Wurzelvaginalmikroben

"Ich gehe zu Menschen als Menschen wie zu einer Vagina *,
ein richtiger Mann kommt "

Beschwerdebuch
Moskauer Café
"Menschen sind wie Menschen"
Mitte der 2000er Jahre

* Vagina (lateinische Vagina - Scheide, Fall)
Das GefĂŒhl, dass die heilige Haltung gegenĂŒber der Geburt des Lebens in unserer Welt verschwindet, genau wie bei einheimischen Mikroben (siehe Indigene Mikroben / Habr - Habr ). Die alte Haltung gegenĂŒber der Vagina als heiligem, lebensspendendem Organ ist nur unter indigenen Völkern erhalten. Meine jĂŒngste literarische Suche und Erfahrung mit indigenen Völkern (siehe d / f „Bakterien. Krieg der Welten“ ) hat zu einem interessanten VerstĂ€ndnis der vaginalen Gesundheit und ihrer Auswirkungen auf die Evolution der Menschheit gefĂŒhrt. Der Geburtsprozess und die Übertragung von Mikroben von der Mutter auf das Baby in diesem Moment können eine zentrale Rolle spielen, und die Möglichkeiten zur Manipulation des vaginalen Mikrobioms können zum Wohl des Planeten genutzt werden.
Meine Hypothese ist unten angegeben.

Das Problem der bakteriellen Vaginose


Die bakterielle Vaginose (BV) ist eine weit verbreitete Vaginalerkrankung, von der SchĂ€tzungen zufolge bis zu 30% der Frauen im gebĂ€rfĂ€higen Alter in IndustrielĂ€ndern und bis zu 50% in heißen LĂ€ndern mit schlechten Volkswirtschaften betroffen sind. Nach Beobachtungen von Spezialisten ist bis zur HĂ€lfte der FĂ€lle asymptomatisch. BV hat keine klare Definition und wird als Verstoß gegen die Normoflora der Vagina beschrieben. Symptome sind Ausfluss, Geruch und Juckreiz.

Die bakterielle Vaginose ist ein Vorbote von sexuell ĂŒbertragbaren Krankheiten, Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten und FrĂŒhgeburten. BV beseitigt die natĂŒrliche Barriere gegen die Ausbreitung von HIV. NatĂŒrlich beeinflussen die Symptome der Krankheit das SelbstwertgefĂŒhl, die Harmonie in den Beziehungen und die allgemeine LebensqualitĂ€t.

Empfohlene Behandlungen fĂŒr heute: Verwendung von oralen und intravaginalen Antibiotika. Nach einigen SchĂ€tzungen erreicht der RĂŒckfall innerhalb von 12 Monaten 60-80%. Noch einmal: "Bestehende Behandlung ist nur eine Verbesserung von nicht mehr als 12 Monaten."

Das diagnostische Kriterium ist die Nugent-Skala, die dem Vorhandensein von Laktobazillen, Gardnerella und Vertretern der Gattung Mobiluncus in der Kultur entspricht . Die Punkte 0-3 entsprechen einem gesunden Zustand, 4-6 - einem Zwischenzustand, und mehr als 7 stimmen mit den klinischen Manifestationen von BV ĂŒberein.

Vaginales Mikrobiom


Studien des vaginalen Mikrobioms von gesunden Frauen und Frauen mit BV zeigten typische Mikrobiomkonfigurationen, die fĂŒr die Krankheit charakteristisch sind. Überraschenderweise ist die Anzahl der Konfigurationen des vaginalen Mikrobioms nicht hoch (Abb. 1). Dies ist offenbar auf besondere funktionelle Anforderungen an Vertreter des Mikrobioms und eine starke Verbindung zum Wirtsorganismus zurĂŒckzufĂŒhren. Es gibt 4 "gesunde" Varianten der Zusammensetzung, in denen Laktobazillen vorherrschen; eine, bei der Laktobazillen nicht die vorherrschende Art sind, und eine separate Zusammensetzungsvariante mit einer Vielzahl von pathogenen Pflanzen, die BV entsprechen.

Bild

Figure 1. Entsprechung von Lactobacillus-Clustern, Nugent-Skala und pH-Wert. ( Link zur Quelle ). „Die Beziehung zwischen vaginalen Bakteriengemeinschaften wird mithilfe der Hauptkomponentenmethode visualisiert. Von Lactobacillus- Arten dominierte Gemeinschaften, die Gruppen von Gemeinschaften I, II, III und V darstellen, sind in jedem der vier Ă€ußeren Eckpunkte des Tetraeders gezeigt, und Gemeinschaften der Gruppe IV sind im inneren Scheitelpunkt gezeigt und im Einschub gezeigt. (A) Jeder Punkt entspricht einem Mikrobiom und ist entsprechend den Anteilen der Phylotypen in jeder Gemeinschaft gefĂ€rbt. (B) Der pH-Wert jeder in A gezeigten Vaginalgemeinschaft. (C) Der Nugent-Score jeder in A gezeigten Vaginalgemeinschaft. “

Bei europÀischen und asiatischen Frauen gehören in 90% der FÀlle gesunde Kombinationen zu Laktobazillen, bei schwarzen und lateinamerikanischen Frauen nehmen Laktobazillen-Konfigurationen nicht mehr als 60% der gesunden Kombinationen ein. Die ersten vaginalen Laktobazillen wurden im 19. Jahrhundert von Doderlein beschrieben.
„Der deutsche Frauenarzt A. Doderlein (1860-1941), der die Vaginalflora untersucht hatte, entdeckte 1887 einen Vaginalbazillus (Doderlein-Bazillus), der den Genitalkanal der Frau vor pathogenen Mikroben schĂŒtzt. Er entwickelte neue geburtshilfliche und gynĂ€kologische Operationen: laterale Dissektion des Beckenrings mit einem schmalen Becken, extraperitonealer Kaiserschnitt usw. "

(Aus dem Lehrbuch "History of Medicine", M. 1981 / Hrsg. P. E. Zabludovsky, G. R. Kryuchok, M. K. Kuzmin, M. M. Levit)
Die Entsprechung zwischen der Gesundheit der Vagina und dem Vorherrschen von Laktobazillen ist seit mehr als hundert Jahren bekannt. Heute werden 4 Haupttreiber von Phylotypen gezeigt: L. crispatus, L. inners, L. jenseni, L. gasserii . Einige von ihnen werden in umgekehrt proportionalen Beziehungen untereinander beobachtet, was den Wettbewerb um eine ökologische Nische signalisiert. FĂŒr die Gesundheit der Vagina ist es notwendig, das Vorhandensein mehrerer Haupttypen von Laktobazillen gleichzeitig aufrechtzuerhalten.

Eine gesunde Vagina ist bei den meisten gesunden europĂ€ischen Frauen durch einen pH-Wert von 3,5 bis 4,5 gekennzeichnet. Aufgrund der MilchsĂ€uresynthese durch Vertreter von Laktobazillen bleibt ein hoher SĂ€uregehalt erhalten (Abb. 2). Die Vagina hat kein eigenes Sekretionssystem. Das Geheimnis, das Enzyme (SpeichelĂ€hnliche Amylasen) und desquamierte Zellen enthĂ€lt, stammt aus dem GebĂ€rmutterhalskanal, und diese FlĂŒssigkeit enthĂ€lt auch Glykogen, das die Zielbakterien nĂ€hrt. Die FlĂŒssigkeitsmenge in 24 Stunden betrĂ€gt normalerweise 1 bis 4 ml.
Es wurde gezeigt, dass ein hoher SĂ€uregehalt und MilchsĂ€ure selbst der wichtigste antimikrobielle Faktor sind, der vor Krankheitserregern schĂŒtzt. DarĂŒber hinaus synthetisieren Laktobazillen hochspezifische antimikrobielle Peptide.

Bei BV ĂŒbersteigt der pH-Wert normalerweise 5. TatsĂ€chlich wird ein geschlossener Kreislauf der Krankheit beobachtet, das Vorherrschen der pathogenen Flora verringert die Anzahl der Laktobazillen und verringert die Menge der von ihnen produzierten MilchsĂ€ure. Ein Bruch eines solchen Zyklus kann durch Antibiotika, eine Erhöhung des SĂ€uregehalts und das Auswachsen einer großen Anzahl von Laktobazillen (als Teil von Probiotika) erreicht werden.

Interessanterweise ist eine der Àltesten Korrekturmethoden der ayurvedische Ansatz mit fermentierter Kuhmilch.


Abbildung 2. Normale Flora und bakterielle Vaginose. ( Link )

Im Menstruationszyklus steigt der pH-Wert aufgrund des Blutflusses auf 7, und das Eisen im Blut ist ein provozierender Faktor fĂŒr das Wachstum von Krankheitserregern. Der Mechanismus der Normalisierung wird durch die hochspezifische Zusammensetzung der Mucosepolysaccharide unterstĂŒtzt. Eine systemische EntzĂŒndung und eine DiĂ€t, die keine Nahrung fĂŒr das Wachstum der Mucose liefert, können den Prozess jedoch stören. Interessanterweise helfen intestinale Probiotika oft, zur Homöostase zurĂŒckzukehren.

Blutstauung (aufgrund der Verwendung von Hygieneprodukten), regelmĂ€ĂŸige sexuelle AktivitĂ€t (EinfĂŒhrung externer Bakterien) und die Verwendung von Deodorants und Gleitmitteln sind Risikofaktoren fĂŒr BV.

Probiotika


Eine der Lösungen zur Wiederherstellung eines gesunden Gleichgewichts sind intravaginale Probiotika. Der weltweite Probiotika-Markt wird auf 60 Milliarden US-Dollar geschĂ€tzt. Vaginale Probiotika nehmen mindestens 5% ein. Die erfolgreichsten klinischen Studien zeigen die Wirksamkeit von Probiotika bei der Reduzierung des RĂŒckfallanteils nach Antibiotikatherapie. DarĂŒber hinaus haben einzelne Studien gezeigt, dass die Behandlung von BV ohne andere Mittel wirksam ist, es wird jedoch keine Bewertung des RĂŒckfalls oder der langfristigen Erholung von Mikrobiota vorgenommen.
Am vielversprechendsten sind Cocktails von StĂ€mmen (meistens werden mehrere LaktobazillenstĂ€mme verwendet, aber nicht vaginalen Ursprungs). Höchstwahrscheinlich haben einzelne StĂ€mme ein begrenztes Überlebenspotential (von 30 bis 60 Prozent), sodass Cocktails die Chance erhöhen können, wenn mindestens einer von ihnen Bakterien passen. DarĂŒber hinaus sind fĂŒr verschiedene LaktobazillenstĂ€mme verschiedene Optima des Enzymsystems bei der Herstellung von MilchsĂ€ure charakteristisch. Die Aufgabe eines probiotischen Cocktails besteht darin, den SĂ€uregehalt in der Vagina schnell zu erhöhen, die Anzahl der Laktobazillen zu erhöhen und deren Produktion von antibakteriellen Peptiden.

Interessante Probiotika


Peachlife enthÀlt viele StÀmme, obwohl die ausgewÀhlten StÀmme nicht indibiom zu sein scheinen:
Bifidobacterium Longum, Bifidobacterium Lactis, Lactobacillus Salivarius, Lactobacillus Casei, Lactobacillus Acidophilus, Lactobacillus Brevis, Lactobacillus Fermentum, Lactobacillus Paracasei, Lactobacillus Plantarum, Lactusus Racobusham
Canesflor enthĂ€lt einen proprietĂ€ren Laktobazillenstamm mit guten Daten zur Verringerung des RĂŒckfalls und zur FĂ€higkeit, an der OberflĂ€che zu haften.
Purfem enthÀlt zwei StÀmme, von denen einer Lactobacillus gasseri dem Indigenen (Indibiom) zuschreibt.
LACTIN-V ist ein sehr progressiver Stamm, mehrere gute Studien darĂŒber und wieder indibiom, da er auf Lactobacillus crispatus CTV-05 basiert. Es gibt eine ĂŒberzeugende klinische Studienpipeline und Antibiotika- Studien fĂŒr das Wiederauftreten von BV.

Mikrobiom des Neugeborenen


EvolutionĂ€r wird das Baby beim Passieren des Geburtskanals von den Mikroben der Mutter besiedelt. Sie bestimmen die Zusammensetzung der Mikroben seines Darms. Es ist bekannt, dass Kaiserschnitt, bei dem Mikroben der Haut der Mutter besiedelt sind, mit einer grĂ¶ĂŸeren Anzahl von Allergien und einem hohen Risiko fĂŒr Kolitis verbunden ist. Die Vaginal-Seeding- Technologie wird auch verwendet, wenn das Mikrobiom der Vagina der Mutter mit einem WattestĂ€bchen auf der Zunge auf das Baby ĂŒbertragen wird und das derzeitige Infektionsrisiko die möglichen Vorteile ĂŒberwiegt.

Proportionen zwischen Geweben, richtige ImmunitÀt, Schutz vor den ersten Krankheiten - all dies kann ein Kind mit Wurzelmikroben von seiner Mutter bekommen. Sie erhielt diese Mikroben von ihrer Mutter. Angesichts eines bestimmten Evolutionsprozesses, der heute durch Umweltfaktoren unterbrochen wird. Interessanterweise erscheint auf Artenebene eine weniger gesunde Generation, sowohl physisch als auch psychisch.

UnabhĂ€ngig davon stelle ich fest, dass der Artikel nicht gegen die moderne Medizin und insbesondere gegen den Kaiserschnitt ist, sondern im Gegenteil darum bittet, auf eine bisher unerforschte Seite des Prozesses zu achten - die Übertragung von Mikroben. Es ist offensichtlich, dass es sicher ist, Mikroben nach dieser Operation von der Mutter auf das Kind zu ĂŒbertragen. DarĂŒber hinaus ist es möglich und notwendig, eine Frau und ein Mikrobiom auf die Geburt vorzubereiten.

Neue Generation


Meine Frage stellt sich: "Ist die vaginale Inzidenz ein Mechanismus zur Kontrolle der Entwicklung der Zivilisation, ein begrenzender Faktor?"

Die Frage ist eher rhetorisch und es ist mir klar, dass unsere bewusste Auswahl von Lebensmitteln, Hygieneprodukten und die Einstellung zur Umwelt die nĂ€chste Generation beeinflussen können, insbesondere in unserer eigenen Familie. Schließlich ist es mit der Technologie der Probiotika möglich, eine gesĂŒndere Generation zu schaffen, indem ProzentsĂ€tze der Wirksamkeit der gesamten Zivilisation oder zumindest des Landes hinzugefĂŒgt werden.

Source: https://habr.com/ru/post/de449414/


All Articles