Warum ist es schwierig, in einem multinationalen Team zu arbeiten?

Hallo allerseits!

Ich arbeite seit fast zwei Jahren in einem multinationalen Team. Niederländisches Projekt, Front Office in den Niederlanden sowie einige Backoffices: Russisch und Tschechisch. Holland ist ein Land, in dem Menschen aus aller Welt zur Arbeit ziehen, und dieses Unternehmen selbst ist keine Ausnahme. Auf Tschechisch, Russisch und Niederländisch hört es nicht auf: Rumänen, Polen, Mexikaner, Indonesier, Mazedonier und Inder arbeiten in Projekten, und dies sind nur diejenigen, mit denen ich bereits zusammengearbeitet habe. Wie Sie sehen können, haben wir hier ein komplettes Set. Natürlich muss man auch die spezifischen Charaktereigenschaften jeder Person einzeln berücksichtigen, aber einige Merkmale zeigen sich genau in Abhängigkeit von der Nationalität. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen mit solchen Teams und einige Diskussionen zu folgenden Themen teilen: Soft Skills und technische Fähigkeiten, Missverständnisse im Team aufgrund der unterschiedlichen Mentalität.

Ich bin auch nicht perfekt, also füge ein Bild von einem Fall aus meinem Leben hinzu:



Soft Skills - nicht unser Alles


In den meisten Fällen werden Soft Skills über dem technischen Wert bewertet. Es fällt fast sofort zu Beginn der Arbeit auf. Die Kultur der Höflichkeit in der Kommunikation in vielen Ländern des Westens ist Teil der Mentalität. Nach der Begrüßung müssen Sie fragen, wie es Ihnen geht, und in meinem Fall mit den Holländern wäre es schön, das Wetter in ein paar Vorschlägen zu besprechen. Für uns Russen steht dies im Widerspruch zum üblichen „Hallo“ und der anschließenden Frage zum Thema. Darüber hinaus fragen wir in der Regel nach Angelegenheiten von Kameraden, zu denen wir eine gute Beziehung haben, und erzählen ausführlich über das Wochenende, den Urlaub oder etwas anderes und nicht nur „Gut, danke“. Manchmal ist es etwas ärgerlich, wenn dieser typische Dialog sogar während einer Veröffentlichung folgt. Das Team hat offene Aufgaben, die dringend gelöst werden müssen, und Sie verschwenden Zeit damit, über das Wetter zu diskutieren :) Trotzdem passt sich jemand an und geht in solchen Fällen direkt auf den Punkt.

Natürlich enden die Software-Kenntnisse hier nicht. Dennoch ist die Berücksichtigung dieser Fähigkeiten als eine der wichtigsten meiner Meinung nach falsch. Tatsache ist, dass technische Fähigkeiten dazu beitragen, gemeinsame Themen in einem Team zu finden, an technischen Besprechungen teilzunehmen und sogar nur gemeinsame Aufgaben zu lösen. Ihnen ist es zu verdanken, dass sich auch ruhige Teammitglieder für Sie anders öffnen können.

Ich möchte ein Beispiel aus meiner alten Arbeit geben. Im Team hielt es ein Mitarbeiter nicht einmal für notwendig, alle zu begrüßen. Damit endet sein soziales Kompetenzniveau nicht. Wenn er mit einigen Ihrer Fragen spricht, antwortet er möglicherweise nicht sofort, sondern beginnt einfach zu argumentieren und geht dann. Aber er kam immer wieder zurück, er hatte nur eine solche Herangehensweise an komplexe Fragen, auf die er nicht sofort Antworten hatte. Manchmal ging er auf dem Boden spazieren und manchmal ging er zur Arbeit und kehrte erst nach einiger Zeit (innerhalb einer halben Stunde) mit einer Antwort zu Ihnen zurück. Natürlich erscheint der Fall mit dem Fehlen der üblichen gegenseitigen Begrüßung auf den ersten Blick unhöflich und respektlos, aber er sprach immer noch mit jemandem aus dem Team. Die Antwort war einfach - er ist nicht daran interessiert, mit mir zu sprechen.

Ich musste einen Ansatz finden und entschied mich, an mehreren Gesprächen über die Feinheiten von C ++ teilzunehmen, und schaffte es immer noch, etwas zu erzählen, das er nicht wusste. Der Typ ging zum Arbeitsplatz, wir haben ein paar kurze Beispiele skizziert, das ist alles. Danach gelten Sie auch als interessant.


Das heißt, einerseits sind dies völlig unterschiedliche Soft- und Hard-Skills, andererseits sind sie eng miteinander verbunden.

Daher haben technische Teams und Architekten in unseren Teams häufig Probleme. Hier habe ich mich so getroffen, dass ein ehemaliger Programmierer in einer anderen Sprache mit 2-3 Jahren Programmiererfahrung der Architekt eines C ++ - Projekts werden kann, und das ist gut, wenn überhaupt Programmiererfahrung vorhanden ist. Natürlich scheinen Sie zu erkennen, dass der Architekt dieselbe Rolle spielt, die Sie nicht zum Schreiben von Code verpflichtet, aber andererseits müssen Sie erklären, dass es unmöglich ist, ihn in C ++ zu implementieren, und wenn das Mikromanagement noch beginnt und Sie nicht mit Tipps in Ihren Code gelangen In diesem Fall beginnt das Auge leicht zu zucken. Eine Person mit C ++ - Programmiererfahrung verfügt jedoch über mindestens zwei Sprachen für die Kommunikation mit Programmierern: Englisch und C ++.

Wenn Sie in multinationalen Teams arbeiten, müssen sich alle anpassen.

Missverständnisse auch bei Verwendung einer Sprache für die Kommunikation


Mentalität spielt eine große Rolle beim Verständnis der gleichen Handlungen und sogar gewöhnlicher Aussagen. Nehmen Sie zum Beispiel einige Aspekte.

Offenheit

Viele Themen, die uns sehr persönlich erscheinen, sind für andere alltäglich.

Ja, wir wollen unsere Reise zum Arzt nicht besprechen oder sagen, dass der Gamal letzte Nacht persönlich ist. Wir sind es gewohnt, solche Dinge in einem bestimmten Personenkreis zu diskutieren. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob jemand überhaupt gerne über einen Arztbesuch spricht. Gleichzeitig verschwindet die Offenheit irgendwo, wenn es um technische Dinge geht. Dies hängt übrigens nicht immer von persönlichen Qualitäten ab. Denken Sie daran, dass es in einigen Nationalitäten nicht üblich ist, direkt zu fragen, ob etwas während eines Gesprächs nicht verstanden wird, selbst wenn tatsächlich darüber diskutiert wird. Aus irgendeinem Grund wird es nach einer Diskussion als völlig normal angesehen, alle gehörten Konzepte und Begriffe zu googeln und zu versuchen, sie selbst herauszufinden. Außerdem haben manchmal dieselben Wörter je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen, was zu mehr Missverständnissen führt. Seien Sie also bereit, auf dem Gesicht des Gesprächspartners zu lesen, wo Sie mehr erklären und erzählen müssen. Aber es ist wirklich schwierig, einen Skype-Anruf zu tätigen, wenn man nur nach einer unsicheren, unsicheren Stimme urteilt.

Feedback-Ansätze oder wie Feedback gegeben wird

Es ist üblich, dass Russen persönlich positive oder negative Kommentare zum Verhalten des Teams abgeben. Die Holländer machen das in einer Gruppe. Ich nenne dies eine „öffentliche Auspeitschung“, wenn es um eine negative Bewertung geht, die öffentlich in einem Team ausgedrückt wird. Meine Kollegen lachen, dass ich diese Aktion sehe, aber es ist. Wenn Sie darüber nachdenken, wird auch hier der Ansatz der „öffentlichen Auspeitschung“ verwendet. In der Regel ist dies jedoch der Fall, wenn er nach zwei- oder dreimaligen Kommentaren nicht eingetreten ist. Jemand kann das Feedback in der Gruppe im Allgemeinen als persönliche Beleidigung wahrnehmen, aber von Seiten ausländischer Kollegen scheint alles normal zu sein.

Fazit


Ich habe Beschwerden über die Funktionen und die Komplexität der Arbeit mit russischen Programmierern nicht nur hier, sondern auch in anderen Unternehmen gehört. Sie können dies in Artikeln im Internet nachlesen. Natürlich habe ich dadurch Amerika nicht entdeckt. Aber nicht jeder versteht, dass wir auch nach speziellen Ansätzen suchen und uns bemühen müssen, von denselben russischen Kollegen Respekt zu erlangen. Berücksichtigen Sie, dass dies ein großes Plus für Sie ist, wenn Sie dies erreichen können. Und wenn Sie mit ausländischen Kollegen zusammenarbeiten, versuchen Sie, das Stereotyp "dieser unhöflichen russischen Programmierer" zu überwinden.

Ich möchte meine Geschichte mit Ratschlägen zum Lesen eines Buches über kulturelle Unterschiede beenden, das ich persönlich noch nicht gelesen habe, aber viele Kollegen haben im letzten halben Jahr begonnen, Folgendes zu lesen:

"Die Kulturkarte: Durchbrechen der unsichtbaren Grenzen des globalen Geschäfts" von Erin Meyer

Source: https://habr.com/ru/post/de449936/


All Articles