Achten Sie auf Nummer 1: Zusammenfassung der Artikel zu KI, Produktdenken und Verhaltenspsychologie

Bitte beachten Sie - Digest 1


Dies ist der erste Teil einer Reihe wöchentlicher Zusammenfassungen über Technologie, Menschen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen.


  • Unglaublicher Artikel des Harvard-Arztes und Soziologen Nikolos Kristakis darüber, wie Automatisierung unsere Beziehung verändert. Anbei einige erstaunliche Beispiele aus seinem soziologischen Labor an der Yale University. Aus dem Artikel wird deutlich, wie Roboter die Zusammenarbeit, das Vertrauen und die gegenseitige Unterstützung verbessern oder zerstören können, je nachdem, wie sie in soziale Gruppen eingebaut sind. Muss lesen.
  • Warum haben plötzlich alle drahtlose Kopfhörer hergestellt, fragt Techpinions . Die Antwort liegt auf der Hand: Zu erledigende Aufgabe - Mit Kopfhörern können Sie bequem einen Fokus auf Audio legen. Wo Aufmerksamkeit ist, gibt es Technologieunternehmen. Weder Apple noch Microsoft, noch Amazon oder sonst jemand lassen einen Computer in Ihr Ohr. Darüber hinaus wird der nächste Kampf um Aufmerksamkeit um die Stimme gehen - die die Bedeutung reproduziert (Podcasts, Audioshows, Artikel, Musik) und die Bedeutung erzeugt (Gespräche).
  • Ein offenes Gespräch zwischen Jack Dorsey (CEO von Twitter und Square) mit dem Erfinder von TED darüber, wie Twitter kämpft und plant, verschiedene unangenehme Dinge zu überwinden, die den Kanal verstopfen: Desinformation, Verbreitung von Lügen, Nationalsozialismus, Rassismus und mehr. Darüber hinaus ein guter Blick darauf, wie Produktdenken zur Lösung komplexer menschlicher Beziehungsprobleme beiträgt. Dorsey war der einzige Technologieführer, der auf eine Einladung zur Beantwortung von Fragen auf der TED 2019-Bühne antwortete.
  • Wenn Sie bemerken, wie ruhig und geerdet Dorsey sich auf der Bühne fühlt, dann haben Sie absolut Recht. Dorsey meditiert seit 20 Jahren und an seinem letzten Geburtstag gab er sich keinen neuen Tesla, sondern einen Zug zum stillen Rückzug nach Myanmar. Weitere 10 gesunde Lebensgewohnheiten von Dorsey, darunter Tauchen in eiskaltem Wasser, ein einstündiger Spaziergang zum Büro am Morgen und Fasten, sind alle in CNBC verfügbar.
  • Kraftvoller Artikel von Andressen Horowitz-Partner Ben Evans über Vorurteile gegenüber künstlicher Intelligenz. In Analogie zu den beim Menschen üblichen kognitiven Verzerrungen behauptet Ben, dass der künstlichen Intelligenz eine Reihe von Verzerrungen inhärent sind, die hauptsächlich damit zusammenhängen, welche Art von Daten Menschen einem Computer zuführen, um Neuronen zu trainieren. Empfohlen zum Lesen für alle, die sich direkt oder indirekt mit KI befassen.

Source: https://habr.com/ru/post/de449054/


All Articles