Gestern stellte Intel
der Öffentlichkeit seinen neuen 8-Core-Prozessor (16 Threads) i9-9900KS mit einer Taktfrequenz von 5,0 GHz für jeden Core im Turbo-Modus vor. Der Turbo-Modus in Intel-Prozessoren ist ein System, das die Kerntaktrate automatisch erhöht, wenn die Prozessorlast zunimmt und nicht übertaktet wird. Die Grundfrequenz des neuen 9900KS beträgt 4,0 GHz pro Kern.

Obwohl die Anzahl der Basis- und Turbo-Frequenzen beeindruckend ist, kann Intel kaum als gut bezeichnet werden. Der neue i9-9900KS - in der Tat eine Modifikation des bekannten
i9-9900K - den die Ingenieure selbst zugeben. Der neue 9900KS verwendet fast das gleiche Layout und die gleiche 14-nm-Prozesstechnologie wie der 9900K, und die Ingenieure konnten die Frequenz dank einer „Reihe von Verbesserungen“ erhöhen. Auch an der integrierten Grafik wurden keine Änderungen vorgenommen: Der i9-9900KS wird mit dem gleichen Intel UHD 630 wie sein Vorgänger ausgestattet sein.
Tatsächlich erhielt der neue i9-9900KS eine Erhöhung der Turbofrequenzen um 300 MHz für alle Kerne - für den i9-9900K betrug dieser Parameter 4,7 GHz für alle Kerne und 5,0 GHz für das "Boxed" -Übertakten nur von CPU0. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass der „neue“ i9-9900KS vollständig mit Motherboards kompatibel ist, die i9-9900K unterstützen.
Es ist wahrscheinlich, dass der 9900KS-Prozessor eine größere TDP als sein Vorgänger 9900K hat, dessen Wärmeableitung 95 Watt beträgt. Hier ist eine Vergleichstabelle der Eigenschaften der obersten Reihe von Intel-Prozessoren:

Es muss daran erinnert werden, dass Intel schlau ist, indem es TDP-Werte von 95 W angibt, da diese Zahl nur für den Basismodus ohne Turbo gilt. Für die volle Nutzung aller Funktionen der besten Intel-Prozessoren und deren sicheres Übertakten
empfehlen dieselben i7-8700K und i9-9900K
das Scalping . Dieses Verfahren ist, gelinde gesagt, nicht das sicherste, selbst wenn es von einer erfahrenen Person in solchen Angelegenheiten durchgeführt wird. Während des Skalpierens besteht die Gefahr, dass der Textolit oder der Prozessorchip selbst beschädigt werden.
Das genaue Markteintrittsdatum und die Kosten des neuen Prozessors sind nicht bekannt. In Anbetracht der Tatsache, dass Intel den Verbrauchern nichts grundlegend Neues bietet und die Erhöhung der Taktfrequenz im Turbo-Modus nur 300 MHz pro Kern beträgt (oder 400 MHz im Basismodus, 4,0 GHz pro Kern für 9900KS gegenüber 3,6 GHz für 9900K), dann sollten sich die Kosten leicht erhöhen. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis für den i9-9900K-Prozessor beträgt jetzt 488-499 US-Dollar.