
Seit fast 20 Jahren nehmen wir als Sponsor an der RusCrypto-Konferenz teil und unterstützen sie. Hauptziel ist die Entwicklung des russischen Marktes für kommerzielle Kryptographie und Informationssicherheit.
Die Einzigartigkeit der Konferenz liegt in der Verschmelzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung.

Ursprünglich wurde es mit dem Ziel konzipiert, die zivile Kryptographie in unserem Land zu erhalten und weiterzuentwickeln. Jetzt ist das Thema etwas weiter gefasst.

Die Veranstaltung bringt Vertreter von Aufsichtsbehörden, Mathematikern, Entwicklern und Personen zusammen, die Kryptographie in ihren Informationssystemen verwenden. Neben kryptografischen Themen gibt es immer Abschnitte zu Reverse Engineering und digitaler Forensik.

Materialien für alle Jahre finden Sie auf der Konferenzwebsite, Interessierte können sich dort umsehen.

In diesem Jahr haben wir beschlossen, die interessantesten Berichte von RusCrypto mit Ihnen zu teilen.
Eine Überprüfung der Grasshopper-Code-Analyse
Abschnitt "Kryptographie und Kryptoanalyse"
Autoren:
Grigory Marshalko, Einkaufszentrum 26
Alexander Bondarenko, Einkaufszentrum 26
Anastasia Agafonova, Einkaufszentrum 26
Aus dem Bericht erfahren Sie mehr über die Ergebnisse kryptografischer Studien des Blockcodes "Grasshopper", der durch die nationale Norm GOST R 34.12-2015 und die zwischenstaatliche Norm GOST 34.12-2018 definiert ist.
Link zur Präsentation des BerichtsSichere Softwareentwicklungspraktiken als wichtiger Bestandteil der Einhaltung der Anforderungen an die Informationssicherheit
Abschnitt „Lebenszyklus von Informationssicherheitssoftware“
Referent: Nikolay Smirnov, OJSC InfoTeKS
Wie Sie wissen, gibt es keine fehlerfreien Computerprogramme. Es wird angenommen, dass die Anzahl und Wahrscheinlichkeit des Auftretens solcher Fehler von einem Entwickler durch die Einführung sicherer Entwicklungspraktiken und -prozesse gemäß den Empfehlungen von GOST R 56939-2016 erheblich verringert werden kann. Die Praxis unterscheidet sich von theoretischen Konstruktionen. Sie lernen aus dem Bericht über die Ergebnisse der Implementierung sicherer Entwicklungspraktiken durch ein Unternehmen eines einzelnen Anbieters.
Link zur Präsentation des BerichtsVerwenden von maschinellem Lernen im Internet der Dinge zur Erkennung böswilliger Aktivitäten
Sektion "Fortgeschrittene Forschung auf dem Gebiet der Cybersicherheit"
Referent: Alexey Kushnerevich, SPIIRAS
Der Autor vergleicht die Genauigkeit und Geschwindigkeit von maschinellen Lernaufgaben beim lokalen und verteilten Start von Cybersicherheitsaufgaben. Die Erkennung von Angriffen auf das IoT-Netzwerk und deren Klassifizierung wird als angewandte Aufgabe betrachtet. Für den verteilten Modus ist die Spark-Datenverarbeitungsplattform (ML) mit Hadoop (YARN) gekoppelt.
Wenn Ihnen die Berichte gefallen haben, beachten Sie bitte: Im März 2020 findet die nächste RusCrypto-Konferenz statt. Im Gegensatz zu diesem Hub können Sie dort nicht nur die Berichte sehen, sondern auch persönlich Fragen an die Referenten stellen.
Näher am Datum wird ein detailliertes Programm bekannt sein. Und im Rahmen der Konferenz gibt es einen Wettbewerb von Studentenberichten. Der Eingang der Anträge für den Bericht beginnt normalerweise im November. Wenn Sie nicht nur „andere sehen“, sondern auch „sich zeigen“ möchten, antworten Sie! Der Gewinner hat die Möglichkeit, kostenlos an der Konferenz teilzunehmen und eine Präsentation zu halten.