Kryptowährung: lebt oder stirbt? Teil 3

Teil 3. Gründe für den Zusammenbruch und die Erholung des Marktes


In den ersten Teilen unserer Geschichte haben wir politische und allgemeine wirtschaftliche Argumente vorgestellt, warum der Kryptowährungsmarkt nicht nur lebendig ist, sondern auch boomt. In diesem Teil des Zyklus werden wir versuchen, einige spezifische Faktoren, die während des Zusammenbruchs des Marktes im Jahr 2018 und des Beginns seiner Erholung im Jahr 2019 gewirkt haben, genauer zu untersuchen.

Winter-Frühling: Chicago-Futures und allgemeine Marktüberhitzung

Ein wesentlicher Teil des Anstiegs des Kryptowährungsmarktes Ende 2017 war auf die Erwartung zurückzuführen, dass der Handel mit Bitcoin-Futures an den Chicago Commodity Exchanges sowie an CME und CBOE beginnen wird. Diese Aufregung hatte hauptsächlich ideologischen Hintergrund. Wie wir im letzten Teil geschrieben haben, bedeutete der Beginn des Handels die Anerkennung des Kryptowährungsmarktes durch das amerikanische Finanzinstitut und teilweise sogar durch den Staat (der zuvor alle Versuche vereitelt hatte, Kryptowährungen an traditionelle Börsen zu bringen). Im Dezember 2017 musste die Führung der SEC der American Securities and Exchange Commission erklären, dass sie nun mit Bitcoin rechnen muss.

Es war jedoch der Beginn des Futures-Handels Mitte Dezember, der als Auslöser für den Beginn des Marktrückgangs diente. Und dies hatte bereits keine ideologischen, sondern rein wirtschaftliche Gründe: die Ungleichheit zwischen Verkäufern und Käufern von BTC. Aufgrund der Fülle an Bergbauunternehmen war das BTC-Angebot stabil und massiv. Der Bergmann ist gezwungen, zumindest einen Teil der Kryptowährung auszuzahlen - sowohl um Gewinne zu sichern als auch um Strom und andere geschäftliche Wartungsarbeiten zu bezahlen. Was die Nachfrage nach BTC angeht, so war bei ihm im Dezember 2017 nicht alles so optimistisch. Erfahrene Finanziers aus Chicago erkannten, dass BTC höchstwahrscheinlich überbewertet war, und der Kauf zu diesem Kurs war gefährlich. Es ist viel einfacher, Bergleute zu niedrigeren Preisen zu zwingen: Bei mangelnder Nachfrage können sie nirgendwo hingehen.



Viele Analysten glauben, dass dieser Faktor zum Beginn der Abwertung des BTC führte, gefolgt von anderen Kryptowährungen. Und als der Niedergang wirklich begann, begannen die Bergleute, Terminkontrakte zu immer niedrigeren Preisen abzuschließen, um sich gegen einen vollständigen Zusammenbruch zu versichern, der garantiert eine „Meise in der Hand“ erhielt. Dies trug mehrere Monate lang zu einem Abwärtstrend bei.

Natürlich waren Bitcoin-Futures nicht der einzige Faktor in der Rezession. Der Markt war überhitzt - genau wie 2013. Diese Blase konnte einfach nicht anders als zu platzen. Futures funktionierten genauso wie
Startmechanismus, sie bestimmten auch weitgehend die Rückgangsrate - die Geschwindigkeit, mit der Bergleute bereit waren, neue Zugeständnisse zu machen.

Sommer-Herbst: geringeres Angebot und Interesse neuer Investoren

Obwohl Bergbauunternehmen im Winter und Frühjahr eine stabile Versorgung mit BTC und anderen Kryptowährungen bereitstellten (nicht am Terminmarkt beteiligt, aber auch billiger), wurde im Sommer klar: Mit solchen Trends wird der Bergbau bald unrentabel. In Ländern mit relativ teurem Strom näherten sich sogar die profitabelsten Währungen aus der whattomine.org-Liste dem Amortisationslimit. In dieser Situation weiterhin Zugeständnisse an die „Bären“ zu machen, wurde immer schwieriger. Einige Unternehmen haben beschlossen, den Betrieb einzustellen, anstatt mit Verlust zu arbeiten.

Viele gewöhnliche Anleger gingen auch in die "tote Verteidigung" und hörten auf, billigere Währungen zu verkaufen. Ihre Logik war einfach. Stellen Sie sich vor, Sie haben BTC für 15 bis 20.000 US-Dollar gekauft und der Preis ist auf 6 bis 7 US-Dollar gefallen. Sie haben die Wahl: entweder zu einem niedrigen Preis verkaufen, den Verlust der meisten Ihrer Investitionen „unterschreiben“ oder auf einen neuen Marktanstieg hoffen. Ein zunehmender Prozentsatz der Anleger entschied sich für die zweite Option.

Infolgedessen ging das Angebot auf dem Markt zurück und der Rückgang verlangsamte sich. Bis September hatte sich die BTC-Rate um 6.500 USD fast stabilisiert. Die Nachfrage auf dem Markt begann zu wachsen, und zwar sofort von drei unabhängigen Investorengruppen.

Anleger, die bereits mit dem Kryptowährungsmarkt vertraut sind und entschieden haben, dass der Tiefpunkt des Rückgangs nahe ist (insbesondere im September).

Neue unerwartete Investoren - Einwohner von Ländern mit schwierigen Volkswirtschaften und hoher Inflation der nationalen Währungen: Türkei, Venezuela, Argentinien. Früher, in Krisenzeiten, veranlasste die Angst vor Inflation die Bürger vieler Länder, Dollar und Euro zu kaufen, diesmal schienen ihnen Kryptowährungen vielversprechender. Das Interesse war wirklich groß. Die August-Umfrage ergab beispielsweise, dass die Zahl der Kryptowährungsinhaber in der Türkei bereits doppelt so hoch ist wie im EU-Durchschnitt: 18% gegenüber 9%.

Große institutionelle Investoren aus den USA und anderen führenden Ländern sind Pensionsfonds und andere seriöse Akteure, die zuvor Krypto-Assets aufgrund von Volatilität und unsicherem Rechtsstatus vermieden, das Versprechen jedoch nach und nach verwirklicht haben. Ein wichtiger Faktor hierbei war die Abschwächung des politischen Klimas um Kryptowährungen, über die wir im letzten Teil gesprochen haben.

Von diesen drei Investorengruppen zeigten die erste und die zweite eine direkte Aktivität, während die dritte eine abwartende Haltung einnahm, jedoch mit der klaren Absicht, ernsthafte Beträge zu investieren. Das gestiegene Interesse der Anleger für fast den gesamten Herbst machte den Kurs der wichtigsten Kryptowährungen sehr stabil. Im Oktober zeigte der BTC sogar eine höhere Stabilität als der US-Aktienmarkt und wurde für einige Zeit zu einem schützenden Vermögenswert wie Gold (die Rolle, die BTC-Analysten lange versprochen hatten).



Trotz alledem kam es im November 2018 zu einem weiteren Zusammenbruch.

November-April: Tiefpunkt erreicht, Erholung beginnt?

Ein neuer Zusammenbruch begann am 14. November abrupt und unerwartet. In nur einer Stunde erreichte die Bitcoin (BTC) -Rate 800 USD, in den folgenden Tagen brach der Markt noch tiefer zusammen. Bis Ende November gingen BTC und der gesamte Markt um mehr als ein Drittel zurück. BTC - von 6300 bis 4000 US-Dollar, Marktkapitalisierung - von 210 bis 130 Milliarden US-Dollar.

Es gibt zwei Hauptversionen von dem, was passiert ist. Was sich jedoch nicht widerspricht.

Die Version ist grundlegend und offensichtlich . Große Finanzkreise - genau diejenigen, die sich im Sommer und Herbst eingehender mit Kryptowährungen befasst haben - haben beschlossen, sie zu kaufen, wenn möglich jedoch so billig wie möglich. Wie konkret der Preis gesenkt werden kann, ist eine separate Frage. Tatsache ist, dass sie ein solches Interesse hatten. Diese Version erklärt nicht, warum der Zusammenbruch so abrupt war, sondern warum er im Allgemeinen passiert ist und ziemlich tief war.

Die Version ist detailliert und Verschwörung. Der Zusammenbruch wurde durch einen Skandal um die Aufschläge an der südkoreanischen Börse Bithumb verursacht, die vom singapurischen Unternehmen BK Global Consortium gekauft wurden. Von September bis Oktober beschloss dieses Unternehmen, die Börse durch Promotions, die Unterstützung von Händlern mit hohem Transaktionsvolumen usw. zu weltweit führenden Unternehmen zu machen. In kurzer Zeit vervierfachte sich das Handelsvolumen bei Bithumb fast. Anfang November beschuldigte der Crypto Exchange Ranks (CER) -Dienst Bithumb des Betrugs. Nach 3 Tagen sank das Gewicht des koreanischen Won im weltweiten Kryptohandel um eine Größenordnung, und nach 3 Tagen begann der „gleiche“ Markteinbruch. Diese Version erklärt die Blitzgeschwindigkeit des Zusammenbruchs, obwohl es nicht notwendig ist, daran zu glauben. Der Sturz könnte einen weiteren momentanen Grund haben. Noch wichtiger ist, dass viele Kräfte an diesem Herbst interessiert waren.

In den nächsten 4 Monaten konnte sich der Markt von diesem Schlag nicht erholen. Im Dezember sank es weiter, der Januar „lag am Boden“, ab Februar begann es sich vorsichtig zu erholen, aber erst im April sprang es wirklich stark an. Wiederum stieg der Bitcoin-Wechselkurs in nur einer Stunde um die gleichen 800 USD, und erneut folgte ein weiterer langsamerer Anstieg. In weniger als einem Monat ist die Marktkapitalisierung von 140 Mrd. USD auf 180 USD gestiegen, und dieser Trend setzt sich fort.


Was ist Anfang April passiert und warum ähnelte das Startszenario so sehr dem Szenario vom November bis Herbst? So lustig es auch scheinen mag, der fundamentale Grund für den Start im April stimmt mit dem Grund für den Herbst im November überein: Dieselben Investoren, die im November wollten, dass der Markt fällt, um zu kaufen, interessierten sich später für eine Erhöhung.

Bereits im Dezember 2018 sprachen viele Experten über den kritischen Überverkauf von Kryptowährungen, über einen beispiellosen Mangel an Verkäufern. Wenn die Anleger im November und September noch bereit waren, einer plötzlichen Panik zu erliegen (um Verluste zu minimieren), war im Dezember jeder ein zu tiefes Minus, um Verluste zu beheben. Die Taktik von „Hodl“ (das beliebte verzerrte Wort „Halten“, um Vermögenswerte zu schützen) wurde die einzig vernünftige. Eine weitere Abschreibung, auch wenn jemand sie wollte, war zu unwahrscheinlich. Große und kleine Investoren begannen allmählich zu erkennen, dass es Zeit war zu kaufen. Infolgedessen krochen die Kurse im Februar hoch. Ende März wurde klar, dass fast niemand an dem neuen Zusammenbruch der Kurse interessiert war. Jeder will kaufen, jeder wartet auf den Aufstieg. Und bei solchen Stimmungen reicht für einen scharfen Start, nur ein "Gesicht" -Signal, ein scharfes Klicken aus: Fliegen Sie ein, sonst haben Sie keine Zeit!

Wer diesen Klick speziell gemacht hat, ist nicht so wichtig. Wahrscheinlich einer der Hauptakteure, die sogenannten „Wale“. Vielleicht war es wieder einer der wichtigsten Börsen. Auf jeden Fall haben viele dieses Ereignis erwartet.

Fazit

Um ehrlich zu sein, dieser Zyklus wurde im März konzipiert, als der Aufstieg gerade erst begann, und viele waren sich nicht sicher, ob der Kryptowährungsmarkt lebendig oder tot war. Daher kam der Name von. Aber jetzt, im April, gibt es kaum Zweifel: Sowohl das Handelsvolumen als auch die Vermögenspreise steigen deutlich an. Trotzdem haben wir etwas mehr geredet, als aus den aktuellen Grafiken ersichtlich ist.

Kryptowährungen werden zu einem integralen Bestandteil der Wirtschaft. Waren sie früher hauptsächlich spekulative Vermögenswerte, werden sie heute zunehmend als Zahlungsmittel akzeptiert. Wenn sie früher die leidenschaftlichen Enthusiasten des freien Marktes waren, haben sie jetzt viele Staaten erkannt. Wenn früher viele davon ausgegangen sind, dass dies nur ein vorübergehender Hype war, ist jetzt klar, dass digitale Assets ihre Füße haben und trotz schwindelerregender Blasen, die leicht „nur eine Attrappe“ streichen würden, stetig an Beliebtheit gewinnen.

Die Frage, ob es sich um einen Kryptomarkt handelt oder nicht, ist gelöst. Was wird es konkret sein? Welche Währungen werden aufgenommen, welche Blockchain-Projekte ohne Währung werden "schießen", wie viele populäre Vermögenswerte werden übrig bleiben, wie sich die Weltwirtschaft und die Politik im Allgemeinen verändern werden - wir werden in den kommenden Jahren viel davon sehen.

Und im nächsten kurzen Beitrag werden wir analysieren, was aus 5200 US-Dollar werden kann, wenn Sie sie jetzt in Bitcoin investieren. Wir werden zeigen, dass selbst ohne neue Achterbahnen nach 5 Jahren 300.000 US-Dollar möglicherweise überschritten werden - und dies ist eine Schätzung, die weit von der Obergrenze entfernt ist.

Abteilung für Dreizackanalytik, Victor Argonov, Ph.D.
Quelle: trident-germes.ru/istoriya-razvitiya-kriptovaljuty

Source: https://habr.com/ru/post/de450644/


All Articles