Verbinden Sie den WN727N WiFi-Adapter mit Ubuntu / Mint

Ich habe ein Problem beim Verbinden des WLAN-Adapters wn727n mit Ubuntu / Mint. Ich habe lange gegoogelt, aber keine Lösung gefunden. Nachdem ich das Problem gelöst hatte, beschloss ich, es selbst zu schreiben. Alles, was unten geschrieben steht, ist für Anfänger gedacht.

ACHTUNG! DER AUTOR DES ARTIKELS ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR SCHÄDEN!

Aber wenn Sie alles richtig machen, gibt es keine Konsequenzen. Selbst wenn etwas schief geht, wird nichts Schlimmes passieren. Fangen wir an.

Öffnen Sie zunächst das Terminal mit den Tasten Strg + Alt + T und geben Sie den folgenden Befehl ein:

lsusb 



Wir sehen unseren Adapter Ralink RT7601 (hervorgehoben). Möglicherweise haben Sie einen Ralink RT5370-Adapter. Treiber auf verschiedenen Adaptern sind unterschiedlich installiert. Ich werde in zwei Fällen beschreiben, wie das geht.

Handbuch für Ralink RT5370


Folgen Sie dem Link und wählen Sie RT8070 / RT3070 / RT3370 / RT3572 / RT5370 / RT5372 / RT5572 USB USB. Laden Sie das Archiv mit dem Treiber herunter.

Öffnen Sie den Ordner, in dem der Treiber gespeichert wurde, und entpacken Sie das bz2-Archiv. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei und klicken Sie auf "Hier extrahieren".

Danach erscheint das Teerarchiv. Pack es wieder aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und klicken Sie auf "Hier extrahieren".

Ändern Sie als Nächstes den Namen des Ordners in einen kürzeren Namen, da der Pfad noch in die Konsole geschrieben werden muss. Zum Beispiel habe ich es Treiber genannt.

Wir gehen in den entpackten Ordner und öffnen die Datei /os/linux/config.mk in einem Texteditor

Suchen Sie die folgenden Zeilen und ändern Sie den Buchstaben n in y:

# Unterstützt Wpa_Supplicant
HAS_WPA_SUPPLICANT = y

# Unterstützung von Native WpaSupplicant für Network Maganger
HAS_NATIVE_WPA_SUPPLICANT_SUPPORT = y

Speichern Sie danach die Datei. Öffnen Sie das Terminal und gehen Sie zum entpackten Ordner. Achtung! Ich habe einen sergey Benutzernamen. Sie geben Ihren Benutzernamen ein! Ändern Sie in Zukunft sergey in Ihren Benutzernamen.

 cd /home/sergey//driver/ 

Führen Sie als Nächstes die folgenden Befehle aus:

 sudo make sudo make install sudo modprobe rt5370sta 

Und alle! Oh Wunder! WIFI funktioniert, genießen Sie Ihre Gesundheit.

Handbuch für Ralink RT7601


Um diesen Adapter (Ralink RT7601) zu erhalten, benötigen Sie eine Kernel-Version 3.19 oder höher. falls erforderlich - aktualisieren Sie den Kernel (wenn Sie nicht wissen, wie - Google hilft).

Folgen Sie als Nächstes dem Link und laden Sie den Treiber herunter:



Als nächstes verschieben wir das heruntergeladene Archiv in den Home-Ordner und entpacken es (Rechtsklick, "hier extrahieren"). Benennen Sie den resultierenden Ordner mt7601-master einfach in mt7601 um.

Geben Sie danach den folgenden Befehl ein:

 cd mt7601/src 

Jetzt sind wir im richtigen Verzeichnis. Sie können den Treiber erstellen und den folgenden Befehl ausführen:

 sudo make 

Das System fragt nach einem Passwort - geben Sie ein (Passwort wird nicht angezeigt).

Geben Sie als nächstes die Befehle ein:

 sudo mkdir -p /etc/Wireless/RT2870STA/ cp RT2870STA.dat /etc/Wireless/RT2870STA/ 

Und der letzte Befehl, der unseren Adapter aktiviert:

 insmod os/linux/mt7601Usta.ko 

Alle !!! Jetzt sieht Ubuntu WiFi.

Aber das ist noch nicht alles! Jetzt müssen Sie nach jedem Neustart den letzten Befehl eingeben, sonst sieht das System den Adapter nicht (speziell für Ralink RT7601). Aber es gibt einen Ausweg! Sie können ein Skript erstellen und zum Start hinzufügen. Unten ist geschrieben, wie es geht.

Zunächst müssen wir sicherstellen, dass das System bei der Verwendung von sudo nicht nach einem Kennwort fragt. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein:

 sudo gedit /etc/sudoers 

Dieses Fenster wird geöffnet:



Wir suchen eine Linie:

% sudo ALL = (ALL: ALL) ALL

Und wir ändern es in:

% sudo ALL = (ALL: ALL) NOPASSWD: ALL

Speichern Sie die Änderungen - klicken Sie auf "Speichern".

Geben Sie den Befehl ein:

 sudo cp -R mt7601 /etc/Wireless/RT2870STA/ 

Geben Sie danach den folgenden Befehl ein:

 sudo gedit /etc/Wireless/RT2870STA/autowifi.sh 

Ein leerer Texteditor wird geöffnet. Darin schreiben oder kopieren wir:

#! / bin / bash
insmod /etc/Wireless/RT2870STA/mt7601/src/os/linux/mt7601Usta.ko

Klicken Sie auf "Speichern" und schließen Sie.

Wir geben die Befehle ein:

 cd /etc/Wireless/RT2870STA/ sudo chmod +x autowifi.sh 

Gehen Sie als nächstes zum Dash-Menü und suchen Sie nach dem Programm wie in der Abbildung unten:



Wir öffnen es. Klicken Sie auf "Hinzufügen".



Ein Fenster wird geöffnet. Gegenüber dem Feld "Name" schreiben wir:

autowifi

Gegenüber dem Feld "Team" schreiben wir:

sudo sh /etc/Wireless/RT2870STA/autowifi.sh

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und schließen Sie das Programm. Starten Sie neu. Nach dem Neustart funktioniert alles. Jetzt können Sie ein Netzwerk in der Taskleiste auswählen.



Damit sind die „kleinen“ Anweisungen für den Ralink RT7601-Adapter vervollständigt.

Viel Spaß im Netz!

Source: https://habr.com/ru/post/de449848/


All Articles