Projekt Athena - Das Notizbuch neu erfinden



In den letzten Jahrzehnten hat Intel viel für Mobile Computing getan. Wir können sagen, dass dies einer der Hauptvektoren seiner Aktivität war - Steigerung der spezifischen Energieeffizienz von Prozessoren, Verbesserung der drahtgebundenen und drahtlosen Schnittstellen und vieles mehr. Hier können Sie sich beispielsweise an Ultrabooks erinnern - eine umfassende Verkörperung der Mobilität aus Sicht von Intel. Aber jetzt hat diese Inkarnation einen neuen Namen - Project Athena. Ein Laptop neu erfunden.

Project Athena ist also der neue Standard für Performance-Notebooks, der diese Woche auf der Computex angekündigt wurde. Analogien mit Ultrabooks fallen mir sofort ein, aber Athena ist ein bisschen mehr. Wie viel genau?

Zunächst einmal ist Athena ein standardisierter Satz von Spezifikationen , die ein Laptop erfüllen muss, wenn er ein solches Etikett tragen möchte. Die Spezifikationen beschreiben Leistung, Konnektivitätsschnittstellen, KI-Funktionen, Akkulaufzeit, Schlaffunktionalität, Formfaktor und mehr. Darüber hinaus sind die technischen Spezifikationen ziemlich streng festgelegt, zum Beispiel:

  • Verlassen des Schlafzustands - nicht mehr als 1 Sekunde,
  • Video-Wiedergabezeit - mindestens 9 Stunden,
  • Schnellladezeit - nicht mehr als 30 min
  • usw.



Zweitens ist Athena ein Konsortium von Unternehmen , zu denen neben Intel auch führende Unternehmen auf dem Computermarkt gehören: Microsoft, HP, Dell, Google, Lenovo, Samsung, Xiaomi usw. - mehr als 100 Teilnehmer sind zusammengeschlossen, um flexibel und bequem zu arbeiten bei der Verwendung von intelligenten Geräten. Bei Intels Präsentation auf Computex wurde das erste Athena-kompatible Laptop-Modell, das Lenovo S940, gezeigt. Der Massenverkauf des Projekts Athena ist für Ende dieses Jahres geplant.

Und schließlich, drittens, ist Project Athena ein Netzwerk von Labors , das Intel weltweit eröffnen wird, was dieses Projekt von früheren Versuchen zum Aufbau mobiler Ökosysteme unterscheidet. In diesen Labors können OEMs und Laptop-Anbieter sowie unabhängige Anbieter ihre Produkte testen, Schwachstellen in Bezug auf Funktionalität, Leistung und Energieeffizienz identifizieren und Empfehlungen von Intel-Ingenieuren zur Verbesserung erhalten. Für 2020 ist die Eröffnung von drei Projekt-Athena-Labors geplant: in Taipeh, Taiwan, Shanghai, China, und Folsome, Kalifornien, USA.



Für uns Verbraucher spielt es im Prinzip keine Rolle, welches Etikett am Laptop angebracht ist. Aber wir wissen: Sowohl Funktionalität als auch Eigenschaften gehen in der Regel in die Reihe. Wenn das Projekt Athena zur Verbesserung der Topmodelle beitragen wird, werden wir es nach einer Weile auf der ganzen Linie spüren. Was wahrscheinlich niemand beanstandet.

Source: https://habr.com/ru/post/de453772/


All Articles