Die PBX 3CX v16 Edition von Pro and Enterprise bietet eine vollständige Integration in Office 365-Anwendungen. Insbesondere implementiert:
- Synchronisieren Sie Office 365-Benutzer und 3CX-Erweiterungen (Benutzer).
- Synchronisieren Sie persönliche Kontakte zwischen Office-Benutzern und Ihrem persönlichen 3CX-Adressbuch.
- Synchronisieren Sie den Status des Office 365-Benutzerkalenders (beschäftigt) und den Status der 3CX-Erweiterung.
Um ausgehende Anrufe über die Weboberfläche der Office-Anwendung zu tätigen, verwendet
3CX die
3CX Click to Call- Erweiterung für
Chrome- und
Firefox-Browser . Sie können auch Tastaturkürzel in
der 3CX Windows-Anwendung verwenden .
Für den Einstieg benötigen Sie ein Office 3CX-Abonnement und Anmeldeinformationen für den Office-Portaladministrator mit globalen Administratorrechten.
Einige Office 365-Abonnements haben eine eingeschränkte oder gar keine 3CX-Integration:
- Abonnements ohne Benutzerverwaltung, d.h. alle Heimabonnements.
- Abonnements ohne Exchange können Kontakte und Kalender nicht synchronisieren (Office 365 Business und Office 365 Pro Plus).
Office 365-Server müssen eine direkte Verbindung zu Ihrem 3CX-Server haben, damit Statusberichte in Echtzeit erstellt werden können. Wenn keine dauerhafte Verbindung hergestellt werden kann, führt 3CX weiterhin eine tägliche Synchronisierung durch.
Bitte beachten Sie, dass die Synchronisierung nur eine Möglichkeit ist - von Office 365 zu 3CX. Für eine erfolgreiche Synchronisierung muss für Office 365-Benutzer das Attribut "UserType" auf "Member" (in Active Directory festgelegt) festgelegt sein. Wenn ein von Office 365 synchronisierter Benutzer über die 3CX-Schnittstelle gelöscht oder geändert wird, kehrt er bei der nächsten manuellen oder automatischen Synchronisierung zum vorherigen Status zurück.
Microsoft Azure-Authentifizierungsanwendung

Der erste Schritt zum Verbinden der
Office 365-Integration besteht darin, eine personalisierte Anwendung in Ihrem Konto zu erstellen, um die Integration zu autorisieren.
- Wechseln Sie in der 3CX-Verwaltungsoberfläche zu Einstellungen - Office 365 - Registerkarte Einstellungen - Abschnitt Schritt 3, und kopieren Sie die Umleitungs-URL.
- Melden Sie sich mit globalen Administratoranmeldeinformationen beim Office 365-Portal an und wechseln Sie zur Seite Microsoft Azure-Anwendungsregistrierung .
- Klicken Sie auf Neue Registrierung und geben Sie den Namen der Anwendung ein, z. B. 3CX PBX Office 365 Sync App.
- Lassen Sie im Abschnitt Unterstützte Kontotypen die Standardoption Konten nur in diesem Organisationsverzeichnis
- Geben Sie im Abschnitt Umleitungs-URI (optional) den Webtyp an und fügen Sie den Umleitungs-URI aus dem Abschnitt der 3CX-Schnittstelle ein: Einstellungen> Office 365-Integration> Registerkarte Einstellungen> Schrittabschnitt 3. Plattform und Berechtigungen, z. B. company.3cx.eu: 5001 / oauth2office2
- Klicken Sie auf Registrieren und die Anwendung wird erstellt.
- Die Einstellungsseite der erstellten Anwendung wird geöffnet. Kopieren Sie den Wert der Anwendungs-ID (Client) und fügen Sie ihn in das entsprechende Feld in der 3CX-Verwaltungsoberfläche ein. Einstellungen> Integration mit Office 365> Registerkarte Einstellungen> Schritt 1. Konfigurieren Sie die App-ID.

Authentifizierungsschlüssel
Jetzt müssen Sie eine Vertrauensstellung für öffentliche Schlüssel zwischen Ihrem 3CX v16-System und der Anwendung herstellen, die Sie im Office 365-Portal erstellt haben.
- Klicken Sie in der 3CX-Oberfläche (Einstellungen> Integration mit Office 365> Registerkarte Einstellungen) auf Neues Schlüsselpaar generieren und speichern Sie den Schlüssel public_key.pem.
- Wechseln Sie zur Seite mit den Anwendungseinstellungen im Abschnitt Zertifikate und Geheimnisse. Klicken Sie auf Zertifikat senden und laden Sie den generierten Schlüssel hoch.


Anwendungsberechtigungen
Der letzte Konfigurationsschritt besteht darin, die API-Berechtigungen im Abschnitt API-Berechtigungen festzulegen. Diese Berechtigungen bestimmen, wie Ihr 3CX-System auf Ihr Office 365-Konto zugreift.
- Gehen Sie zum Abschnitt API-Berechtigungen, klicken Sie auf Berechtigung hinzufügen und wählen Sie Microsoft Graph aus.
- Fügen Sie im Abschnitt Anwendungsberechtigungen API-Berechtigungen hinzu: Kalender> Kalender.Lesen, Kontakte> Kontakte.Lesen, Verzeichnis> Verzeichnis.Lesen.Alle, und klicken Sie auf Berechtigungen hinzufügen.
- Klicken Sie im Abschnitt Einverständniserklärung auf Administratorberechtigung erteilen für ..., um Berechtigungen zu aktivieren.
- Warten Sie ca. 10 Minuten, bis die Änderungen korrekt wirksam werden.
- Wechseln Sie zur 3CX-Schnittstelle und klicken Sie im Abschnitt Integration mit Office 365 auf Bei Office 365 anmelden. Bestätigen Sie die Berechtigungen für die erstellte Anwendung, und die Verbindung zwischen den Systemen wird hergestellt.

Funktionen synchronisieren
Die Synchronisierung zwischen 3CX und Office 365 wird auf drei Registerkarten konfiguriert:
- Benutzersynchronisierung - Office 365-Benutzer werden mit 3CX-Benutzern (Nebenstellennummern) synchronisiert. In der 3CX-Verwaltungsoberfläche werden synchronisierte Benutzer in einer Azure AD-Organisationsgruppe gehostet.
- Kontaktsynchronisierung - Persönliche Office 365-Kontakte werden mit Ihrem 3CX-Adressbuch synchronisiert. Der Benutzer sieht diese Kontakte in 3CX-Anwendungen für alle Plattformen.
- Kalendersynchronisierung - Ändern Sie den Status der 3CX-Erweiterung automatisch basierend auf Ihrer Arbeitslast im Office 365-Kalender:
Nach Abschluss des Ereignisses im Office 365-Kalender wird auch der 3CX-Benutzerstatus synchronisiert und auf den vorherigen Status zurückgesetzt.
Alle Synchronisierungselemente können sowohl für alle Office 365-Benutzer als auch für ausgewählte Benutzer konfiguriert werden.

Damit ist die Integration abgeschlossen.