
Notes Map, klassifiziert OSM-Notizen basierend auf Inhalt 1 | Faltblatt | Kartendaten OpenStreetMap-Mitwirkende, ODbL - Bilder openstreetmap.de
Karten
- [1] miche101 führte die Notizkarte ein, ein Tool, mit dem versucht wird, auf der OSM-Website veröffentlichte Notizen nach ihrem Inhalt zu klassifizieren. Nach seinem Beitrag
(automatische Übersetzung ) Im Forum wird ein Wörterbuch mit 774 Wörtern verwendet, um Notizen in 25 Kategorien zu sortieren. - Qwant Maps hat die Möglichkeit, die Route zu berechnen (automatische Übersetzung ).
- Fork MapOSMatic (ein Tool zum Erstellen eines Stadtplans und zur Ausgabe in PDF), das von Hartmut Holzgraefe unterstützt wird, verwendet jetzt das Open-Source-Kollaborationsübersetzungssystem Weblate anstelle von Transifex zur Lokalisierung.
Zuordnung
- Joseph Eisenberg begann erneut mit der Genehmigung des
camp_site=camp_pitch
. Tatsächlich wurde dieses Tag bereits mehr als 6,8 Tausend Mal in der tourism=camp_site
, um den Ort für den Aufbau eines Zeltes oder eines tourism=camp_site
anzugeben. - Joseph Eisenberg schlug außerdem vor, anstelle des vorhandenen Markierungsschemas für die zum Bewegen von Golfwagen verwendeten Strecken (
highway=path
oder highway=service
+ golf_cart=designated
) ein golf=cartpath
. - Der von SelfishSeahorse vorgeschlagene Tag
shop=fashion_accessories
zur Bezeichnung von Geschäften, die auf den Verkauf von Modeaccessoires spezialisiert sind, wurde genehmigt. - Das
place=locality
Tag wurde inzwischen fast 1,3 Millionen Mal verwendet. Der Anwendungsbereich ist recht breit: Sie bezeichnen sowohl verlassene Städte als auch Eisenbahnknotenpunkte in den USA und die territoriale Teilung in Irland ( locality=townland
und locality=subtownland
). Daher schlägt Joseph Eisenberg vor , die Taste locality=*
zu verwenden, um die Art des Geländes anzugeben. - Seit dem 15. März wurden fast alle Adressen in Deutschland, die in Form von Beziehungen (Associated Street) erstellt wurden, überarbeitet: Sie wurden in Form von Tags auf Gebäude angewendet. Der Anteil überschüssiger Beziehungen verringerte sich von 58% auf 7%. Der User dktue hat dazu einfache Statistiken im Forum gepostet (automatische Übersetzung ).
Software
- Die OpenStreetMap-Verlaufsdatenbank (OSHDB) wurde aktualisiert. Bitte überprüfen Sie GitHub auf Korrekturen und neue Funktionen.
Programmierung
- Benutzer von Systemen, die Osmosis verwenden, um Änderungen zu erhalten, sollten überprüfen, ob ihr System weiterhin ordnungsgemäß funktioniert, da am 11. April ein Diff veröffentlicht wurde, mit dem Osmosis nicht umgehen konnte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Mailingliste .
- Derzeit kann die OSM-API nicht mit Downloads arbeiten, die an die API gesendet wurden und beispielsweise aufgrund von Netzwerkproblemen keine Antwort erhalten haben. Die meisten Clients versuchen erneut, ihre Daten herunterzuladen. Daher kommt es häufig vor, dass ein neues Objekt dupliziert wird. Mmd hat eine Diskussion über diese Situation auf GitHub gestartet.
- Im Fehlerverfolgungssystem des iD-Online-Editors wird die Unterstützung von Tags diskutiert , die Teil der Tag-Gruppe "Object Life Cycle" sind. Der Hauptentwickler quincylvania hat dies bereits im Git-Zweig des Lifecycle-Tagging implementiert.
- Muratomo sagte, dass eine neue Version von OpenSwitchMap veröffentlicht wurde, die jetzt nicht nur mit dem Chrome-Browser , sondern auch mit Firefox funktioniert . Dies ist eine Browser-Erweiterung, mit der Sie schnell denselben Ort auf verschiedenen Karten und Diensten öffnen können, einschließlich OSM-Validatoren, die für jeden Osmer nützlich sein können. Einen großen Beitrag zur Entwicklung der neuen Version leistete der Entwickler F4map jazzzz. Bald kann sich der Name des Projekts ändern , da es etwas mit der Marke OSM gemeinsam hat.
Programme
Weißt du ...
- ... wie man den Namen der Brücke markiert, der sich normalerweise vom Namen der Straße unterscheidet, die durch sie führt? Das entsprechende Tag lautet
bridge:name
, und die Straße bleibt beim regulären name
. Sie können auch Fremdnamen mithilfe eines Sprachsuffixschemas wie bridge:name:ja
hinzufügen. Dies gilt auch für Tunnel: tunnel:name
. - ... über die Seite laengengrad-breitengrad.de (automatische Übersetzung ) zur schnellen Konvertierung von Geokoordinaten?
Andere "Geo" -Ereignisse
- Nick Weir spricht in einem Artikel in Richtung datascience.com über automatische Bildanalyse und Kartierung, beispielsweise bei der Überwachung der Entwaldung oder des Katastrophenmanagements. Der Artikel beschreibt die typischen Probleme, mit denen automatisierte Lösungen konfrontiert sind: Verschiebung und Verzerrung von Bildern, Beleuchtung, Okklusion von Objekten und Auflösung. Nach diesen Parametern betrachtet er die fünf besten Algorithmen für die Nicht-Sack-Bestimmung des Gebäudeentwicklungspunkts, die im Rahmen der SpaceNet-Herausforderung vorgeschlagen wurden.
- Die Schweizer Tagesanzeiger veröffentlichte ein Quiz über die schwedischen Städte mit Grafiken von „Figuregrounder“ , nämlich Hans Hack, der Daten von OSM als Grundlage verwendete.
- Das Facebook-Team für künstliche Intelligenz hat eine Karte der Bevölkerungsdichte Afrikas erstellt.
- Android Authority berichtet, dass Uber zwischen 2016 und 2018 58 Millionen US-Dollar für die Nutzung von Google Maps gezahlt hat. Informationsquelle - Prospekt vor dem Börsengang.
- Eine neue Version des Landschaftseditors für den X-Plane-Flugsimulator wird veröffentlicht, der OpenStreetMap als Hintergrund unterstützt.
(automatische Übersetzung )
Gemeinschaft
- Tigerfell lädt alle Osmeri ein, über die Annahme der Regeln zum Löschen von Seiten und Dateien aus dem OSM-Wiki abzustimmen.
- Alan McConty teilte in seinem Blog seine Gedanken zu den ungewöhnlichen Wahlen zum OpenStreetMap Council in den USA mit. Vier Kandidaten (John Adkins, Ian Dees, Brian Housel und Alyssa Wright) wurden direkt gewählt, und einer (Min Nguyen), der nach Maggie Cowley den vakanten Sitz beanspruchte, wurde bewertet. Auch in seinem Beitrag spricht Alan McConti über die Einzelheiten der Wahlverfahren. Es sei darauf hingewiesen, dass Maggie Cowley nur sechs Wochen nach ihrer Wiederwahl zum Executive Director von OSM US zurückgetreten ist.
- The Conversation , eine Nachrichtenseite für Akademiker und Forscher, hat einen Artikel mit dem Titel „Die besten von Freiwilligen erstellten Fahrradkarten für die Stadt“ veröffentlicht. Die Veröffentlichung basiert auf einer Studie über kanadische Städte, in der festgestellt wird, dass das OSM die relevantesten und detailliertesten Informationen im Vergleich zu anderen Datenquellen enthält, einschließlich offener Datenportale der untersuchten Städte.
- Martin van Excel hat eine einfache Methode vorgeschlagen , um den Grad der Kartierung einer Stadt in OSM zu bestimmen. In seinem Tagebuch beschrieb er ausführlich, warum er sich entschied, das
name=
Tag und den POI als Indikator zu verwenden und wie die Ergebnisse einer solchen Analyse visualisiert werden können.
Importe
- Die schwedische Gemeinschaft plant, Landnutzungsdaten von der schwedischen Umweltbehörde (Naturvårdsverket) zu importieren. Diskussion dieses Problems in der Talk-Se-Mailingliste. (automatische Übersetzung )
- Das japanische Ministerium für Land- und Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF) wurde kürzlich veröffentlicht
(automatische Übersetzung ) Ackerlanddaten für ganz Japan. Ein Nyampire-Mitglied schrieb mehr über diesen riesigen Datensatz von 30.951.173 Polygonen. Er kam zu dem Schluss, dass der Import "... kompliziert sein kann".
OpenStreetMap Foundation
- Das Protokoll der Sitzung der OSMF-Lizenzierungsarbeitsgruppe am 14. März wurde veröffentlicht .
Ereignisse
- Christine Karch, Vorsitzende der SotM 2019-Konferenzarbeitsgruppe, erinnert erneut an den wichtigen Termin 25. April 2019 - nächsten Donnerstag, die Frist für die Einreichung von Bewerbungen für die diesjährige Konferenz in Heidelberg. Hier ist der Link , um Ihren Präsentationsbericht zu registrieren.
- Neil Matthews wird den OpenStreetMap-Eintrag beim Open Data-Meeting in Bristol am 23. April 2019 vorstellen .
Humanitäre OSM
- Die Universität von Kapstadt veröffentlichte einen Artikel, in dem sie darüber sprach, wie er zusammen mit seinen Partnern (dem humanitären Team OpenStreetMap und Missing Maps) an einer Operation zur Beseitigung der Auswirkungen des Idai-Zyklons in Mosambik teilnahm
- Außerdem haben Mitglieder der Europäischen Geowissenschaftlichen Union (EGU) laut einem Internetportal an der Kartierung des Gebiets teilgenommen, das unter dem Zyklon von Idai gelitten hat. Ihr Beitrag wird dazu beitragen, die Koordinierung der Hilfseinsätze in Simbabwe zu verbessern.
- HOT hat acht öffentliche Projekte ausgewählt , für die 2019 Mikrokostenzuschüsse gewährt werden sollen. Insgesamt nahmen über 30 Länder an diesem Wettbewerb der Zuschüsse von HOT teil. Klicken Sie hier für eine kurze Beschreibung der Projekte aus Asien, Südamerika und Afrika.
- Die Zeitung La Vangardia aus Madrid veröffentlichte einen Bericht (automatische Übersetzung ) über Karton, an dem mehr als 500 Personen teilnahmen. Carton wurde von der gemeinnützigen Organisation Ärzte ohne Grenzen, der Geographieabteilung der Universität von Saragossa und dem Projekt Missing Maps organisiert.
Bildung
- Laut der Zeitung "Volksfreund Trier"
(automatische Übersetzung ), das dritte Bildungsprojekt zur Einführung von Studenten in OSM, wird am Technischen Lyzeum der Geschwister-Scholl-Schule in Saarburg (Deutschland) durchgeführt. Der Unterschied zu den ersten beiden ( 1 , 2 ) besteht darin, dass diesmal der Schwerpunkt auf der Kartierung für humanitäre Zwecke liegt .
Daten öffnen
- Die FOSS4G Association organisiert einen Wettbewerb für Open Source-Anwendungen mit einer großen Menge von Daten, die von Erdbeobachtungssatelliten gesammelt wurden. Teilnahmeanträge werden bis zum 30. April angenommen. Der Wettbewerb findet vor der FOSS4G-Konferenz am 26. August 2019 statt.
Lizenzen
- Frederik Ramm fragt die Legal-Talk-Mailingliste, inwieweit Share-Alike-Lizenzen auf Regeln und Ergebnisse des maschinellen Lernens angewendet werden können.