Stromleitungssteuerung HD44780



Tatsächlich gibt es dort bereits Möglichkeiten, die Anzahl der Drähte zu verringern. Zum Beispiel Vier-Bit-Modus. Immer noch viel? Es gibt Anzeigemodule mit I 2 C. Der Perfektion sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie ein zusätzliches Arduino haben (früher oder später in vielen), kann das Display in einiger Entfernung von der Datenquelle getragen und mit einem zweiadrigen Kabel verbunden werden.

Eine Möglichkeit, Strom und Daten über dasselbe Kabelpaar zu übertragen, ist die folgende. Das Datensignal wird mit hoher Frequenz moduliert und kombiniert, und am gegenüberliegenden Ende der Leitung werden sie zur Versorgung des Demodulators unter Verwendung von Drosseln und Kondensatoren getrennt. Bei Gleichstrom können Sie jedoch eine einfachere Methode verwenden, ähnlich der bei Intercom-Schlüsseln. In diesem Fall sind ein Modulator und ein Demodulator nicht erforderlich, auf der Sendeseite ist ein Schlüssel zum Schalten des Stromversorgungskreises ausreichend:



Transistoren - AO3400A und AO3401A. Der zweite von ihnen kann 5 A aushalten (laut anderen Quellen - 4), aber hier muss er nur 200 mA schalten. Der Fluss der seriellen Daten zum Schlüssel kann von jedem Mikrocontroller bereitgestellt werden. Da das Design jedoch experimentell ist, verwendete der Autor einen PC mit einem Python-Skript und einen USB-UART-Konverter.

Der Leistungsschalter des Autors erwies sich als hässlich, aber sehr stark:



Am gegenüberliegenden Ende der Leitung wird eine pulsierende Spannung an einen Halbwellengleichrichter mit einem Filter angelegt (obwohl in diesem Fall keine Gleichrichtung erforderlich ist, ist es nur erforderlich, dass die Spannung bis zur Diode pulsierend bleibt und dann nein), von der das Arduino und das Anzeigemodul gespeist werden. Arduino konvertiert serielle Daten in parallele Daten, die vom Modul benötigt werden. Achtung, für Module auf KB1013VG6 ist das Fixieren nicht Standard. Die Welligkeitsspannung der Diode wird an einen der digitalen Arduino-Eingänge angelegt.



So sieht es im wirklichen Leben aus:



Die Firmware ist maximal vereinfacht, sie generiert nicht einmal selbst Initialisierungsbefehle für den Display-Controller (und alle anderen Befehle), daher muss die sendende Seite diese senden. Gleichzeitig erkennt es die einfachsten Einzelbyte-Befehle, die direkt an es gerichtet sind. Hier ist x das untere Halbbyte, der Befehl ist das höchste Halbbyte:

0xA [x] - Legen Sie ein Nibble x auf die Pins 4 - 7 des Moduls
0xB [x] - Sendet das niedrigstwertige Bit eines Halbbytes x an den Eingang des RS-Moduls
0xC [x] - Sendet das niedrigstwertige Bit eines Halbbytes x an den Eingang des EN-Moduls
0xD [x] - Stellen Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung (einstellbar durch PWM) proportional zum Halbbyte x ein

Alle notwendige Software ist hier . Um zu zeigen, wie alles funktioniert, hat der Autor dieses Szenario erstellt:



Und ins Leben gerufen:

Source: https://habr.com/ru/post/de449830/


All Articles