Wiederherstellung des Kreislaufs im Gehirn wenige Stunden nach dem Tod

Es wurde zuvor angenommen, dass nach einem Herzstillstand oder einer Beendigung der Gehirnaktivität aus anderen Gründen ohne Sauerstoff und elektrische Aktivität die Gehirnzellen innerhalb weniger Minuten zu sterben beginnen, und dieser Prozess ist irreversibel. In diesem Zusammenhang gaben die Ärzte bekannt, dass der Patient hirntot war, was die Rechtsgrundlage für die Anerkennung des Todes war.

Eine Studie von Wissenschaftlern der Yale University in New Haven - Zvonimir Vrselja, Stefano G. Daniele et al. - zeigte, dass dies nicht der Fall ist.

Experten haben zuvor den bisherigen Ansatz in Frage gestellt, weil:



Bisher wurden alternative Hypothesen jedoch nicht experimentell verifiziert.

In einer am 17. April in Nature veröffentlichten Studie waren 32 Schweinegehirne beteiligt, von denen jedes zum Zeitpunkt des Tests 4 Stunden lang tot war.

Wissenschaftler haben ein Brainex-Gerät entwickelt, das Blutsubstrat an die aus dem Körper extrahierten Blutgefäße des Gehirns liefert: Nährstoffe, Kontrastmittel im Ultraschall - und ein anderes, um die elektrische Aktivität von Neuronen zu verhindern (um Zellen vor Schäden zu schützen und auch aus ethischen Gründen -, um dies zu tun den möglichen Auswirkungen der Gehirnaktivität außerhalb des Körpers nicht zu begegnen, auch nicht hypothetisch).

Diese Gehirne behielten ihre Stoffwechselaktivität (Zuckeraufnahme, Kohlendioxidsekretion) und Immunantworten, Cytoarchitektur und Zelltod bei und waren im Vergleich zur Kontrollgruppe, in der keine Wiederherstellung durchgeführt wurde, geschwächt. Sie behielten auch die elektrische Leitfähigkeit während der Stimulation von außen bei.

Eine koordinierte elektrische Aktivität, die laut Wissenschaftlern über den Verlauf bewusster Prozesse sprechen könnte, wurde nicht festgestellt.

Somit kann das Gehirn viel länger als bisher angenommen bestehen. Auf diese Weise können Sie das Thema Wiederbelebung und den Beginn des Todes aus einem neuen Blickwinkel betrachten.

"Für den größten Teil der Menschheitsgeschichte war der Tod sehr einfach", sagt Christoph Koch, Präsident und Chief Fellow am Brain Institute. Allen in Seattle, Washington. "Jetzt müssen wir in Frage stellen, WAS irreversibel ist."

Primärquelle
Ethik-Diskussion

Source: https://habr.com/ru/post/de450062/


All Articles