Wie erstelle ich eine Produktpräsentation, die den Kunden anspricht?

Heute teilen wir Ihnen die Empfehlungen von Luke Goetting (Luke Goetting) mit -
anerkannter Experte für die Erstellung von Geschäftspräsentationen, Direktor von Puffingston Presentations.


Beginnen wir jedoch mit den Worten von Jill Konrath , einer Expertin für integrierte Vertriebsstrategien.


Sie beschreibt das Ausmaß der Katastrophe wie folgt:


95% der Präsentationen , die ich zufällig gesehen habe (oder vielleicht sogar mehr),
Reduzieren Sie tatsächlich die Erfolgschancen . Sie sind lang und vollständig dem Verkäuferunternehmen, seinen Produkten und Dienstleistungen gewidmet. Bla bla bla".

Sie müssen mehr als einmal den Schmerz erlebt haben, mit herkömmlichen PowerPoint-Folien zu arbeiten:


Eine lineare Darstellung - mit einer vorgegebenen Reihenfolge der Anzeige - entspricht einfach nicht der Dynamik der Live-Kommunikation mit Kunden .


Als Ergebnis ergibt sich die Wahl: Alle vorhandenen Folien in der Reihenfolge anzuzeigen, in der sie existieren, oder sie vollständig aufzugeben.



Aber was wäre, wenn die Folien interaktiver wären?


Was wäre, wenn Sie leicht zu den Inhalten wechseln könnten, die für einen potenziellen Kunden am interessantesten sind? Dies ist genau das Konzept interaktiver, nichtlinearer Folien .


Einfach ausgedrückt, erhalten Sie anstelle einer langen Geschichte eine Reihe von Mini-Präsentationen und wählen die richtige aus, basierend auf den Interessen des Gesprächspartners.


Dadurch müssen nicht alle Folien der Reihe nach angezeigt werden. Verwenden Sie einfach das Navigationsmenü (wie auf Websites oder in mobilen Anwendungen) und springen Sie damit zum einen oder anderen Teil der Präsentation.



Ein solcher interaktiver Ansatz liefert ein optimales Ergebnis : relevante und interessante Gesprächspartner-Folien, die nur Ihren Dialog mit ihm ergänzen und seinen Kurs nicht vorgeben.


Hier sind drei Beispiele für die Verwendung nichtlinearer Folien für eine natürlichere Darstellung:


1. Wenn Ihr Unternehmen in drei Hauptbereichen tätig ist , legen Sie diese auf eine separate Folie und lassen Sie Ihren Gesprächspartner den für Sie interessantesten auswählen. Gehen Sie dann zum entsprechenden Foliensatz.


2. Wenn Sie eine „Erfolgsgeschichte“ haben , die die Frage des Kunden perfekt beantwortet, gehen Sie zur Folie mit all diesen Geschichten und wählen Sie die gewünschte aus.


3. Wenn die Besprechungszeit abgelaufen ist, gehen Sie zum Abschnitt "Handlungsaufforderung" und schließen Sie das Geschäft ab.


Nun, im Allgemeinen verstehen Sie.


Wie erstelle ich interaktive Folien?


Sie können die Foliennavigation in jedem Präsentationseditor implementieren. Es ist überhaupt nicht schwierig - es sind keine speziellen Add-Ons erforderlich.


In PowerPoint , Google Slides und Keynote können Sie jeden Text, jede Form und im Allgemeinen alles mithilfe eines Hyperlinks in eine Navigationsschaltfläche verwandeln. In diesem Fall werden Sie nicht zu einer externen Website, sondern zu anderen Folien innerhalb derselben Präsentation weitergeleitet. Voila!


Der Prezi- Editor ist noch einfacher, da er ursprünglich das Gruppieren von Inhalten in separate Abschnitte vorsieht, auf die Sie klicken können.


Wie optimiere ich Inhalte für eine nichtlineare Präsentation?


Zunächst:


  • Analysieren Sie, wie Ihre Besprechungen mit potenziellen Kunden normalerweise verlaufen (oder wie Sie möchten, dass sie stattfinden).
  • Bestimmen Sie, in welchen Phasen Sie am besten Feedback vom Gesprächspartner anfordern können.

Ausgangspunkt ist natürlich eine Folie mit einer Liste Ihrer Waren und Dienstleistungen:


"Für welche dieser Dienstleistungen interessieren Sie sich am meisten?" Großartig! "

Scrollen Sie mit einem Klick zum gewünschten Abschnitt.


Weitere Bezugspunkte:


  • Detaillierungsgrad: Beginnen Sie mit einem kleinen Teil des Inhalts für ein bestimmtes Element (ca. 5 Folien). Bewerten Sie dann, ob die Person, an der Sie interessiert sind, detailliertere Informationen erhält oder ob es besser ist, zu einem anderen Thema überzugehen.


  • Art der Persönlichkeit des Gesprächspartners: Einige Kunden lassen sich mit Hilfe detaillierter Statistiken leichter überzeugen, andere mit konzeptionelleren, strategischeren Aspekten. Personalisieren Sie den Inhalt für jede dieser Rollen.


  • Branche: Verschwenden Sie keine Zeit damit, zahlreiche Präsentationen für jede Branche vorzubereiten (und auf dem neuesten Stand zu halten), mit der Sie arbeiten. Ein Dokument reicht aus, um separate Sätze von "Industrie" -Dias zu erstellen und durch diese zu navigieren.


  • Erfolgsgeschichten: Warum beschränken Sie sich auf ein vorgewähltes Beispiel? Lass sie alle zur Hand sein. Dann können Sie unterwegs diejenige auswählen, die die größte Reaktion eines bestimmten Gesprächspartners hervorruft.


  • Häufig gestellte Fragen: Sind Sie noch nicht bereit, einen interaktiven Ansatz für den Hauptteil Ihrer Präsentation zu verwenden? Speichern Sie es für Folien mit den am häufigsten gestellten Fragen und Antworten - damit sind Sie auf jeden Fall voll ausgestattet!





Interaktive Folien vereinfachen die Ermittlung des Werts Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung für einen bestimmten Kunden. Wenn Sie früher während der Präsentation gezwungen waren, sich nur auf vorab erfasste Informationen zu verlassen, können Sie sich jetzt unterwegs anpassen und die Betonung bei Bedarf neu verteilen.


Wenn Sie früher ein Dutzend Versionen derselben Präsentation hatten (schließlich war für jedes Meeting eine eigene erforderlich), haben Sie jetzt nur eine Version , die Sie jedoch auf ein Dutzend verschiedene Arten präsentieren können .


Und schließlich, wenn Sie früher in Eile mehr als 20 Folien durchlaufen haben und erst dann vom Gesprächspartner um Feedback gebeten haben, können Sie jetzt sein Feedback direkt in den Prozess einholen und entsprechend anpassen.


Jill Conrat interviewt Luke Gotting im Rahmen der Videoserie Engaging Presentations


Luke Getting spricht über interaktive Folien

Source: https://habr.com/ru/post/de452418/


All Articles