Hallo an alle Leser!
Ich setze das Thema des Software-Emulators für PlayStation 2 und PlayStation Portable -
Omega Red fort . Ausführlicher:
In diesem Artikel werde ich meine „verrückten“ Experimente zum Projekt fortsetzen. Willkommen bei Kat.
Wie der Name schon sagt, berührten die Experimente zwei Dienste von Google: Drive und YouTube.
Viele werden die Frage stellen - warum? Diese Dienste haben mehr mit "Cloud" -Technologien zu tun als mit der Software-Emulation alter Spielekonsolen!?! Aber wie ich glaube, haben einige die Idee sofort verstanden - durch die Verbindung der Anwendung mit dem Cloud-Dienst wird es möglich, Daten in der Cloud direkt von der Anwendung aus zu speichern und zu verwalten. Mit dem Omega Red-Emulator können Sie nicht nur Spiele von „Images“ von Festplatten ausführen, sondern auch Daten erstellen: Speichern und Videoaufzeichnungen des Spielprozesses! Wenn Sie Ihr Google-Konto mit dem Omega Red-Emulator verknüpfen, können Sie :) in die Google Drive-Cloud mit gespeicherten Spielen, PlayStation 2 und PlayStation Portable "hochladen" und ein Video über das Bestehen dieser Spiele "veröffentlichen"! Direkt aus dem Emulator!
Der Emulator kommuniziert mit dem Google-Konto, indem er auf das Google-Symbol im Bereich "Allgemeine Einstellungen" - "Allgemeine Konfiguration" in der Option "Registrierung:" - "Anmelden:" klickt:
Wenn Sie darauf klicken, wird im standardmäßig im System installierten Browser eine Anforderung zum Zugriff auf Ihr Konto für Omega Red geöffnet:
Dies ist logisch - der Emulator muss Zugriff haben, um Dateien zu erstellen und diese im "Cloud" -Speicher zu löschen.
Nach der Registrierung werden Schaltflächen zum Herunterladen auf Google-Dienste angezeigt:
Google Drive:
YouTube:
Derzeit ist das Programm verfügbar unter:
Omega Red und wird auf GitHub:
OmegaRed präsentiert .