Wie wir eine Online-Bank für Unternehmen geschaffen haben. Erster Teil: Rebranding

Dies ist der erste Artikel über die Geschichte der Schaffung einer Online-Bank für Unternehmen. Eine Geschichte, auf die ich unglaublich stolz bin und die ich nicht nur mit meinen Fintech-Kollegen, sondern auch mit Unternehmern teilen möchte.

Vor zwei Jahren trat ich dem ForBank-Team bei und leitete die Entwicklung von Online-Service-Schnittstellen: UX / UI-Internetbanking, mobile Anwendungen und Website. Unser Ziel war es, alle Dienstleistungen einer klassischen Bank zu digitalisieren, angefangen bei der Eröffnung eines Kontos bis hin zur Eingabe der fünf besten Online-Banken für Unternehmer.

Informationen über die Bank. JSC CB „ForBank“ ist seit 1992 auf dem Markt tätig und bietet juristischen Personen und Einzelpersonen alle Arten von Dienstleistungen an. Neun Präsenzstädte mit Hauptsitz in Moskau. Zum 1. April 2019 belegt die Bank den 228. Platz in Bezug auf das Vermögen und den 169. Platz in Bezug auf den Nettogewinn.


Im Januar 2018 haben wir die erste Version des Internet-Bankings veröffentlicht, die sechs Monate lang von Grund auf neu entwickelt wurde, und im Sommer den Prozess der Remote-Eröffnung eines Girokontos gestartet. Wir sind die vierte Online-Bank des Landes, die mit einem Remote-Unternehmen zusammenarbeitet.

Alles begann jedoch mit einer vollständigen Änderung der Corporate Identity.

Rebranding-Gründe


Beschäftigen wir uns mit dem Konzept selbst. Einfach ausgedrückt ist Rebranding eine Kombination aus internen und visuellen Änderungen eines Unternehmens, die mit einer neuen Positionierung verbunden sind. Sie ändern das Produkt an die Bedürfnisse eines neuen Publikums, ändern Geschäftsprozesse und spiegeln diese Änderungen natürlich im neuen Logo, Slogan und der Corporate Identity als Ganzes wider.

Irgendwann entschied sich die Bank, eine digitale Plattform zu werden, und dafür muss die klassische Bank ihre DNA neu aufbauen, was in der Unternehmenswelt ein Rebranding bedeutet.

"Was haben wir hier?"


Sie müssen kein Vermarkter sein, um die Relevanz des Rebrandings für ForBank zu verstehen:







Früher waren ein solches Logo und Farbschemata modern und sogar erfolgreich, heute jedoch nicht mehr.

In solchen Fällen besteht die übliche Praxis von Offline-Banken darin, eine separate Struktur zu erstellen und eine digitale Plattform unter einer neuen Marke zu starten. Aber der Name „ForBank“ klang recht modern und es wurde jahrzehntelang ein guter Ruf erworben - es hatte keinen Sinn, bei Null anzufangen.

Die Magie, ein Logo zu erstellen


Corporate Identity ist ein grafischer Ausdruck dafür, wie sich ein Unternehmen von anderen unterscheidet. Wenn Sie die visuellen Elemente Ihrer Marke betrachten, sollten Kunden die Emotionen erfahren, die Sie ihnen zufügen möchten.

Die Corporate Identity basiert auf dem Logo. Und jetzt werde ich Ihnen zeigen, wie wir es geschaffen haben.

Zunächst haben wir eine Liste von Wörtern und Bedeutungen erstellt, mit denen das Logo (und damit die Marke) verknüpft werden soll: Zuverlässigkeit, Originalität, Modernität, Ehrlichkeit, Entschlossenheit, Aktivität, Ausdauer.

Fahren Sie als nächstes mit dem visuellen Teil fort. Wir nehmen den Buchstaben "F" vom Namen der Bank und beginnen ihn zu "verdrehen":



Irgendwann sahen sie, dass die erfolglose Markierung wie ein Unendlichkeitszeichen aussieht. Sehr starkes Symbol:



Ein Schild braucht einen Hintergrund. Wir nehmen den ersten Teil des Namens ForBank und das Gehirn führt zu einer Assoziation mit der Zahl „4.“ Vier ist ein Quadrat, ein Quadrat ist eine zu einfache Zahl für unsere Produkte, also nehmen wir einen Würfel:



Aber was ist, wenn Sie den Würfel umdrehen ...



Die Wabe stellte sich heraus, und die Wabe ist auch ein sehr starkes Symbol! In der Natur ist ein Sechseck eine der haltbarsten und geräumigsten geometrischen Formen - das maximale Volumen bei niedrigsten Kosten. Stilisiert auf unendlich "F" und die langlebigste Figur. Perfekter Hit:



Der Entwurf ist fertig. Legen Sie es beiseite und wählen Sie den Schriftstil. Dieser Vorgang ist nicht so interessant. Sie sortieren einfach hundert Schriftarten und suchen nach dem am besten geeigneten Logo. Wir haben diese Option gewählt:



Harmonische Groteske ist aufgrund der Rundung sowohl streng als auch freundlich. Jetzt verbinden wir den grafischen Teil mit dem Schriftteil, fügen Stress hinzu, um Dynamik zu erzeugen (denken Sie an „Aktivität“ und „Zweckmäßigkeit“ im semantischen Kern) und sehen, was passiert ist:



Auswahl der Unternehmensfarben


Das Logo selbst erwies sich als so erfolgreich, dass es überhaupt keinen Streit darüber gab, was über die Wahl der Farbe nicht gesagt werden kann:



Es gibt mehrere Blumen, die von großen Banken „besetzt“ sind. Wenn Sie beispielsweise „gelbe Bank“ sagen, wird jeder sofort für sich selbst denken, dass Sie wissen, über wen. Das gleiche gilt für Grün, Rot und Blau. Persönlich mochte ich zwei Optionen: einen grün-gelben Farbverlauf und einen gelben:



Grün und Gelb wurden wegen Ähnlichkeit mit den Farben einer der Online-Banken abgelehnt, während Gelb im Finale der Abstimmung zusammen mit feurig und blau verfehlt wurde (Lila wurde aus dem Wettbewerb ausgeschlossen, da es in Banken fast nicht verwendet wird und dies wichtig ist - Originalität):



Unser neues Logo


Durch die Entscheidung der Mehrheit der Stimmen wurde eine feurig feurige Version gewählt:



Im letzten Moment haben wir die Richtung der Zeichenlinie auf unendlich geändert
Iya auf.

"Feurig feurig" nannten wir ihn aus einem Grund. Auf der Suche nach einer besseren Farbkombination bin ich auf dieses Bild gestoßen:



Lava wurde zur Hauptfarbe des Logos, Asche zur Schrift. Sogar Blitze sind Teil der Corporate Identity geworden - „cooles Weiß“ für verschiedene Hintergründe:



Neues Leben


Schritt für Schritt haben wir begonnen, das Logo in allen Medien zu ändern: Website, Schilder, Visitenkarten, Bankkarten.











Ich habe Ihnen den zehnten Teil einer Corporate Identity gezeigt. Dies ist ein ziemlich komplizierter, aber sehr aufregender Prozess. Ich hoffe du warst auch interessiert.

Lesen Sie die folgenden Ausgaben:


- Killer-Feature ForBank für Unternehmer
- Wie wir eine Online-Bank erstellt haben
- Die Entwicklung der Eröffnung von Girokonten bei Online-Banken
- Website-Entwicklung und Erscheinungsbild der ersten Zielseiten

Source: https://habr.com/ru/post/de453778/


All Articles