So automatisieren Sie das IT-Infrastrukturmanagement - diskutieren Sie drei Trends

Heute haben wir beschlossen, über die Tools zu sprechen, mit denen IT-Unternehmen und IaaS-Anbieter ihre Arbeit mit Netzwerken und Engineering-Systemen automatisieren.


/ Flickr / Not4rthur / CC BY-SA

Implementieren Sie softwaredefinierte Netzwerke


Es wird erwartet, dass IoT-Geräte mit dem Start von 5G-Netzen eine echte Massenverteilung erhalten werden - Schätzungen zufolge wird ihre Zahl bis 2022 50 Milliarden überschreiten.

Experten stellen fest, dass die vorhandene Infrastruktur die erhöhte Last nicht bewältigen kann. Laut Cisco wird der Datenverkehr durch das Rechenzentrum in zwei Jahren 20,6 Zettabyte erreichen.

Aus diesem Grund geben IT-Unternehmen Milliarden für die Entwicklung der Netzwerkinfrastruktur aus. Zum Beispiel verlegt Google neue Unterseekabel in Asien und Europa, um die Latenz bei der Datenübertragung an Orten zu verringern, die von Rechenzentren entfernt sind. IT-Giganten bauen auch hyper-skalierbare Rechenzentren - AWS, Microsoft und Google haben bereits mehr als 100 Milliarden US-Dollar für ihre Erstellung ausgegeben .

Offensichtlich ist es in solchen (und einfacheren) Systemen unmöglich, den korrekten Betrieb aller Switches, Server und Kabel manuell zu überwachen. Hier helfen softwaredefinierte Netzwerke (SDNs) und spezielle Protokolle (wie OpenFlow ).

Laut Statista wird sich das Verkehrsaufkommen durch SDN-Systeme von Rechenzentren bis 2021 mehr als verdoppeln: von 3,1 Zettabyte auf 7,4 Zettabyte. Zum Beispiel führte Fujitsu die SDN-Technologie in Hunderten seiner Rechenzentren in verschiedenen Teilen der Welt ein. Es verwendet softwaredefinierte Netzwerke und einen der lokalen Cloud-Anbieter in den USA.

IDC-Experten erwarten, dass der SDN-Markt weiter wächst. Bis 2021 wird das Volumen 13 Milliarden US-Dollar erreichen, da es 2017 auf 6 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde.

Gehen Sie zu virtuellen Maschinen


In den letzten Jahren wurde die Popularität der Virtualisierung mit der Entwicklung einer großen Anzahl von Tools in Verbindung gebracht, die das VM-Management automatisieren und deren Verfügbarkeit erhöhen.

Automatisierungstools werden auch von IaaS-Anbietern bereitgestellt. Zum Beispiel bieten wir bei 1cloud eine Softwareschnittstelle an, mit der Sie in wenigen Minuten eine neue virtuelle Maschine abholen können. Es ist auch möglich, die Infrastruktur über die API zu verwalten. Beispielsweise können Sie das Herunterfahren virtueller Maschinen nach einem bestimmten Zeitplan konfigurieren, um nicht für ihre "Leerlauf" -Arbeit zu bezahlen. Die API kann auch verwendet werden, um die Anzahl der Kerne und die Größe des Arbeitsspeichers zu ändern.


/ Pixabay / PD

Managementsysteme für Virtualisierungslösungen entwickeln sich zum Einsatz von Technologien für maschinelles Lernen, die die Last automatisch auf VMs verteilen. Beispielsweise verfügt die virtuelle Umgebungslösung von VMware NSX über diese Funktionalität. Es hilft IaaS-Anbietern bereits dabei, die Last in Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen zu verteilen.

Implementieren Sie DCIM-Systeme


DCIM-Lösungen (Data Center Infrastructure Management) sind Software, die den Betrieb von Engineering-Systemen für Rechenzentren überwacht: den Energieverbrauch von Servern, Speichern, Routern, Stromverteilern, Luftfeuchtigkeitsstufen usw. Es gibt solche Systeme in Rechenzentren von Dataspace und Xelent. wo 1cloud seine Ausrüstung platziert.

Im ersten Fall verwaltet das DCIM-System die Strom- und Wasserversorgung, den Klimaserver und die Videoüberwachung im gesamten Gebäude. Im zweiten Fall wird die Ausgangsspannung im Netz automatisch stabilisiert, die Server werden geschützt und Mikropausen werden vermieden.


/ Große Fototour durch die Moskauer Wolke 1wolke auf Habré

Künstliche Intelligenzsysteme haben diesen Bereich ebenfalls erreicht. Intelligente Algorithmen sagen Serverausfälle voraus, indem sie ihr "Verhalten" analysieren. Zum Beispiel arbeitet Litbit an der Dac-Technologie. Das System überwacht den Zustand des Eisens mithilfe von Sensoren, die im Maschinenraum installiert sind. Sie analysieren Ultraschallfrequenzen und Bodenschwingungen.

Basierend auf diesen Daten erkennt Dac Anomalien und stellt fest, ob alle Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Wenn ein Problem auftritt, benachrichtigt das System die Betreiber des Rechenzentrums oder fährt die fehlerhaften Server unabhängig herunter.

Bisher sind diese Technologien nicht sehr verbreitet, aber in letzter Zeit haben sie ihre Position erheblich gestärkt. Laut Analysten wird das Volumen des DCIM-Marktes im Jahr 2022 8 Milliarden US-Dollar betragen, was doppelt so hoch sein wird wie im Jahr 2017. Bald werden diese Lösungen in allen wichtigen Rechenzentren verfügbar sein.

Unsere zusätzlichen Ressourcen und Quellen:

JMAP - Ein offenes Protokoll ersetzt IMAP beim Austausch von E-Mails

Wie ist das Rechenzentrum aufgebaut und was wird für seine Arbeit benötigt?
Optionen für die Organisation der IT-Infrastruktur: im Büro, im Rechenzentrum und in der Cloud
1cloud Cloud Architecture Evolution

Wolkenmythen - Teil 1
So senken Sie die Kosten der Cloud-Infrastruktur mithilfe der API
Wie wir arbeiten: die 1cloud Digest

Source: https://habr.com/ru/post/de453326/


All Articles