Das Konzept eines vorgefertigten Kuppelturms vor allem für astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen werden meistens von stationären Unterkünften aus durchgeführt. Ihre Konstruktion ist schwierig, wenn sie in Berggebieten mit rauem Klima installiert werden. Und oft herrscht unter solchen Bedingungen ein günstiges Astroklima. In den Bergen der Antarktis sind Observatorien angeordnet. Zum Beispiel schafft China dort die größte astronomische Basis.

Das Pulkovo-Observatorium hat über viele Jahre hinweg umfangreiche Erfahrungen mit der Herstellung von Kuppeltürmen gesammelt. Yuri Sergeyevich Streletsky, der Chefdesigner der Ausrüstung für die wichtigsten astronomischen Instrumente dieses Observatoriums, bietet eine Vorausplanung eines vorgefertigten Turms mit einer Kuppelabdeckung (als Layout erstellt). Es kann beispielsweise für Beobachtungen des Arctic and Antarctic Research Institute verwendet werden.

Termin

Die Konstruktion ist für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen in Berggebieten und / oder unter schwierigen meteorologischen Bedingungen in Gebieten mit rauem Klima vorgesehen.

Gerät

Hauptknoten: Turm 1, Kuppelabdeckung 2 und Aufzug 3.

""

Der Turm ist auf einem Stahlrahmen 4 montiert, der mit Ankerbolzen an der Basis befestigt ist, beispielsweise auf felsigem Boden.

Die tragende Struktur des Turms ist ein Drehportal, das beispielsweise durch Kabelantriebe von seiner ursprünglichen Position nahe einer horizontalen Position in eine vertikale Arbeitsposition gebracht wird. Das Drehportal ist ein Parallelogramm. Es besteht aus folgenden Hauptkomponenten: einem Lagerstahlrohr 5, zwei Dreharmen 6, einem Träger 7.



Ein tragendes Stahlrohr mit einem Durchmesser von 400 mm (aus dem Standardsortiment) im unteren Teil ist schwenkbar an den Achsen von 2 am Rahmen 4 montierten Klammern 8 montiert. Zwei Schwenkarme 6 von Stahlprofilen sind an den Achsen von 2 am Rahmen montierten Klammern 9 montiert . Der Bremssattel 7 ist mit den 2 oberen Scharnieren 10 der beiden Dreharme 6 und der oberen Drehachse 11 des Stützrohrs 5 verbunden.

Die Kuppelabdeckung 2, die auf dem Träger 7 installiert ist, enthält einen Drehteller 12, einen Schutz vor geneigten Flachbildschirmen 13, einen rechteckigen Inspektionsschlitz mit Gleitflügeln 14, der auf einem der Flachbildschirme ausgebildet ist.
Eine Beobachtungsvorrichtung 15 ist in der Kuppelabdeckung im oberen Bereich des Trägerrohrs 5 installiert (zum Beispiel ein optisches astronomisches Instrument wie ein Teleskop). Für den Zugang zur Innenseite der Kuppelabdeckung an einer der Scharnierplatten ist eine hochklappbare Tür 16 installiert.



Der Aufzug 3 besteht aus zwei geneigten Stahlprofilen 17 mit Schienen und einem beweglichen Schlitten 18 mit einem Schutz für Personal, das von einem Kabelantrieb bewegt wird. Der Bodenlift ist am Hauptstahlrahmen 4 befestigt und oben mit der Serviceplattform verbunden, die im unteren Teil der Kuppelabdeckung 2 direkt unter der Tür 16 befestigt ist.

Transport und Installation

Die Hauptkomponenten werden beispielsweise von Straßen- oder Raupenfahrzeugen geliefert. Nach dem Entladen am Installationsort wird der Rahmen an der Basis befestigt, die Hauptknoten werden in der Ausgangsposition miteinander verbunden. Dann wird der Aufzug mittels der Antriebe der Struktur selbst von der Anfangsposition in die Arbeitsposition gebracht.

Besonderheiten

Einfachheit und einfache Installation an unzugänglichen Orten, beispielsweise in der Arktis, Antarktis und in Berggebieten. Dies wird erreicht, indem der Turm zusammen mit der Kuppelabdeckung vom Original in die Arbeitsposition angehoben wird. Die gesamte Struktur besteht aus kostengünstigen Standardteilen.

Widerstand gegen schwierige meteorologische Bedingungen: starke Winde, Schneeladungen. Es wird durch einen schmalen rechteckigen Schlitz und zwei Antriebsschiebeklappen bereitgestellt, die an einer der geneigten Platten angebracht sind. Jedes Blatt im oberen Teil ist an einem Scharnier montiert, im unteren Teil tritt es in die Führung ein.

Bedienung und Beobachtung

Die Drehung des Beobachtungsinstruments um die vertikale Achse erfolgt zusammen mit der Drehung der Kuppelabdeckung auf dem Drehteller. Die Drehung des Werkzeugs um die horizontale Achse ist auf den Antrieb seiner Montage zurückzuführen.

Beobachtungen werden hauptsächlich aus der Ferne durchgeführt. Die regelmäßige Wartung und Einstellung der Ausrüstung erfolgt durch den Bediener, indem er den Wagen mit einem Zaun zur Serviceplattform und weiter in die Beschichtung durch die Hubtür klettert.

Das vorgestellte avan-Projekt soll folgende Anforderungen erfüllen:

  • ultimative einfache Herstellung
  • Bequemlichkeit beim Transport.
  • Zusätzliche Mindestanforderungen für die Installation vor Ort unter schwierigen Feldbedingungen.

Das angegebene Objekt kann für astronomische Expeditionen in verschiedenen Klimazonen von Interesse sein. Es kann sowohl für die angegebenen Aufgaben als auch für die Einrichtung von schulastronomischen Observatorien in abgelegenen Gebieten erfolgreich eingesetzt werden.

Teilnehmer an der Entwicklung des Out-Projekts:

Der Autor des Projekts ist Yuri S. Streletsky, der Chefdesigner der Ausrüstung der wichtigsten astronomischen Instrumente des GAO.
Wissenschaftlicher Berater - Senior Researcher, Forschungsinstitut für Arktis und Antarktis, Ph.D. mat. Wissenschaften Sergey Nikolaevich Shapovalov.
Teilnehmer des Layouts:
Maschinenbauingenieur Valery Romanovich Lesov
Valeria Alexandrovna Streletskaya
Tatyana Yuryevna Streletskaya

Source: https://habr.com/ru/post/de451672/


All Articles