Top 3D Expo Bewertung im April 2019

Bild

Am 19. April 2019 fand im Hightech-Zentrum der Metropole Moskau Technopolis die nächste Ausstellung und Konferenz der Top 3D Expo statt, die sich diesmal der Integration additiver Technologien und der digitalen Produktion in verschiedenen Bereichen widmete.

Die Veranstaltung brachte Hardware- und Softwarehersteller, Technologieintegratoren und Vertreter von Unternehmen und Firmen zusammen, die an der Modernisierung ihrer Produktions- und Geschäftsprozesse interessiert sind, kleine Unternehmen und normale Benutzer von 3D-Technologie - Hersteller und Technologen.

Bild

Ausstellung

Die Ausstellung präsentierte Beispiele von 3D-Druckern, 3D-Scannern, Materialien und Zubehör, Laser- und Fräsmaschinen, Vakuumgussgeräten, Hardware und Software für VR und AR sowie anderen Geräten.



Die Unternehmen zeigten ihre Stände: Top 3D Shop , Roland , PICASO 3D , RangeVision , Imprinta , REC , PrintProduct , Optische Messgeräte - GOM , HARZ Labs , Color World , Terem , Red Rock , 3D Control .









PICASO 3D hat alle dazu verleitet, auf die dunkle Seite zu wechseln, was zur Tradition geworden ist, da immer Cookies verwendet werden.





Print Product zeigte seine Vision für die nahe Zukunft der Schuhproduktion.





Das Impressum zeigte eine Schaukel, die mit einigen 3D-gedruckten Teilen ausgestattet war, um die Stärke dieser Teile zu demonstrieren.



Und ein Boxsack, der an einem 3D-gedruckten Plastikkarabiner hängt.



HARZ Labs brachte ihre größte Flasche Fotopolymer mit.



Der Texel-Personenscanner und die auf den Scans gedruckten Zahlen erregten großes Interesse.



Meisterkurse

Im Rahmen der Veranstaltung fanden unsere traditionellen Workshops zum Thema 3D-Druck und 3D-Scannen statt.





Konferenz

Die Konferenzteilnehmer, Spezialisten führender russischer und internationaler Unternehmen, sprachen über neue Geräte, Technologien und deren Anwendung.



An der Konferenz nahmen Vertreter vieler russischer und ausländischer Unternehmen teil und tauschten ihre Erfahrungen und Best Practices aus.



Wir werden über einige Aufführungen ausführlicher sprechen.

Vasily Kiselev, Top 3D Gruppe



Der Geschäftsführer der Top 3D Group, Vasily Kiselev, präsentierte ein neues Produkt des Unternehmens, das auf dem russischen Markt keine Analoga aufweist: die Top 3D Academy. Lesen Sie hier mehr über das Projekt.

Alexey Mazalov, Zentrum für additive Technologien JSC



Alexey Mazalov präsentierte einen Bericht über 3D-Drucksysteme für die Industrie, die vom Center for Additive Technologies JSC verwendet werden. Dies sind zunächst SLS, SLM, Vakuumguss und 3D-Scannen zur vorläufigen Bewertung und Nachprüfung von Teilen.

Evgeny Kopylov, Top 3D Gruppe



Evgeni Kopylov präsentierte einen Bericht über die SLS-Technologie, mit der Sie Objekte drucken können, die alle Möglichkeiten des digitalen parametrischen Designs vollständig offenbaren, und sprach über das neue Produkt des polnischen Herstellers Sinterit - das professionelle Lisa Pro-System.

Ivan Golyshev, Foliplast



Ivan Golyshev sprach über die Anwendung der Vakuumgusstechnologie in flexiblen Formen und den darin verwendeten Geräten, über das Vakuumgussverfahren und darüber, wie die Produktion in kleinem Maßstab mit modernen Industrieanlagen automatisiert werden kann und wie viel Automatisierung die Produktivität erhöht.

Artyom Solomnikov, Imprinta



Artem Solomnikov präsentierte einen Bericht über die praktische Anwendung des 3D-Drucks und des generativen Designs bei der Herstellung von Funktionsteilen für das Tuning von Autos und demonstrierte eine Präsentation - Informationsmaterialien über einen realen Fall einer solchen Anwendung.

Grigory Shanin, RusAT, ROSATOM



Grigory Shanin, Vertreter von RusAT, einem Mitglied des staatlichen Unternehmens ROSATOM, hielt einen Vortrag zum Thema: „Additive RusAT-Technologien: RusMelt SLM-Drucker und Metallpulver der neuen Generation.“

Anton Sotov, Samara Universität



Anton Sotov, Ingenieur am Department of Engine Production Technologies der Samara University, sprach in seiner Rede über die Entwicklung und Anwendung von 3D-Metalldruckmethoden in der russischen Luft- und Raumfahrtindustrie sowie über die Forschung in diesem Bereich.

Nikita Woronow, Farsoon



Nikita Voronov sprach über die Möglichkeiten industrieller 3D-Geräte von Farsoon und das offene System des Unternehmens, das die Benutzer von Geräten nicht auf die Möglichkeiten beschränkt, Geräte einzurichten und Verbrauchsmaterialien von Drittanbietern zu verwenden.

Sunny Wong, glänzendes 3D



Sunny Wong sprach über die interessantesten SHINING 3D-Innovationen, insbesondere das Shining 3D-Ökosystem in Verbindung mit SolidEdge und die Fähigkeiten dieses Systems bei der Arbeit mit einem generativen Design sowie über den Fall des Scannens zur Erstellung von Knöchelstützen für Hockeyspieler, die dazu beitrugen, Gelenkdehnungen zu verhindern.

Dmitry Suworow, RangeVision



Dmitry sprach über die vier Hauptaufgaben des 3D-Scannens auf der Suche nach einer universellen Lösung, wie die Genauigkeit eines 3D-Scanners und das 3D-Scannen in Bildungsprojekten überprüft werden können.

Sergey Morgun, Optische Messgeräte



Der Technische Direktor von OIM sprach über die Funktionen und Anwendungen von ATOS 3D-Messsystemen: Geometriesteuerung von gegossenen und gestanzten Produkten, Modellierung, Prototyping, Verfolgung und Positionierung von Teilen.

Yousef Hesuani, 3D-Bioprinting-Lösungen



Yousef Hesuani sprach über die Entwicklung des Bioprinting in der Welt und demonstrierte auch den Organ.Aut magnetischen Bioprinter, dessen Kopie sich jetzt auf der Internationalen Raumstation befindet und dort arbeitet, und beschrieb das Prinzip seiner Funktionsweise.



Evgeny Malakhovsky, Top 3D Gruppe



Eugene Malakhovsky sprach über den neuesten biologischen 3D-Drucker Rokit INVIVO - einen multifunktionalen 3D-Drucker, der mit Beispielen und Abbildungen eine Vielzahl biologischer Materialien unterschiedlicher Konsistenz drucken kann.

Fedor Antonov, Anisoprint



Fedor sprach über die Anisoprinting-Technologie, die es ermöglicht, langlebige und leichte Teile im 3D-Druck mit durchgehenden Verstärkungsfasern herzustellen, über die für diese Technologie entwickelten Geräte, Software und Materialien, Entwurfsmethoden und erfolgreiche Anwendungsfälle.

Sergey Arkhipov, Charly Robot



Das Programm der Präsentation von Sergei Arkhipov: Präsentation neuer kompakter Lösungen für die Verarbeitung von Nichteisenmetallen und eine Geschichte über die Vorteile ihrer Verwendung in der Produktion.

Sonnenschein Yan, Intamsys



Sunshine Yan sprach über die Philosophie der Produktentwicklung, die darin besteht, gleichzeitig an der Hardware und Software des Produkts sowie an Druckmaterialien zu arbeiten. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, einzigartige Lösungen für komplexe Aufgaben zu entwickeln. Sunshine teilte mehrere Fälle in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Medizin.

Konstantin Lezhnev, Top 3D Group



Konstantin Lezhnev sprach über die Unterschiede zwischen Industrierobotern und kollaborativen Robotern - Cobots - sowie über die Vorteile des Einsatzes von Cobots in kleinen und mittleren Unternehmen.

Mikhail Rikhirev, Terem



Mikhail Rikhirev hielt einen Vortrag über professionelle polnische 3DGence 3D-Drucker, die für den Druck mit verschiedenen technischen Materialien entwickelt wurden und austauschbare Module für verschiedene Produktionsaufgaben haben, von der Medizin bis zum Maschinenbau.

Andrey Starikov, QD-Labor



Mikhail Starikov erklärte, wie der 3D-Druck billiger und umweltfreundlicher gestaltet werden kann, indem mit der neuen FPF-Technologie (Fused Particle Fabrication) anstelle von Filamenten unter Verwendung von Kunststoffgranulat gedruckt wird und ein für diesen Druck entwickelter 3D-Drucker entwickelt und entwickelt wird.

Die Reden erregten großes Interesse beim Publikum und lösten beim Publikum interessante Fragen aus, auf die die Dozenten bereitwillig antworteten. Die bereitgestellten Informationen trugen zum Verständnis der Gründe bei, warum die Integration digitaler und additiver Fertigungstechnologien in Industrieunternehmen unvermeidlich ist.

Runder Tisch zum 3D-Metalldruck



Im Rahmen der Konferenz fand ein runder Tisch zum Einsatz des 3D-Drucks von Metallen in der Industrie statt.



Thema: „Additive Technologien als Alternative zur traditionellen Produktion“



Die Teilnehmer:
Alexey Mazalov, Zentrum für additive Technologien JSC,
Alexander Zubkov, DIPOL Unternehmensgruppe,
Stanislav Kozin, Additive Lösungen,
Nikita Voronov, Farsoon,
Vasily Karpinsky, RuSky-Gruppe,
Pavel Ladnov, SLM-Lösungen.



Die Teilnehmer diskutierten Themen wie:
Was verhindert, dass 3D-Metalldruck zum Standardbestandteil des Herstellungsprozesses wird?
Wie wettbewerbsfähig sind inländische SLM-Geräte und -Materialien?
Vor- und Nachteile verschiedener SLM-Drucker je nach Benutzer.

Tagungsband

Videomaterial der Aufführungen wird zur Veröffentlichung vorbereitet und Ticketinhabern der Kategorien Business und VIP zur Verfügung gestellt. Folgen Sie den Newslettern.

Weitere Fotos von der Top 3D Expo finden Sie in unserem VK- Album . Wenn Sie auf der Top 3D Expo waren oder mit den Gästen der Veranstaltung vertraut sind - markieren Sie sich und Ihre Freunde auf Fotos und teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren mit.

Werden Sie Aussteller und / oder Konferenzredner



Der 20. September ist die nächste Top 3D Expo. Um als Aussteller oder Redner an der Veranstaltung teilzunehmen, schreiben Sie an Victorias Top 3D Expo-Manager unter kostioglo@top3dshop.ru

Vielen Dank!

Vielen Dank, dass Sie bei dieser Feier der Zukunft dabei sind. Der Einsatz von additiven und digitalen Technologien in Produktion und Alltag bringt eine bessere Zukunft für alle. Wir freuen uns, dass wir diesen Prozess ein wenig unterstützen konnten.

Besuchen Sie die nächste Top 3D Expo Ausstellung und Konferenz, wir bereiten noch interessantere Dinge für Sie vor. Bis dann!

Source: https://habr.com/ru/post/de451628/


All Articles