Was wird die Ölgesellschaft hier tun?
Hallo allerseits!
Sie befinden sich auf dem Blog von Gazprom Neft bzw. dessen Teil, der für das Betanken von Gazpromneft, die Wartung von Frachtunternehmen und den Verkauf von Kleinbrennstoff für Industrie- und Landwirtschaftsunternehmen sowie für die Lagerung und Lieferung von Kraftstoff für Verbraucher in der Industrie verantwortlich ist . Seit einiger Zeit ist das Produkt unseres Unternehmens nicht nur Kraftstoff, wir arbeiten eng an neuen Produkten ohne Kraftstoff (und manchmal auch digital) für Kunden. Entwicklung, Datenwissenschaft, Auftragsbestand und Produktteam sind selbst für unser vertikal integriertes Ölunternehmen mittlerweile recht vertraute Worte (es klingt ein bisschen gruselig, oder?).
Wir haben Teams, die Services, Anwendungen und Plattformen für Kunden erstellen. Und wir haben Erfahrung sowohl in der Entwicklung als auch in der Einholung von Feedback und Fehlern gesammelt. Worüber werden wir reden? Nicht nur Unternehmensnachrichten, sondern auch spezifische Geschichten über Produkte, Produktentwicklung, Qualitätsprüfung durch das Unternehmen und sogar über einen Hockeyclub!
Unternehmen suchen nach Startups. Effektiv?
Das Unternehmen arbeitet seit 2 Jahren in der internen Produktentwicklung. Wir werden Ihnen auf jeden Fall sagen, was Produkte für Kunden sind und wie sie funktionieren, aber etwas später darüber. Heute geht es um die Einführung des StartupDrive Corporate Accelerator.

Sie kennen sich natürlich mit Beschleunigungsprogrammen aus und wissen, dass Startups, die dort unterrichtet werden, normalerweise unterrichten, viel unterrichten und dann Treffen mit Mentoren abhalten (nicht immer relevant), dann irgendwo von der Menge herausgenommen werden und dann wieder unterrichtet werden erfordern so viele Pivots wie möglich, hochkarätige Nummern für Überschriften und oft - eine vollständige Trennung von Ihrem Unternehmen.
Die Beschleunigung an sich hat viele positive Nebenwirkungen für die Entwicklung von Innovationen oder die Transformation des Unternehmens. Meistens sind Struktur, Prozesse, Kultur und Mitarbeiter in Unternehmen jedoch nicht bereit, nicht motiviert und wissen nicht, wie sie mit Startups arbeiten sollen, die ein Beschleunigungsprogramm durchlaufen, und es ist logischer, den Fokus der Aufmerksamkeit auf andere Formen und Instrumente der Innovationsentwicklung zu richten, vor allem innerhalb des Unternehmens. Wir haben diesen Prozess mit der internen Entwicklung begonnen. Heute beschäftigt Gazprom Neft mehr als 20 Produktteams. Gleichzeitig wurde klar, dass es notwendig ist, aktiver auf den ausländischen Markt zu gehen, auf dem starke Unternehmen arbeiten. Als Ergebnis haben wir ein Programm entwickelt.
StartupDrive wurde als Tool zur Entwicklung eines gemeinsamen Geschäfts für ein Startup und ein Unternehmen erstellt. Es wird den Bewohnern helfen, ihre Ideen für ein bestimmtes Kundensegment zu fördern und zu verfeinern, den Vertriebskanal und die Unternehmen zu erweitern und die Produktpalette für digitale Produkte zu erweitern.
Das Beschleunigungsprogramm bedeutet nicht Training, allgemeines Coworking oder Coliving, da die Herausforderung darin besteht, in kurzer Zeit den maximalen Marktanteil zu erreichen. Und wir lassen alles weg, was das Geschäft der Teilnehmer nicht entwickelt. Die Arbeit basiert auf klaren Grundsätzen: Ein Geschäftskunde mit einem Unternehmenskurator und Anwohnern erstellt eine Roadmap für die Entwicklung eines Produkts oder einer Lösung, ermittelt Zielhypothesen und testet sie dann online an Kunden und bewertet deren Wirksamkeit, einschließlich Verkauf.
Es versteht sich, dass Investoren in Startups investieren, die nicht nach dem Prinzip des „Designbüros“ arbeiten, aber ein engmaschiges Team haben, klare Ambitionen auf dem Markt haben und auch eine Time-to-Market-Produktentwicklung und ein schnelles Wachstum aufweisen. Und jetzt mehr darüber, was das Startup durch die Teilnahme am Accelerator erhält:
- Kundenvermögen (Gazprom Neft hat übrigens täglich mehr als eine Million Transaktionen nur an Tankstellen)
- Fertige Produkte, in die Sie integrieren können
- Den Markt und die Geschäftsprozesse in einem Unternehmen verstehen
- Hilfe von bestimmten Kuratoren aus dem Geschäft des Unternehmens

So wurde das erste Programm für 3 Monate gestartet. Die erste Auswahl war nicht öffentlich, aber dies bedeutet nicht, dass „native Startups“ Teilnehmer wurden - sie wurden durch verschiedene Wettbewerbe von Start-ups und Demo-Tagen, verbundenen Scouts sowie Partnerbeschleunigern und Fonds ausgewählt.
Basierend auf den Ergebnissen dieser Auswahl wurden 26 der 200 Projekte durchgeführt, mit denen sie eingehende Interviews führten. Während des Interviews erfuhren sie neben Fragen zu Produkt, Team und Anwendern beispielsweise Informationen über den durchschnittlichen Kundencheck, den Umsatz und den Gewinn für den relevanten Zeitraum. Sie interessierten sich auch für die Höhe der Startinvestition und die Kosten, die dem Unternehmen entstanden sind, sowie für die geplanten Pläne die nächsten 2-3 Jahre. Sechs Startups wurden Teilnehmer - sie entwickeln technologische Produkte in den Bereichen Güterverkehr, Taxi, Carsharing sowie im Bereich der städtischen Automobilinfrastruktur.
Wer hat das erste StartupDrive-Programm eingegeben?
Eine von ParkWise entwickelte IT-Plattform, die maschinelles Lernen nutzt, um Parkplätze in städtischen Gebieten für Autofahrer zu finden. Der Service ist bereits in Deutschland und den USA beliebt.
Die Entwickler der Online-Plattform Guru Taxi , mit der Autofahrer schnell ein Auto für die Taxiindustrie finden, werden den Service für Kunden von Gazprom Neft bewerben.
Carsharing entwickelt sich in Megacities aktiv. Und Rent a Ride - ein Service zum Mieten eines Autos für persönliche Reisen und Reisen. Mit diesem Service können Sie Ihr eigenes Auto mieten.
Der Dienst für den schnellen Anruf eines Abschleppwagens - Cartaxi - wird in Russland in 360 Städten aktiv genutzt und plant den Eintritt in die Märkte von Belarus, Kasachstan, den USA und Saudi-Arabien.
Die Lösung für Autofahrer, die nicht lange auf Versicherungszahlungen warten müssen - Neos .
Das Team, das die Plattform für den Warentransport geschaffen hat, wurde ebenfalls Teilnehmer. Shipit.to ist eine intelligente Lösung zur Verfolgung von Fracht während des Transports mithilfe von Predictive Analytics.
Ein paar Tipps für Startups, die auch an Accelerators teilnehmen oder Partner eines großen Unternehmens werden möchten:
- Nehmen Sie an Stellplätzen teil
- Tauchen Sie in die Geschäftsprozesse des Unternehmens ein, verstehen Sie, wer die Kunden sind, was das Unternehmen verdient, welche Produkte sich im Warenkorb befinden (schauen Sie sich nicht nur die Website an, sondern analysieren Sie die Situation eingehend).
- Bereiten Sie eine Präsentation über sich und Ihr Produkt vor
- Nehmen Sie an Wettbewerben und Veranstaltungen teil und denken Sie daran, dass es möglicherweise Vertreter von Unternehmen gibt, die nicht für ihre Teilnahme werben
- Schreiben Sie in sozialen Netzwerken und veröffentlichen Sie Artikel zu verfügbaren Ressourcen

Die Programmteilnehmer konzentrieren sich auf ein bestimmtes Ergebnis. Für 3 Monate ist es notwendig, die Wirksamkeit der Partnerschaft in Zahlen zu zeigen. Zusammen mit Startup-Teams wird das Unternehmen Kundenforschung betreiben, neue Geschäftsmodelle entwickeln, flexible Produkte entwickeln und die Wirtschaftlichkeit von Einheiten berücksichtigen. Die Geschäftsmetriken, anhand derer der Erfolg des Projekts bestimmt wird, werden gemeinsam und im Voraus erarbeitet. Zum Beispiel 200 neue Kunden, die den Service nutzen, oder 100 neue Bestellungen pro Tag. Unterschiedliche Teilnehmer haben unterschiedliche Kennzahlen, die für ihr Unternehmen relevant sind.
Wie komme ich in das Gaspedal?

Ein neues Set startet im Herbst. Der Antrag kann über das Formular auf der Website des Startupdrive.ru Accelerators eingereicht werden. Wir müssen jedoch darauf vorbereitet sein, dass ein Startup und unser Kraftstoffgeschäft einen gegenseitigen Wert und Nutzen haben sollten. Unser Ziel ist es, das Ökosystem des Ölverkaufs zu entwickeln, Tankstellen zu einem Service-Hub zu machen und eine Reihe digitaler Produkte oder Dienstleistungen für Kunden zu entwickeln.