Honeywell HAQ Luftqualitätsmonitor

Hallo Habr! Ich habe mich entschlossen, wieder an Tests von Produkten aus dem Dadget-Sortiment teilzunehmen, und hier ist eine Geschichte über den Honeywell HAQ-Luftqualitätsmonitor.



Das Lieferset des Geräts enthält: ein Paket, eine Box, Anweisungen, das Gerät selbst, Stoßdämpfer für den Transport, ein Micro-USB-Kabel (es ist nicht klar, warum es sich nicht um einen Typ C handelt).



Zuerst wurden meine Hände gekämmt, um das Gerät durch lsusb zu fahren, und nichts. Von USB kann es nur essen. Aber mit "Top-Level-Computern", wie die Klassiker sagen, kann es verbunden werden. Nur anders.

Blick von zwei Seiten:





Auch das „Klasse-1-Laserprodukt“ ist für Sie keine Glühlampe wie bei einem Kohlendioxiddetektor .

Nach dem Laden über ein Netzteil mit einer Ladekapazität von mindestens 1 A wird das Gerät mit einem eingebauten Akku betrieben. Gleichzeitig dreht sich ein sehr leiser Lüfter kontinuierlich darin. Im Inneren gibt es nichts zu kühlen, aber die Sensoren arbeiten effizienter, wenn Luft durch sie gedrückt wird.

Das Display des Geräts kombiniert organisch zwei Technologien: einen Anfang von Null - PMOLED (flackert stark, aber der Betrachtungswinkel ist riesig), den anderen - modern: einen kapazitiven Sensor (höchstwahrscheinlich keine Matrix, sondern aus den Bereichen an den Stellen des Bildschirms, an denen Sie Berührungen erkennen müssen). Beim Aufnehmen ist ein Flimmern nicht wahrnehmbar. Über dem Display befindet sich eine Zweikristall-LED (wie ALS331A).

Die sechs gemessenen Parameter sind in zwei Bildschirme unterteilt, zwischen denen Sie durch Klicken auf die blinkenden „Blinker“ wechseln können. Auf jedem Bildschirm können Sie auf das Parametersymbol klicken und sein Wert wird angezeigt.

Feinstaub mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern:



Formaldehyd:



Temperatur im Kleingedruckten niedriger - Luftfeuchtigkeit:



Kohlendioxid:



Flüchtige organische Verbindungen:



Der verallgemeinerte Wert darüber - weiter:



Wenn einer der Werte einen unerwünschten Wert annimmt, blinkt das entsprechende Symbol. Bei längerer Inaktivität des Benutzers (er drückt weder die obere Taste noch den Bildschirm) wird der ausgewählte Wert in einer präziseren Form angezeigt:



Wenn in diesem Modus im unteren Kreis ein Ausrufezeichen angezeigt wird, können Sie auf die obere Schaltfläche klicken und sehen, welches Symbol blinkt.

Wir wenden uns dem Interessantesten zu - dem Pairing mit einem mobilen Gerät. Wir stellen die Anwendung für Android oder iOS. Scannen Sie dazu den QR-Code auf der Rückseite der Box oder suchen Sie einfach das Programm Honeywell IAQ (das Gerät ist HAQ und die Anwendung ist IAQ).



Begrüßungsbildschirm der App:



Registrierung:



Passworteinstellung:



Login mit Benutzername und Passwort:



Gerät hinzufügen - klicken Sie auf das Plus:



Als nächstes müssen Sie das tun, was im folgenden Screenshot gezeigt wird:



Das Gerät wird zu einem Zugangspunkt, aber eine Verbindung zu ihm und der Versuch, auf 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 zuzugreifen, sind nicht sinnvoll. Zum nächsten Bildschirm gehen:



Von einem Zugangspunkt aus verwandelt sich das Gerät in einen Slave und stellt eine Verbindung zu Ihrem Router her (nur 2,4 GHz). Jetzt interagiert das Smartphone oder Tablet über die Cloud mit ihm, und die Anwendung funktioniert weiterhin, wenn sie über ein Mobilfunknetz oder einen anderen Zugangspunkt verbunden ist. Wenn der Hersteller jemals aufhört, das Gerät als veraltet zu unterstützen, passiert nichts Schlimmes - er zeigt die Parameter nicht mehr auf dem eingebauten Display an, sondern ist einfach nicht mehr so ​​"ausgehend".

Nach dem Pairing sieht das WiFi-Symbol folgendermaßen aus:



Es scheint, dass die Verbindung hergestellt ist, aber die Daten gehen nicht. Was ist passiert?





Beenden Sie die Anwendung zwangsweise und starten Sie sie erneut. Es stellte sich heraus:





Die Grafiken sind noch leer - das Gerät hat nicht lange funktioniert:



Wenn Sie auf das Fragezeichen neben dem Parameternamen klicken, erfahren Sie mehr darüber:



Ein kleiner Fehler: Sie können den Bildschirm nicht mit der Zurück-Taste verlassen. Sie müssen die Anwendung erneut starten.

Es gibt viele Einstellungen:



Die Möglichkeit, die Farbumschaltschwellen der Zweikristall-LED unabhängig voneinander einzustellen, hat mir sehr gut gefallen:



Die Helligkeit des Displays ist nicht einstellbar. Wenn es nachts stört, können Sie das Zeitintervall einstellen, in dem es ausgeschaltet wird:



Das Gerät kann als Alarm verwendet werden:



Schalten Sie den Router in diesem Fall nur nicht für die Nacht aus:



Ein weiteres Merkmal ist eine stilvolle Uhr:



Es sieht so aus:



Die Anwendung enthält Anweisungen und insbesondere eine Liste der Arten von Messwerten:



Und die Bereiche ihrer Messung:



Und ein separater Bildschirm ist der Geschichte gewidmet, was für eine verallgemeinerte Menge das ist:



Und einige Fotos von innen:











Jeder kompetente Blogger mit einem relativ großen Portfolio kann weiterhin an Tests von Produkten aus dem Dadget-Sortiment teilnehmen. Mit dem Honey-Gutscheincode können Sie ein Gerät mit 10% Rabatt kaufen, indem Sie auf den Link klicken. Für Großhandelskäufe und Sonderkonditionen schreiben Sie an Retail@dadget.ru

Source: https://habr.com/ru/post/de448842/


All Articles