Tesla Autonomy Investor Day: Neuer Tesla FSDC (Full Self-Driving Computer), voller Autopilot, Robotaxi



Am Abend des 22. April 2019 fand in der Tesla-Zentrale in Palo Alto, Santa Clara County, Kalifornien, der Tesla Autonomy Investor Day, eine Sonderveranstaltung für Investoren, statt, an der (nach mehreren Stunden auf der Bühne) Mitarbeiter von Ilon Musk und Tesla teilnahmen kündigten ihren neuen Supercomputer für die Automobilindustrie an, kündigten die Einführung eines „vollwertigen Autopiloten“ und des Robotikdienstes Tesla Network an, der mit Lyft und Uber konkurrieren wird.

Die Veranstaltung selbst im Video beginnt bei 1 Stunde 10 Minuten und nach drei Stunden Sendung gibt es ein sehr interessantes Gespräch mit Fragen des Publikums und den Antworten von Ilon Mask.





Tesla führte ein spezielles Automobilsystem auf einem Chip (SoC) seines eigenen Designs für den Supercomputer Tesla Full Self-Driving Computer (FSDC) ein, der früher als Autopilot Hardware 3.0 bekannt war.

Der Chip ist in einem 37,5 x 37,5 mm großen BGA-Gehäuse mit 2116 Kugelstiften verpackt und wird in CMOS-Technologie unter Verwendung der 14-nm-FinFET-Prozesstechnologie in Samsung-Produktionsstätten in Austin, Texas, hergestellt.



Der Chip umfasst eine Fläche von 260 mm², enthält 6 Milliarden Transistoren und 250 Millionen Logikgatter.

Ein duales neuronales Modul wurde auf ein gemeinsames Substrat gelegt (72 TOPS-Prozessorkerne mit einer Frequenz von 2 GHz sind in zwei Blöcken konzentriert), um mit maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz, 1-GHz-GPUs und 600 GFLOPS (unterstützt FP32- und FP64-Berechnungen) zu arbeiten. Ein 2,2-GHz-Cortex-A72-64-Bit-Prozessor sowie zwei dedizierte Hardware-Sicherheitseinheiten, von denen eine für die Überprüfung der Authentizität des vom kryptografischen Tesla-Schlüssel signierten ausführbaren Softwarecodes verantwortlich ist.





Zwei solcher Chips sind auf der Leiterplatte des neuen Tesla FSDC-Computers installiert. Darüber hinaus fungiert der zweite Chip als Duplikat und kann jederzeit eingeschaltet werden, wenn eine oder mehrere der Hauptkomponenten plötzlich ausfallen.

Bei der Präsentation sagte der Leiter von Tesla, Elon Musk, dass die Wahrscheinlichkeit eines vollständigen Ausfalls dieses Systems geringer ist als die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts beim Fahrer.



Der neue Bordcomputer Full Self-Driving (FSD) ersetzt die aktuelle Generation von HW 2.5, die auf dem NVIDIA Drive PX 2-Chip basiert.

Laut dem Hersteller des neuen Bordcomputers ist das spezialisierte duale neuronale Modul der neuen Plattform 21-mal besser als sein Vorgänger in Bezug auf die Leistung bei Deep-Learning-Aufgaben und führt 72 Billionen entsprechende Operationen pro Sekunde aus.

Und das trotz der Tatsache, dass es 20% billiger und im Hinblick auf den Energieverbrauch deutlich wirtschaftlicher ist (57 W gegenüber 72 W beim Vorgänger).





Während der Präsentation sagte Elon Musk, dass die Tesla-Ingenieure bereits mit der Entwicklung des Automobilprozessors der nächsten Generation begonnen haben, der „dreimal besser“ sein wird als der aktuelle. Es ist geplant, dass er in zwei Jahren fertig sein wird.

Der neue Full Self-Driving Computer (FSDC) ist eine der Komponenten der Autopilot-Hardwareplattform.

Die Hardware des Autopilot-Komplexes umfasst:

  • der Bordcomputer, der für die Verarbeitung aller Daten verantwortlich ist
  • acht (8) Kameras, die ein Panoramabild um das Auto erstellen,
  • zwölf (12) Ultraschallsensoren, die den Abstand zum Hindernis berechnen,
  • ein (1) Radar im Bug montiert.

Seit 2016 sind alle Tesla-Fahrzeuge, einschließlich der jüngeren Version des Modells 3, mit den oben genannten Komponenten ausgestattet.

Während der Präsentation sagte Elon Musk, dass Lidars (3D-Laserscanner, die Objekte erkennen und deren Entfernung bestimmen), die in vielen selbstfahrenden Autos verwendet werden, bereits teure und unnötige Technologie für autonome Autos sind.

Der Chef von Tesla sagte, dass Lidar eine sehr teure Blinddarmentzündung ist, und bald wird dies jeder erkennen.











Laut dem Leiter der Tesla-Einheit für künstliche Intelligenz, Andrei Karpathy, enthalten gewöhnliche Kamerabilder bereits alle notwendigen Informationen über die Entfernung zu Autos und Objekten auf der Straße. Es geht nur darum, neuronale Netze zu lernen.

Alle neuen Tesla-Fahrzeuge sind bereits mit einem neuen FSDC-Computer ausgestattet. Bei den älteren Modellen S und X begann die Installation nach dem 20. März und bei den jüngeren Modellen 3 ab dem 12. April dieses Jahres.

Den Besitzern zuvor freigegebener Tesla-Fahrzeuge, die die Option "Full Self-Driving" bestellt hatten, wurde in den nächsten Monaten versprochen, den alten Bordcomputer kostenlos durch den neuen FSDC zu ersetzen.

Es stellte sich heraus, dass Tesla sich 2016 beeilte und sagte, dass alle ihre Autos mit der notwendigen Hardware und Software für den freien Verkehr auf allgemeinen Straßen ohne menschliches Eingreifen ausgestattet waren.

Auf ein Hardware-Update für zuvor gekaufte Autos kann daher nicht verzichtet werden.

Der neue FSD-Bordcomputer wird die Funktionen des Tesla-Vollautopiloten weiter ausbauen. Hier geht es um die Option "voll selbstfahrend" (voll selbstfahrend).

Jetzt können Tesla Full Self-Driving-Autos nur noch unabhängig auf Autobahnen fahren (natürlich unter ständiger Aufsicht des Fahrers). Nach einem entsprechenden Firmware-Update werden sie jedoch Ende des Jahres die Markierungen und Verkehrssignale erkennen, sodass sie nicht nur mit hoher Geschwindigkeit automatisch navigieren können Autobahnen außerhalb der Stadt, aber auch auf Straßen innerhalb der Stadt.

Elon Musk hatte zuvor versprochen, diese Gelegenheit zu Beginn des Jahres zu nutzen.

Der Leiter von Tesla stellte fest, dass die Entwickler von Tesla Autopilot kürzlich in der Lage waren, die Funktionen des Autopilotsystems, das ständig auf der Grundlage realer Fahrdaten aller Tesla-Fahrzeuge, einschließlich Daten zu Unfällen und Zwischenfällen, lernt, erheblich zu verbessern.



Bis heute haben Tesla-Autos weltweit insgesamt mehr als 70 Milliarden Kilometer zurückgelegt.

Dies ist eine riesige Datenmenge, die von neuronalen Netzen verarbeitet wurde, um den Betrieb des Tesla-Autopiloten sicherzustellen.

Elon Musk bemerkte, dass Tesla, sobald es die erforderliche Genehmigung von der Aufsichtsbehörde erhält, sofort den Schalter bewegt und alle Autos mit vollem Selbstfahrer gleichzeitig lernen, sich unabhängig auf den Straßen der Stadt zu bewegen (bisher geht es nur um die USA).

Es sollte beachtet werden, dass Full Self-Driving der Marketingname für das erweiterte Paket autonomer Fahrfähigkeiten ist.

Jetzt kostet die Option "Vollständig selbstfahrend" 5.000 US-Dollar, wenn sie an der Kasse hinzugefügt wird, und 7.000 US-Dollar, wenn der Käufer diese Option nach dem Kauf eines Autos freischaltet.

Letzte Woche wurde Tesla vor dem Preisanstieg dieser Option ab dem 1. Mai 2019 gewarnt.

Ein erweiterter Satz von Funktionen zum vollständigen Selbstfahren umfasst:

  • Selbstparken und Bereitschaftszugang zum Eigentümer (Autopark- und Beschwörungsfunktionen),
  • Funktionalität von Navigate on Autopilot, die für die Auswahl der optimalsten Route zum Ziel bei aktivierter Autopilot-Funktion verantwortlich ist.
  • Autosteer-Bremslicht-Warnfunktion.

Im Jahr 2016 plante Elon Musk im Hinblick auf die Entwicklung von Tesla die Einführung eines Elektroauto-Sharing-Dienstes, mit dem Tesla-Autobesitzer passives Einkommen erzielen können, indem sie ihre Autos für Ausfallzeiten mieten.

Und jetzt, drei Jahre später, 2019, am Tesla Investor Autonomy Day, kündigten sie die Einführung ihres eigenen Tesla Network-Robotikdienstes an.

Mit diesem Service können Besitzer von Elektrofahrzeugen diese zu ungenutzten Zeiten an andere Fahrer vermieten.

Tesla wird eine spezielle mobile Anwendung für diesen Dienst veröffentlichen. Es ist geplant, eine umfassende Funktionalität für Tesla-Besitzer bereitzustellen, die ihre Autos im Jahr 2020 im Testmodus in mehreren Regionen der USA mieten möchten.

















Im Rahmen dieses Robotaxax-Dienstes können Tesla-Besitzer den Zeitpunkt festlegen, zu dem sie ihr Auto nehmen können, sowie den Personenkreis begrenzen, der das Auto benutzen darf, z. B. Freunde oder Familienmitglieder.

Der Autobesitzer kann sein Auto jederzeit zum Tesla-Netzwerk hinzufügen oder daraus entfernen.

Darüber hinaus plant Tesla, seine Robotax-Flotte selbst aufzufüllen, unter anderem durch Leasing von Autos, in der Hoffnung, dass in den nächsten anderthalb Jahren bis zu 1 Million Elektrofahrzeuge an den Dienst angeschlossen werden.

Die Kosten für eine Fahrt mit einem selbstfahrenden Tesla mit einem Autopiloten der höchsten fünften Stufe betragen 0,18 USD pro Meile.

Zum Vergleich: Die durchschnittlichen Kosten für eine Reise zu herkömmlichen Carsharing-Diensten betragen jetzt 2-3 USD pro Meile.

Laut Tesla können Eigentümer beim Mieten eines Autos zusätzlich bis zu 30.000 US-Dollar pro Jahr verdienen. Tesla plant, 25-30% der Provision für Einnahmen von Eigentümern zu erhalten.

Außerdem plant Tesla, die Überlebensfähigkeit ihrer Autos zu verbessern.

Es stellt sich heraus, dass die Antriebssubsysteme und die Tesla Model 3-Karosserie mit einem Sicherheitsabstand wie ein Nutzfahrzeug geschaffen wurden, das eine Million Meilen (über eineinhalb Millionen Kilometer) ohne nennenswerte Ausfälle fahren kann.

Während der Präsentation versprach Elon Musk, dass Tesla bald Autos produzieren wird, die mit minimalen Wartungskosten über eineinhalb Millionen Kilometer fahren können.

Elon Musk: „Die Hauptbotschaft des heutigen Treffens, die ich vermitteln möchte, ist, dass der Kauf eines anderen Autos als Tesla eine vorschnelle Entscheidung ist. Es ist wie ein Pferd zu kaufen. “













Fotos von der Veranstaltung hier
















































Source: https://habr.com/ru/post/de449188/


All Articles