Englische Akzente in Game of Thrones



Die achte Staffel der Kult-Serie „Game of Thrones“ hat bereits begonnen und es wird bald klar, wer auf dem Eisernen Thron sitzen und wer im Kampf darum fallen wird.

In High-Budget-Serien und Filmen wird besonderes Augenmerk auf die kleinen Dinge gelegt. Aufmerksame Zuschauer, die die Serie im Original sehen, bemerkten, dass die Charaktere mit unterschiedlichen Akzenten der englischen Sprache sprechen.

Mal sehen, welche Akzente die Charaktere des Game of Thrones sagen und welche Akzente das Geschichtenerzählen hat.

Warum sprechen Fantasy-Filme britisches Englisch?


In fast allen Fantasy-Filmen sprechen die Charaktere britisches Englisch.

Zum Beispiel waren in der Filmtrilogie "Herr der Ringe" einige der Hauptdarsteller keine Briten (Elijah Wood ist Amerikaner, Viggo Mortensen ist Däne, Liv Tyler ist Amerikaner und Regisseur Peter Jackson ist Neuseeländer). Aber bei alledem sprechen die Charaktere mit britischen Akzenten.

Das Game of Thrones ist noch interessanter. Er spielte als amerikanischer Regisseur für die amerikanische Öffentlichkeit, aber trotzdem sprechen alle Schlüsselfiguren britisches Englisch.

Regisseure verwenden diesen Trick, um den Zuschauern den Eindruck einer völlig anderen Welt zu vermitteln. Wenn Zuschauer aus New York einen Fantasy-Film sehen, in dem die Figuren mit einem New Yorker Akzent sprechen, gibt es keinen Sinn für Magie.

Aber wir werden nicht zögern, wir werden direkt zu den Akzenten der Helden des Game of Thrones übergehen.

In der Serie sprechen die Bewohner von Westeros britisches Englisch. Gleichzeitig sind Akzente charakteristisch für echte englische Akzente. Zum Beispiel spricht der Norden von Westeros mit nordenglischen Akzenten und der Süden mit südenglischen Akzenten.

Charaktere aus anderen Kontinenten sprechen mit ausländischen Akzenten. Dieser Ansatz wurde von Linguisten ziemlich stark kritisiert, da trotz der Tatsache, dass die Betonung eine wichtige Rolle spielte, sogar Mitglieder derselben Familie mit unterschiedlichen Akzenten sprechen konnten. Zum Beispiel Starkey.

Starkey und John Snow


Das Stark House regiert nördlich von Westeros. Und Starks sprechen mit nordenglischem Akzent, hauptsächlich Yorkshire.

Dieser Akzent ist am besten in Eddard Stark mit dem Spitznamen Ned zu sehen. Die Rolle des Charakters spielte der Schauspieler Sean Bean, der den Yorkshire-Dialekt trägt, weil er in Sheffield geboren wurde und seine Kindheit verbrachte.

Daher musste er keine besonderen Anstrengungen unternehmen, um die Betonung darzustellen. Er sprach nur in seiner üblichen Sprache.

Merkmale des Yorkshire-Akzents manifestieren sich hauptsächlich in der Aussprache von Vokalen.

  • Wörter wie Blut, Schnitt, Strebe werden durch [ʊ] ausgesprochen, nicht durch [ə], genau wie in den Wörtern Haube, schauen.
  • Runden Sie den Ton [a] ab, der eher [ɑː] ähnelt. In Neds Satz "Was willst du" in den Wörtern "wollen" und "was" ist der Klang näher an [o] als im Standard-Englisch.
  • Die Endungen der Wörter Stadt, Schlüssel werden verlängert und in [eɪ] umgewandelt.

Die Betonung ist ziemlich melodisch und wird vom Ohr gut wahrgenommen. Dies ist einer der Gründe, warum die Starks es benutzten und nicht zum Beispiel schottisch.

Unterschiede in der Vokalaussprache zwischen dem Yorkshire-Dialekt und RP sind bemerkbar:


Andere Mitglieder des Hauses Stark sprechen ebenfalls mit einem Yorkshire-Akzent. Aber für die Schauspieler, die John Snow und Robb Stark spielten, ist dies kein einheimischer Akzent. Richard Madden (Robb) ist ein Schotte und Keith Harrington (John) ist ein Londoner. In Gesprächen kopierten sie die Betonung auf Sean Bean, so dass sich einige Kritiker über die falsche Aussprache einzelner Klänge beschweren.

Dies ist jedoch für den normalen Betrachter fast unhörbar. Sie können es selbst überprüfen.


Es ist bemerkenswert, dass Arya und Sansa Stark, die Töchter von Ned Stark, nicht vom Yorkshire-Akzent sprechen, sondern vom sogenannten "noblen Akzent" oder aristokratischen Akzent.

Es ist ziemlich nah an der empfangenen Aussprache, daher wird es oft mit RP verwechselt. Aber in „noblen Akzenten“ werden Wörter sanfter ausgesprochen, und Diphthongs und Triftones werden oft zu einem kontinuierlichen Klang geglättet.

Zum Beispiel klingt das Wort "leise" wie "qu-ah-t". Der Trifthong [aɪə] ist auf einen langen [ɑː] abgeflacht. Das gleiche gilt für das Wort mächtig. Anstelle von [ˈpaʊəfʊl] mit dem Trifthong [aʊə] klingt das Wort wie [ˈpːfːl].

Muttersprachler sagen oft, dass „schick“ so klingt, als würden Sie RP mit einer Pflaume im Mund sprechen.

Sie können die Merkmale der Sprache im Dialog von Arya und Sansa verfolgen. Der Akzent unterscheidet sich vom klassischen RP nur durch langgestreckte Vokale und glattere Diphthongs und Trifthongs.


Lannisters


Lannister House spricht reines RP-Englisch. Theoretisch sollte dies den Reichtum und die hohe Position des Hauses in Vasteras widerspiegeln.

PR ist genau der Standardakzent, der an englischen Schulen studiert wird. In der Tat ist dies der Schwerpunkt des Südens von England, der während der Entwicklung der Sprache seine Besonderheiten verlor und als standardisiert übernommen wurde.

Tywin und Cersei Lannister sprechen eine reine RP, ohne Anzeichen einer anderen Betonung, wie es sich für eine herrschende Familie gehört.

Es stimmt, einige Lannisters hatten Probleme mit einer Betonung. Zum Beispiel wurde Nikolai Koster-Waldau, der die Rolle des Jaime Lannister spielte, in Dänemark geboren und spricht Englisch mit einem spürbaren dänischen Akzent. In der Serie ist dies fast nicht bemerkbar, aber manchmal rutschen Geräusche aus, die für RP untypisch sind.


Der Schwerpunkt von Tyrion Lannister kann nicht als RP bezeichnet werden, obwohl er theoretisch vorhanden sein sollte. Tatsache ist, dass Peter Dinklage in New Jersey geboren und aufgewachsen ist und daher eher spezifisches amerikanisches Englisch spricht.

Es war schwierig für ihn, sich wieder auf britisches Englisch einzustellen, deshalb kontrolliert er in den Zeilen absichtlich den Akzent und macht große Pausen zwischen den Phrasen. Es gelang ihm jedoch nicht ganz, die RP vollständig zu übertragen. Dies beeinträchtigt zwar nicht sein hervorragendes Schauspiel.


Sie können verstehen, wie Peter Dinklage im wirklichen Leben spricht. Signifikanter Unterschied zum Helden der Serie, oder?


Bemerkenswerte Akzente anderer Charaktere

Die Welt von Game of Thrones ist etwas breiter als Westeros allein. Die Charaktere freier Städte und anderer Orte jenseits des schmalen Meeres haben ebenfalls interessante Akzente. Wie bereits erwähnt, hat der Regisseur der Serie beschlossen, den Bewohnern des Essos-Kontinents ausländische Akzente zu geben, die sich deutlich vom klassischen Englisch unterscheiden.

Die Figur von Sirio Forel, einem Schwertkämpfer aus Braavos, wurde von dem Londoner Miltos Erolima gespielt, der im wirklichen Leben eine erhaltene Aussprache spricht. Aber in der Serie spricht sein Charakter mit mediterranem Akzent. Besonders auffällig ist, wie Sirio den Ton spricht [r]. Nicht weiches Englisch [r], bei dem die Zunge den Gaumen nicht berührt, sondern solides Spanisch, bei dem die Zunge vibrieren muss.


Yaken Hgar, ein Verbrecher aus Lorat, ist auch ein Gesichtsloser aus Braavos. Er hat einen ziemlich auffälligen deutschen Akzent. Erweichte Konsonanten, wie mit einem weichen Zeichen, wo es nicht sein sollte, verwandeln sich die langen Vokale [a:] und [i:] in kurze [ʌ] und [i].

Einige Sätze zeigen sogar den Einfluss der deutschen Grammatik auf die Satzbildung.

Die Sache ist, dass Tom Vlashikha, der die Rolle des Khgar spielte, aus Deutschland stammt. Er spricht wirklich Englisch mit einem solchen Schwerpunkt im wirklichen Leben, so dass er ihn nicht porträtieren musste.


Melisandra, gespielt von Karis van Houten, sprach mit niederländischem Akzent. Die Schauspielerin kommt aus den Niederlanden, daher gab es kein Problem mit dem Akzent. Der Ton [o], den die Schauspielerin oft als [ø] vermittelt (klingt wie [] im Wort "Honig"). Dies ist jedoch eines der wenigen Merkmale des niederländischen Akzents, die in der Rede der Schauspielerin zu sehen sind.


Im Allgemeinen verleihen die Akzente der englischen Sprache der Serie ihren Reichtum. Dies ist eine wirklich gute Lösung, um die Größe der Game of Thrones-Welt und die Unterschiede zwischen Menschen zu zeigen, die in verschiedenen Gebieten und auf verschiedenen Kontinenten leben.

Obwohl einige Linguisten unglücklich sind, werden wir unsere Meinung äußern. „Game of Thrones“ ist ein riesiges Projekt mit großem Budget, bei dessen Erstellung Zehntausende kleiner Dinge berücksichtigt werden müssen.

Der Schwerpunkt ist eine Kleinigkeit, spielt aber eine wichtige Rolle in der Atmosphäre des Films. Und selbst wenn es Mängel gibt, ist das Endergebnis ausgezeichnet.

Und die Aktionen der Schauspieler bestätigen einmal mehr, dass Sie, wenn Sie möchten, über absolut jeden Akzent der Sprache sprechen können - achten Sie einfach genug auf die Vorbereitung. Und die Erfahrung der EnglishDom-Lehrer bestätigt dies.

EnglishDom.com ist eine Online-Schule, die Sie dazu inspiriert, Englisch durch Innovation und menschliche Fürsorge zu lernen.




Nur für Leser Habr - die erste Lektion mit dem Lehrer über Skype kostenlos ! Wenn Sie aus 10 Lektionen kaufen, geben Sie den Promo-Code habrabook_skype an und erhalten Sie 2 weitere Lektionen als Geschenk. Der Bonus ist bis zum 31.05.19 gültig.

Holen Sie sich 2 Monate Premium-Abonnement für alle EnglishDom-Kurse kostenlos .
Nimm sie gleich unter dem Link

Unsere Produkte:

Lernen Sie englische Wörter in der mobilen App ED Words

Lernen Sie Englisch von A bis Z in der ED Courses Mobile App

Installieren Sie die Erweiterung für Google Chrome, übersetzen Sie englische Wörter im Internet und fügen Sie sie zum Lernen in der Ed Words-Anwendung hinzu

Lerne Englisch in Spielform im Online-Simulator

Bauen Sie Konversationsfähigkeiten auf und schließen Sie Freunde in Konversationsclubs

Sehen Sie sich das englische Life-Hack-Video auf dem YouTube-Kanal von EnglishDom an

Source: https://habr.com/ru/post/de448882/


All Articles