[Peter] Treffen von JUG.ru mit Sergei Melnikov - Profiling mit superluminaler Geschwindigkeit: Theorie und Praxis

Am Donnerstag, den 30. Mai, findet im Oracle-Büro in St. Petersburg ein Treffen zwischen JUG.ru und Sergey Melnikov von der Raiffeisenbank statt. Sergey erklärt Ihnen, wie Sie mithilfe der Hochleistungs- und Intel Processor Trace-Technologie sehr detaillierte Profile für Ihre Java-Anwendungen erhalten.


Die Teilnahme ist kostenlos , eine Registrierung ist erforderlich. Hier können Sie sich registrieren. Informationen zum Thema des Treffens und zum Redner sind unter dem Schnitt.



Das Thema der Profilerstellung für Java-Anwendungen ist mittlerweile so gut wie weg. Ist es möglich, wenigstens etwas Neues darin zu finden?


Sergei Melnikov von der Raiffeisenbank ist sich sicher, dass ja. Sergey wird seine Erfahrungen bei der Profilerstellung relativ kleiner Codeabschnitte teilen. Klein, aber sehr wichtig, da der Erfolg der gesamten Anwendung direkt von der Ausführungsgeschwindigkeit dieser Codeabschnitte abhängt!


Sergey wird darüber sprechen, wie man den Standard-Linux-Profiler perf verwendet, um echte Java-Anwendungen zu profilieren und wie man das Beste aus perf herausholt, um ein beispielloses Detailprofil zu erhalten.


Sergey zeigt, wie mithilfe der Intel Processor Trace-Technologie ein noch detaillierteres Profil erstellt wird. Um diese reine Hardwaretechnologie verwenden zu können, müssen wir unseren eigenen kleinen Profiler unter Verwendung des Standard-Linux-Kernel-Mechanismus schreiben. Mit dem erstellten Profiler können Sie nicht nur ein sehr, sehr genaues Profil erfassen, sondern auch zeigen, warum unsere Software manchmal langsamer arbeitet.


In der Praxis stellt sich heraus, dass Entwickler bei jedem Schritt in Gefahr sind. Die Tatsache, dass der „Durchschnitt“ schnell arbeitet, funktioniert manchmal viel langsamer! Und solche Fallstricke sind viel häufiger als es scheint. Darüber hinaus sehen unsere Benutzer diese seltenen Fälle häufiger als wir denken. Jetzt haben wir ein Tool, mit dem wir nicht nur den Durchschnittsfall, sondern auch diese seltenen Ereignisse analysieren können. Und wenn wir ein Profil dieses seltenen Ereignisses erhalten können, können wir es beheben!


Über den Sprecher


Sergey Melnikov arbeitet seit 2016 bei der Raiffeisenbank an einer Hochfrequenz-Handelsanwendung. Hauptsächlich damit beschäftigt, vorhandenen Code zu beschleunigen und neuen Code mit geringer Latenz in Java zu schreiben. Zuvor arbeitete er bei Intel als Compiler Performance Engineer für C / C ++ / FORTRAN-Sprachen.


Die Teilnahme ist kostenlos, eine Registrierung ist erforderlich. Hier können Sie sich registrieren.

Source: https://habr.com/ru/post/de452764/


All Articles