Drohnen und Roboter helfen, die Kathedrale Notre Dame in Paris zu retten



Im Zeitalter sozialer Netzwerke werden Ereignisse wie das Feuer in der Kathedrale Notre Dame von einem globalen Publikum in Echtzeit verfolgt. Von New York bis Tokio hielten Millionen von Menschen an ihren Smartphones und Computern fest und warteten auf die neuesten Updates von den Medien und Personen, die das Feuer von der Szene dokumentierten. Zwölf harte Stunden, das Schicksal der 850 Jahre alten Ikone von Paris stand auf dem Spiel, und für einige Zeit schien das Schlimmste nicht zu vermeiden zu sein.

Das Feuer wurde vollständig gelöscht, der Rauch gelöscht und im Licht des Tages erfahren wir, welche heldenhaften Leistungen die Rettungsdienste erbringen mussten, um eine vollständige Katastrophe zu vermeiden. Und obwohl die Kathedrale schwer beschädigt wurde, sind ihre Struktur und die meisten unschätzbaren Kunstwerke erhalten geblieben. Es ist noch zu früh, um abschätzen zu können, wie viel die Reinigung und Reparatur der Kathedrale kosten wird, aber selbst die optimistischsten Schätzungen sprechen von Hunderten von Millionen Dollar. Im Falle eines solchen alten Bauwerks wird sich sein Wiederaufbau wahrscheinlich verlangsamen, da Historiker die Bautechnologien, die in den letzten Jahrhunderten verwendet wurden und bis heute veraltet sind, erneut untersuchen müssen. Aber das französische Volk wird es nicht abschrecken, und Präsident Macron hat bereits versprochen, dass sein Land die Kathedrale in fünf Jahren restaurieren wird.

Es ist unmöglich, die Bedeutung der Handlungen von Männern und Frauen zu überschätzen, die ihr Leben riskierten, um eines der beliebtesten Denkmäler Frankreichs zu retten. Sie verdienen Lob von den dankbaren Menschen des Landes und der ganzen Welt. Aber mit ihnen kämpften auch fortschrittliche Technologien, von denen einige unmittelbar nach der Benachrichtigung in Betrieb genommen wurden. Diese Fahrzeuge halfen den Feuerwehrleuten im Kampf gegen die lodernden Flammen und ersetzten den Mann bei zu hohem Risiko. Infolgedessen waren es nicht Autos, sondern Menschen, die sich mit der Wut der Natur befassten; Ohne die Anwendung moderner Technologie hätte der Schaden jedoch viel größer sein können.

Draufsicht


Wie in den französischen Medien geschrieben , haben Rettungsdienste mindestens zwei Drohnen eingesetzt, um die brennende Kathedrale zu inspizieren. Dank der erhaltenen Bilder konnten Feuerwehrleute die Intensität und Bewegung des Feuers in Echtzeit beobachten. Der Einsatz von Drohnen war nicht nur schneller und billiger als der Einsatz von Hubschraubern - ihre Bediener konnten viel näher an das Feuer heranfliegen, da sie nicht so viel Angst vor Feuer und Rauch hatten wie ein bemanntes Flugzeug, das einen respektvollen Abstand zum Feuer halten würde.


Mavic Pro

Es stellte sich jedoch heraus, dass die Pariser Feuerwehrleute ihre Drohnen nicht für den Einsatz in solchen Situationen hatten. Sie nahmen zwei zum Verkauf stehende Exemplare mit, die vom Innenministerium und vom Kulturministerium verwendet wurden. Beide Quadrocopter-Modelle, Mavic Pro und Matrice M210, werden von der chinesischen Firma DJI hergestellt. Die Produkte dieses Herstellers verkörpern praktisch das Segment zwischen Consumer- und Professional-Plattformen für Luftaufnahmen [Prosumer - von Professional (Professional) und Consumer (Consumer) / ca. trans.], und auch diese Firma produziert die äußerst beliebte Phantom-Serie von Drohnen.

Der Mavic Pro ist ein kleiner halbautonomer Quadrocopter, den DJI als ideales Gerät für die spontane Aufnahme von qualitativ hochwertigen Videos bewirbt, da er zusammengeklappt werden kann und somit viel einfacher zu transportieren ist als herkömmliche Quadrocopter. Die Flugzeit beträgt bis zu einer halben Stunde, die Kamera mit einer Auflösung von 4K verfügt über ein Gimbal für die dreiachsige Stabilisierung und kann vom Bediener im Rahmen ausgewählte Objekte automatisch verfolgen und um diese drehen - daher war sie ideal für die Betrachtung von Feuer von oben geeignet.


Matrice M210

Im Gegensatz zum Mavic gehört der Matrice M210 zur professionellen Quadrocopter-Linie von DJI. Es ist größer und leistungsstärker und für Nutzlasten wie Scheinwerfer, Wärmebildkameras und Kameras mit optischem Zoom ausgelegt. Es gibt widersprüchliche Meldungen darüber, ob auf dem von Pariser Feuerwehrleuten verwendeten M210 eine Wärmebildkamera installiert war, aber er gab ihnen trotzdem eine andere hochauflösende Videoquelle.

Es ist interessant festzustellen, dass es im Allgemeinen strengstens verboten ist, Drohnen in Paris einzusetzen, und die Unterstützungsfunktion von "geografischen Barrieren", die in DJI-Produkten eingebaut sind, es ihnen nicht erlauben würde, über Notre Dame zu fliegen. Das DJI-System ermöglicht es den Betreibern jedoch, Anträge auf vorübergehende Aufhebung von Beschränkungen zu senden, wodurch der Hersteller schnell mit den französischen Behörden zusammenarbeiten und Drohnen aufgrund des Ernstes der Situation fliegen lassen konnte.

Auf den Schultern des Kolosses


Wenn Verbrauchergeräte ihre Aufgabe am Himmel bewältigten, war die Situation auf der Erde für Anfänger zu kompliziert. Um in die Kathedrale einzudringen und das Feuer von innen zu bekämpfen, benutzten die Pariser Feuerwehrleute den Koloss. Diese 500 kg schwere Kettenplattform , die von Shark Robotics entwickelt wurde, ist im Wesentlichen feuerfest und wasserdicht. In Verbindung mit einem motorisierten Wasserwerfer ist sie ein leistungsstarkes Mittel zur Brandbekämpfung.

Der Koloss war besonders nützlich beim Löschen eines Feuers in Notre Dame, da er in der Struktur verbleiben konnte, wenn das Dach bereits in Feuer gehüllt war. Als brennende Trümmer von oben fielen und dann der aus Blei und Holz bestehende Kultturm des Gebäudes einstürzte, war das Innere der Kathedrale ein besonders gefährlicher Ort für lebende Feuerwehrleute. Der Koloss war in der Lage, einen konstanten Wasserfluss im Kirchenschiff zu gewährleisten, selbst wenn das gesamte Gebäude buchstäblich in Teile um ihn herum zerfiel. Der endgültige Kühleffekt wurde bereits als Hauptfaktor bezeichnet, dank dessen unbezahlbare Buntglasfenster eingespart werden konnten. Darüber hinaus gab er den Feuerwehrleuten einen weiteren Echtzeit-Videostream und sie konnten einen sicheren Moment bestimmen, in dem zusätzliche Befehle gesendet werden konnten.



High-Tech-Erholung


Fortschrittliche Technologien und Roboter spielten eine Rolle bei der Rettung der Kathedrale, und anscheinend ist ihre Arbeit noch nicht abgeschlossen. Wie wir bei früheren Katastrophen gesehen haben, beispielsweise beim Unfall im Kernkraftwerk Fukushima , können Roboter eingesetzt werden, um die strukturelle Integrität an Orten zu untersuchen, die für Menschen zu gefährlich sind. Drohnen mit hochauflösenden Kameras können aus der Luft schnell Bilder der gesamten Struktur erhalten. Dies kann dazu beitragen , mithilfe der Photogrammetrie ein dreidimensionales Modell des Gebäudes zu erstellen . Es wird möglich sein, ein modernes Dach zu entwerfen, das sich in das ursprüngliche Mauerwerk einfügt.

Für die Wiederherstellung von Notre Dame in einem so ehrgeizigen Zeitraum wie fünf Jahren, der von Präsident Macron festgelegt wurde, ohne die Sicherheit von Tausenden von Arbeitnehmern zu vernachlässigen, die an diesem Projekt beteiligt sein werden, werden keine Hilfsoptionen abgelehnt. Das französische Volk ist von dieser Veranstaltung begeistert, und vor dem Ende dieses Projekts sehen wir möglicherweise noch neue fortschrittliche Lösungen, die speziell entwickelt wurden, um die einzigartigen Schwierigkeiten zu überwinden, die mit dieser Rekonstruktion verbunden sind. Das Feuer in Notre Dame kann als historische Tragödie bezeichnet werden, aber die Lehren, die wir gezogen haben, können der Welt solche Vorteile bringen, dass es heute noch schwer vorstellbar ist.

Source: https://habr.com/ru/post/de448734/


All Articles