Bild: PexelsDiese Woche hat der Entwickler des
Zoom -Videokonferenzdienstes einen Börsengang durchgeführt. Die Notierung war erfolgreich - am ersten Handelstag stieg der Wert der Aktien um 76%, aber es war nicht ohne Verlegenheit.
Es stellte sich heraus, dass die Aktien eines anderen Unternehmens mit ähnlichem Namen, Zoom Technologies, ebenfalls an der Börse gehandelt werden. Telekommunikationsgeräte werden hergestellt. Viele Anleger
begannen fälschlicherweise
, die Aktien des falschen Unternehmens
zu kaufen , wodurch der Preis der Papiere des „falschen“ Zooms um 47.000% stieg.
Was ist passiert
Aktien von Zoom Technologies werden unter dem Tickersymbol Zoom gehandelt, und die Aktien von IPO Zoom Video Communications werden als ZM bezeichnet. Infolgedessen verwechselten viele Investoren die Unternehmen und kauften fälschlicherweise Aktien des Telekommunikationsunternehmens anstelle eines Startups.
Im März waren die Aktien von Zoom Technologies 0,005 USD wert, unmittelbar vor dem Börsengang von Zoom Video Communications stiegen sie auf über 5 USD, und der Preis fiel auf 2,7 USD pro Aktie. Die Wertsteigerung der Aktien betrug insgesamt 47.000%.

Erfahren Sie mehr über Zoom Technologies
Zoom Technologies ist ein in China ansässiges Unternehmen, das Kommunikationsgeräte entwickelt. Der Marktwert beträgt nur 14 Millionen US-Dollar, das Unternehmen beschäftigt nur 10 Mitarbeiter. Während eines Börsengangs im Jahr 2019 wurden die Aktien zu einem Preis von 1 Cent pro Stück verkauft.
Laut den Daten auf der Karte des Unternehmens bei Yahoo! führt sie „keine wesentlichen Operationen durch“.
Der Videokonferenzdienst von Zoom hat am 18. April einen Börsengang durchgeführt. Die Notierung des Startups an der Börse wurde zu einem heißen Thema des Tages - der Aktienkurs des Unternehmens zum Handelsschluss am ersten Tag betrug 62 USD, was mehr als 72% über dem Startpreis während des Börsengangs liegt.
Sonstige finanz- und börsenbezogene Materialien von ITI Capital :