Windows Subsystem für Linux (WSL) Version 2: Wie wird es sein? (FAQ)

Unter dem Schnitt befindet sich eine Übersetzung der veröffentlichten FAQ zu den Details der zukünftigen zweiten WSL-Version (von Craig Loewen ).







Verwendet WSL 2 Hyper-V? Wird WSL 2 unter Windows 10 Home verfügbar sein?


WSL 2 ist in allen Windows-Editionen verfügbar, in denen WSL 1 derzeit verfügbar ist (einschließlich Windows 10 Home).


Die zweite Version von WSL verwendet die Hyper-V-Architektur, um die Virtualisierung bereitzustellen. Diese Architektur wird in einer optionalen Komponente verfügbar sein, die eine Teilmenge der Funktionen von Hyper-V darstellt. Diese zusätzliche Komponente ist in allen Editionen des Betriebssystems verfügbar. Näher an der WSL 2-Version werden wir mehr über diese neue Komponente sprechen.



Was wird mit WSL 1 passieren? Wird sie verlassen?


Wir planen derzeit nicht, WSL 1 aufzugeben. Sie können die Distributionen WSL 1 und WSL 2 nebeneinander auf demselben Computer ausführen. Das Hinzufügen von WSL 2 als neue Architektur hilft dem WSL-Team, die erstaunlichen Funktionen von Linux unter Windows zu erweitern.



Wird es möglich sein, WSL 2 und andere Virtualisierungstools von Drittanbietern (wie VMWare oder Virtual Box) gleichzeitig zu starten?


Einige Anwendungen von Drittanbietern funktionieren möglicherweise nicht, wenn Hyper-V verwendet wird. Dies bedeutet, dass sie bei aktivierter WSL 2 nicht funktionieren können. Dazu gehören leider VMWare und Virtual Box.


Wir suchen nach Wegen, um dieses Problem zu lösen. Beispielsweise bieten wir eine API-Suite namens Hypervisor Platform an , die von Virtualisierungsanbietern von Drittanbietern verwendet werden kann, um sicherzustellen, dass ihre Software mit Hyper-V kompatibel ist. Auf diese Weise können Anwendungen die Hyper-V-Architektur zum Emulieren verwenden. Beispiel: Der Google Android-Emulator ist jetzt mit Hyper-V kompatibel .


Anmerkung des Übersetzers


Oracle VirtualBox verfügt bereits über eine experimentelle Fähigkeit, Hyper-V zur Virtualisierung seiner Maschinen zu verwenden:


Es ist keine Konfiguration erforderlich. Oracle VM VirtualBox erkennt Hyper-V automatisch und verwendet Hyper-V als Virtualisierungsmodul für das Hostsystem. Das CPU-Symbol in der Statusleiste des VM-Fensters zeigt an, dass Hyper-V verwendet wird.

Dies führt jedoch zu einer spürbaren Leistungsminderung:


Bei Verwendung dieser Funktion kann es auf einigen Hostsystemen zu erheblichen Leistungseinbußen bei Oracle VM VirtualBox kommen.

Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung mit der Freigabe von Hyper-V und VirtualBox kann ich feststellen, dass VirtualBox mit jeder Version die Unterstützung für ihre virtuellen Maschinen unter Hyper-V verbessert. Bisher erlaubt die Arbeitsgeschwindigkeit jedoch nicht, vollständig auf eine ähnliche Symbiose für alltägliche Aufgaben umzuschalten, die nicht einmal Leistung erfordern. Das banale Neuzeichnen von Fenstern in einer virtuellen Maschine erfolgt mit einer sichtbaren Verzögerung. Ich hoffe aufrichtig, dass sich die Situation zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von WSL 2 verbessert.



Wird es möglich sein, von WSL 2 aus auf die GPU zuzugreifen? Was sind Ihre Pläne zur Erweiterung des Hardware-Supports?


In ersten Versionen von WSL 2 ist die Unterstützung für den Hardwarezugriff eingeschränkt. Beispielsweise können Sie nicht auf die GPU, die serielle Schnittstelle und USB zugreifen. Das Hinzufügen von Geräteunterstützung hat in unseren Plänen jedoch eine hohe Priorität, da es Entwicklern, die mit diesen Geräten interagieren möchten, viele Möglichkeiten eröffnet. Gleichzeitig können Sie immer WSL 1 verwenden, das den Zugriff sowohl auf die serielle Schnittstelle als auch auf USB ermöglicht. Bitte folgen Sie den Nachrichten auf diesem Blog und Twitter für WSL-Teammitglieder, um über die neuesten Funktionen in Insider-Builds auf dem Laufenden zu bleiben und uns mitzuteilen, mit welchen Geräten Sie interagieren möchten!



Kann WSL 2 Netzwerkanwendungen verwenden?


Ja, im Allgemeinen funktionieren Netzwerkanwendungen schneller und besser, da wir die vollständige Kompatibilität von Systemaufrufen gewährleisten. Die neue Architektur verwendet jedoch virtualisierte Netzwerkkomponenten. Dies bedeutet, dass sich WSL 2 in den ersten Pre-Builds wie eine virtuelle Maschine verhält. Beispielsweise hat WSL 2 eine eigene IP-Adresse (nicht dieselbe wie der Host). Wir bemühen uns sicherzustellen, dass die Erfahrung mit der Verwendung von WSL 2 der von WSL 1 ähnelt, was eine verbesserte Unterstützung für das Netzwerksubsystem beinhaltet. Wir planen, die Möglichkeit der Kommunikation zwischen allen Netzwerkanwendungen von Linux oder Windows über localhost schnell hinzuzufügen. Wir werden detailliertere Informationen über unser Netzwerksubsystem und Verbesserungen veröffentlichen, wenn wir uns der WSL 2-Version nähern.



Wenn Sie weitere Fragen zur WSL haben oder einfach nur das WSL-Team kontaktieren möchten, finden Sie uns auf Twitter:


Source: https://habr.com/ru/post/de451782/


All Articles