
Ein ehrgeiziges Mondprojekt für 10 Jahre, nach dem abgeschlossen wird: 37 Starts von der Erde, 5 Landungen mit einer Besatzung, Schaffung der ersten Mondbasis.
Der Mond ist wieder in Mode und wird sicher bald überfüllt sein, sicher in seiner Umlaufbahn.
In der
Umlaufbahn des Mondes sind jetzt :
- LRO-Sonde (Lunar Reconnaissance Orbiter) von der NASA;
- der chinesische Longjiang 2-Mikrosatellit und der Queqiao-Repeater-Satellit in einer Halo-Umlaufbahn um den Lagrange-Punkt L2 des Erde-Mond-Systems.

So sieht eine
wissenschaftliche Satellitenkonstellation im Weltraum des Sonnensystems aus:

Chinas Pläne zur Erforschung des Mondes (jetzt läuft die Chang'e-4-Mission auf der anderen Seite des Mondes, die Programme Chang'e-1 - Chang'e-3 wurden abgeschlossen):
2020 - Chang'e-5-Mission mit einem Mehrwegmodul zur Erde, das einige Kilogramm Mondboden für neue Forschungen und Entdeckungen liefern wird.

Und dann ... Die Pole des Mondes werden ein neues Forschungsgebiet sein - dies sind die Chang'e-6 (7-8) -Missionen, von denen einige vor 2030 durchgeführt werden sollen.

Und so startet die NASA im Mai 2019 das Artemis-Mondprogramm mit dem ersten Meilenstein - der Landung ihrer Astronauten auf der Mondoberfläche im Jahr 2024.

Immerhin ist Artemis die antike griechische Göttin und Schwester von Apollo, deren Name das erste US-Mondprogramm der 1960er und 70er Jahre war, bei dem 12 amerikanische Astronauten im Rahmen von sechs Expeditionen den Mond besuchten und über 380 kg Mondbodenproben auf die Erde geliefert wurden.

Apollo 17 Flugschema
1 - Start der Saturn-5-Trägerrakete mit dem Apollo-Raumschiff.
2 - Abteilung für SAS (Emergency Rescue System).
3 - Trennung von Stufe I (Raketen S-1C), Einbeziehung des Motors der Stufe II.
4 - Trennung von Stufe II (S-2-Rakete), Einbeziehung des Motors der Stufe III (S-4B-Rakete), der das Apollo-Raumschiff in einer erdnahen Umlaufbahn zeigt.
5 - Mittlere erdnahe Umlaufbahn.
6 - Abschluss des Apollo-Raumfahrzeugs auf dem Flugweg zum Mond (Neustart des Triebwerks der Stufe III).
7 - Abteilung der Haupteinheit.
8 - Hauptgerät wieder aufbauen.
9 - Andocken der Haupteinheit an die Mondkabine.
10 - Zweig des Raumfahrzeugs Apollo.
11 - Korrektur der Flugbahn des Raumfahrzeugs Apollo.
12 - Die zweite Korrektur der Flugbahn des Apollo.
13 - Stufe III (S-4B-Rakete) wird auf die Flugbahn eines direkten Treffers auf der Mondoberfläche übertragen.
14 - Letzte Pfadkorrektur.
15 - Aufbau der Mondbahn. Die Parameter der ersten beiden Umlaufbahnen: 316,6 km Bevölkerung, 94,4 km Umsiedlung.
16 - Bau einer unteren Umlaufbahn des Raumfahrzeugs "Apollo" mit folgenden Parametern: Populationen 109,2 km, Umzug 27,7 km; Zwei Astronauten ziehen in die Mondkabine.
17 - Trennung der Mondkabine und der Haupteinheit in der zwölften Kurve.
18 - Einschalten der Motoren der Mondkabine, um die Landegeschwindigkeit zu verringern.
19 - Die Landung der Kabine.
20 - Zirkulation in der Mondumlaufbahn des Hauptblocks des Raumfahrzeugs Apollo.
21 - Bau der Umlaufbahn des Hauptblocks mit folgenden Parametern: Siedlungen 130,2 km, Umsiedlung 100,5 km.
22 - Start der Startphase der Mondkabine.
23 - Annäherung an die Startphase mit dem Hauptgerät.
24 - Docking-Startphase mit dem Hauptgerät.
25 - Startphase der Niederlassung.
26 - Startbühne auf dem Weg zur Mondoberfläche.
27 - Abteilung des automatischen Satelliten in einer selozentrischen Umlaufbahn.
28 - Übergang zur Flugbahn zur Erde.
29 - Korrektur der Flugbahn.
30 - Die zweite Korrektur der Flugbahn (falls erforderlich).
31 - Letzte Korrektur nach Trennung von Mannschaftsraum und Motorraum.
32 - Die Ausrichtung des Besatzungsraums bei der Rückkehr zur Erde.
33 - Das Abstiegsfahrzeug in 122 km Höhe.
34 - Signalverlust beim Eintritt in die Atmosphäre.
35 - Staunässe.
Vollständiger Plan für das neue Artemis-Mondprogramm der NASA:
Der erste geplante Mond-Fünfjahresplan:

Der zweite Fünfjahresplan:

Dieser Zehnjahresplan sieht den Einsatz von privaten Trägerraketen, Raumfahrzeugen und Modulen sowie von NASA-Entwicklungen (Weltraumrakete - schwere Rakete SLS Block 1B, Orion-Raumschiff und Gateway-Orbital-Mondbasis) für den schrittweisen Start einer großen Nutzlast in die Umlaufbahn des Mondes vor und mehrere Besatzungen.
Darüber hinaus werden sowohl die bereits getesteten und im Weltraum tätigen Unternehmen als auch neue Unternehmen, die ihr Potenzial noch offenbaren, als Auftragnehmer einbezogen.
Zum Beispiel hat die NASA bereits
11 Unternehmen ausgewählt, die am Artemis-Programm teilnehmen , um Forschung zu betreiben und ein Prototyp-Landemodul zu erstellen.
Liste der Unternehmen- Aerojet Rocketdyne - Canoga Park, Kalifornien
- Blauer Ursprung - Kent, Washington
- Boeing - Houston
- Dynetics - Huntsville, Alabama
- Lockheed Martin - Littleton, Colorado
- Masten Space Systems - Mojave, Kalifornien
- Northrop Grumman Innovationssysteme - Dulles, Virginia
- OrbitBeyond - Edison, New Jersey
- Sierra Nevada Corporation, Louisville, Colorado, und Madison, Wisconsin
- SpaceX - Hawthorne, Kalifornien
- SSL - Palo Alto, Kalifornien
Im Mai 2019 haben die NASA-Astronauten die Prüfung und Bewertung der Lebensfähigkeit eines Modells eines Wohnraums in einem von Northrop Grumman geschaffenen mondhellen Raum abgeschlossen.


Dieses Layout wurde entwickelt, um Ergonomie, Funktionalität und Kompatibilität mit grundlegenden "täglichen Aufgaben" zu testen.
Das Modul enthält alle Grundelemente, die ein Team von vier Besatzungsmitgliedern benötigt: ein Schlafabteil, eine Küche, Schulungsausrüstung für die Besatzung, Einrichtungen für wissenschaftliche Experimente, Arbeitsplätze für Robotik und lebenserhaltende Systeme.

Tests des Layouts wurden von zukünftigen Teilnehmern des NASA Lunar Orbital Platform-Gateway-Programms und vier Astronauten durchgeführt: zwei mit Erfahrung im Space Shuttle und den ISS-Flügen sowie zwei Kandidaten für Astronauten, die die nächste Generation von Astronauten repräsentierten.
Auf diese Weise versucht die NASA, Feedback von Veteranen der Astronautik zu erhalten und ihre unschätzbaren Erfahrungen an eine neue Generation von Weltraumforschern weiterzugeben.
Artemis BudgetDas geschätzte Budget des Artemis-Mondprogramms liegt zwischen 6 und 8 Milliarden US-Dollar pro Jahr und übersteigt das derzeitige Budget der NASA von etwa 20 Milliarden US-Dollar.
Das Hauptproblem ist die rechtzeitige und vollständige Finanzierung der Phasen des Artemis-Programms, damit die Fristen für die Umsetzung seiner Phasen nicht unterbrochen werden und die geplanten Aufgaben abgeschlossen werden.
Wenn auch nur die Hälfte des Plans des Artemis-Programms umgesetzt wird, werden wir 2024 die Landung der ersten Erdforscher in diesem Jahrhundert in der Nähe des Südpols des Mondes erwarten.

Somit wird die Erforschung des Mondes fortgesetzt und es werden viel mehr Kreise auf der Karte unten sein:

Die nächsten Pläne des russischen Mondprogramms:
