Die Veröffentlichung von Zimbra 8.8.12 wurde für Benutzer aus Russland von einem nervigen Fehler überschattet. Eine Reihe von Zimbra-Benutzern hatte Probleme mit IMAP-Ordnern, deren Namen kyrillische Zeichen enthielten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Zimbra-Entwicklungsteam dieses Problem erfolgreich gelöst hat.

Erst neulich hat das Zimbra-Entwicklungsteam einen Patch veröffentlicht, der einen Fehler bei der Verarbeitung von Zeichen behoben hat, die nicht im lateinischen Alphabet enthalten sind. Dies bedeutet, dass jeder, der die Aktualisierung von Zimbra auf die neue Version verschoben hat, Zimbra 8.8.12 jetzt sicher installieren kann. Wer bereits die neueste Version der Softwarelösung installiert hat, kann IMAP-Ordner nach der Aktualisierung nach der Installation des Patches mit kyrillischen Namen aktualisieren.
Der Installationsprozess für den Patch unterscheidet sich geringfügig, je nachdem, ob Sie eine Linux-Distribution verwenden, die auf .deb oder .rpm basiert. So werden beispielsweise im Fall von Ubuntu Server aus dem offiziellen Zimbra-Repository aktualisiert, das während der Installation von Zimbra Collaboration Suite zur Liste der Anwendungsquellen des Betriebssystems hinzugefügt wird.
Wenn Sie in Ubuntu alle Zimbra-Komponenten auf einem Server installiert haben, geben Sie einfach den Befehl
sudo apt-get update && apt-get upgrade ein, damit der Paketmanager selbst die neuesten Versionen der Zimbra-Komponenten findet und sie unabhängig installiert. Nach Abschluss des Installationsvorgangs müssen Sie zum zimbra-Benutzer wechseln und die Zimbra Collaboration Suite-Dienste mit dem Befehl
zmcontrol restart neu starten . Bei einer Installation mit mehreren Servern muss ein solches Verfahren auf jedem der Server durchgeführt werden.
In RHEL oder CentOS, die auf dieser Basis erstellt wurden, erfolgt die Aktualisierung in ungefähr demselben Szenario. Aufgrund der Verwendung eines anderen Paketmanagers unterscheiden sich die eingegebenen Befehle jedoch geringfügig:
su
yum check-update
yum Update
su - zimbra
zmcontrol Neustart
Wie bei Ubuntu müssen Sie bei der Installation von Zimbra auf mehreren Servern diesen Vorgang auf jedem Knoten in der Zimbra-Infrastruktur wiederholen.
Bei allen Fragen zur Zextras Suite können Sie sich per E-Mail an katerina@zextras.com an den Vertreter von Zextras Katerina Triandafilidi wenden