Benutzerdefinierte Computerbaugruppe, Teil 1

Seit nunmehr drei Jahren leite ich in meiner Stadt eine eigene kleine IT-Studioschule. Da ich keine konstante Finanzierung habe (ja, ich zähle nicht auf ihn), muss ich mich hauptsächlich auf meine Stärke und die Hilfe von Studenten verlassen. Von Zeit zu Zeit stellte sich heraus, dass ich Hilfe von verschiedenen Leuten bekam, zum Beispiel von einer Person in Moskau. Ich habe es geschafft, eine Menge sehr gut funktionierender Hardware zu bekommen, insbesondere Server. Und wieder entschied ich mich, die Klasse zu verbessern - ich bat die Bezirksverwaltung um einen bestimmten Geldbetrag für den Kauf von Komponenten (hauptsächlich SSD) und machte mich an die Arbeit. Von den vorhandenen Computern wurden 7 zusammengebaut, nachdem 6-8 GB RAM gesammelt und eine SSD installiert worden waren. Für den gesamten Satz haben wir beschlossen, etwa 6 weitere Maschinen auf Serverplattformen zusammenzubauen, von denen wir etwa 8 (nicht verwendet) haben. So entstand die Idee, eine schöne benutzerdefinierte Workstation mit Glas und Hintergrundbeleuchtung herzustellen. Ich repariere langsam den Herstellungsprozess als Andenken ;-) besonders wenn einer meiner Schüler Modding macht.
Also

Teil 1


Aufgrund der großen Anzahl von Serverkomponenten wurde beschlossen, einen benutzerdefinierten Computer daraus zusammenzusetzen - eine Workstation. Bei einem erfolgreichen Ergebnis benötigen solche Computer 6 -, um die Computerklasse aufzufüllen. Für unsere Zwecke ist dies eine gute Option. Es ist nicht wirklich ein Spiel, aber es wird höchstwahrscheinlich angenehm zu arbeiten sein.

Da die Serverplatine für EATX nicht rechteckige Abmessungen (Formfaktor) hat, haben wir uns nach einiger Überlegung entschlossen, einen eigenen Modding-Fall mit nicht standardmäßigen Größen zu erstellen, während wir mit Materialien und Layout experimentieren.

Die Konfiguration von Eisen soll wie folgt sein:

Hauptplatine: Supermicro X7DWU
Prozessoren: 2 Xeon E5405
RAM: 8 x 2 GB DDR2 ECC FB-DIMM
Festplatte: SSD 240 Gb Patriot, + optional eine andere reguläre Festplatte. Aufgrund der Tatsache, dass sich Workstations in einem Domain-Gigabit-AD-Netzwerk befinden, in dem sich ein 15-TB-Korb unter dem Dateispeicher befindet, ist es nicht sehr sinnvoll, etwas anderes als eine SSD zu platzieren.

Bild

Bild
Grafikkarte: x16, flaches Profil, mit separatem VGA. GT 730 2 GB, DDR3
Stromversorgung: ATX 500 W SVEN PU-500

Erste Skizze des Falles:

Bild

Die Idee ist, ein dünnes stehendes Gehäuse mit einer transparenten Wand und hintergrundbeleuchteten Lüftern an einer transparenten Wand herzustellen. Ein Körper mit einem großen Rundungsradius und am Ende „offen“ (oder mit einem Netz geschlossen). Alle Komponenten sollen an einer zweiten, undurchsichtigen Wand befestigt werden. Außerdem sollte die Möglichkeit zur Installation von „Server“ -Netzteilen erhalten bleiben, die Kabel sollten so kompakt wie möglich sein, die Abmessungen sollten ausreichen, um verschiedene Lüfter usw. zu installieren.

Dieses Bild hat mich inspiriert:

Bild

Berechnung der Stromversorgung. Für dieses Motherboard wird ein Netzteil mit 550 Watt empfohlen, was logisch ist - 2 Prozessoren, 4 Festplatten, 8 Speichersteckplätze und eine Reihe von Kühlturbinen. Unsere Konfiguration ist etwas schwächer - wir werden nur SSDs haben, daher schlug ich vor, dass 500 Watt ausreichen würden.

Aber noch berechnen:

2 x Xeon E5405 = 2 x 80 W = 160 W.
8 x 2 GB DDR2 ECC = 8 x 5 = 40 W.
Hauptplatine = 30w
Grafikkarte GT 730 = 50 W.
SSD-Laufwerk = 5 W.

Insgesamt sollte eine 500-W-Einheit mit einem guten Spielraum ausreichen. Sie können hier schätzen .

Wichtiger Hinweis - Das Gerät muss für die Anzahl der Stromanschlüsse auf der Platine geeignet sein. Mit anderen Worten, es sollten genügend Anschlüsse vorhanden sein. Aufgrund der Tatsache, dass wir keine leistungsstarke Grafikkarte installieren werden, sind viele Netzteile geeignet (mit Ausnahme der billigsten).

Eine der Hauptfragen, die sofort auftauchte, war die Abkühlung. Im Server 1U-Paket sind dafür 6 Turbinen installiert, die einen leistungsstarken Stream erzeugen, der Prozessorkühlkörper und Speicher sprengt. Es ist zweifellos eine gute Sache, aber wenn dieses Auto irgendwo weit weg ist, vor der Tür. Besser weg. Der Geräuschpegel für den Maschinenraum ist nicht das kritischste, aber wir wollen irgendwie nicht in der Nähe des Startkämpfers sitzen. Es wurde beschlossen, zwei 120-mm-Lüfter für Prozessoren und Speicher einzusetzen und deren Heizung in Betrieb zu überwachen. Wenn dies nicht ausreicht, fügen Sie entweder einen weiteren Stream hinzu oder konfigurieren Sie die Heizkörper neu. Es gab eine Idee, die Server-Netzteile zu belassen (sie sind dual), aber es stellte sich heraus, dass es sich auch nicht um einen Springbrunnen handelte. In jedem von ihnen war auch eine Turbine installiert. Wie kann es im Allgemeinen eine Sicherungsoption geben?

Als Kulisse und Kühlung wurden mehrere 120-mm-Lüftermodelle mit grüner Hintergrundbeleuchtung ausgewählt, und ein 90-mm-Lüfter kann auch an der Vorderseite des Gehäuses installiert werden. Die Kabel werden in einem schönen Plastikgeflecht verlegt.

Bei der Materialauswahl ist auch nicht alles sehr einfach - ursprünglich sollte es Plastik sein, aber für Experimente konnte ich nicht finden, wo ich in der Nähe kaufen kann, aber es gibt Sperrholz ... Im Allgemeinen haben wir Sperrholz und ein Brett genommen, wir werden etwas mit ihnen probieren. Nach dem Zusammenbau des Prototyps werden wir eine Glaswand bestellen (es ist möglich und Plexiglas, aber ich möchte das Geschenk). Übrigens habe ich dann in Kaluga einen Ort gefunden, an dem es möglich sein wird, Teile von allem zu bestellen - Sandwiches, Kunststoffe usw., mit einem Schnitt auf einer Koordinatenmaschine.

Aber das Sperrholz hier daneben muss noch berücksichtigt werden - die Abmessungen, das Andocken.

Bild

Die Fans verließen die Bestellung, etwas aus China, bestellten SSDs, Grafikkarten und etwas anderes über die kleinen Dinge. Sehr nützlich war die finanzielle Unterstützung der Bezirksverwaltung und von RONO durch unseren CVR.
Bild

Um an dem Fall arbeiten zu können, benötigen Sie außerdem ein Werkzeug - einen Schleifer, einen Schleifer, eine Stichsäge, einen Bohrer und eine Reihe aller Arten von Hardware, die während des Prozesses gekauft wurden.

Eine Zeichnung zum Ausschneiden der Wand und des unteren Regals (das obere, aber dann haben sie beschlossen, es abzulehnen):

Bild

Wir sahen es mit einer Stichsäge aus und beschlossen, das gesamte Blatt auf einmal zu schneiden, um identische Wände (9 Teile) zu erhalten.

Bild

Nachdem wir die Wände ausgesägt haben, richten wir zuerst die Mühle aus und schleifen dann die Maschine so, dass sie gleich sind. Eine Wand fiel heraus - zu krümmend, für Experimente verlassen. Ansonsten flogen sie etwas größer, nach dem Nivellieren bekamen wir etwas über 496x496 mm. Nicht beängstigend, aber wir werden die Zukunft berücksichtigen.

Bild

Wir schneiden das untere Regal von der Platte ab und lassen eine Breite von 130 mm (wie eine Platte). Dann werden wir sehen, wie realistisch es reduziert werden kann (idealerweise bis zu 100 mm).

Wir kitteten sofort eine Wand, trocknen und schleifen sie - wir versuchen, eine ebene, glatte Oberfläche zum Malen zu erhalten. Was das Bild angeht, habe ich bereits mit dem Meister vereinbart, es wird bestmöglich gemacht (Seitenwand und unteres Regal).

In der Zwischenzeit werden wir einen Prototyp des Gehäuses zusammenbauen, damit alles funktioniert und gleichzeitig über die Hardware nachdenken und die Abmessungen festlegen.

Source: https://habr.com/ru/post/de451002/


All Articles