Cuviers Hirte (Dryolimnas cuvieri) lebte auf Inseln, auf denen es praktisch keine Raubtiere gibt. Dies war ein sehr grausamer Witz mit einem seiner Typen.
Cowgirls - eine Familie von weiß gekühlten Vögeln von der Größe eines gewöhnlichen Huhns, die auf Inseln im Indischen Ozean leben. Sie kolonisierten ständig neue isolierte Inseln im Ozean. Obwohl diese Inseln frei von Raubtieren sind, werden sie sehr oft Opfer von Naturkatastrophen. Vögel, die nicht fliegen können, sterben dadurch schnell.
Eine der Kuhhirtenarten hatte die Fähigkeit zu fliegen, was ihm erlaubte, auf die Seychellen zu ziehen. Auf diesen Inseln verlor der Vogel infolge der Evolution seine Flugfähigkeit. Vor 136.000 Jahren bedeckte das Atoll jedoch nach der Flut den Ozean vollständig und der dort gebildete Blick verschwand vom Planeten.
Und dann wurde eines Tages die Vogelart der „Cuvier-Hirtin“, die vor mehr als 130.000 Jahren ausgestorben war, auf den Seychellen wiederbelebt. Dieses Ereignis ereignete sich aufgrund der iterativen Evolution. Ein Eröffnungsartikel
wird im Zoological Journal der Linnean Society veröffentlicht.
Die iterative Evolution ist ein ganz besonderer Fall der parallelen Evolution, der in der Entwicklung derselben Art von demselben Vorfahren besteht, jedoch zu völlig unterschiedlichen Zeiten. Dieses Phänomen ist sehr, sehr selten, daher waren alle Wissenschaftler sehr überrascht über den Fall der "Wiederbelebung" eines Vogels, der vor mehr als 130.000 Jahren gestorben war. Dies ist absolut der erste Fall in der Natur, in dem genau für diese Gattung eine iterative Evolution festgestellt wurde, und eines der bedeutendsten Beispiele in der Geschichte aller Vögel auf unserem Planeten.

Cuviers Kuhhirte (Dryolimnas cuvieri) / Foto Alexandre Laubin