
Microsoft ist das dritte US-Unternehmen mit einem Marktwert von mehr als einer Billion Dollar.
Geschichte der AufzeichnungenDas erste Unternehmen in der Geschichte des Weltbörsenmarktes, dessen Kapitalisierung mehr als 1 Billion US-Dollar betrug, war das chinesische Öl- und Gasunternehmen PetroChina, das diesen Rekord im November 2007 aufstellte.
Jahre vergingen, mehr als ein Jahrzehnt später, Anfang August 2018, war Apple das erste börsennotierte Unternehmen in den USA mit einem Wert von mehr als 1 Billion US-Dollar. Derzeit kosten es 0,967 Billionen US-Dollar.

Einen Monat später, im September 2018, wurde Amazon das zweite unter den amerikanischen Unternehmen und das dritte in der Geschichte des Weltbörsenmarktes mit einem Wert von mehr als 1 Billion Dollar. Derzeit beträgt sein Wert 0,934 Billionen Dollar.

Und jetzt, sieben Monate später, schloss sich Microsoft diesen drei Top-Champions an und wurde am 25. April 2019 das vierte Unternehmen der Welt, dessen Marktwert 1 Billion US-Dollar überstieg.
Dies geschah übrigens fast unmittelbar nach der Veröffentlichung des Quartalsberichts, der das stetige Wachstum aller Hauptbereiche des Microsoft-Geschäfts widerspiegelte.

In den ersten Stunden nach der Eröffnung des Handels am 25. April 2019 an der NASDAQ-Börse stieg der Preis für Microsoft-Aktien kurzzeitig auf 131,37 USD (maximal), wodurch die Marktkapitalisierung von Microsoft die Marke von 1 Billion USD überschritt.
Dann fiel der Aktienkurs leicht, die Kapitalisierungsgrenze fiel auf 992 Milliarden US-Dollar, aber die
Tatsache, dass das Unternehmen
den neuen Meilenstein erreicht hatte , wurde aufgezeichnet.


Die aktuelle Situation mit dem Microsoft-Lagerstatus
finden Sie hier .
Darüber hinaus ist Microsoft derzeit führend in der Marktkapitalisierung.
Bei Microsoft belief sich der Gesamtumsatz des Quartals auf 30,6 Mrd. USD (+ 14%). Der Betriebsgewinn stieg um 25% auf 10,3 Mrd. USD, der Nettogewinn auf 8,8 Mrd. USD (+ 19%).
Der Hauptwachstumsmotor bei Microsoft sind jetzt Cloud-Services.
Die Microsoft Azure-Cloud-Plattform ist nach Amazon AWS die zweitbeliebteste auf dem Markt und der Google-Lösung weit voraus.
Im Gegensatz zu den Geschäftsprozessen bei Apple, Google und anderen Technologie-Giganten hat Microsoft sein Geschäft jedoch diversifiziert: Etwa ein Drittel des Umsatzes entfällt auf Windows, Surface und Gaming, ein weiteres Drittel auf Cloud-Dienste und der Rest auf Office-Produkte und andere Software.
Daten aus dem neuesten Microsoft-Bericht zu Umsatzerlösen aus Unternehmensbereichen:
- Windows, Xbox und Surface = 10,7 Milliarden US-Dollar;
- Office, LinkedIn und Dynamics = 10,2 Milliarden US-Dollar;
- Azure, Serverprodukte und Unternehmensdienste = 9,7 Milliarden US-Dollar
Der Umsatz von Microsoft stieg in den drei Monaten des Jahres 2019 um 14% auf 30,6 Mrd. USD bei einem Gewinn von 8,8 Mrd. USD.
Beide Indikatoren übertrafen die Markterwartungen.
Azure Enterprise Cloud Services wuchsen um 73% und Cloud Office Services um 30%. Der Umsatz mit den Cloud-Diensten des Unternehmens machte fast ein Drittel des Gesamtumsatzes von Microsoft aus.
Microsoft hat mehrere große Marktkunden, die zuvor Amazon Web Services verwendet haben, auf seinen Azure-Clouddienst migriert. Dies ist die Kroger-Supermarktkette, die Walgreens-Apothekenkette und die Exxon Mobile-Ölgesellschaft.
Laut Amy Hood, CFO von Microsoft, zeigten mehrere Unternehmensbereiche höhere Ergebnisse als erwartet.
So erzielten Produktivität und Geschäftsprozesse dank einer Steigerung von 14% einen Umsatz von 10,2 Milliarden US-Dollar. Das Quartal war insbesondere in Japan sowie für das soziale Netzwerk LinkedIn erfolgreich.
Die Nachfrage der Verbraucher nach Office-Produkten übertraf ebenfalls die Erwartungen, ebenso wie das Ergebnis des Geschäftsbereichs Intelligent Cloud, der einen Umsatz von 9,7 Mrd. USD (+ 22%) erzielte. Office 365 hat jetzt 180 Millionen Unternehmensbenutzer und 34,2 Millionen reguläre Abonnenten. Die Outlook-App unter Android iOS wurde mehr als 100 Millionen Mal installiert.
Das größte Wachstum bei Microsoft verzeichnete jedoch Serverprodukte und Cloud-Services, deren Umsatzwachstum 27% betrug. Azure verzeichnete einen Anstieg von 73%. Konsumgüter erwirtschafteten 10,7 Mrd. USD (+ 8%), der Umsatz mit Windows stieg um 9%, mit kommerziellen Windows-Produkten und Cloud-Diensten um 18%.
Aber der Kampf beginnt erst heute, Freitag, den 26. April 2019, nach der Veröffentlichung seiner Berichte. Apple und Amazon können ihre Kapitalisierung erneut erhöhen, indem sie mehr als 1 Billion US-Dollar zurückgeben.