Sozialarbeit und offenes Design. Einführung



Die Entwicklung der Prinzipien der Motivation und Stimulation bei der Entwicklung von Informationssystemen und anderen High-Tech-Produkten entwickelt sich weiter. Zusätzlich zu den klassischen, d.h. rein geldkapitalistische Formen, alternative Formen sind seit langem vorhanden und werden immer beliebter. Vor einem halben Jahrhundert forderte der IBM-Riese im Rahmen seines Share-Programms einen freien Austausch von Anwendungsprogrammen für seine Mainframes, die von Programmierern von Drittanbietern entwickelt wurden (nicht aus gemeinnützigen Gründen, aber dies ändert nichts am Wesen des Programms).

Heute: Social Entrepreneurship, Crowdsourcing, „Gemeinsam einen Code schreiben“ („Social Coding“, GitHub und andere soziale Netzwerke für Entwickler), verschiedene Formen der Lizenzierung von Freeware \ Open Source-Projekten, Gedankenaustausch und freier Austausch von Wissen, Technologien und Programmen.

Ein neues Interaktionsformat „Sozialarbeit und offenes Design“ und das Konzept seiner Informationsressource (Site) werden vorgeschlagen. Wir treffen einen neuen Start (wenn es wirklich neu ist). Die Formel des vorgeschlagenen Ansatzes: Vernetzung, Zusammenarbeit, Open Innovation, Co-Creation, Crowdsourcing, Crowdfunding, wissenschaftliche Arbeitsorganisation, Standardisierung und Vereinheitlichung, Typisierung von Lösungen, Aktivität und nichtfinanzielle Motivation, freier Erfahrungsaustausch und Best Practices Copyleft, Open Source, Freeware und alles in allem.

1 Umwelt und Umfang


Betrachten Sie die Formate: Wohltätigkeit, klassisches Geschäft, sozial verantwortliches Geschäft (klassisches Unternehmertum mit Wohltätigkeit), soziales Unternehmertum (sozial orientiertes Unternehmertum).

Mit Geschäft und Wohltätigkeit - das ist äußerst klar.

Ein sozial verantwortliches Unternehmen basiert auf einem rohen und nicht immer zutreffenden (es gibt Ausnahmen), aber einem äußerst klaren Beispiel: Als ein Oligarch, der die Bevölkerung seiner Stadt (seines Landes) versammelt hatte, einen kleinen Stadtplatz veredelte, kaufte er zunächst ein paar Burgen und Luxusyachten, ein Sportteam usw.

Oder einen Wohltätigkeitsfonds gegründet (möglicherweise mit dem Ziel, die Steuern seines Geschäfts zu optimieren).
Soziales Unternehmertum - in der Regel handelt es sich um ein „subventioniertes Unternehmen“, das sich auf die Lösung der Probleme sozial benachteiligter Bewohner konzentriert: Waisen, Großfamilien, Rentner und behinderte Menschen.

Trotz der Tatsache, dass „sozial orientiertes Unternehmertum“ in erster Linie auf Wohltätigkeit ausgerichtet ist und bereits in der zweiten Phase Einkommen bringt, wurden auch große russische Fonds für soziales Unternehmertum mit Mitteln (Zielkapital) der Oligarchen geschaffen. Soziales Unternehmertum wird oft von Wohltätigkeit als Selbstfinanzierung unterschieden, daher ist es im Allgemeinen auch ein Unternehmen (Unternehmer = Geschäftsmann).

Einige auf Habré behaupten, dass Sozialunternehmer Unternehmen ein menschliches Gesicht geben.
Dort sehen Sie Beispiele für Projekte.

„Soziale Arbeit und offenes Design“ - oder STOP - bekennt sich zu einer etwas anderen Philosophie. Dieses Format ist für diejenigen gedacht, die nicht nur bereit sind, anderen zu helfen, sondern auch ihre Aktivitäten und die Aktivitäten anderer (der gesamten Gesellschaft) so effizient wie möglich organisieren möchten.

Dieses Projekt zielt darauf ab, die Effizienz in Bildung und Produktion durch Teamarbeit (Kollektivierung), offenes Design (öffentliches Projektmanagement), Standardisierung und Vereinheitlichung von Designlösungen, Entwicklung von Konzepten und Aufbau universeller Basisplattformen auf diesen, Replikation von Standardprojekten und Ausleihe zu maximieren beste Lösungen (Praktiken) anstelle der ständigen "Erfindung des Fahrrads", d.h. Wiederverwendung der Leistungen anderer.

In der Anfangsphase dieser Bewegung soll sie auf freiwilliger Basis entwickelt werden: Echte sozial nützliche Handlungen beinhalten normalerweise soziale Prinzipien. Die Bewegung basiert auf Ansätzen:

X-Working (Co-Working usw.), X-Sourcing (Crowdsourcing usw.), das sowohl altruistische Experten (professionelle Entwickler) als auch unerfahrene Spezialisten (Studenten) für Projekte anzieht "Masse und Handwerkskunst ist das Motto ...". Ein wichtiger Bestandteil ist die wissenschaftliche Organisation der Arbeit.

Das Konzept „Soziale Arbeit und offenes Design“ kann in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens angewendet werden, hier beschränken wir uns jedoch auf den Bereich IT. Daher wird der STOP-Zweig in Bezug auf IT (Automatisierung) weiterhin als STOP: STOP-Projekt zu IT-Themen bezeichnet. Obwohl dies eine bedingte Unterteilung ist, da beispielsweise Managementtechnologien zum Verwalten von Projekten und Prozessen als „IT“ betrachtet werden, werden sie nicht nur in Automatisierungsprojekten verwendet.

Es gibt ähnliche Formen, zum Beispiel ist das Greenhouse of Social Technologies ein öffentliches Bildungsprojekt, das darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen dem gemeinnützigen Sektor und IT-Spezialisten zu entwickeln.

STOP - konzentriert sich jedoch auf jedes IT-orientierte "Angebot und Nachfrage". STOPIT ist nicht nur ein Bildungsprojekt, sondern nicht nur eine „Zusammenarbeit zwischen dem gemeinnützigen Sektor und IT-Spezialisten“ und anderen „nicht nur“.

Sozialarbeit und offenes Design sind ein IT-Gewächshaus einer neuen Art von sozialem Unternehmertum, bei dem der Begriff „Unternehmertum“ besser durch „Aktivitäten“ ersetzt wird.

2 Das Konzept von "Sozialarbeit und offenes Design" und Motivation


Rollen


Das STOPIT IT-Gewächshauskonzept umfasst drei Rollen: Kunde, Vermittler, Auftragnehmer. Der Kunde bildet genauer gesagt eine „Nachfrage“ - fragt und formalisiert „was getan werden muss“. Kunde - jedes Unternehmen oder jede Person, die eine bestimmte Aufgabe lösen möchte, mit der er konfrontiert ist. In diesem Fall etwas zu automatisieren.

Der Auftragnehmer bildet einen "Vorschlag", d.h. benachrichtigt "was ist er bereit zu tun." Der Auftragnehmer ist ein Unternehmen, eine Gruppe von Entwicklern oder nur ein Entwickler, der im allgemeinen Fall bereit ist - „auf freiwilliger Basis“ (kostenlos), um ein Problem für den Kunden zu lösen.

Ein Mediator ist eine Einheit, die „Nachfrage“ und „Angebot“ miteinander verbindet und die Lösung eines Problems sowie die Zufriedenheit sowohl des Kunden als auch des Auftragnehmers kontrolliert. Die Zufriedenheit des Auftragnehmers selbst ist ebenfalls wichtig, da es ist im allgemeinen Fall der Arbeit "auf freiwilliger Basis". Anstelle des Grundsatzes: „Geld für die Arbeit wurde erhalten, aber das Gras wächst dort nicht“, beginnt in diesem Fall ein Faktor zu wirken, bei dem der Auftragnehmer daran interessiert ist, sein Produkt aus nichtfinanzieller Motivation einzuführen. Und das ist manchmal "teurer als Geld".

Übrigens kann die STOPIT-Technologie ein weiteres Unglück der modernen IT-Struktur leicht überwinden: Wenn der Kunde zufrieden ist, wird das Implementierungsprojekt trotz der objektiven Parameter für die Anpassung der Entwurfslösung an das Bettproblem als erfolgreich angesehen. In unserem Fall wird die öffentliche Kontrolle eine solche Situation aufdecken, und eine öffentliche Bewertung des Erfolgs des Implementierungsprojekts basiert nicht auf dem gängigen Prinzip "Sie müssen nicht über die Qualität des Projekts nachdenken, wenn Sie und der Kunde mit demselben Salat schlafen", sondern auf der Rechnung.

2.1 Kundenmotivation


Man möchte immer kostenlos oder „fast kostenlos“ sein - ein Automatisierungssystem, für das es kein Geld gibt oder „es ist nicht klar, welches man wählen soll“, weil "Jeder Verkäufer lobt seine Ware" (auch wenn die Ware unbrauchbar ist). Für viele ist der Preis für IT-Projekte unerträglich geworden. Wo kann ich einfache Standardlösungen der Open Source \ Freeware-Klasse und eine kostengünstige Ressource für deren Implementierung und anschließende Wartung erhalten?

Manchmal sind einmalige Aufgaben erforderlich oder die Aufgabe besteht darin, zu überprüfen, ob dies erforderlich ist und wie es im Prinzip funktioniert. Zum Beispiel hat das Unternehmen kein Projektbüro, aber ich möchte verstehen, wie das Projekt ablaufen würde, wenn es verfügbar wäre. Auf freiwilliger Basis ist ein „externer Projektmanager“ (Projektadministrator) beteiligt, beispielsweise ein Student oder Freiberufler.

Im Rahmen des STOPIT-Konzepts erhält der Kunde eine vorgefertigte Lösung für sein Problem mit einem Quellcode, einer kostenlosen Lizenz, der Möglichkeit der Replikation, einer konzeptionellen Untersuchung der Lösungsarchitektur und einem dokumentierten Code. Im Rahmen der Diskussion über die Implementierung konnte er alternative Lösungen sehen und seine eigene Wahl treffen (stimme der Wahl zu).

Es besteht die Hoffnung, dass der vorgeschlagene Ansatz die folgende Situation provoziert: Wenn mehrere Organisationen ein ähnliches Problem lösen müssen (beide benötigen dasselbe Produkt), ist es ratsam, gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, um eine Standardlösung (oder Plattform) zu entwickeln und das Problem auf seiner Grundlage zu lösen, d. H. zusammen nahmen sie es, trafen gemeinsam eine grundlegende Entscheidung, und dann wurde jeder eigenständige allgemeine Ansatz für sich angepasst (angepasst).

Crowdfunding-Variationen sind möglich oder nur die Option, gemeinsam an einer Aufgabe nach den Grundsätzen zu arbeiten: „Ein Kopf ist gut, zwei ist besser“ oder durch erzwungene Zusammenarbeit wie: Ich werde Ihnen bei Ihrem Projekt helfen, und Sie werden mir bei meinem helfen, weil Sie haben Kompetenzen in meinem und in meinem Projekt.

Dem Kunden wird eine Reihe von Anforderungen vorgelegt, die wir jedoch bisher nicht berücksichtigen (hauptsächlich die Anforderung, den Implementierungsverlauf offen zu legen, den Bug-Tracker offen zu warten usw.).

2.2 Motivation des Auftragnehmers


Die Basisklasse der Auftragnehmer soll in jedem Fall zu Beginn der Entwicklung von STOPIT studentische Projektgruppen umfassen. Für den Schüler ist es wichtig, an einer echten praktischen Aufgabe zu arbeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln und zu sehen, dass seine Leistungen nicht in den Papierkorb gelangen, sondern tatsächlich genutzt werden (sie werden ausgenutzt und bringen den Menschen Vorteile).

Vielleicht ist es für den Studenten wichtig, ein Arbeitsbuch zu erstellen (die Erfahrung aufzuzeichnen), echte Projekte („erfolgreiche Geschichte“ ab dem ersten Jahr der Universität) in sein Portfolio zu schreiben usw.
Vielleicht möchte der Freiberufler die Umsetzung dieses speziellen Projekts (dieses Unternehmens) in sein Portfolio aufnehmen und ist bereit, kostenlos zu arbeiten.

Bei Bedarf kann der Vermittler die Betriebskontrolle organisieren oder einen erfahrenen Mentor einsetzen, um eine höhere Qualität der Problemlösung durch die Kräfte unerfahrener Designer sicherzustellen. Gleichzeitig kann das Motiv des Studenten oder des gleichen Freiberuflers ausschließlich auf der Arbeit an dem Projekt unter Beteiligung eines diesem Projekt zugewiesenen „berühmten Gurus“ beruhen.

Daher sind Künstler nicht unbedingt Altruisten und Philanthropen, obwohl professionelle Entwickler eher unter diese Definition fallen werden. Es ist ratsam, Letzteres im Rahmen von STOPIT als Team von Mentoren (Beratern) oder Chefdesignern einzusetzen oder sich an der Umsetzung von "beispielhaften Projekten" zu beteiligen, die das Image eines bestimmten STOPIT-Projektstandorts verbessern.

Die an STOPIT teilnehmenden Universitäten können die tatsächlichen Probleme, die ihre Absolventen lösen müssen, besser verstehen. Die Auftragnehmer selbst können anschließend beauftragt werden, ihre eigenen Entwicklungen (Programme) zu begleiten. Der Fonds kann Wettbewerbe organisieren und die aktivsten Auftragnehmer (Universitäten) ermutigen, unter anderem durch einen speziellen Spendenfonds der Kunden selbst, die „aus Freude“ aus einem kostenlosen, aber äußerst effektiven Tool (Programm) für sie spenden.

Im Allgemeinen ist für einen Studenten „Glück Nr. 1“, wenn er bereits praktische Probleme am Institut löst, d. H. nicht fiktiv, aber real (auch wenn er sie nicht zum Ende bringt oder nur einen Teil der großen Aufgabe erledigt). "Glück Nr. 2" - als sein Projekt im Leben wirklich nützlich war (eingeführt wurde), d.h. Seine Arbeit „wurde nicht sofort nach der Verteidigung des Projekts in den Mülleimer geworfen“. Und was ist, wenn es zusätzlich eine kleine materielle Motivation gibt?

Und nicht unbedingt in bar: Der Incentive-Fonds kann aus offenen Stellen für Praktika, Studien (Fortbildung) und anderen Prepaid-Diensten pädagogischer oder nichtpädagogischer Art bestehen.

Die Nettoposition des „Altruisten-Philanthropen“ muss sich auch in STOP befinden. Der Egoist ist für sich selbst, der Altruist ist für Menschen. Misanthrop ist ein Hasser, Philanthrop ist ein Philanthrop. Altruisten und Philanthropen handeln zum Wohl der Gesellschaft und stellen die Interessen anderer Menschen über ihre eigenen. Beide lieben die Menschheit und helfen ihr. Dies ist eine leistungsstarke Ressource, die sich jedoch noch nicht in großen IT-Projekten befindet.

2.3 Design Studententeams - die Hoffnung auf die nationale wissenschaftliche und technologische Revolution


Ich betone, dass nicht nur Projektstudententeams als Ausführende für STOPIT-Projekte gelten, sondern auch eine besondere Hoffnung auf die wissenschaftliche und technologische Revolution (STR) haben. Die bestehende Isolation des Bildungsprozesses von der Produktion, das mangelnde Verständnis des Lehrpersonals für die konkreten praktischen Probleme der Produktion ist das Problem der modernen russischen Bildung. In der UdSSR wurden für ein „tieferes Eintauchen“ der Studenten in die Produktion die grundlegenden Abteilungen von Bildungsinstituten in Unternehmen und Forschungsinstituten erfunden.

Einige sind heute noch übrig, aber das erwartete „große Ergebnis“ war und ist nicht.
Mit "großes Ergebnis" meine ich etwas "offenes und großes", d. H. sozial nützlich auf planetarischer Ebene. " Wie westliche Institute beispielsweise der 1984 am Massachusetts Institute of Technology entwickelte Anzeigeserver „X Windows System“ und der gesamte Bereich der MIT-Lizenzierung.

Unsere Schüler sind zu solchen Tricks nicht fähig: Ein Polizeiauto auf der Kuppel der Großen Kuppel

Vielleicht ist es notwendig, das Konzept der Hochschulbildung zu ändern, um es beispielsweise auf westliche Weise neu zu gestalten: Bildungseinrichtungen mit Forschungszentren zu kombinieren. Dies mag zu dem Vorwurf führen, dass alle Errungenschaften des MIT und dergleichen Innovationszentren an Instituten zugeschrieben werden sollten, aber auf jeden Fall können sich unsere Forschungsinstitute nicht mit so etwas rühmen.

In einem solchen Konzept kann STOPIT als „vorübergehender Patch“ betrachtet werden, bis der Staat „aufwacht“ und sich an die Notwendigkeit erinnert, die Hochschulbildung wiederzubeleben.
STOP kann als Sprungbrett für den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt dienen. In jedem Fall Revolutionen - sowohl in der Bildung als auch in den Ansätzen für den Entwurf und die Implementierung von Automatisierungssystemen: offener Entwurf, Ausleihe, Standardisierung, Vereinheitlichung, Bildung offener Standards für Gebäudesysteme, Systemarchitekturen, Frameworks usw.

In jedem Fall sind Laborforschung und praktische Fähigkeiten sowie noch erfolgreichere (und sogar „nicht so“) Implementierungen von den ersten Kursen an der Schlüssel zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung.
In der Zwischenzeit müssen wir das leider lesen:
Ich bin ein Student der Universität im zweiten Jahr, studiere in der Fachrichtung Angewandte Mathematik und Informatik und bekomme ziemlich erfolgreich ein erhöhtes Stipendium. Aber eines Tages wurde mir klar, dass das, was mir beigebracht wurde, mich zu belasten begann und subjektiv natürlich immer langweiliger und eintöniger wurde. Wenig später entstand die Idee, warum nicht eines Ihrer Projekte umsetzen, Ruhm und Geld verdienen (letzteres ist natürlich zweifelhaft). Aber. Ich weiß nicht, ob ich mit einem solchen Problem allein bin, zumindest im Internet habe ich nichts gegraben, aber ich kann mich nicht entscheiden, was ich genau tun werde. Die Abteilung entlassen, sagten sie, dass die Forschung ...

Natürlich frage ich nicht nach vorgefertigten Ideen, sondern nach einer Antwort auf die Frage: Wie kann ich selbst dazu kommen?
Studentische IT-Projekte. Mangel an Ideen?

Vorschlag an Lehrer: Warum sollten Schüler von IT-Fachgebieten mit unrealistischen (erfundenen) Aufgaben „beladen“ werden? Vielleicht müssen Sie Freunde fragen, welche Art von IT-Projekten sie im Unternehmen haben, was zu tun ist, welche Aufgabe zu lösen ist. Teilen Sie die Aufgabe anschließend in Teile auf und bieten Sie sie der gesamten Gruppe in Form von Diplomen / Hausarbeiten mit einer „Zerlegung“ der Aufgaben nach Zerlegung an. Die resultierende Lösung kann Freunden gezeigt werden: Vielleicht lehnen sie SAP \ SAS usw. ab. und wählen Sie studentische Arbeit an der Open Source \ Copyleft Engine?

Zum Beispiel die Implementierung von "SAP \ SAS usw." in einigen Fällen kann es nach dem Prinzip "von einer Waffe auf Spatzen" sein, d.h. Eine einfachere Lösung wäre zur Lösung des Problems geeignet. Darüber hinaus ist die Kosteneffizienz der Einführung solcher Monster fast immer negativ. Daher werden die Machbarkeitsstudien für solche Implementierungen häufig überhaupt nicht durchgeführt, geschweige denn veröffentlicht.

Selbst wenn Bekannte „Nein“ sagen, veröffentlichen Sie einfach Ihre Entscheidung und Ihren Vergleich mit einem Konkurrenzprodukt - vielleicht gibt es jemanden, der Ihre Lösung wählt, wenn sie sicherlich wettbewerbsfähig ist. All dies kann ohne Unterbrechung erfolgen.

2.4 Ausgewählte Erfolgsfaktoren


Der Schlüsselbewegungsvektor sollte auf Folgendem basieren:

A) Öffnen. Programme sollten Open Source und gut dokumentiert sein. Gleichzeitig wird zusätzlich zur Dokumentation des Codes und der Dokumentation der Logik (Algorithmus) vorzugsweise in einer der grafischen Notationen (BPMN, EPC, UML usw.). "Öffnen" - Es gibt Quellcode und es spielt keine Rolle, in welcher Umgebung das Projekt erstellt wurde und welche Sprache verwendet wird: Visual Basic oder Java.

B) Kostenlos. Viele Menschen möchten etwas sozial Nützliches und Sinnvolles tun, offen und repliziert (vielseitig): Für viele ist es nützlich, und sie sagen zumindest vielen Dank.

Obwohl einige Leute "viel mehr" als nur "Danke" wollen, indem sie beispielsweise die Lizenz THE BURGER-WARE LICENSE (Sarkasmus-Tag) direkt in ihrem Programmcode angeben:
###################
Sub insertPicture (...
"DIE BURGER-WARE-LIZENZ" (Revision 42):
'<xxx@xxxx.com> hat diesen Code geschrieben. Solange Sie diesen Hinweis behalten
Ich kann mit diesem Zeug machen, was immer du willst. Wenn wir uns eines Tages treffen und Sie denken
„Das Zeug ist es wert, du kannst mir dafür einen Burger kaufen. ;-) xxx
###################
Lizenz „THE BURGER-WARE LICENSE“ - kann eine Visitenkarte des STOPIT-Projekts werden. Die Donationware (Humorware) -Familie ist groß: Beerware, Pizzaware ...

C) Wählen Sie zunächst Massenaufgaben aus.Die Priorität sollten Aufgaben sein, die keine spezifische, aber allgemeine Anwendung haben: „Aufgaben der Massennachfrage“, die über eine universelle offene Plattform gelöst werden (möglicherweise mit anschließender Anpassung, falls erforderlich).

D) Beobachten Sie "allgemein" und erstellen Sie nicht nur Programme, sondern auch Standards: Standardisierung und Entwicklung einer Industriestandardlösung. Vorrang sollten Entscheidungen (Programme, Ansätze) haben, die neben dem Implementierungsbeispiel Elemente der Standardisierung enthalten. Beispielsweise bietet der Auftragnehmer eine Standardlösung an und zeigt, wie diese an eine bestimmte Aufgabe angepasst werden kann. Daher liegt der Schwerpunkt auf der Massenzirkulation (wiederholte Wiederholung auf Basis einer Standardlösung - als Alternative zur „Erfindung eines Fahrrads“). Standardisierung, Vereinheitlichung und Erfahrungsaustausch im Gegensatz zu: einer „geschlossenen und einzigartigen Lösung“ („den Kunden am Haken halten“), Zwang zum alleinigen Anbieter der Softwarelösung (Anbieter).

2.5 Rolle des Vermittlers


Die Rolle des Vermittlers - des Organisators (Betreibers) einer separaten STOPPIT-Site ist wie folgt (in Blöcken).

Projektbüro: Bildung eines Portfolios von Aufträgen und Gruppen von Darstellern (Ressourcenpool). Sammlung von Aufträgen, Bildung einer Ressource von Auftragnehmern. Überwachung des Status von Projekten (Initiierung, Entwicklung usw.).

Business Analyst. Primäre Geschäftsanalyse. Erste Untersuchung von Aufgaben, ein Versuch, eine gemeinsame Aufgabe zu formulieren, die für einen größeren Kundenkreis von Interesse wäre.

Der Bürge. Garantie der Vertragserfüllung. Beispielsweise kann der Auftragnehmer den Erhalt einer Handlung zur Implementierung des Systems (nach erfolgreicher Implementierung) oder die Veröffentlichung von Artikeln (Nachrichten, die den Auftragnehmer angeben) über die Implementierung auf der Website des Unternehmens (nach erfolgreicher Implementierung) veröffentlichen (unabhängig davon, welcher Inhalt positiv oder kritisch ist).

Der Garantiegeber kann dem Kunden auf der Grundlage des Prinzips "Entfremdung des Entwicklers von seinem Produkt" garantieren, dass er immer ein Support-Team für dieses Projekt findet, beispielsweise wenn der Auftragnehmer sich weigert, seine eigene Implementierung zu unterstützen oder sein eigenes Softwareprodukt einzuführen.

Es gibt viele andere Punkte (Details), zum Beispiel das Verbergen des Namens des Unternehmens des Kunden in den ersten Entwurfsphasen. Dies ist notwendig, damit kein Spam aus den Angeboten der Wettbewerber auf den Kunden gestreut wird - nach einem alternativen System „für Geld“ (mit den Aufrufen: „Freier Käse nur in einer Mausefalle“). Wenn der Kunde bereit ist, einen symbolischen Betrag an den Auftragnehmer zu zahlen, fungiert der Vermittler als Vermittler bei gegenseitigen Abrechnungen. Details sollten in der Charta eines bestimmten Projekts oder in der Charta eines bestimmten STOPIT-Standorts angegeben werden.

PR Werbemaßnahmen: Briefe an Verwaltungs- und Studentenforen, Massenmedien - Initiierung und Beteiligung am Projekt, Werbung im Internet.

OTK. Implementierungskontrolle. Der Vermittler kann in Einzelprojekten Vorversuche des implementierten Systems durchführen. Organisieren Sie nach der Implementierung die Überwachung des Prozesses und führen Sie ein Audit durch.

Der Mediator kann die Mentoren verwalten, d.h. Wenn es eine Ressource gibt, werden sie von Experten für das Mentoring mit dem Projekt verbunden.

Der Vermittler kann Wettbewerbe, Boni usw. organisieren, um die Motivation der Auftragnehmer zu erhöhen. Es kann noch viel hinzugefügt werden: Dies wird durch die Fähigkeiten (Ressourcen) des Vermittlers bestimmt.

2.6 Einige Auswirkungen der Umsetzung des vorgeschlagenen Projekts


Schüler mit der Lösung real angewandter Probleme zu beschäftigen. Idealerweise (in Zukunft) sollten wir in unseren Instituten einen westlichen Ansatz einführen, wenn Gruppen von Studenten einen Industriestandard schaffen, ein offenes System / Framework, das häufig zum Aufbau endgültiger industrieller Systeme verwendet wird.

Erhöhung des Standardisierungsgrades bei der Entwicklung von Informationssystemen: Standarddesign, Standardlösungen, Ausarbeitung einer einzigen konzeptionellen Lösung und Erstellung mehrerer Implementierungen auf deren Grundlage, z. B. auf verschiedenen CMS-, DMS-, Wiki-Engines usw. Implementieren des Standards zum Aufbau eines solchen und eines solchen Systems, d.h. Bildung von Industriestandards zur Lösung eines angewandten Problems.

Erstellen Sie Plattformen, die Angebot und Nachfrage kombinieren, und die Aufgabe wird entweder nicht talentiert oder zu einem symbolischen Preis sein, sowie verschiedene Anreizoptionen, beispielsweise wenn ein Unternehmen die Praxis eines Gewinnerstudenten für die technische Unterstützung seines Programms mit oder ohne Gehalt übernimmt üben).

In Zukunft ist es möglich, Plattformen für die nächste Generation auf der Grundlage der Prinzipien Offenheit, Standardisierung und Crowdfunding zu schaffen, aber wenn nur das Projekt selbst bezahlt und seine Replikation der Öffentlichkeit gespendet wird, d. H. Die Öffentlichkeit, einschließlich aller Unternehmen und Personen, kann es kostenlos nutzen. Darüber hinaus wird das Unternehmen auf dem Handelsplatz selbst bestimmen, was es zuerst benötigt und wem es dieses Projekt geben soll (Entwicklung „für Geld“).

3 Drei Wale der Sozialarbeit und des offenen Designs


)


Vernetzung (in Bezug auf STOP)

Netzwerk - Netzwerk + Arbeit - Arbeit. Dies ist eine soziale und berufliche Aktivität, die darauf abzielt, einen Kreis von Freunden, Bekannten (einschließlich Bekannten über soziale Netzwerke oder professionelle Foren) und Kollegen zu nutzen, um vertrauensvolle und langfristige Beziehungen zu Menschen aufzubauen und gegenseitige Unterstützung zu leisten.

Die Vernetzung ist die Grundlage für den Aufbau freundschaftlicher und geschäftlicher Beziehungen zu neuen Menschen (Partnern). Networking ist im Wesentlichen die Bildung eines Kommunikationskreises und der Wunsch, ihre eigenen Probleme mit anderen zu diskutieren und ihre Dienste anzubieten (Tipps, Konsultationen in Foren). Alle sozialen Netzwerke basieren darauf.

Es ist wichtig, an Networking zu glauben und keine Angst zu haben, andere nach Lösungen für das Problem zu fragen, sie zu bitten, Ihr Problem zu lösen und ihr Wissen und ihre Hilfe auch anderen anzubieten.Zusammenarbeit

im weitesten Sinne - ein Ansatz zur Organisation der Arbeit von Menschen mit unterschiedlichen Berufen in einem gemeinsamen Raum; in der Enge - ein ähnlicher Raum, ein kollektives (verteiltes) Büro, in unserem Fall die STOPPIT-Site. Dies ist die Organisation der Infrastruktur für die gemeinsame Arbeit im Rahmen der STOPIT-Projekte.

Eines Tages wird wahrscheinlich physisches STOPIT-Coworking angezeigt, aber bisher ist dies nur die virtuelle STOPIT-Site (Internetressource). Wir werden nicht nur Erfahrungen und Ideen mit allen austauschen, was die Produktivität erhöht und dabei hilft, nicht triviale Lösungen für Probleme zu finden, sondern auch auf einer einzigen Plattform mit gängigen Tools (z. B. Entwurfssystemen, Emulatoren, virtuellen Prüfständen) arbeiten.

Während das Thema der virtuellen STOPIT-Arbeitsbereiche noch nicht ausgearbeitet wurde, umfasst es auch mindestens virtuelle Büros (Remote-Büroarbeitsplätze, einschließlich Word \ Excel usw. oder deren Analoga, Fakten, Kommunikation usw.) Virtuelle IT-Labors und Stände "gemeinsam genutzt" für Experimente und Tests (gemeinsam genutzte virtuelle Maschinen mit spezieller Software, VM-Images mit vorinstallierten Frameworks usw.).

Nach Abschluss jedes Projekts wird sein virtueller Stand archiviert und steht jedem STOPIT-Teilnehmer, d. H. Es stehen nicht nur Arbeits- und Betriebsdokumentationen für das Projekt zur Verfügung, sondern auch ein funktionierendes Informationssystem.

STOPIT hat viel mit Crowdsourcing zu tun: Tatsächlich werden Projekte an die Öffentlichkeit ausgelagert, es wird ein offener Aufruf an die Öffentlichkeit gerichtet, in dem die Organisation Lösungen von der „Crowd“ anfordert (fragt).

Open Design-Technologien, öffentliches Projektmanagement (eigentlich wie im Programm „Was, wo, wann“), Crowdsourcing, Co-Creation und Open Innovation sind bekannte Begriffe, die im Internet leicht zu finden sind, z. B. Open Innovation vs. Crowdsourcing vs. Co-Creation .

B) Wissenschaftliche Arbeitsorganisation


NICHT - als ein Prozess zur Verbesserung der Arbeitsorganisation auf der Grundlage der Errungenschaften der Wissenschaft und bewährter Praktiken - ist ein sehr weit gefasstes Konzept. Im allgemeinen Fall sind dies Mechanisierung und Automatisierung, Ergonomie, Rationierung, Zeitmanagement und viele andere Dinge.

Wir werden die Richtungen einschränken:

  • freier Austausch von Wissen und bewährten Praktiken;
  • Vereinheitlichung und Standardisierung;
  • weit verbreitete Verwendung von Best Practices, sowohl branchenspezifisch als auch Best Management Practices.
  • Vereinheitlichung und Standardisierung, bereits erfolgte Ausleihe, Verweis auf Standardlösungen.

Sie müssen das Rad nicht jedes Mal neu erfinden, sondern nur wiederholen. Wenn wir ein Problem lösen, ist es ratsam, eine Lösung vorzuschlagen, die universell ist und die Lösung ähnlicher Probleme ermöglicht ("zwei Fliegen mit einer Klappe").

Best Practice. Beispiele für Best Practices der Branche, zum Beispiel aus der IT: ITSM, ITIL, COBIT. Beispiele für Best Management Practices: Vom Design her ist dies PMBOK-PRINCE; BOKs aus dem Bereich System- / Software-Engineering; BIZBOK \ VAVOK sowie zahlreiche schlanke Techniken für "alle Gelegenheiten".

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Ziel nicht darin besteht, „das Beste aus zahlreichen Best Practice zu wählen“ (viele alternative Ansätze). Es wird vorgeschlagen, keine neuen Ansätze für das Projektmanagement, neue Methoden für das Entwerfen von Systemen usw. zu erfinden, sondern zuerst Best Practice zu lesen und so viel wie möglich von ihnen zu leihen. Obwohl ich hoffe, dass eines der STOPIT-Projekte eines Tages eine Überarbeitung der bestehenden „herausragenden“ Best Practice oder die Schaffung eines neuen sein wird, zum Beispiel BOK für das STOPIT-Projekt selbst.

C) Die Prinzipien einer aktiven Lebensposition


IT-Pioniere, Aktivisten, Freiwillige, Altruisten und "Alles in allem", die etwas Nützliches tun wollen: sowohl "sehr" sozial nützlich (großräumig nützlich) als auch nur für ein kleines Unternehmen, d. h. jemand, der freiwillig etwas automatisiert.

Sozialunternehmer, Altruisten und Philanthropen haben eine soziale Verantwortung, wenn es darum geht, IT-Projekte zugänglicher, reproduzierbarer und massiver zu machen. Sie möchten eine große Anzahl von Teilnehmern in die Entwicklung von Informationssystemen einbeziehen, die Qualität der inländischen Systeme verbessern und den westlichen nicht unterlegen sein. Ungefähr als "Masse und Handwerkskunst sind das Motto des sowjetischen Sports", d.h. "Masse und Handwerkskunst ist das Motto der heimischen IT-Struktur."

Es reicht aus, unter Anleitung einer kleinen Anzahl erfahrener Kameraden eine große Armee von „Studenten, die nach Wissen und ihrer Anwendung in der Praxis streben“ und alle (Anfängeringenieure und Programmierer) zu entsenden, um praktische Aufgaben mit direkter Implementierung und anschließender Entwicklungsunterstützung auszuführen. Entwicklung (Produkt) beinhaltet die oben genannten Prinzipien: Offenheit, Universalität der Anwendung, Standardisierung von Lösungen, einschließlich der Entwicklung eines Konzepts (Ontologie), freie Replikation (Copyleft).

Insgesamt


Natürlich kann ein glücklicher IT-Student in den letzten Jahren des Instituts ein Praktikum bei einem großen IT-Unternehmen machen. Es gibt schöne Geschichten über Studenten, insbesondere westliche, zum Beispiel Stanford (K. Sistrom, M. Zuckerberg). Es gibt inländische Plattformen für Start-ups. Hackathons, Studentenwettbewerbe wie „Menschen brauchen dich“, Jobmessen, Jugendforen wie BreakPoint, Fonds für soziales Unternehmertum (Rybakov usw.), Projekte wie Preactum, Wettbewerbe, zum Beispiel der Wettbewerb der Artikel „Soziales Unternehmertum mit den Augen der Studenten“, "Projekt 5-100" und "Ferse" ki“, Zehner, und vielleicht Hunderte von ähnlichen, sondern eine revolutionäre Wirkung in unserem Land, das alles ist nicht vorgesehen, weder eine Revolution in der Wirtschaft oder in der Ausbildung oder wissenschaftlich-technische Revolution. Häusliche Bildung, Wissenschaft und Produktion verschlechtern sich und mit riesigen Schritten.Um das Blatt zu wenden, sind radikale Methoden erforderlich. Es gab keine radikalen und wirklich wirksamen Maßnahmen „von oben“.

Es bleibt, den "Boden" zu versuchen und die Begeisterung und Aktivität derer zu wecken, die sich darum kümmern.

Ist das vorgeschlagene Format eines IT-Gewächshauses einer neuen Art von sozialem Unternehmertum dazu in der Lage: Sozialarbeit und offenes Design? Die Antwort kann nur gegeben werden, indem Sie es in Aktion versuchen.

Wenn Sie die Idee interessiert - erstellen Sie Ihre eigene STOP - Ressource: Das vorgeschlagene Konzept wird unter Copyleft vertrieben - unter der Lizenz „THE BURGER-WARE LICENSE“. In jeder Universität wäre eine solche Plattform nützlich. Wir sehen uns auf Ihrer Website STOP.

Source: https://habr.com/ru/post/de450492/


All Articles