Sachbücher. Was zu lesen?

Ich möchte mit Ihnen einige der Bücher teilen, die ich in den letzten Jahren im Sachbuch-Genre gelesen habe. Beim Zusammenstellen der Liste trat jedoch ein unerwartetes Auswahlproblem auf. Bücher, wie sie sagen, für eine breite Palette, die selbst von einem völlig unvorbereiteten Leser gelesen werden und im Sinne einer aufregenden Erzählung mit Fiktion konkurrieren können. Bücher zum nachdenklicheren Lesen, um zu verstehen, was Sie brauchen, um Ihr Gehirn leicht zu belasten, und Lehrbücher (Vorlesungssammlungen) für Studenten und diejenigen, die einige Themen ernsthafter verstehen möchten. Diese Liste enthält genau den ersten Teil - Bücher für eine möglichst breite Leserschaft (obwohl dies natürlich sehr subjektiv ist). Ich habe bewusst auf die Idee verzichtet, Büchern meine eigene Beschreibung zu geben, und die ursprünglichen Anmerkungen auch in Fällen hinterlassen, in denen sie nicht zu mir passten, um den Auswahlprozess für die weitere Lektüre nicht zu beeinträchtigen. Wenn Sie dieser Liste wie gewohnt etwas hinzufügen möchten, können Sie dies wie gewohnt kommentieren.

1. Wie Musik frei wurde [Ende der Aufnahmeindustrie, technologische Revolution und der Nullpatient der Piraterie]
Der Autor. Stephen Witt

"Wie Musik frei wurde" ist eine aufregende Geschichte, in der Besessenheit, Gier, Musik, Verbrechen und Geld miteinander verflochten sind. Diese Geschichte wird von Visionären und Kriminellen, Tycoons und Jugendlichen erzählt, die eine neue digitale Realität schaffen. Dies ist die Geschichte des größten Piraten der Geschichte, des einflussreichsten Führers im Musikgeschäft, einer revolutionären Erfindung und einer illegalen Website, die viermal so groß war wie der iTunes Music Store.
Der Journalist Stephen Witt verfolgt die geheime Geschichte der Piraterie digitaler Musik, beginnend mit der Erfindung von MP3-Audio durch deutsche Audioingenieure. Er führt den Leser durch eine Fabrik in North Carolina, in der CDs gedruckt wurden und von der einer der Mitarbeiter über ein Jahrzehnt ungefähr 2.000 Alben in das Netzwerk einbrachte. Die Wolkenkratzer in Manhattan, von wo aus der mächtige Dag Morris über das Musikgeschäft herrschte, den globalen Rap-Musikmarkt monopolisierte und von dort in die Tiefen des Internets - es ist dunkel.

, 2. Phenethylamine, die ich kannte und liebte [Z]
Der Autor. Alexander Shulgin

Ein herausragender amerikanischer Chemiker-Pharmakologe russischer Herkunft führte ein erstaunliches Leben, dessen Analogon nur Louis Pasteur als Kunststück dienen kann. Im Gegensatz zu Pasteur testete Shulgin jedoch keine neuen Seren an sich selbst, sondern synthetisierte Verbindungen, deren rechtlicher und sozialer Status derzeit problematisch ist - Psychopharmaka. Nachdem Dr. Shulgin die "neue Inquisition" angefochten hatte, die das Recht der Menschheit, sich selbst zu kennen, einschränkte, setzte er seine Forschung trotz aller rechtlichen Hindernisse vierzig Jahre lang fort und machte eine Art wissenschaftliche Leistung, deren Bedeutung nur zukünftige Generationen schätzen können.

3. Revolutionärer Selbstmord [ZhZL]
Der Autor. Huey Percy Newton

Der legendäre Held der amerikanischen Presse, der Gründer von Black Panther, ein Philosoph, Propagandist, politischer Gefangener und professioneller Revolutionär, Huey Percy Newton, schrieb kurz vor dem tragischen Tod seine Autobiographie. "Revolutionärer Selbstmord" ist nicht nur eine Detektivgeschichte über das Leben eines Rebellen, der mit kubanischen Revolutionären, chinesischen Hunveibins und dem skandalösen Pariser Dramatiker Jean Genet befreundet war, sondern auch eine seltene Gelegenheit, die Atmosphäre dieser "verrückten" Jahre zu spüren, als schwarze Unruhen im Ghetto von Studenten und Studenten gefangen genommen wurden Aktionen "gegen die Polizei" wurden von Intellektuellen als Beginn irreversibler und lang erwarteter Veränderungen in der Struktur der westlichen Zivilisation angesehen.

, 4. Götter, Gräber und Wissenschaftler
Der Autor. Kurt Walter Keram

Buch des deutschen Schriftstellers K.V. Kerama (1915-1973) „Götter, Gräber, Wissenschaftler“ wurden weltberühmt und in 26 Sprachen übersetzt. Es basiert ausschließlich auf Fakten und liest sich wie ein aufregender Roman. Das Buch erzählt von den Geheimnissen vergangener Jahrhunderte, von erstaunlichen Abenteuern, tödlichen Misserfolgen und wohlverdienten Siegen von Menschen, die im 19.-20. Jahrhundert die größten archäologischen Entdeckungen gemacht haben. Diese Reise durch Jahrtausende führt die Existenz anderer, älterer als ägyptischer und griechischer Zivilisationen ein.

5. Zeichen und Wunder: Geschichten darüber, wie vergessene Buchstaben und Sprachen entschlüsselt wurden
Der Autor. Ernst Doblhofer Ausgabe von 1963 (Leider nur Djvu auf Flibust)

Das Buch erzählt, wie vergessene Buchstaben und Sprachen entschlüsselt wurden. Im Hauptteil seines Buches geht E. Doblhofer auf den Prozess der Entschlüsselung der alten Schriftsysteme Ägyptens, Irans, Südmesopotamiens, Kleinasiens, Ugarits, Byblos, Zyperns, kretisch-mykenischer linearer Schrift und antiker türkischer Runenschrift ein. So haben wir hier die Entschlüsselungen fast aller seit Jahrhunderten vergessenen schriftlichen Systeme der Antike untersucht.

, , ,  ! 6. Natürlich scherzen Sie, Mr. Feynman!
Der Autor. Richard Phillips Feynman.

Das Buch erzählt über das Leben und die Abenteuer des berühmten Physikers, eines der Schöpfer der Atombombe, Nobelpreisträger Richard Phillips Feynman. Dieses Buch wird Ihre Sicht auf Wissenschaftler völlig verändern. Sie erzählt nicht von einem Wissenschaftler, der den meisten Menschen trocken und langweilig erscheint, sondern von einem Mann: charmant, künstlerisch, frech und weit davon entfernt, so einseitig zu sein, wie er es wagte, sich selbst zu betrachten. Ein großartiger Sinn für Humor und ein leichter umgangssprachlicher Stil des Autors machen das Lesen des Buches nicht nur informativ, sondern auch zu einer aufregenden Aktivität.

7. Tod und Leben großer amerikanischer Städte

Der Autor. Jane Jacobs

Jane Jacobs 'Buch "Tod und das Leben großer amerikanischer Städte" wurde vor 50 Jahren geschrieben und ist seit langem ein Klassiker, hat aber seine revolutionäre Bedeutung in der Geschichte des Verständnisses der Stadt und des städtischen Lebens nicht verloren. Hier wurden zum ersten Mal konsequent Argumente gegen die Stadtplanung formuliert, die sich an abstrakten Ideen orientierten und das tägliche Leben der Bürger ignorierten.

8. Über das Foto
Der Autor. Susan Sontag

Susan Sontags Essay Collection of Photographs wurde erstmals als eine Reihe von Essays veröffentlicht, die zwischen 1973 und 1977 in der New York Review of Books veröffentlicht wurden. In dem Buch, das sie berühmt gemacht hat, kommt Sontag zu dem Schluss, dass die weite Verbreitung der Fotografie zur Herstellung einer „chronischen Voyeurismus“ -Beziehung zwischen Mensch und Welt führt, wodurch sich alles, was geschieht, auf derselben Ebene niederlässt und dieselbe Bedeutung annimmt.

WikiLeaks 9. WikiLeaks im Inneren
Der Autor. Daniel Domsheit Berg

Daniel Domschait-Berg ist ein deutscher Webdesigner und Computersicherheitsspezialist, der erste und engste Verbündete von Julian Assange, dem Gründer der weltberühmten Internetplattform WikiLeaks. "WikiLeaks from the inside" ist eine detaillierte Geschichte eines Augenzeugen und eines aktiven Teilnehmers über die Geschichte, Prinzipien und Struktur des skandalösesten Ortes des Planeten. Domschait-Berg analysiert nacheinander wichtige WL-Veröffentlichungen, ihre Ursachen, Folgen und den öffentlichen Aufschrei und zeichnet ein lebendiges und lebendiges Porträt von Assange, das an die Jahre der Freundschaft und die im Laufe der Zeit entstandenen Meinungsverschiedenheiten erinnert, die letztendlich zu einer endgültigen Unterbrechung führten. über die Schaffung der neuen OpenLeaks-Plattform, die die Idee der Internet-Offenlegung perfektionieren und den zuverlässigsten Schutz für Informanten bieten möchte.

Alle hier aufgeführten Bücher befinden sich im Filibust.

Source: https://habr.com/ru/post/de451658/


All Articles