SLA Concept Car: Wie es in China gemacht wird



3D-gedrucktes Tension Concept Car Modell (entworfen von Peter Lin)

iQB Technologies ist exklusiver Distributor von ProtoFab , einem wichtigen Anbieter auf dem chinesischen 3D- Druckmarkt . ProtoFab produziert leistungsstarke und wirtschaftliche industrielle SLA-Drucker und einzigartige Materialien zur Lösung der komplexesten Produktionsaufgaben und bietet eine breite Palette von 3D-Druckdiensten. Wir eröffnen eine Reihe von Veröffentlichungen zu ProtoFab-Lösungen mit der Geschichte eines interessanten Projekts zur Erstellung eines Konzeptautomodells unter Verwendung eines Photopolymer-3D-Druckers .

  • Projektname: SKANDA Concept Car Modell, Designer - Liu Yakhsin.
  • Modellgröße: ca. 1,2 m Länge.
  • Material: ProtoFab Formula L1 Photopolymer.
  • Fertigungstechnik: stereolithographischer 3D-Druck .
  • Ausstattung: ProtoFab SLA600.
  • Genauigkeit: 0,01 mm.
  • Vorlaufzeit: 10 Tage.
  • Anforderungen: genaue Einhaltung der Größen; glatte, gut definierte Linien; beeindruckendes Gesamterscheinungsbild.

Prototyp - in 10 Tagen!


Das Designteam der Abteilung für Industriedesign an der Huafan-Universität ist ein engagiertes Team junger Fachkräfte mit vielfältiger Erfahrung. In dem Projekt, über das wir sprechen möchten, benötigte ein Team unter der Leitung seines Vorgesetzten, des Direktors der Transportdesign-Gruppe Sean Lee, die Hilfe von ProtoFab bei der Herstellung hochwertiger Sportwagenmodelle für Demonstrationen auf Ausstellungen.

Unten sehen Sie ein Bild eines 4x4-Fahrzeugs für Geschäftskunden. Der Designer entschied sich für Elemente traditioneller chinesischer Architektur, und die für diesen Stil charakteristischen Schnittlinien verliehen dem Auto ein äußerst spektakuläres Aussehen. Hier ist eine der Skizzen, die der Kunde ProtoFab zur Verfügung gestellt hat:



Entwurfsskizze eines Prototypsportwagens

Die Probleme


  • Das Modell war ziemlich groß - 1,2 Meter lang, was die Montage aus mehreren Teilen erforderte.
  • Spezialisten für die Nachbearbeitung mussten bei komplexen und zeitaufwändigen Polier- und Lackiervorgängen besonders vorsichtig sein.
  • Die Montagephase war auch sehr schwierig, da mehrere Teile manuell geklebt werden mussten. Diese Aufgabe war ein ernsthafter Test für das Montageteam.

Lösungen


1. Da der SLA600 3D-Drucker Objekte mit einer Größe von bis zu 600 x 600 x 400 mm drucken kann, musste das Modell in acht Teile unterteilt werden. Mithilfe von Software haben wir die Möglichkeit der Herstellung jedes einzelnen Abschnitts des Modells bewertet und dessen Design für den 3D-Druck optimiert. Diese acht Teile sind in der folgenden Abbildung dargestellt, wobei jeder Teil in seiner eigenen Farbe hervorgehoben ist. Nachdem wir die Simulation jedes der acht einzelnen Elemente mithilfe von Software abgeschlossen hatten, haben wir das endgültige Design modelliert, um sicherzustellen, dass der Montagevorgang genau so verläuft, wie er sollte.



Prototyp-Scan in voller Größe

2. Nach dem Drucken haben wir das Modell vorsichtig vom 3D-Drucker entfernt, es mit Alkohol gewaschen und den Träger entfernt . Nach sorgfältiger Nachbearbeitung gab es keine Spuren von Stützstrukturen und die Oberfläche des Modells wurde absolut glatt. Ein anfänglich gedrucktes Objekt kann leicht aufgeraut sein und einige merkliche Oberflächenfehler aufweisen.



Polieren von Teilen, die gerade von einem 3D-Drucker stammen

Wir haben das Modell poliert, angefangen mit grobem Sandpapier bis hin zum feinsten. ProtoFab ist bekannt für seine Liebe zum Detail. Der Polierschritt ist eine zusätzliche Bestätigung. Das Polieren wurde in Schichten durchgeführt und dauerte aufgrund der Größe und Komplexität des Modells sowie aufgrund strenger Anforderungen länger als gewöhnlich. Zu diesem Zeitpunkt wurden hohe Anforderungen an die Qualifikation des gesamten Teams gestellt. Wie geplant haben wir jedes der acht Teile mit unserer eigenen Farbe lackiert und versucht, das Finish so brillant wie möglich zu gestalten. Damit die Beschichtung mit der Zeit nicht an Glanz verliert, wurde eine sehr hochwertige Farbe verwendet.



Nach dem Auftragen der Farbe wird zusätzlich poliert, um die beste Oberflächenqualität zu gewährleisten.

3. Der schwierigste Teil des Projekts war die Montagephase. Alle acht gedruckten Teile des Modells mussten entsprechend den hohen Kundenanforderungen an hochwertige Oberflächen zusammengeklebt werden. Um die Teile zu verbinden, verwendeten wir Kleben, Kreuzweben und andere Methoden. Wir haben das Modell auch innen mit Schaum gefüllt, wodurch das Volumen leicht zunahm. Dies ermöglichte es uns, die Designmerkmale hervorzuheben und dem gesamten Modell ein realistischeres Aussehen zu verleihen.



Endmontage

Fertiges Modell


Unten finden Sie ein 3D-Modell des Concept Cars sowie einige andere Modelle, die ProtoFab für das Designteam der Huafan University hergestellt hat.



Das auf dem ProtoFab SLA600-Drucker erstellte Konzeptauto



Alpine (Designer - Lin Lee, Peter Lin, Ricky Ting, Huan Yuanwei)



Metamorphose - X Evolution (Designer - Cai Chigi)



Schwerkraft (Designer - Ricky Tin)



Verfolgung (Designer - Wan Huaiji)



Maserati Frenesia Konzept (Designer - Yuan Chen)



Samurai (Designer - Huan Yuanwei)

Alle Modelle, die wir für Studenten der Huafan-Universität hergestellt haben, wurden sowohl von den Designern selbst als auch von den Ausstellungsbesuchern gut aufgenommen. Die Erstellung eines Concept-Car-Modells im Rahmen dieses Projekts wurde in 10 Tagen abgeschlossen und wurde zu einem echten Test für alle beteiligten Spezialisten, insbesondere in der Endphase. Es war sehr erfreulich zu sehen, dass die Ergebnisse unserer harten Arbeit öffentlich gezeigt wurden und eine so positive Resonanz erhielten.

Von ProtoFab bereitgestelltes Material
Möchten Sie mehr über die 3D-Drucklösungen von ProtoFab erfahren? Besuchen Sie den iQB Technologies-Stand auf der Metalworking 2019

Source: https://habr.com/ru/post/de449534/


All Articles