Kunst und Wissenschaft: VITAE-Projekt - viele Palmendrucke auf einer Mondblume

Die französische Künstlerin und Bildhauerin Anilor Banon präsentierte vor einiger Zeit ihr ehrgeiziges Projekt VITAE ("Life") den Spezialisten und dem Management von Dassault Systèmes. Laut Banon ist VITAE ein gemeinsames Projekt der gesamten Menschheit. Es sieht aus wie eine Blume mit einer Tasse, in der die Handabdrücke von Bewohnern aller Kontinente erfasst werden sollen. Der Autor des Projekts sagt, dass er sich den verbindenden Elementen des Lebens, der Kreativität und Innovation, der Beseitigung von Barrieren widmet.

Die Arbeit des Bildhauers wird zum Symbol für die Suche nach einer besseren Zukunft durch die Bewohner des Planeten und wird am Ende zur Installation auf dem Mond - unserem natürlichen Satelliten - geschickt. Die erdnahe Erkundung ist in vollem Gange. Jeder versteht, dass Wissenschaftler und Ingenieure an den Mondforschungsstationen alles tun werden, um ihren Lebensunterhalt zu sichern, und Banon wiederum möchte seinen Mitarbeitern die zeitgenössische Kunst vorstellen. Nachts öffnet und schließt sich die Blume tagsüber. Dazu wird es mit einer Legierung aus Nickel und Titan beschichtet, die auf niedrige Temperaturen reagiert. Während der Entwicklung des VITAE-Projekts arbeitete Banon mehrere Jahre eng mit Ingenieuren und Astrophysikern zusammen.

Alain Dugusset, PLM CATIA V5 / V6-Experte bei Dassault Systèmes, zeigte sich beeindruckt von dem Humanismus, den Banons Projekt hervorgebracht hat, und beschloss, die Arbeit an VITAE zu unterstützen. Die Erfahrung von Dugusse bei der Konstruktion von Luft- und Raumfahrtfahrzeugen und der Arbeit mit CAD hat dazu beigetragen, eine Reihe vielversprechender Bereiche der VITAE-Implementierung zu erkunden:

  • Die Aufteilung (zusammen mit Banon) des Projekts in aufeinanderfolgende Phasen - vom Senden einer Blumenskulptur an die Grenze des Weltraums bis zur Lieferung an den Mond
  • Machbarkeitsanalyse mit Dassault Systèmes- Lösungen

    Bild

  • Auswahl der besten Form für Ihre skulpturale Komposition in CATIA-Anwendungen

    Bild

    Bild

Banon lieferte ihre Skizzen dafür ...

Bild

... und nach einer ausführlichen Diskussion wurde ein Designprojekt erstellt, mit dem sich alle Parteien einig waren.

Bild

Bild

Jetzt verwendet Banon Grafikmaterial, das in Zusammenarbeit mit Dassault Systèmes entwickelt wurde, bei allen Veranstaltungen, bei denen sie dem Publikum das VITAE-Projekt vorstellt.

Bild

Darüber hinaus wurde genügend Zeit für andere Ideen und unterstützende Projekte aufgewendet:

  • Das von CATIA erstellte VITAE-Skulpturenmodell wurde auf einem 3D-Drucker gedruckt und beim ersten Flug mit einem Ballon an die Grenze des Weltraums geschickt. Der Startplatz war ein Denkmal (das Werk desselben Banons), das der Landung amerikanischer Fallschirmjäger im Jahr 1944 am Omaha Beach in der Normandie gewidmet war.
  • Der französische Astronaut Tom Peske untersuchte das Verhalten eines an die Internationale Raumstation gelieferten VITAE-Skulpturenmodells im Weltraum.

Bild

Bild

  • Banon bereitete in ihrer Skulpturenwerkstatt mehrere Exemplare der „Mondblume“ VITAE in offener Form vor.

Bild

Bild

  • Gemeinsam wurde ein Projektlogo entwickelt, das sowohl in 2D als auch in 3D gleich gut lesbar ist.

Bild

Bild

  • Für eine Ausstellung in Peking wurde ein 3D-Design des Standes Banone Send Me to the Moon vorbereitet.

Bild

  • Es wurde eine interaktive Version der VITAE-Skulptur entwickelt, auf der die Sammlung von Fingerabdrücken unter terrestrischen Bedingungen geübt wird.

  • Und schließlich wurde mithilfe der 3DEXPERIENCE R2018x-Plattform eine VITAE-Lieferanimation auf unserem Himmelssatelliten durchgeführt.

Bild

Bild

Um die CATIA-Funktionalität genauer kennenzulernen, bieten wir Ihnen ein Webinar mit einem Materialauszug zu den wichtigsten Verbesserungen und Innovationen von 3DEXPERIENCE CATIA 2019 an . In dieser Überprüfung werden Informationen zu neuen Anwendungen angekündigt und eine Reihe von Verbesserungen berücksichtigt. Die Überprüfung enthält aktuelle Entwicklungen und Werkzeugvorschläge für Designer, Designer und Systemarchitekten.

Bild

Mehr zu CATIA

Dassault Systèmes Offizielle Seite

Abonnieren Sie Dassault Systèmes in sozialen Netzwerken:

Facebook
Vkontakte
Linkedin
3DS Blog WordPress
3DS Blog beim Rendern
3DS Blog auf Habr

Source: https://habr.com/ru/post/de453138/


All Articles