Untersuchung des Einflusses verschiedener Reflektoren und Streuer auf die Form eines Lichtstrahls



Ich bin ein Radfahrer. Wenn Sie auf öffentlichen Straßen fahren, verstehen Sie, dass es nicht viel Licht gibt, und ich habe mich wieder hingesetzt, um Foren und Artikel zu lesen, um etwas anderes Gutes an meinem Lenkrad und Helm zu kaufen. Unter anderem stieß ich auf einen Artikel eines in Fahrradkreisen bekannten Freundes, in dem er einfache und billige chinesische Taschenlampen als universelles Werkzeug empfahl - ausgestattet mit verschiedenen Arten von Halterungen, die unabhängig voneinander, als Fahrradscheinwerfer und sogar in verschiedenen Situationen verwendet werden können. Eines ist schlecht - für verschiedene Zwecke wird eine andere Form des Lichtstrahls benötigt.

Dieses Taschenlampenmodell ist eine Art Designer, an den der Hersteller verschiedene Arten von Reflektoren und Diffusoren liefert. Deshalb habe ich alles bestellt, was verfügbar war, auf die Lieferung gewartet und mit dem Testen begonnen.

Also hatte ich:

  • 4 identische Taschenlampen. Das Paket enthielt glatte Parabolreflektoren und einfaches Flachglas als Diffusor.
  • Reflektoren vom Typ Orangenschale (Orangenschale) sind parabolisch, aber nicht glatt, sondern mit kleinen Unregelmäßigkeiten von 0,5 bis 1 mm über die gesamte Innenfläche ausgestattet.


  • Diffusoren auf Lager:



    • Glatt (nicht abgebildet)
    • Kleine (0,5 mm) hexagonale Zellen
    • Parallele Rippen eines dreieckigen Profils
    • Große (1 mm) hexagonale Zellen
    • Auch große Zellen, wie im vorherigen Absatz. Zuerst habe ich beschlossen, dass sie zwei gleiche setzen - aber es stellte sich heraus, dass sie völlig unterschiedliche Lichtpunkte geben. nach sorgfältiger Überlegung wurde klar, dass sie verschiedene Formen von inneren Aussparungen im Emitter haben:



Wir haben also 12 Varianten von Kombinationen von Reflektoren und Diffusoren. Ich habe den Lichtstrahl fotografiert, der aus jeder Kombination gebildet wird, und eine Übersichtstabelle erstellt:



Basierend auf diesen Bildern können wir die folgenden Schlussfolgerungen ziehen:

  1. Die beste Punktquelle (als Suchlampe) - wird mit einer Kombination aus einem glatten Parabolreflektor und ohne Diffusor gebildet.
  2. Paradoxerweise hat die Verwendung eines Orangenhautreflektors fast keinen Einfluss auf den Lichtstrahl. Im Vergleich zum Diffusortyp ist seine Wirkung minimal.
  3. Die Verwendung eines Orangenhautreflektors ohne Diffusor erhöht die Winkelgröße des Zentralstrahls um das 1,5-fache.
  4. Der am glattesten wachsende Strahl (mit einer Intensität, die ungefähr nach dem Gaußschen Gesetz zur Mitte hin wächst) wird durch Kombinieren eines Orangenhautreflektors und eines grob diffundierten Diffusors erhalten. Der Reflektor macht die Verteilung etwas gleichmäßiger. Ein solches Bündel eignet sich beispielsweise zur Montage an einem Helm bei Nachtfahrten im Wald.
  5. Ein breiter Strahl gleichmäßiger Intensität funktionierte unter keiner Kombination, aber am nächsten war ein glatter Diffusor mit einem glatten Reflektor. Im Zentrum werden bei dieser Kombination Artefakte beobachtet, die der Form des emittierenden Kristalls ähnlich sind.
  6. Das interessanteste Ergebnis wird schließlich durch die Kombination eines Orangenhautreflektors und eines gerippten Diffusors erzielt. Mit dieser Kombination können Sie einen Strahl in einer Ebene erweitern. Ein solches Licht ist ideal als Fahrradscheinwerfer geeignet, da es Ihnen ermöglicht, einen ziemlich weiten Winkel zu beleuchten und entgegenkommende Fußgänger und Fahrer anderer Fahrzeuge nicht zu blenden, was angesichts der sehr ernsten Leistung dieser Taschenlampe ein dringendes Problem darstellt.

Source: https://habr.com/ru/post/de453018/


All Articles