Cisco Hyperflex für Datenbankmanagementsysteme mit hoher Auslastung

Wir setzen die Artikelserie über Cisco Hyperflex fort. Dieses Mal werden wir Ihnen die Arbeit von Cisco Hyperflex unter den Bedingungen hoch ausgelasteter Oracle- und Microsoft SQL-DBMS vorstellen und die erhaltenen Indikatoren mit wettbewerbsfähigen Lösungen vergleichen.

Darüber hinaus zeigen wir weiterhin die Fähigkeiten von Hyperflex in den Regionen unseres Landes und freuen uns, Sie zur nächsten Demonstration der Lösung einzuladen, die diesmal in den Städten Moskau und Krasnodar stattfinden wird.

Moskau - 28. Mai. Aufzeichnung durch Bezugnahme .
Krasnodar - 5. Juni. Aufzeichnung durch Bezugnahme .

Hyperkonvergente Lösungen waren bis vor kurzem keine sehr geeignete Lösung für ein DBMS, insbesondere bei hoher Last. Dank der Verwendung der UCS-Factory als Hardwareplattform für Cisco Hyperflex, die sich über 10 Jahre als zuverlässig und leistungsfähig erwiesen hat, hat sich diese Situation heute geändert.

Möchten Sie mehr wissen? Dann willkommen bei cat.

Einführung


Derzeit gibt es zwei Ansätze für die Organisation hyperkonvergenter Lösungen. Der erste Ansatz basiert auf softwaredefinierten Lösungen, die als Software geliefert werden, und Kunden wählen die Geräte selbst aus. Der zweite Ansatz basiert auf schlüsselfertigen Lösungen, die Software, Hardware und technischen Support enthalten. Wir bei Cisco halten an dem zweiten Ansatz fest und liefern unseren Kunden vorgefertigte Lösungen, da wir nur so ein stabiles Systemverhalten, einen qualitativ hochwertigen technischen Support von einem Hersteller und eine hohe Leistung garantieren können.
Die hohe Systemleistung ist einer der Schlüsselfaktoren für die Entscheidung über die Verwendung eines Produkts bei geschäftskritischen Aufgaben.

Heutzutage stellen Unternehmen in der Regel geschäftskritische Aufgaben auf klassischen dreistufigen Architekturlösungen (DSS> Speichernetzwerk> Server) bereit. Gleichzeitig bemühen sich die meisten Unternehmen, die Kosten der IT-Infrastruktur zu vereinfachen und zu senken, ohne deren Stabilität und Produktivität zu beeinträchtigen. Aus diesem Grund wenden sich Kunden zunehmend hyperkonvergenten Lösungen zu.

Im Rahmen dieses Artikels werden wir über die neuesten Tests (Februar 2019) sprechen, die vom unabhängigen Labor ESG (Enterprise Strategy Group) durchgeführt wurden. Während des Testens wurde die Arbeit hoch geladener Oracle- und MS SQL-DBMS (OLTP-Tests) emuliert, die eine der kritischsten Komponenten der IT-Infrastruktur in einer realen produktiven Umgebung darstellt.

Dieses Laden wurde für drei Lösungen durchgeführt: Cisco Hyperflex sowie zwei softwaredefinierte Lösungen, die auf denselben Servern installiert wurden, die in Hyperflex verwendet werden, dh auf Cisco UCS-Servern.

Testkonfigurationen




Anbieter A verwendet keinen Cache, da die Cache-Konfiguration vom Lösungsentwickler nicht unterstützt wird. Aus diesem Grund wurden größere Speicherplatten verwendet.

Testmethodik


OLTP-Tests wurden mit vier virtuellen Maschinen und einem Arbeitsdatensatz von 3,2 TB durchgeführt. Vor jedem Test wurde jede VM mit einem Testtool mit aufgezeichneten Daten gefüllt. Dies stellt sicher, dass der Test „echte“ Daten liest und in vorhandene Blöcke schreibt und nicht nur Nullblöcke oder Nullwerte direkt aus dem Speicher zurückgibt. Dies geschieht, wenn die Daten nicht voll sind. Daher war es wichtig sicherzustellen, dass der Test genau widerspiegelt, wie die Daten in der Anwendungsumgebung gelesen und geschrieben werden. Die Fertigstellung dieses großen Arbeitssatzes hat lange gedauert, aber unserer Meinung nach ist dies eine produktive Zeitinvestition, da wir so genauere Leistungsdaten erhalten können.

Die Tests wurden mit dem HCI Bench-Tool (basierend auf Oracle Vdbench) und E / A-Profilen durchgeführt, um komplexe kritische OLTP-Workloads mithilfe von Oracle- und SQL Server-Backends zu emulieren. Die Blockgrößen wurden nach emulierten Anwendungen mit 100% zufälligem Zugriff auf Daten zugewiesen (vollständig zufällig).

Oracle Database Workload


Der erste war ein OLTP-Test zur Emulation einer Oracle-Umgebung. Vdbench wurde verwendet, um eine Arbeitslast mit unterschiedlichen Lese- / Schreibverhältnissen zu erstellen. Der Test wurde an vier virtuellen Maschinen durchgeführt. In einem vierstündigen Test konnte HyperFlex mit einer Verzögerung von nur 4,4 Millisekunden mehr als 420.000 IOPS anzeigen. Die Softwarelösungen A und B konnten nur 238.000 bzw. 251.000 IOPS anzeigen.




Das Latenzniveau in verschiedenen Systemen war ungefähr gleich, mit Ausnahme der Schreibverzögerung für Anbieter B, die durchschnittlich 26,49 ms betrug, mit sehr guten Leselatenzen von 2,9 ms. Komprimierung und Deduplizierung waren in allen Systemen aktiv.

Microsoft SQL Server-Workload


Anschließend wurde die OLTP-Workload untersucht, mit der Microsoft SQL Server DBMS emuliert werden soll.


Als Ergebnis dieses Tests übertraf der Cisco HyperFlex-Cluster die beiden Konkurrenten A und B etwa zweimal. 490.000 IOPS für Cisco gegenüber 200.000 und 260.000 für die Hersteller A und B.


Das Ergebnis der Verzögerungen in Cisco HyperFlex unterschied sich nicht wesentlich vom Oracle-Test, dh es lag auf einem guten Niveau von 4,4 ms. Gleichzeitig zeigten die Hersteller A und B deutlich schlechtere Ergebnisse als im Test für Oracle. Das einzig Positive für die Wettbewerbslösung B ist eine konstant niedrige Leselatenz von 2,9 ms. Bei allen anderen Indikatoren ist Hyperflex den Wettbewerbslösungen mindestens zweimal voraus.

Schlussfolgerungen


Tests, die von einem unabhängigen ESG-Labor durchgeführt wurden, bestätigten nicht nur erneut ein anständiges Leistungsniveau der Cisco Hyperflex-Lösung, sondern zeigten auch, dass hyperkonvergente Systeme für den breiten Einsatz in geschäftskritischen Aufgaben bereit sind.

Hyperkonvergierte Systeme gelten seit langem als besser geeignet für unkritische Lasten. Im Jahr 2016 führte die ESG eine Umfrage unter großen Unternehmen durch. Sie wurden gefragt, warum sie die traditionelle Infrastruktur der Hyperkonvergenz vorziehen. 54% der Befragten gaben an, dass der Grund die Produktivität ist.

Schneller Vorlauf bis 2018. Das Bild hat sich geändert: Eine wiederholte ESG-Umfrage ergab bereits, dass nur 24% der Befragten immer noch der Meinung sind, dass traditionelle Ansätze in Bezug auf die Leistung immer noch besser sind.

Wenn die technologische Entwicklung die Kriterien für Entscheidungen in der Branche ändert, besteht häufig ein Missverhältnis zwischen den Wünschen der Kunden und den Möglichkeiten, die sie erhalten können. Hersteller, die sehen können, was fehlt, und diese Lücke füllen, erhalten einen Vorteil. Cisco bietet eine hyperkonvergente Lösung, die Einfachheit und Kosteneffizienz sowie eine konstant hohe Leistung bietet, die fehlt und die Kunden für geschäftskritische Workloads benötigen.

Cisco ist auf dem Gebiet der hyperkonvergenten Systeme auf dem Vormarsch. Dies wird nicht nur durch die hervorragenden Funktionen der Cisco Hyperflex-Lösung, sondern auch durch ihre Präsenz auf dem Markt bestätigt. Daher wurde Cisco im Herbst 2018 zu Recht in die Gruppe der HCI-Marktführer aufgenommen, so Gartner.


Bereits jetzt können Sie sicherstellen, dass Hyperflex eine hervorragende Lösung für die komplexesten und anspruchsvollsten Geschäftsaufgaben ist, indem Sie unsere Demonstrationen besuchen, die in Moskau und Krasnodar stattfinden.

Moskau - 28. Mai. Aufzeichnung durch Bezugnahme .
Krasnodar - 5. Juni. Aufzeichnung durch Bezugnahme .

Source: https://habr.com/ru/post/de452602/


All Articles