Inspiration kommt manchmal auf seltsame Weise. Hier ist die Geschichte, wie eine schmutzige Wegwerfwindel zur Entwicklung einer Lösung für künstliche Intelligenz (KI) führte, um die Küsten der Welt von riesigen Mengen an Abfall und Müll zu befreien.

Es beginnt im Jahr 2005: Camden Howitt surft vor Puerto Escondido an der wilden Westküste Mexikos, als ihm plötzlich eine schwimmende Windel ins Gesicht schlägt. Er paddelt angewidert zurück an die Küste, um dann auf einen weggeworfenen Toilettensitz zu stoßen, der im Sand liegt.
Als Howitt eine halbe Welt entfernt nach Neuseeland zurückkehrt, sinkt sein Herz, als er sieht, wie viel Müll und andere Abfälle auch an der geografisch isolierten und einst unberührten Küste von 15.000 Kilometern angespült werden.
Viele Menschen zucken möglicherweise nur mit den Schultern bei einem scheinbar unlösbaren globalen Problem und sehen es als einfach zu schwer an, es zu beheben. Aber nicht Howitt. Seine Mission wurde klar: Er würde sein Leben dem Schutz des Paradieses widmen.

Camden Howitt, Mitbegründer von Sustainable Coastlines.
Mitbegründer Sam Judd hatte 2008 die Idee, beim Surfen auf den Galapagos-Inseln eine gemeinnützige Organisation zu gründen. Ein Jahr später gründeten die beiden in Neuseeland nachhaltige Küsten , um Einzelpersonen und Gemeinschaften zu erziehen, zu motivieren und zu befähigen, zu reinigen up und restaurieren ihre Küstenumgebungen und Wasserstraßen.
Es war der Beginn einer Obsession, die gerade einen Zuschuss von AI for Earth erhalten hat : Microsofts fünfjähriges Engagement in Höhe von 50 Millionen US-Dollar, um AI in die Hände derer zu legen, die sich für den Schutz unseres Planeten in vier Schlüsselbereichen einsetzen - Landwirtschaft, Biodiversität, Klimawandel und Wasser.

Der Präsident von Microsoft, Brad Smith (Mitte), leitete während seines Besuchs in Neuseeland mit Camden Howitt (rechts) und Dr. Sandy Britain (links), Entwicklungsleiter für nachhaltige Küsten.
„Diese Art von Initiative ist genau das, was unser Planet braucht - etwas Einfaches, aber Effektives, das leicht an der Basis umgesetzt werden kann, um etwas zu bewirken. Dadurch kann jede Gemeinde ihre Umwelt sauber halten und die Welt zu einem besseren Ort für die Zukunft machen Generationen “, sagte Microsoft-Präsident Brad Smith bei einem Besuch in Neuseeland im März.
In Lyall Bay, in der Nähe der Hauptstadt Wellington, trotzte Smith einem stürmischen Tag, um die Wurf-Busting-Technologie der Organisation in Aktion zu sehen. Er half beim Sammeln von Müll vom Strand, protokollierte ihn und kategorisierte ihn in der einzigartig umfassenden Datenbank der Sustainable Coastlines.
Seit seiner Gründung haben Sustainable Coastlines und seine wachsende Zahl von Freiwilligen genug Müll von den Küsten in Neuseeland und im Pazifik entfernt, um das Äquivalent von fast 45 Schiffscontainern zu füllen. Sie haben zig Millionen Einzelstücke aufgenommen, von denen 77% Einwegkunststoff sind.
Es ist eine beeindruckende Leistung, aber das Problem des Meeresmülls wird immer schlimmer und ist eine globale Geißel, die keine Grenzen kennt. Howitts Vision ist es nun, "meine tiefe Liebe zur Natur mit einer Leidenschaft für die Entwicklung systemischer Werkzeuge für groß angelegte Veränderungen zu verbinden". Um dorthin zu gelangen, hat sich Sustainable Coastlines mit Microsoft und seinem innovativen Technologiepartner Enlighten Designs zusammengetan .
Um mehr zu erfahren, habe ich kürzlich das Hauptquartier von Sustainable Coastlines in der bevölkerungsreichsten Stadt des Landes, Auckland, besucht.

Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern (Mitte) bei der Eröffnung des Flaggschiff-Bildungszentrums mit Sam Judd (links) und Camden Howitt (rechts).
Howitt sieht mehr oder weniger so aus, wie man es von einem leidenschaftlichen, ozeanliebenden Umweltschützer erwarten könnte. Sein Bart ist lang und robust, seine Bräune ist tief und seine Entschlossenheit ist stark. Kurz darauf zeigt er mir stolz das Gebäude The Flagship Education Center, das im Oktober letzten Jahres von der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern eröffnet wurde.
Seine Organisation ist entschlossen, sowohl in der Praxis als auch im Namen nachhaltig zu sein. Das Gebäude fängt sein eigenes Wasser auf und recycelt es. Membrandächer isolieren und zerlegen Luftschadstoffe in ungiftige Nebenprodukte. Das gesamte Grau- und Schwarzwasser wird vor Ort aufbereitet und kompostiert. Die Büros werden mit hochmodernen Sonnenkollektoren und Batterien betrieben, die überschüssigen Strom in das Standardstromnetz der Stadt einspeisen.
Später spricht Howitt über das Ausmaß der Umweltherausforderungen und Mythen, mit denen seine Heimat mit langen Stränden und Hunderten von Inseln am westlichen Rand des Südpazifiks konfrontiert ist. Im Laufe der Jahre hat eine sorgfältig aufgebaute, umweltfreundliche Marke den ausländischen Tourismus zu einem massiven Geldverdreher für die neuseeländische Wirtschaft gemacht. Und viele Kiwis betrachten sich ehrlich als „ordentliche“ Bürger.
Dennoch zählt die Weltbank Neuseeland zum zehntgrößten Pro-Kopf-Produzenten von Siedlungsabfällen auf dem Planeten, weit vor den USA auf dem 19. Platz. "Das ist eine Top Ten, in der niemand sein will", sagt Howitt. "Da die neuseeländische Bevölkerung in die Höhe schießt und wir konsumieren, als gäbe es kein Morgen, könnten wir in dieser Rangliste leicht aufsteigen."
Er hofft, dass neue Technologien und Lösungen dazu beitragen können, diesen beunruhigenden Trend umzukehren.
Enlighten Designs hat eine Plattform entwickelt, die intelligente digitale Tools zum Erzählen und Visualisieren von Geschichten als Teil der Cognitive Services-Suite von Microsoft verwendet. Zusammen mit Microsoft entwickelt das Unternehmen eine nationale Abfalldatenbank, die nicht nur die Auswirkungen von Aufräumarbeiten auf Abfälle verfolgt, sondern auch genaue, wissenschaftlich gültige Daten und Erkenntnisse generiert.
Diese Art von Initiative ist genau das, was unser Planet braucht - etwas Einfaches, aber Effektives, das leicht an der Basis übernommen werden kann, um etwas zu bewirken ...
Howitt glaubt, dass dies die lokalen Gemeinschaften von „Bürgerwissenschaftlern“ leiten und ihnen helfen wird. Mit soliden wissenschaftlichen Daten können sie mithilfe der KI die Quellen, Ursachen und Lösungen für ihre lokalen Probleme ermitteln.
„Wir können nicht verbessern, was wir nicht messen. Unsere Wohltätigkeitsorganisation sammelt seit 10 Jahren Daten dazu. Dies ist ein neuer, erweiterter wissenschaftlicher Ansatz, der sich auf die enge Zusammenarbeit mit Gemeinden im ganzen Land konzentriert “, sagt er.
Damon Kelly, CEO von Enlighten Designs, sagt: „Dieses Tool ist das erste seiner Art in Neuseeland. Es nutzt die Cognitive Services von Microsoft in Verbindung mit der UNEP-Methode (United Nations Environment Program), um Gemeinden im ganzen Land dabei zu helfen, den Abfall an unseren Stränden zu erfassen und zu kategorisieren. “
Russell Craig, National Technology Officer von Microsoft New Zealand, beschreibt die Initiative wie folgt: „Ein fantastisches Beispiel dafür, wie unsere Cognitive Services-Suite für immer genutzt wird - in diesem Fall, indem wir umfassende Lösungen für unser wachsendes Abfallproblem in Neuseeland an der Basis liefern .
„Wir sind nur durch unsere Vorstellungskraft begrenzt. Wenn wir eine Armee von Freiwilligen dazu bringen können, die Daten zu erfassen, sind wir in einer schwierigen Situation, um herauszufinden, wo wir unsere Bemühungen am besten platzieren können. “

Freiwillige Bürgerwissenschaftler bei der Arbeit, die Müll am Buffalo Beach in Whitianga auf der Nordinsel Neuseelands überwachen.
Howitts zweite Strategie ist Bildung. Wie Microsoft möchte er Kindern die Möglichkeit geben, ihre Zukunft zu verbessern. Sein Ziel ist es, Nachhaltigkeit in den Lehrplan einzubetten und die Schüler zu ermutigen, sich als zukünftige Hüter von Aotearoa (dem indigenen Maori-Namen für Neuseeland) zu betrachten. Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, die Plattform für nachhaltige Küsten zu spielen und allen, die sich engagieren, soziale Belohnungen zu geben.
Er möchte, dass jeder Neuseeländer dazu beiträgt, seine Nation schön zu halten und sie mit den Werkzeugen zum Schutz des Paradieses auszustatten. Er ist jedoch realistisch genug, um zu wissen: "Sie können die leistungsstärkste Datenbank der Welt erstellen, aber wenn Sie das Verhalten der Menschen nicht ändern, ist es überflüssig."
Howitt denkt auch global. Anfang dieses Jahres stellte er auf der Umweltversammlung der Vereinten Nationen in Nairobi das Modell der Bürgerwissenschaftler von Sustainable Coastlines vor.
"Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung, dass von Bürgerwissenschaftlern gesammelte Daten als glaubwürdig und nutzbar anerkannt werden, um Entscheidungen weltweit zu treffen", sagt er und fügt hinzu, dass Microsoft mit dem AI for Earth-Zuschuss "diesem innovativen Programm einen Schritt näher kommt die Welt. "
 Seit dem Start von AI for Earth im Juni 2017 hat Microsoft mehr als 230 Zuschüsse an Empfänger in rund 60 Ländern vergeben. AI for Earth ist Microsofts fünfjähriges Engagement in Höhe von 50 Millionen US-Dollar, um künstliche Intelligenz in die Hände von Einzelpersonen und Organisationen auf der ganzen Welt zu legen, die daran arbeiten, unseren Planeten in vier Schlüsselbereichen zu schützen: Landwirtschaft, Biodiversität, Klimawandel und Wasser. Weitere Informationen zu AI for Earth finden Sie unter: https://www.microsoft.com/en-us/ai/ai-for-earth
|