Tesla-Transformator mit gedruckten Spulen, drei Komponenten verlötet - und fertig


Die Verwendung von gedruckten Spulen verringert die Komplexität der Herstellung elektronischer Geräte. Wenn sie zum Verkauf angeboten werden, wie zum Beispiel UKV-IP-2-Blöcke oder RFIDs, ist dies eine Frage der Kosten, wenn es für Sie eine Annehmlichkeit ist. Der vorgeschlagene Tesla-Transformator muss also nicht gewickelt werden. Die Hauptsache ist, zu warten, bis die Platine eintrifft. Danach dauert die Montage einige Minuten. Erforderlich: ein Transistor (was besser ist - weiter), ein 82 kΩ Widerstand und eine LED.

... Alles begann damit, dass der Autor beschlossen hat, dieses Design zusammenzustellen . Aber seine Komplexität schien ihm übertrieben, und er beschloss, es zu vereinfachen, so dass es keinen Weg gab, es zu vereinfachen.

Das Gerät arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 10 bis 35 V. Der Autor schlägt vor, es entweder über einen Aufwärtswandler von einem ausreichend leistungsstarken Netzteil mit USB-Ausgang oder direkt von einem Laptop-Netzteil zu speisen. Natürlich ist der zweite bequemer.

Beim Experimentieren entwickelte der Autor vier Optionen für das Board:

  1. Fast im Leerlauf beschloss der Autor , die Bretter als Souvenirs zu verkaufen , für den praktischen Gebrauch sind sie nutzlos
  2. Arbeiten, 100 Umdrehungen, ohne sichtbare Entladungen in der Luft
  3. Arbeiten Sie besser, 160 Umdrehungen, es sind immer noch keine sichtbaren Entladungen in der Luft (tatsächlich können Sie kleine bekommen, lesen Sie weiter)
  4. Bretter 150x150 mm, sind noch nicht angekommen, 240 Umdrehungen, sie werden so aussehen:



Der Autor hat die Boards bei JLCPCB bestellt, ihre Herstellung ist recht kompliziert und die LUT funktioniert möglicherweise nicht.

Schema:



Ein Skript für Eagle , das gedruckte Spulen mit einer Anzahl von Windungen von mehr als 100 berechnet. Oder Sie können die 100-Windungs-Beschränkung eines in Eagle vorhandenen Skripts für denselben Zweck überwinden, indem Sie es manuell bearbeiten:

dlgCell(4, 1) dlgLabel("Tur&ns"); // number of turns (Wound) dlgCell(4, 2) dlgRealEdit(n, 1.0, 350.0); 

Version 2 Board funktioniert:


Die Ergebnisse von Experimenten mit verschiedenen Transistoren auf der dritten Optionskarte:

Der 36-V-Transistor FZT851 fällt sofort aus. Wenn die Versorgungsspannung auf 12 V und ohne LED im Vorspannungskreis reduziert wird, verhält sie sich wie folgt:

  • keine Heizung
  • Stromaufnahme 0,017 A.
  • neonka leuchtet in einem Abstand von 10-20 mm von der Tafel
  • Keine sichtbaren Entladungen in der Luft
  • Wenn Sie die Platine berühren, steigt der Strom durch den Transistor stark an und fällt aus.

Wenn Sie eine rote LED gemäß dem Schema in den Vorspannungskreis einbauen, steigt der Stromverbrauch auf 0,2 A, das Neon leuchtet in einem Abstand von 30 mm von der Platine, an seinen Anschlüssen können kleine sichtbare Entladungen in der Luft auftreten. Wenn Sie jedoch die Platine berühren, wird der Transistor durch den stark ansteigenden Stromverbrauch immer noch deaktiviert.

Mit dem BD243-Transistor bei 36 V sind die Ergebnisse dieselben wie mit dem FZT851 bei 12 V.

Wenn Sie die Versorgungsspannung auf 5-6 V reduzieren, können Sie immer noch einen schwachen Neonok erhalten.

Die besten Ergebnisse wurden mit dem Transistor 2N3055 erzielt. Der Autor hat es nicht absichtlich ausgewählt, er war nur zur Hand. Bei 25 V und einer roten LED im Vorspannungskreis (aus irgendeinem Grund blau im Video) können an den Neonanschlüssen deutlich wahrnehmbare Entladungen in der Luft erzielt werden. Wenn Sie diese jedoch entfernen, arbeitet der Transformator ohne solche Entladungen.

Source: https://habr.com/ru/post/de448828/


All Articles