
In dieser Übersicht lesen Sie:
- Sammler planen, Zugang zur nationalen Basis russischer Telefone zu erhalten;
- Mozilla hat beschlossen, Firefox für Android zu ersetzen.
- Linus Torvalds führte den Linux 5.1-Kernel ein.
- Das Kommunikationsministerium unterstützt die Vorinstallation russischer Anwendungen auf Smartphones nicht.
- Samsung hat Quellcode und Konten für Entwicklerkonten durchgesickert.
Sammler fordern Zugang zu Schuldner-Telefonen

Die Nationale Vereinigung der Inkassobüros (SRO NAPKA)
sandte einen Appell an die Staatsduma mit der Bitte, den Sammlern die im Unified Identification and Authentication System (ESIA) angegebenen Telefonnummern der Schuldner mitzuteilen. Nach Angaben von Sammlern wird durch die Bereitstellung des Zugangs das Problem von Anrufen bei Bürgern gelöst, deren Nummern versehentlich im Fragebogen angegeben sind.
Experten stimmen dieser Meinung nicht zu und sagen, dass das Problem der Anrufe an Dritte besteht, aber hier ist ein Weg, um es zu lösen, den Sammler anbieten, der zusätzliche Risiken birgt. Dies führt insbesondere zu einer Schwächung des Schutzes personenbezogener Daten.
Mozilla wird Firefox für Android ersetzen

Im Januar dieses Jahres erschien auf GitHub ein Modell von Fenix, dem neuen mobilen Mozilla-Browser. Jetzt haben
Entwickler Zugriff auf den
Entwicklungs-Build bereitgestellt. Wie sich herausstellte, ist Fennec, der aktuelle Firefox für Android, bei Benutzern nicht sehr beliebt, weshalb Mozilla beschlossen hat, sich nicht um weitere Arbeiten zu bemühen.
Der neue Browser wurde hauptsächlich für die jüngere Generation erstellt. GitHub gibt an, dass "Fenix kein Android-Browser für deine Eltern ist."
Linux 5.1 Kernel Release
Die Linux-Community hat zwei Monate lang am Linux 5.1-Kernel gearbeitet. Die neue Version
erhielt eine Vielzahl neuer Funktionen und Ergänzungen . Unter den Updates lohnt es sich, eine neue Schnittstelle für asynchrone io_uring-E / A, Unterstützung für die skalierbare Überwachung sehr großer Dateisysteme durch Fanotify, eine Lösung für das Problem von 2038 usw. hervorzuheben.
Torvalds sagte, dass der 5.1-Kernel mehr als 13.000 Commits erhalten habe.
Die endgültige Liste der Änderungen ist sehr umfangreich.
Das Kommunikationsministerium unterstützt die Vorinstallation russischer Anwendungen auf Smartphones nicht
Das Ministerium für Kultur und soziale Entwicklung bewertete die FAS-Idee der obligatorischen Installation russischer Anwendungen auf Mobilgeräten negativ. Die endgültige Entscheidung ist noch nicht getroffen, aber die Idee ist widersprüchlich.
Insbesondere befürchtet das Kommunikationsministerium, dass Apple keine spezielle Version von iOS für den russischen Markt veröffentlichen wird, da dies für das Unternehmen nicht von besonderer Bedeutung ist. Aber die Telefone des Unternehmens werden von vielen Beamten benutzt, einschließlich Premierminister Dmitri Medwedew.
Die Hauptbotschaft des FAS-Vorschlags ist der Schutz des inländischen Herstellers. Der Vertreter des Telekommunikationsministeriums Evgeny Novikov stimmt dem nicht zu: "Der Anwendungsmarkt für Benutzergeräte ist bereits wettbewerbsfähig, so dass solche Methoden hier wahrscheinlich nicht wirksam sind." Wenn der Wettbewerb künstlich eingeschränkt wird, besteht außerdem die Gefahr, dass der Markt zugunsten großer russischer Unternehmen neu verteilt wird.
Geschlossene Daten aus dem Samsung-Repository für Entwickler
Kürzlich wurde bekannt, dass die
wichtigsten Daten aus dem Samsung-Repository verloren gingen , darunter der Quellcode mehrerer Anwendungen, geheime Schlüssel für interne Projekte, Anmeldungen und Kennwörter für Entwicklerkonten. Mehrere Projekte im Repository erwiesen sich als öffentlich. Sie enthielten Daten, die den Zugriff auf Entwicklerkonten und geschlossene Projekte enthielten.
Das Problem wurde von Mossab Hussein, einem Sicherheitsspezialisten von SpiderSilk aus Dubai, entdeckt. Aufgrund der Sicherheitsanfälligkeit gelang es ihm, Zugriff auf 135 Projekte, ein Samsung-Konto bei Amazon Web Services, Protokolle und Analysedaten mehrerer Dienste, z. B. SmartThings und Bixby, zu erhalten.