G-Shield-Programmierer (GPW-01)GlobalSign hat eine Technologiepartnerschaft mit dem Startup
Big Good Intelligent Systems bekannt gegeben , das ein Produkt namens
G-Shield herausgebracht hat . Dies ist ein Registrierungsserver sowie ein Chip-Programmierer zum physischen Aufzeichnen digitaler Zertifikate fĂŒr Mikroschaltungen: Big Good nennt diese Mikroschaltungen âKrypto-Chipsâ (
HVCA-Modul / ECDH-Krypto-Chip ).
Die Idee ist, dass der Hersteller die GerĂ€te physisch von dem Moment an schĂŒtzt, in dem sie erscheinen, dh direkt in der Produktionsphase.
GPW-01 Chip-Programmierer
Die G-Shield-Plattform umfasst einen Registrierungsserver und einen GPW-01-Chip-Programmierer. Es funktioniert automatisch und fĂŒhrt die auf dem Server eintreffenden Aufgaben aus.
Technische Eigenschaften
- Parallelbetrieb mehrerer Programmierer mit gegenseitiger Verbindung.
- GröĂe: 310 Ă 115 Ă 35 mm
- LCD-Bildschirm: 3,5 Zoll, Auflösung 320 à 480 Pixel
- Prozessor und Speicher: ARM V8 Quad-Core Cortex A53 1,2 GHz, 1 GB SDRAM
- Stromversorgung: AC 100 V - 240 V 50/60 Hz
- Betriebssystem: Linux 3.x.
- Ports: Vier I2C-Ports
- Chip-AnschlĂŒsse: Vier
FĂŒr die Wartung von Zertifikaten wird die
IoT Identity Platform von GlobalSign mit RESTful-APIs verwendet. Es ist eine flexible und skalierbare PKI-Plattform, die Anforderungen von Milliarden von IoT-GerÀten verarbeiten kann.

Die Integration physischer Zertifikate ist besonders fĂŒr IoT-GerĂ€te relevant. Big Good wird diese Krypto-Chips in seine eigenen Smart-Home-GerĂ€te integrieren, bietet aber auch Krypto-Chips anderen Herstellern an.
Realtek Semiconductor, der renommierte Hersteller von Mikrochips fĂŒr TelekommunikationsgerĂ€te, ComputerperipheriegerĂ€te und Multimedia-Anwendungen, wird das System als erster in seinen Produktionszyklus einfĂŒhren. Realtek-Mikrochips werden in vielen Computern, Laptops und Tablets verwendet: Netzwerkcontroller, PHY-Mikrochips, Netzwerkzugriffscontroller, Multimedia-Gateway-Controller, WLANs sowie High Definition Audio-Codecs, Kartenleser-Controller, Taktgeneratoren und LCD-Controller.
Realtek Semiconductor untersucht derzeit zusammen mit Big Good und GlobalSign, wie Technologie am besten in die Pipeline integriert werden kann.
IoT-GerÀteschutz
Die physische Implementierung digitaler Zertifikate in der Produktionsphase ist eine logische Lösung zum Schutz von IoT-GerÀten in einer Umgebung, in der ein Angreifer nicht nur Datenverkehr abfangen und ersetzen kann, sondern auch physischen Zugriff auf diese GerÀte erhÀlt.
Ein schwacher IoT-Schutz ist eine der gröĂten Herausforderungen in der Branche. Schauen Sie sich einfach die Nachrichten an:
All dies könnte aufgrund der kompetenten Implementierung der VerschlĂŒsselung vermieden werden, unter anderem durch die Programmierung eines Krypto-Chips mit einem digitalen Zertifikat in der Produktionsphase.
Big Good HVCA- Kryptografiemodul mit integriertem digitalen ZertifikatSpezifikationen fĂŒr IoT-Kryptomodule
- PKI-Algorithmen: ECDSA (FIPS186-3), ECDH (FIPS SP800-56A)
- NIST P-256 Elliptische Standardkurve
- SHA-256 Hash-Algorithmus mit HMAC-Option
- 256-Bit-SchlĂŒssellĂ€nge
- Speichern Sie bis zu 16 SchlĂŒssel
- Eindeutige 72-Bit-Seriennummer
- Eingebauter Zufallszahlengenerator
- 10 KB EEPROM zum Speichern von SchlĂŒsseln, Zertifikaten und Daten
- Protokollierungsoptionen, Schutz vor externen Störungen
- Ein Pin GPIO
- Standard I2C 1 MHz Schnittstelle
- Spannungsversorgung 2,0 V bis 5,5 V Versorgungsspannungsbereich
- Stromverbrauch im Schlafmodus weniger als 150 nA
Offensichtlich benötigen nicht nur Smart-Home-GerĂ€te Schutz, sondern auch medizinische Implantate, IndustriegerĂ€te und andere GerĂ€te fĂŒr das Internet der Dinge.
Die GlobalSign-Plattform fĂŒr die Verwaltung digitaler Zertifikate mit HardwareunterstĂŒtzung fĂŒr den Big Good-Kryptochip unterstĂŒtzt den gesamten Lebenszyklus der GerĂ€teidentifikation, von der ersten Vorbereitung der Zertifikate (die wĂ€hrend der Produktion oder lokal wĂ€hrend der Bereitstellung geflasht werden) bis zum Lebenszyklus der Zertifikate mit ihrer endgĂŒltigen Fertigstellung, einschlieĂlich AuĂerbetriebnahme oder Ăbertragung Eigentumsrechte.
Wenn jedes GerÀt oder jeder Endpunkt eine eindeutige Kennung hat, werden sie beim Zugriff auf das Internet authentifiziert. WÀhrend ihres gesamten Lebens beweisen sie ihre IntegritÀt und können sicher mit anderen GerÀten, Diensten und Benutzern kommunizieren.
Der
IoT Edge Enroll- Dienst bietet eine flexible und skalierbare Möglichkeit zur Bereitstellung und Wartung dieses Systems mit zusĂ€tzlichen Funktionen wie Registration Authority (RA) und erweiterter ProtokollunterstĂŒtzung. GlobalSign stellt Zertifikate mit einer Geschwindigkeit von mehr als 3000 pro Sekunde aus. Dies ist ein Rekord unter den Registrierungszentren.
Design-Sicherheit
Security by Design - das Prinzip der Softwareentwicklung, das von Anfang an entwickelt wurde, um maximale Sicherheit zu gewÀhrleisten. Dieses Prinzip kann auf die Entwicklung von GerÀten ausgedehnt werden.
Daher werden digitale Zertifikate heute nicht nur zum Schutz von Websites und zum Signieren von Computerprogrammen verwendet, sondern auch zur GewĂ€hrleistung der AuthentizitĂ€t physischer GerĂ€te. Die Firmware wird direkt auf dem Förderer des Chipherstellers ausgefĂŒhrt.
âWĂ€hrend sich die IoT-Technologie weiterentwickelt, ist es wichtig, dass Sicherheit von Anfang an Teil des Designs istâ,
sagt Roger Wu, CEO von Big Good Intelligent Systems. "Sicherheit sollte auf Komponenten- (Chip-) Ebene beginnen und durch eine starke, stabile und sichere PKI-Infrastruktur auf GerĂ€te-, Gateway- und Cloud-Ebene unterstĂŒtzt werden."

