Suchen Sie nach Aufgaben in JIRA (einfache Sprache). Teil 2: Erweiterte Suche

Die Struktur von JQL-Abfragen ohne Beispiele ist für Spezialisten, die mit JIRA noch nicht vertraut sind, schwer zu verstehen.

Wir haben es bereits geschafft , Ihnen von einer schnellen und einfachen Suche zu erzählen . Kommen wir nun zur leistungsstärksten der drei Methoden - der erweiterten Suche.

In diesem Modus können Sie Kriterien angeben, die in den beiden vorherigen Modi nicht festgelegt werden können (z. B. ORDER BY-Sortierung). Sie müssen jedoch die Erstellung strukturierter Abfragen mit der JIRA Query Language (JQL) beherrschen.



Um die "erweiterte" Suche zu verwenden, gehen Sie zum Menüpunkt Suchen -> Suchanfragen.

Wenn Sie sich im Suchmodus "Basis" befinden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitert"





1. Erstellen von JQL-Abfragen

Die einfachste JQL-Abfrage besteht aus einem Feld, gefolgt von einem Operator, und einem oder mehreren gültigen Werten für dieses Feld. Zum Beispiel:

project = "YAT"

Eine solche Anfrage hilft, alle Aufgaben des YAT-Projekts zu finden. Hier wird das Projektfeld verwendet, der entsprechende Operator ist "=" und der gültige Wert ist "YAT".

Eine komplexere Abfrage könnte folgendermaßen aussehen:

project = "YAT" AND assignee = currentuser ()

Wir werden also alle Aufgaben des YAT-Projekts auswählen, die dem aktuellen Benutzer zugewiesen sind
(d. h. auf dich). Die Anforderung enthält: den logischen Operator "AND", das Feld "Beauftragter" zur Auswahl von Aufgaben durch den aktuellen Benutzer, den entsprechenden Operator "=" und die Funktion "currentuser ()", die den Namen des aktuellen Benutzers des Systems zurückgibt.

Beim Erstellen einer Abfrage im erweiterten Suchmodus zeigt JIRA eine Liste aller möglichen Operatoren für das Abfragefeld an.

JIRA zeigt auch eine Liste der verfügbaren Werte für die Felder " AffectedVersion ", " FixVersion ", " Components ", benutzerdefinierte Felder im Format " Version " und Dropdown-Listen an.

Wenn Sie Benutzerformatfelder in einer Suche verwenden, können Sie mit JIRA den gewünschten Benutzer anhand seines Nachnamens finden.

Sie können Klammern in komplexen JQL-Abfragen verwenden. Wenn Sie beispielsweise alle zulässigen Aufgaben im SysAdmin-Projekt sowie alle Aufgaben (mit einem beliebigen Status, einem beliebigen Projekt) suchen möchten, die derzeit dem Systemadministrator (admin) zugewiesen sind, können Sie die Priorität der logischen Operatoren in der Anforderung in Klammern angeben.

(Projekt = SysAdmin UND Status = gelöst) ODER Beauftragter = Administrator

Achtung!

JQL hat Zeichen reserviert.
Symbol+.,;;?|* */.%.^$#@[]]

Wenn Sie eine davon in der Anfrage verwenden möchten, müssen Sie:
  1. Wählen Sie den Text mit dem Sonderzeichen entweder in doppelten Anführungszeichen ("......") oder in einfachen Anführungszeichen ('......') aus.
  2. Wenn der Suchtext eines der unten aufgeführten Zeichen enthält, wird immer ein doppeltes Backslashe ("\\") vorangestellt.
    + - & |! () {} [] ^ ~ *? \:
  3. Um eine effektive Suche in JIRA aufrechtzuerhalten, gibt es reservierte englische Wörter (auch als "Stoppwörter" bezeichnet), die bei der JQL-Suche ignoriert werden. Die Liste solcher Wörter:
    "A", "und", "sind", "wie", "bei", "sein", "aber", "von", "für", "wenn", "in", "in", "ist" "," Es "," Nein "," Nicht "," von "," Ein "oder", "so", "dass", "das", "ihr", "dann", "dort", "Diese", "sie", "dies", "zu", "war", "wird", "mit"

Ein Beispiel:
Zusammenfassung ~ "\\ [Beispiel \\]"

Achtung!
JIRA hat auch Wörter reserviert.

Wenn eines der folgenden Wörter im Suchtext erwähnt wird, muss dieser Text entweder doppelte Anführungszeichen ("......") oder einfache ('......') sein.

Liste der reservierten Wörter:
A."Abbruch", "Zugriff", "Hinzufügen", "Nach", "Alias", "Alle", "Ändern", "und", "Beliebig", "Wie", "Auf", "Audit", "Durchschn." ""
B."Vorher", "Beginnen", "Zwischen", "Boolescher Wert", "Pause", "Nach", "Byte"
C."Catch", "cf", "char", "zeichen", "check", "checkpoint", "collate", "collation", "column", "commit", "connect", "continue", "count" "," Erstellen "," aktuell "
D."Datum", "Dezimal", "Deklarieren", "Dekrementieren", "Standard", "Standard", "Definieren", "Löschen", "Trennzeichen", "Abstecken", "Differenz", "Unterscheiden", "Teilen" "," Do "," double "," drop "
E."Sonst", "leer", "codieren", "beenden", "gleich", "entkommen", "exklusiv", "exec", "execute", "existiert", "EXPLAIN"
F."Falsch", "Abrufen", "Datei", "Feld", "Erste", "Float", "Für", "Von", "Funktion"
H."Haben"
Ich"Identifiziert", "Wenn", "Sofort", "In", "Inkrement", "Index", "Initial", "Inner", "Inout", "Eingabe", "Einfügen", "Int", "Ganzzahl" "," Schnittmenge "," Kreuzung "," in "," ist "," isempty "," isnull "
J."Join"
L."Last", "left", "less", "like", "limit", "lock", "long"
M."Max", "Min", "Minus", "Modus", "Modifizieren", "Modulo", "Mehr", "Multiplizieren"
N."Weiter", "noaudit", "nicht", "notin", "nowait", "null", "number"
O."Objekt", "von", "ein", "Option", "oder", "Reihenfolge", "äußere", "Ausgabe"
P."Macht", "vorherige", "vorherige", "Privilegien", "öffentliche"
R."Erhöhen", "roh", "Rest", "umbenennen", "Ressource", "zurückgeben", "zurückgeben", "widerrufen", "rechts", "Zeile", "Zeilen-ID", "Rownum", "Zeilen" ""
S."Auswählen", "Sitzung", "Festlegen", "Teilen", "Größe", "Quadrat", "Start", "Streng", "Zeichenfolge", "Subtrahieren", "Summe", "Synonym"
T."Tabelle", "dann", "bis", "trans", "Transaktion", "Auslöser", "wahr"
U."Uid", "union", "unique", "update", "user"
V."Validieren", "Werte", "Ansicht"
W."Wann", "Wann", "Wo", "Während", "Mit"


2. Verwenden von Vorlagen für die Textsuche

Sonderzeichen können verwendet werden, um Textsuchmuster zu definieren. Schauen wir uns einige Beispiele an:
ZeichenUmfang und BeschreibungBeispiel
?"?" wird verwendet, um ein einzelnes Zeichen in einem Muster zu ersetzen.
Beispielsweise ist die Schreibweise der Wörter "Text" und "Test" unterschiedlich
einzelnes Zeichen. Es reicht aus, nach beiden Optionen zu suchen
Muster einstellen: te? t
Zusammenfassung ~ "te? t"
* *"*" wird zum Ersetzen in einer Textvorlage verwendet
null oder mehr Zeichen. Zum Beispiel, um Text auszuwählen
"Windows", "Win95" oder "WindowsNT" können verwendet werden
Muster: gewinnen *
Auswahl des Textes "Win95" oder "Windows95"
kann das Muster verwenden: wi * 95
Zusammenfassung ~ "wi * 95"
~"~" kann zum Einstellen verwendet werden
Fuzzy-Suchmuster. In diesem Fall ist das Zeichen "~"
am Ende des gewünschten Wortes ersetzt. Zum Beispiel
um einen Begriff zu finden, der "Roam" ähnlich ist,
Verwenden Sie Muster: Roam ~
Infolgedessen können die Wörter "Schaum" oder "Durchstreifen" gefunden werden.

Zusammenfassung ~ "prox ~"


3. Logische JQL-Operatoren

BetreiberBeschreibungBeispiel
UNDLogische Operation "UND", die zwei oder mehr Bedingungen verbindet. Wird verwendet, um die Auswahlbedingungen zu klären.
project = "YAT" und status = "Open" - wählen Sie alle Aufgaben des "YAT" -Projekts aus
im Status "Öffnen"
ODERLogische Operation "ODER", die zwei oder mehr Bedingungen verbindet.
Reporter = Demo_1
oder reporter = demo_2 - Wählen Sie alle Projektaufgaben aus, die von erstellt wurden
ist Benutzer demo_1
oder Benutzer demo_2.
NICHTUm das Ergebnis einer logischen Bedingung umzukehren.nicht zugewiesen = demo_1 -
Wählen Sie alle Aufgaben aus, deren Executor
ist kein Benutzer demo_1.
BESTELLEN NACHSortieren nach.

Standardmäßig wird die eigene Reihenfolge verwendet.
auf dieses Feld angewendet. Sie können die Sortierrichtung überschreiben -
aufsteigend ("asc") oder absteigend ("desc").
duedate = leere Bestellung von erstellt -
Wählen Sie alle Aufgaben mit leeren Feldern für das Fälligkeitsdatum aus.
Sortieren Sie die Auswahlergebnisse nach dem Feld "Erstellt".

duedate = leere Reihenfolge durch erstellt, Priorität absteigend -
Wählen Sie alle Aufgaben mit leeren Feldern für das Fälligkeitsdatum aus.
Sortieren Sie die Auswahlergebnisse nach dem Feld "Erstellt"
in eigener Reihenfolge, dann im Feld "Priorität" (Priorität)
in absteigender Reihenfolge.

4. JQL-Vergleichsoperatoren
BetreiberBeschreibungBeispiel
=Äquivalent

Wird für die Zuordnung verwendet
vollständige Konformitätskriterien.
Reporter = Demo_1
! =Nicht gleich.

Wird verwendet, um Suchkriterien festzulegen.
was klar sagt, dass in der gefunden
Die Aufgabe darf kein bestimmtes Feld enthalten
einen bestimmten Wert.
Reporter! = demo_1

oder Sie können den Datensatz verwenden
NICHT Reporter = Demo_1
>Mehr als.

Wird zum Erstellen von Ausdrücken verwendet.
mit Feldern im Format "Version",
Datums- / Uhrzeitformat und Zahlenfelder.
Stimmen> 4
duedate> now ()
> =Mehr als oder gleich.

Wird zum Erstellen von Ausdrücken verwendet.
mit Feldern im Format "Version",
Datums- / Uhrzeitformat und Zahlenfelder.
Stimmen> = 4
duedate> = "31.12.2008"
erstellt> = "-5d"
<Weniger als.

Wird zum Erstellen von Ausdrücken verwendet.
mit Feldern im Format "Version",
Datums- / Uhrzeitformat und Zahlenfelder.
Stimmen <4
duedate <now ()
<=Kleiner als oder gleich.

Wird zum Erstellen von Ausdrücken verwendet.
mit Feldern im Format "Version",
Datums- / Uhrzeitformat und Zahlenfelder.
aktualisiert <= "-4w 2d"
INWird verwendet, um Aufgaben nach Verfügbarkeit auszuwählen
in einem bestimmten Feld eines der Werte.

Eine Reihe von Wertoptionen ist auf beiden Seiten hervorgehoben.
Klammern, Optionen in Klammern
sind durch Kommas getrennt.
betroffeneVersion in ("3.14", "4.2")
Reporter in (demo_1, demo_2)
oder Empfänger in (demo_1, demo_2)
NICHT INWird zur Auswahl von Aufgaben verwendet
in einem bestimmten Feld, das nicht enthalten ist
keiner der aufgelisteten Werte.

Eine Reihe von Wertoptionen ist auf beiden Seiten hervorgehoben
Klammern, Optionen in Klammern
sind durch Kommas getrennt.
FixVersion nicht in (A, B, C, D)

oder Sie können den Datensatz verwenden
nicht FixVersion in (A, B, C, D)
~Enthält.

Wird ausschließlich für Kriterien verwendet
Auswahl nach Textfeldern.
Zusammenfassung ~ gewinnen
Zusammenfassung ~ "Issue Collector"
! ~Enthält nicht.

Wird ausschließlich für Kriterien verwendet
Auswahl nach Textfeldern.
Zusammenfassung! ~ "Issue Collector"

oder Sie können den Datensatz verwenden
keine Zusammenfassung ~ "Issue Collector"
ISDieser Operator kann verwendet werden
nur mit leeren oder NULL-Werten.

Dient zur Suche nach Aufgaben, bestimmten Feldern
die keine Werte enthält.
fixVersion ist leer
IST NICHTDieser Operator kann verwendet werden
nur mit leeren oder NULL-Werten.

Wird verwendet, um nach definierten Aufgaben zu suchen
dessen Feld benötigt wird.
betroffeneVersion ist nicht leer
WarUm Aufgaben auszuwählen, ein bestimmtes Feld
die zuvor den angegebenen Wert hatte.

Gilt ausschließlich für Felder:

  • "Reporter" (Autor);
  • "Beauftragter" (Auftragnehmer);
  • "Fix Version" (in Versionen behoben);
  • "Betroffene Version" (Erscheint in Versionen);
  • "Priorität";
  • "Status";
  • "Auflösung".

Der WAS-Operator kann auch die folgenden optionalen Prädikate haben:

  • NACH "Datum"
  • VOR "Datum"
  • MIT "Benutzername"
  • WÄHREND ("Datum1", "Datum2")
  • ON "Datum"

Status WAS "In Bearbeitung" - zur Auswahl von Aufgaben,
jemals in Bearbeitung Status.

Status WAR "Gelöst" VON demo_1 VOR "2011/02/02" -
zur Auswahl von Aufgaben, die in den Status "Gelöst" übersetzt wurden
von demo_1 bis zum Datum "2011/02/02".
War inUm Aufgaben auszuwählen, ein bestimmtes Feld
die zuvor einen der aufgelisteten Werte enthielt.

Geltungsbereich und Prädikate für
Operator WAS IN, das gleiche wie für den Operator WAS.
Status WAS IN ("Gelöst", "In Bearbeitung")
VOR "2011/02/02" - zur Auswahl der übersetzten Aufgaben
im Status "Gelöst" oder "In Bearbeitung" bis zum Datum "2011/02/02".
War nicht inAufgaben auswählen, die nie
entweder bis zu einem gewissen Punkt wurden nicht in einem bestimmten gehalten
Feld keiner der aufgelisteten Werte.

Umfang und Prädikate, die auf den Operator WAS NOT IN angewendet werden,
das gleiche wie für den WAS-Operator.
Status war NICHT IN ("Gelöst", "In Bearbeitung")
VOR "2011/02/02" - für die Auswahl von Aufgaben, die zuvor nicht gefunden wurden
in den Status "Gelöst" und "In Bearbeitung"
bis zum Datum "2011/02/02".
War nichtAufgaben auswählen, die nie
entweder bis zu einem gewissen Punkt wurden nicht in einem bestimmten gehalten
Wertfeld einstellen.

Umfang und Prädikate, die auf den WAS NOT-Operator angewendet werden,
das gleiche wie für den WAS-Operator.
Status war NICHT "In Bearbeitung"
VOR "2011/02/02" - für die Auswahl von Aufgaben, die zuvor nicht gefunden wurden
im Status "In Bearbeitung" bis zum Datum "2011/02/02".
GEÄNDERTAuswählen von Aufgaben, deren angegebenes Feld geändert wurde.

Gilt ausschließlich für Felder:

  • "Reporter" (Autor);
  • "Beauftragter" (Auftragnehmer);
  • "Fix Version" (in Versionen behoben);
  • "Betroffene Version" (Erscheint in Versionen);
  • "Priorität";
  • "Status";
  • "Auflösung".

Der WAS-Operator kann auch die folgenden optionalen Prädikate haben:

  • NACH "Datum"
  • VOR "Datum"
  • MIT "Benutzername"
  • WÄHREND ("Datum1", "Datum2")
  • ON "Datum"
  • VON "oldvalue"
  • TO "newvalue"

Beauftragter GEÄNDERT - zur Auswahl der Aufgaben, Ausführender
was geändert wurde.

Status GEÄNDERT VON "In Bearbeitung" ZU "Öffnen" - zur Auswahl von Aufgaben
Status, der von "In Bearbeitung" zurück in "Öffnen" geändert wurde.
Priorität GEÄNDERT DURCH demo_1 VOR endOfWeek ()

AFTER startOfWeek () - zur Auswahl von Aufgaben, deren Priorität
wurde in der aktuellen Woche von demo_1 geändert.

5. JQL-Funktionen
FunktionBeschreibungSyntaxVerfügbare OperatorenBeispiele
genehmigt ()Nur für JIRA Service Desk.

Auswahl der genehmigungspflichtigen JIRA Service Desk-Aufgaben, deren endgültige Entscheidung genehmigt wird.

Gilt für Felder vom Typ "Zulassungen".
genehmigt ()=Genehmigung =
genehmigt ()
Genehmiger ()Nur für JIRA Service Desk.

Auswählen von genehmigungspflichtigen JIRA Service Desk-Aufgaben
oder bereits von einem oder allen dieser Benutzer vereinbart.

Gilt für Felder vom Typ "Zulassungen".
Genehmiger
(Benutzer, Benutzer)
=Genehmigung = Genehmiger (demo_1,
demo_2)
Kaskade
Option ()
Zur Auswahl von Aufgaben nach dem Wert des Kaskadenfeldes (Felder abhängiger Listen).cascadeOption
(parentOption)

cascadeOption
(parentOption,
childOption)
IN, NICHT IN"Anfragetyp" in cascadeOption ("Entwickler",
"Verlängerung")
geschlossen
Sprints ()
Anwendbar auf das Sprint-Feld.
Auswahl von Aufgaben, die zu abgeschlossenen Sprints hinzugefügt wurden.
geschlossene Abdrücke ()IN, NICHT INsprinten in
geschlossene Abdrücke ()
Komponenten
LeadByUser ()
Anwendbar
in das Feld "Komponenten".

Auswählen von Aufgaben im Feld "Komponenten", für die eine Komponente ausgewählt ist, deren Leiter Sie oder der Benutzer Ihrer Wahl sind.
Komponenten
LeadByUser ()
verwendet wird
zur Auswahl von Aufgaben
vom aktuellen Benutzer
Komponenten
Leadbyuser
(Benutzername)
IN, NICHT INKomponente
in Komponenten
LeadByUser () -
führen
Komponenten
bist du selbst

Komponente
in Komponenten
Leadbyuser
(demo_1) -
führen
Komponenten
ist
der Benutzer
demo_1.
Strom
Login ()
Gibt die Sitzungszeit des aktuellen Benutzers zurück.

Wird in Ausdrücken mit "Erstellt" -Feldern verwendet.
Fälligkeitsdatum
(Frist), "Gelöst"
(Datum der Entscheidung)
"Aktualisiert", benutzerdefinierte Felder im Datums- / Uhrzeitformat.
currentLogin ()=,! =,>,> =, <, <=
in Prädikaten der Operatoren war , war in, war nicht, war nicht in, geändert
erstellt>
currentLogin ()
currentUser ()Gibt das Login des aktuell autorisierten Benutzers zurück.

Wird zum Erstellen von Ausdrücken mit Reporterfeldern verwendet.
(Autor)
"Beauftragter"
(Auftragnehmer), "Wähler", "Beobachter" und benutzerdefinierte Felder im Format "Benutzer".
currentUser ()=,! =Reporter =
currentUser ()

Rechtsnachfolger! =
currentUser ()
ODER Empfänger ist
LEER
frühestens
Unveröffentlicht
Version ()
Suche basierend auf der frühesten unveröffentlichten Version (d. H. Der nächsten Version, die veröffentlicht werden soll) des angegebenen Projekts.

Achtung
Die früheste unveröffentlichte Version wird nach Bestellung und nicht nach Datum bestimmt.

Es wird verwendet, um Ausdrücke mit den Feldern "AffectedVersion" (erscheint in Versionen ")," FixVersion "(in Versionen behoben) und benutzerdefinierten Feldern des Versionsformats zu erstellen.
frühestens
Unveröffentlicht
Version (Projekt)
IN, NICHT INbetroffeneVersion =
frühestens nicht veröffentlicht
Version
(ABC)

fixVersion =
frühestens nicht veröffentlicht
Version
(ABC)
endOfDay ()Bis zum Ende des aktuellen Tages suchen.

Wird in Feldausdrücken verwendet
"Erstellt" (Erstellt),
Fälligkeitsdatum
(Frist)
"Gelöst"
(Datum der Entscheidung)
Benutzerdefinierte Felder im Datums- / Uhrzeitformat "Aktualisiert".
endOfDay ()

endOfDay ("inc")

wo inc ist
optional
Beschuldigung
(±) nn (y | M | w | d | h | m).

Wenn der Einheitenspezifizierer
Zeitmessung weggelassen,
wird standardmäßig verwendet
natürliche Funktionsperiode,
1 Tag.

Wenn ± weggelassen wird,
dann ist der Standardwert +.
=,! =,>,> =, <, <=
in Prädikaten der Operatoren war , war in, war nicht, war nicht in, geändert
fällig
<endOfDay () -
Frist
bis zum Ende
aktueller Tag.

fällig <endOfDay
("+1") -
Frist
bis zum Ende
morgen.
endOfMonth ()Bis zum Ende des aktuellen Monats suchen.

Wird in Ausdrücken mit "Erstellt" -Feldern verwendet.
Fälligkeitsdatum
(Frist)
"Gelöst"
(Datum der Entscheidung)
"Aktualisiert", benutzerdefinierte Felder im Datums- / Uhrzeitformat.
endOfMonth ()

endOfMonth ("inc")

wo inc ist
optional
Beschuldigung
(±) nn (y | M | w | d | h | m).

Wenn der Einheitenspezifizierer
Zeitmessung weggelassen,
wird standardmäßig verwendet
natürliche Funktionsperiode,
1 Monat.

Wenn ± weggelassen wird,
dann ist der Standardwert +.
=,! =,>,> =, <, <=
in Prädikaten der Operatoren war , war in, war nicht, war nicht in, geändert
fällig
<endOfMonth () -
Frist
bis zum Ende
aktueller Monat.

fällig <endOfMonth
("+ 15d") -
Frist bis
Der 15 ..
nächsten Monat.
endOfWeek ()Bis zum Ende der aktuellen Woche suchen.

Wird in Ausdrücken mit "Erstellt" -Feldern verwendet.
Fälligkeitsdatum
(Frist)
"Gelöst"
(Datum der Entscheidung)
"Aktualisiert", benutzerdefinierte Felder im Datums- / Uhrzeitformat.
endOfWeek ()

endOfWeek ("inc"),

wo inc ist
optional
Beschuldigung
(±) nn (y | M | w | d | h | m).

Wenn der Einheitenspezifizierer
Zeitmessung weggelassen,
wird standardmäßig verwendet
natürliche Funktionsperiode,
1 Woche.

Wenn ± weggelassen wird,
dann ist der Standardwert +.
=,! =,>,> =, <, <=
in Prädikaten der Operatoren war , war in, war nicht, war nicht in, geändert
fällig
<endOfWeek () -
Frist
bis zum Ende des Stroms
Wochen.

fällig <endOfWeek
("+1") -
Frist
bis zum Ende
nächste Woche.
endOfYear ()Bis zum Ende des laufenden Jahres suchen.

Wird in Ausdrücken mit "Erstellt" -Feldern verwendet
(Erstellt)
Fälligkeitsdatum
(Frist)
"Gelöst"
(Datum der Entscheidung)
"Aktualisiert", benutzerdefinierte Felder im Datums- / Uhrzeitformat.
endOfYear ()

endOfYear ("inc")

wo inc ist
optional
Beschuldigung
(±) nn (y | M | w | d | h | m).

Wenn der Einheitenspezifizierer
Zeitmessung weggelassen,
wird standardmäßig verwendet
natürliche Funktionsperiode,
1 Jahr.
Wenn ± weggelassen wird,
dann ist der Standardwert +.
=,! =,>,> =, <, <=
in Prädikaten der Operatoren war , war in, war nicht, war nicht in, geändert
fällig <endOfYear () -
Frist
bis zum Ende
laufendes Jahr.

fällig <endOfYear
("+ 3M") -
Frist
bis Ende März
nächstes Jahr.
issueHistory ()Gibt die letzten 50 Aufgaben zurück, die Sie angezeigt haben.issueHistory ()IN, NICHT INAusgabe in
issueHistory ()
Probleme mit
Remotelink
ByGlobalId ()
Zum Auswählen von Aufgaben mit externen Links mit bestimmten globalen IDs.

Achtung
Funktion ermöglicht die Eingabe
globale ID
in Menge
von 1 bis 100.
Funktionsaufruf leeren
oder Funktionsaufruf
mit der Anzahl der Parameter
> 100 führt zu einem Fehler .
Probleme
WithRemote
LinksByGlobalId ()
IN, NICHT INAusgabe in
IssuesWithRemote
LinksByGlobalId
(abc, def)
lastLogin ()Gibt die Startzeit der vorherigen Sitzung des aktuellen Benutzers zurück.

Wird in Feldausdrücken verwendet
"Erstellt" (Erstellt),
Fälligkeitsdatum
(Frist)
"Gelöst"
(Datum der Entscheidung)
"Aktualisiert", benutzerdefinierte Felder im Datums- / Uhrzeitformat.
lastLogin ()=,! =,>,> =, <, <=
in Prädikaten der Operatoren war , war in, war nicht, war nicht in, geändert
erstellt>
lastLogin ()
spätestens
Freigegeben
Version ()
Suchen basierend auf der neuesten veröffentlichten Version des angegebenen Projekts.

Achtung
Die aktuellste veröffentlichte Version wird nach Reihenfolge und nicht nach Datum bestimmt.

Es wird verwendet, um Ausdrücke mit den Feldern "AffectedVersion" (erscheint in Versionen), "FixVersion" (in Versionen behoben) und benutzerdefinierten Feldern des Versionsformats zu erstellen.
spätestens
Freigegebene Version
(Projekt)
=,! =betroffeneVersion =
neueste veröffentlicht
Version (ABC)

fixVersion =
neueste veröffentlicht
Version (ABC)
linkedIssues ()Auswählen von Aufgaben basierend auf dem Vorhandensein einer Verbindung mit einer bestimmten Aufgabe.

Achtung
LinkType unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.
linkedIssues
(issueKey)

linkedIssues
(issueKey, linkType)
IN, NICHT INProblem in linkedIssues
(ABC-123,
"Wird dupliziert von")
Mitglieder von ()Auswählen von Aufgaben basierend auf dem Benutzer, der aus einem bestimmten Feld zu einer bestimmten JIRA-Gruppe gehört.

Wird verwendet, um Ausdrücke mit den Feldern "Reporter" (Autor), "Beauftragter" (Künstler), "Wähler", "Beobachter" und benutzerdefinierten Feldern im Format "Benutzer" zu erstellen.
Mitglieder von
(Gruppe)
IN, NICHT INRechtsnachfolger nicht
in mitgliedern von (QA)
myApproval ()Nur für JIRA Service Desk.

Auswählen von JIRA Service Desk-Aufgaben, die vom aktuellen Benutzer genehmigt oder vom aktuellen Benutzer bereits genehmigt werden müssen.
Gilt für Felder vom Typ "Zulassungen".
myApproval ()=Genehmigung =
myApproval ()
myPending ()Nur für JIRA Service Desk.

Auswählen von JIRA Service Desk-Aufgaben, die vom aktuellen Benutzer genehmigt werden müssen.
Gilt für Felder vom Typ "Zulassungen".
myPending ()=Genehmigung =
myPending ()
jetzt ()Um nach der aktuellen Zeit zu suchen.

Wird verwendet, um Ausdrücke mit den Feldern "Reporter" (Autor), "Beauftragter" (Künstler), "Wähler", "Beobachter" und benutzerdefinierten Feldern im Format "Benutzer" zu erstellen.
jetzt ()=,! =,>,> =, <, <=
in Prädikaten der Operatoren war , war in, war nicht, war nicht in, geändert
duedate <now ()
und Status nicht in
(geschlossen, gelöst)
openSprints ()Anwendbar auf das Sprint-Feld.

Auswahl von Aufgaben, die zu unvollständigen Sprints hinzugefügt wurden
openSprints ()IN, NICHT INsprinten in
openSprints ()
ausstehend ()Nur für JIRA Service Desk.

Zur Auswahl der genehmigungspflichtigen JIRA Service Desk-Aufgaben.

Gilt für Felder vom Typ "Zulassungen".
ausstehend ()=Genehmigung =
ausstehend ()
ausstehendBy ()Nur für JIRA Service Desk.

Auswählen von JIRA Service Desk-Aufgaben, für die die Genehmigung eines bestimmten Benutzers erforderlich ist.

Gilt für Felder vom Typ "Zulassungen".
ausstehend
(Benutzer1, Benutzer2)

projectsLead
ByUser ()
=Genehmigung =
ausstehend (demo_1)

Genehmigung =
ausstehend (demo_1,
demo_2)
projectsLead
ByUser ()
Auswählen von Aufgaben aus Projekten, denen ein bestimmter Benutzer der Projektleiterrolle zugewiesen ist.

Gilt für das Feld Projekt.
projectsLeadByUser ()
- zur Auswahl von Aufgaben
vom aktuellen Benutzer.

projectsLead
Byuser
(Benutzername)
IN, NICHT INProjekt in
projectsLead
ByUser ()
UND-Status = Offen

Projekt in
projectsLead
ByUser (demo_1)
UND-Status = Offen
Projekte
Whereuser
Hat
Erlaubnis ()
Auswählen von Aufgaben aus Projekten, in denen der aktuelle Benutzer eine bestimmte Berechtigung hat .

Gilt für das Feld Projekt.
Projekte
Whereuser
Haspermission
(Erlaubnis)
IN, NICHT INProjekt in
ProjekteWo
Benutzer hat
Erlaubnis
("Probleme beheben")
UND-Status = Offen
Projekte
Whereuser
HasRole ()
Auswählen von Aufgaben aus Projekten, in denen der aktuelle Benutzer eine bestimmte Projektrolle hat.

Gilt für das Feld Projekt.
ProjekteWo
UserHasRole
(Rollenname)
IN, NICHT INProjekt in
ProjekteWo
UserHasRole
("Entwickler")
UND-Status = Offen
freigegeben
Versionen ()
So suchen Sie nach freigegebenen Versionen eines bestimmten Projekts oder aller JIRA-Projekte gleichzeitig.

Es wird verwendet, um Ausdrücke mit den Feldern "AffectedVersion" (erscheint in Versionen), "FixVersion" (in Versionen behoben) und benutzerdefinierten Feldern des Versionsformats zu erstellen.
ReleasedVersions () -
zur Auswahl von Aufgaben
für alle Projekte.

freigegebeneVersionen
(Projekt)
IN, NICHT INfixVersion in
freigegebeneVersionen
(ABC)

betroffenVersion in
freigegebeneVersionen
(ABC)
Standard
IssueTypes ()
Zur Auswahl von Aufgaben des übergeordneten Typs.Standard
IssueTypes ()
IN, NICHT INissuetype in
Standard
IssueTypes ()
startOf
Tag ()
Bis zum Beginn des aktuellen Tages suchen.

Wird in Ausdrücken mit "Erstellt" -Feldern verwendet
(Erstellt)
Fälligkeitsdatum
(Frist)
"Gelöst"
(Datum der Entscheidung)
"Aktualisiert", benutzerdefinierte Felder im Datums- / Uhrzeitformat.
startOfDay ()

startOfDay ("inc")

wo inc ist
optional
Beschuldigung
(±) nn (y | M | w | d | h | m).

Wenn der Einheitenspezifizierer
Zeitmessung weggelassen,
wird standardmäßig verwendet
natürliche Funktionsperiode,
1 Tag.

Wenn ± weggelassen wird,
dann ist der Standardwert +.
=,! =,>,> =, <, <=
in Prädikaten der Operatoren war , war in, war nicht, war nicht in, geändert
erstellt>
startOfDay () -
Aufgaben erstellt
für den aktuellen Tag.

erstellt>
startOfDay
("-3d") - Aufgaben,
erstellt für
letzte drei Tage.
startOf
Monat ()
Bis zum Beginn des aktuellen Monats suchen.

Wird in Feldausdrücken verwendet
"Erstellt" (Erstellt),
Fälligkeitsdatum
(Frist)
"Gelöst"
(Datum der Entscheidung)
"Aktualisiert", benutzerdefinierte Felder im Datums- / Uhrzeitformat.
startOfMonth ()

startOfMonth ("inc")

wo inc ist
optional
Beschuldigung
(±) nn (y | M | w | d | h | m).

Wenn der Einheitenspezifizierer
Zeitmessung weggelassen,
wird standardmäßig verwendet
natürliche Funktionsperiode,
1 Monat.

Wenn ± weggelassen wird,
dann ist der Standardwert +.
=,! =,>,> =, <, <=
in Prädikaten der Operatoren war , war in, war nicht, war nicht in, geändert
erstellt>
startOfMonth () - Aufgaben,
erstellt für
aktueller Monat

Erstellt> startOfMonth
("+ 14d") - Aufgaben,
erstellt ab dem fünfzehnten
Datum des aktuellen Monats.
startOf
Woche ()
Bis zum Beginn der aktuellen Woche suchen.

Wird in Feldausdrücken verwendet
"Erstellt" (Erstellt),
Fälligkeitsdatum
(Frist)
"Gelöst"
(Datum der Entscheidung)
Benutzerdefinierte Felder im Datums- / Uhrzeitformat "Aktualisiert".
startOfWeek ()

startOfWeek ("inc"),

wo inc ist
optional
Beschuldigung
(±) nn (y | M | w | d | h | m).

Wenn der Einheitenspezifizierer
Zeitmessung weggelassen,
wird standardmäßig verwendet
natürliche Funktionsperiode,
1 Woche.

Wenn ± weggelassen wird,
dann ist der Standardwert +.
=,! =,>,> =, <, <=
in Prädikaten der Operatoren war , war in, war nicht, war nicht in, geändert
erstellt>
startOfWeek () - Aufgaben,
erstellt für
aktuelle Woche.

erstellt>
startOfWeek
("-1") - Aufgaben,
Erstellungsdatum davon
älter als der Beginn
letzte Woche.
startOf
Jahr ()
.


«Created»
(),
«Due Date»
( ),
«Resolved»
( ),
«Updated» (), -.
startOfYear()

startOfYear(«inc»)

inc —


(±)nn(y|M|w|d|h|m).


,

,
. . 1 .

±,
+.
=, !=, >, >=, <, <=
WAS, WAS IN, WAS NOT, WAS NOT IN, CHANGED
created >
startOfYear() —

.

created >
startOfYear
("-1") — ,


.
subtask
IssueTypes()
.subtask
IssueTypes()
IN, NOT INissuetype in
subtask
IssueTypes()
unreleased
Versions()
JIRA-.

«AffectedVersion» ( ), «FixVersion» ( ), Version.
unreleasedVersions()


.

unreleased
Versions
(project)
IN, NOT INfixVersion in
unreleased
Versions(ABC)
voted
Issues()
, .votedIssues()IN, NOT INissue in
votedIssues()
watched
Issues()
, .watchedIssues()IN, NOT INissue in
watchedIssues()


Ich hoffe, dass die Analyse des erweiterten Modus Ihnen bei der Suche nach Aufgaben hilft.
Verwenden Sie und gehen Sie nicht verloren;)

Source: https://habr.com/ru/post/de449932/


All Articles