Im Mai eröffnete RUVDS in Deutschland eine neue Luftseite in Frankfurt, der größten Finanz- und Telekommunikationsstadt des Landes. Das hochzuverlässige Rechenzentrum Telehouse Frankfurt ist eines der Rechenzentren des europäischen Unternehmens Telehouse (mit Hauptsitz in London), das wiederum eine Tochtergesellschaft des globalen japanischen Telekommunikationsunternehmens
KDDI ist .
Wir haben bereits mehr als einmal über unsere anderen Websites geschrieben. Heute erzählen wir Ihnen mehr über das Frankfurter Rechenzentrum.
Das Telehouse Frankfurt ist mit dem zweitgrößten Internet Exchange Point Europas,
DE-CIX , verbunden, der Premiumdienste anbietet und die weltweit führende Verbindungsplattform ist, die Spitzenverkehr mit einer Geschwindigkeit von über sechs Terabit pro Sekunde liefert. Die Zusammenarbeit mit mehreren hundert internationalen Internetanbietern macht es zu einem idealen Instrument für die Zusammenarbeit zwischen schnell wachsenden transnationalen Unternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen, die einen zuverlässigen Zugangspunkt am sichersten Ort in der Nähe des größten Zentrums der europäischen Wirtschaft benötigen. Allgemeine offizielle Informationen zu Telehouse Frankfurt finden Sie in der
Präsentation .
Sicherheit
Wie das Theater mit einem Kleiderbügel beginnt, so beginnt das Rechenzentrum mit dem Gebiet "Haus". Alles hier ist ernst und auf Deutsch prägnant. Das Objekt ist von einem scheinbar unbedeutenden Zaun umgeben, der jedoch mit einem modernen Erkennungssystem ausgestattet ist. Die Videoüberwachung wird nicht nur im Innenhof, sondern auch außerhalb der Gebiete und in den Räumlichkeiten des Rechenzentrums durchgeführt, wobei die Aufzeichnungen drei Monate lang ständig aufgezeichnet und gespeichert werden.
Sicherheitssysteme verwenden ein Zugriffsberechtigungsprogramm vor Ort, ein biometrisches Zugangskontrollsystem (ACS) und ein 24-Stunden-Kontrollzentrum mit rund um die Uhr arbeitendem Sicherheitspersonal.
Die Infrastruktur
Das Telehouse befindet sich auf einem Grundstück von 67.000 m2, von denen 25.000 m2 eine erschwingliche, voll ausgestattete Kollokationsfläche sind. Es ist ein mehrschichtiges Rechenzentrum, das eine Vielzahl von Kundenanforderungen erfüllt. Neben der Bereitstellung von Colocation-Diensten mit Racks, Käfigen und separaten Serverräumen können Sie ein dediziertes Rechenzentrum für Kunden in seinem Gebiet einrichten. Das heißt, Telehouse selbst entspricht im Allgemeinen der Zuverlässigkeitsstufe TIER 3, verfügt jedoch zusätzlich über lokale Bereiche (das Unternehmen konzentriert sich ständig auf dieses Adjektiv, das in seinen Informationsmaterialien reichlich vorhanden ist) für den Bau privater Rechenzentren, die der Stufe TIER 4 entsprechen.

Telehouse Frankfurt betreibt den größten Rechenzentrumscampus in Frankfurt - ein städtisches Telekommunikationszentrum mit einer großen Anzahl von Betreibern und Anbietern. Der Campus umfasst 3 Rechenzentren, die Zugang zu DE-CIX haben, dem führenden Online-Austausch in Mittel- und Osteuropa. Im November 2013 wurde das Rechenzentrum Telehouse Frankfurt Partner von
DE-CIX Apollon und bietet Kunden direkten Zugriff auf ihre Plattform. Damit ist Telehouse Frankfurt die beste Wahl für internationale Betreiber, die Rechenzentren in ihr Kommunikationsnetzwerk integrieren möchten. Was wir ausgenutzt haben. Die Serverhardware wird in einem einzeln geschlossenen 19-Zoll-Rack-Schrank installiert. Der zugewiesene persönliche Raum (bis zu 900 m
2 ) ist in Käfigen eingeschlossen, die nach individuellen Kundenspezifikationen gebaut wurden.
Die DE-CIX Apollon-Plattform in Frankfurt ist die erste ihrer Art. Es verwendet die optischen Netzwerke ADVA FSP 3000 und Infinera CloudExpress 2 für den optischen Trunk sowie die Service-Router der nächsten Generation von Nokia (ehemals Alcatel-Lucent) für die IP-Netzwerke der Serien 7950 XRS und 7750 SR. Der optische Stamm hat eine Gesamtkapazität von 48 Terabit pro Sekunde in der Maschentopologie und bietet eine Übertragungsrate von bis zu 8 Terabit pro Sekunde pro Faser. DE-CIX Apollon bietet Drei-zu-Eins-Redundanz: Alle vier Kerne funktionieren, einer nur für Redundanz. Weitere Informationen zum System finden Sie in der
technischen Präsentation .
DE-CIX ist stolz darauf, als erster IX in der Geschichte einen vollautomatischen Roboter-Patch eingeführt zu haben: Patchy McPatchbot. Dieser optische Verteilerrahmen (ODF) wird anstelle des Standard-Rack- und Patch-Panels verwendet und verbessert die Kundeninteraktion erheblich. Jetzt kann der Port in wenigen Minuten bereitgestellt oder aktualisiert werden, ohne dass ein technischer Spezialist physisch eingreifen muss. Im Jahr 2018 wurden mehr als 450 Kunden in Echtzeit von einem Rechenzentrum zum anderen auf dem Frankfurter Campus transferiert. Gleichzeitig wurden rund 15 Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Mehr als 40% des gesamten Datenverkehrs an der weltweit führenden Internetbörse wurden ohne Unterbrechung übertragen.
Sie können Patchy McPatchbot in diesem Video sehen:
Konnektivitätsoptionen:
- Unabhängig vom Betreiber bietet er den Kunden die Freiheit, eine Verbindung mit Zugang zu mehreren großen lokalen und internationalen Netzbetreibern zu wählen.
- Optimale Verbindung zum Deutschen Internet Exchange Hub (DE-CIX).
- Direkter Anschluss an den Glasfaserring in Frankfurt.
In einem Business Continuity Center mit 300 Arbeitsstationen zur Sicherung des Geschäftsbetriebs können Sie ein Büro und Lagerräume unterschiedlicher Größe mieten, die in das allgemeine Telehouse-Sicherheitssystem integriert sind.
Telehouse-Kunden in Frankfurt können von der technologischen Expertise von KDDI in Form globaler Beratungsdienste im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) profitieren.
Effizienz, Zuverlässigkeit und über das Stromversorgungssystem
Telehouse verwendet zwei unabhängige Netzteile, die an zwei separate Umspannwerke angeschlossen sind. In Kombination mit seinen eigenen unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen und Notstromaggregaten bietet Telehouse ein Höchstmaß an Betriebszeit und Zuverlässigkeit.
Redundante Netzteile sind nach dem Schema der USV N + 1 mit einer Pufferbatterie ausgelegt. Unterbrechungsfreie Notstromversorgung bis 21 MVA. Die Stromverteilung erfolgt nach Kundenwunsch mit getrennten Messungen. Ohne Strom kann das Rechenzentrum über Dieselgeneratoren drei Tage lang voll funktionsfähig bleiben.
▍Umwelt und Klimaanlage
- Redundante Klima- und Kühlsysteme bei N + 1
- Raumtemperatur bei 24 ° C gehalten
- Die Temperatur in Rechenzentren wird mithilfe von Sensoren überwacht
- Relative Luftfeuchtigkeit 50% bis 15%
- Die Tragfähigkeit eines Bodens beträgt 5 bis 15 kN / m 2
- Doppelboden 300-700 mm
▍ Branderkennung und -löschung
- Visueller / thermischer Feueralarm auf zwei Ebenen (Decke und Doppelboden)
- Aktive inerte Feuerlöschsysteme
- Option: Früherkennung von Bränden (RAS-System)
- Wahl zwischen Räumen mit aktivem oder passivem Brandschutz
▍Zertifikate
Telehouse Frankfurt erfüllt die Tier 3-Klassifizierung mit zusätzlichen mehrstufig hervorgehobenen Bereichen. Zertifiziert nach IDW PS951 (deutsches Äquivalent der Erklärung zu Prüfungsstandards (SAS) Nr. 70) und nach ISO 27001: 2005 (Informationssicherheitsmanagement), ISO 50001, ISO 9001, ISAE3402, PCI-DSS.
Die neue RUVDS-Plattform wurde entwickelt, um Kunden virtuelle VPS / VDS-Serververmietungsdienste anzubieten, und
VPS- Dienste in Frankfurt stehen den Kunden des Unternehmens zu denselben niedrigen Preisen zur Verfügung. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf das Unternehmenssegment: Regierungsbehörden, Banken, Börsenspieler. RUVDS verfügt außerdem über ein eigenes TIER III-Rechenzentrum in Korolev (Region Moskau), Druckzonen in Interxion-Rechenzentren in Zürich (Schweiz), Equinix LD8 in London (Großbritannien) und MMTS-9 in Moskau (Russland) sowie das Linxdatacenter in St. Petersburg (Russland), IT-Park in Kasan (Russland), Rechenzentrum Jekaterinburg (Russland). Alle Druckzonen erfüllen ein Zuverlässigkeitsniveau von mindestens TIER III, und die Hochgeschwindigkeits- und flexiblen Tarifpläne machen den Service für Kunden attraktiv.