Diode als Gleichrichter
Der Gleichrichterkreis wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um. Diese Umwandlung ist für Haushaltsgeräte von entscheidender Bedeutung. Wechselstrom kommt aus Steckdosen, und Gleichstrom ist für Computer und andere Mikroelektronik erforderlich. Wechselstrom wechselt zwischen negativer und positiver Richtung. Gleichstrom fließt jedoch in eine Richtung Um einen Strom von einem Wechselstrom in einen konstanten umzuwandeln, muss verhindert werden, dass er in die negative Richtung fließt. Dazu gibt es eine Diode. Ein Halbwellengleichrichter kann aus einer Diode zusammengebaut werden. Ich habe eine Schaltung mit zusammengebaut yn als die Quelle des Stromwandlers von dem alten Funk bis 220 V angeschlossen. Es senkt die Spannung auf 5 Volt.

Zum Vergrößern anklicken.

Zum Vergrößern anklicken.
Das konvertierte Signal ist unten dargestellt.

Zum Vergrößern anklicken.