
Mehr Optionen für die Zusammenarbeit und mehr Benachrichtigungen
Wir bei GitLab suchen ständig nach neuen Wegen, um die Zusammenarbeit während des gesamten DevOps-Lebenszyklus zu verbessern. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dieser Version mehrere verantwortliche Personen für eine Zusammenführungsanforderung unterstützen ! Diese Funktion ist ab GitLab Starter verfügbar und verkörpert unser Motto: "Jeder kann einen Beitrag leisten . " Wir wissen, dass viele Leute mit einer Zusammenführungsanforderung arbeiten können, sodass alles in Ordnung ist, und jetzt haben Sie die Möglichkeit, mehrere Verantwortliche für die Zusammenführungsanforderungen zu ernennen!
Und DevOps-Teams erhalten jetzt eine automatische Benachrichtigung über Bereitstellungsereignisse in Slack und Mattermost . Fügen Sie der Liste der Sendeereignisse in diesen beiden Chats neue Benachrichtigungen hinzu, und Ihr Team wird fast sofort über neue Bereitstellungen informiert.
Reduzieren Sie die Kosten, indem Sie Docker-Container unter Windows unterstützen und Kubernetes-Cluster auf Instanzebene bereitstellen
Wir lieben Container! Container verbrauchen weniger Systemressourcen als virtuelle Maschinen und verbessern die Portabilität von Anwendungen. Seit der Veröffentlichung von GitLab 11.11 unterstützen wir den Windows Container Executor für den GitLab Runner . Jetzt können Sie die Docker-Container unter Windows verwenden und die erweiterten Funktionen der Pipeline-Orchestrierung und -Verwaltung nutzen.
GitLab Premium (nur für selbstverwaltete Instanzen) bietet jetzt einen Caching-Proxy für Abhängigkeiten für Docker-Images . Dieses Add-On beschleunigt die Bereitstellung, da Sie jetzt einen Caching-Proxy für häufig verwendete Docker-Images haben.
Benutzer selbstverwalteter GitLab-Instanzen können den Kubernetes-Cluster jetzt auf Instanzebene vorbereiten, und alle Gruppen und Projekte in der Instanz verwenden ihn für ihre Bereitstellungen. Durch diese Integration von GitLab in Kubernetes werden automatisch Ressourcen für bestimmte Projekte erstellt, um die Sicherheit zu erhöhen.
Und das ist noch nicht alles!
Zusätzlich zu neuen Funktionen für die Zusammenarbeit und zusätzlichen Benachrichtigungen haben wir den Gastzugriff auf Releases hinzugefügt, die zusätzlichen Minuten von CI Runner für GitLab Free erhöht, Überprüfungen vereinfacht, indem Diskussionen automatisch aufgelöst werden, wenn Sie das Angebot anwenden , und vieles mehr!
Der wertvollste Mitarbeiter dieses Monats ( MVP ) - Kia Mei Somabes
In dieser Version haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, einzelne Ordner aus Repositorys und nicht den gesamten Inhalt herunterzuladen. Jetzt können Sie nur noch wenige notwendige Dateien herunterladen. Vielen Dank, Kia May Somabes
Hauptfunktionen von GitLab 11.11
Windows Container Executor für GitLab Runner
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
In GitLab 11.11 haben wir GitLab Runner einen neuen Executor hinzugefügt, damit Docker-Container unter Windows verwendet werden können. Früher mussten Sie eine Shell verwenden, um Docker-Container unter Windows zu orchestrieren. Jetzt können Sie mit Docker-Containern unter Windows direkt arbeiten, fast genauso wie unter Linux. Benutzer der Microsoft-Plattform haben jetzt mehr Optionen für die Orchestrierung und Verwaltung von Pipelines.
Dieses Update enthält eine verbesserte PowerShell-Unterstützung in GitLab CI / CD sowie neue Hilfsbilder für verschiedene Versionen von Windows-Containern. Ihre eigenen Windows-Läufer können natürlich mit GitLab.com verwendet werden, aber bisher sind sie nicht auf der Liste der öffentlich verfügbaren Tools.

Cache-Abhängigkeitsproxy für die Containerregistrierung
PREMIUM, ULTIMATIV
Teams verwenden häufig Container in Build-Pipelines, und ein Caching-Proxy für häufig verwendete Images und Pakete von Upstream ist eine hervorragende Möglichkeit, Pipelines zu beschleunigen. Mit einer lokalen Kopie der gewünschten Ebenen, auf die über den neuen Caching-Proxy zugegriffen werden kann, können Sie effizienter mit allgemeinen Bildern in Ihrer Umgebung arbeiten.
Bisher ist der Proxy für Container nur für selbstverwaltete Instanzen auf dem Puma -Webserver verfügbar (im experimentellen Modus) .

Mehrere sind für Zusammenführungsanfragen verantwortlich
STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, BRONZE, SILBER, GOLD
Sehr oft arbeiten mehrere Personen gleichzeitig an einer Funktion in einem gemeinsamen Zweig und in einer Zusammenführungsanforderung, z. B. wenn Front-End- und Back-End-Entwickler eng zusammenarbeiten oder wenn Entwickler wie bei der extremen Programmierung paarweise arbeiten.
In GitLab 11.11 können mehrere Personen zum Zusammenführen von Anforderungen zugewiesen werden. Wie bei mehreren Task-Managern können Sie hier Listen, Filter, Benachrichtigungen und APIs verwenden.

Kubernetes-Clusterkonfiguration auf Instanzebene
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV
Das Sicherheits- und Schulungsmodell in Kubernetes entwickelt sich weiter. Jetzt können Sie eine große Anzahl von Clients über einen gemeinsamen Cluster bedienen.
In GitLab 11.11 können Benutzer selbstverwalteter Instanzen den Cluster jetzt auf Instanzebene vorbereiten, und alle Gruppen und Projekte in der Instanz verwenden ihn für ihre Bereitstellungen. Durch diese Integration von GitLab in Kubernetes werden automatisch Ressourcen für bestimmte Projekte erstellt, um die Sicherheit zu erhöhen.

Bereitstellungsbenachrichtigungen in Slack and Mattermost
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Dank der Integration in Slack- und Mattermost-Chats können Sie jetzt automatische Benachrichtigungen über Bereitstellungsereignisse im Teamkanal konfigurieren , und Ihr Team wird über alle wichtigen Ereignisse informiert .

Gastzugang zu Editionen
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Jetzt können Gastbenutzer Ihrer Projekte Releases anzeigen, die auf der Seite Releases veröffentlicht wurden. Sie können veröffentlichte Artefakte herunterladen, jedoch nicht den Quellcode herunterladen oder Informationen zu Repositorys wie Tags oder Commits anzeigen.

Weitere Verbesserungen in GitLab 11.11
Serialisierte Festschreibungsdiagramme für eine bessere Leistung
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Viele Git-Operationen erfordern das Durchlaufen des Festschreibungsdiagramms, z. B. das Berechnen einer Zusammenführungsbasis oder das Ausgeben von Zweigen, die ein Festschreiben enthalten. Je mehr Commits ausgeführt werden, desto langsamer werden diese Vorgänge ausgeführt, da zum Umgehen jedes Objekt von der Festplatte geladen werden muss, um seine Zeiger zu lesen.
In GitLab 11.11 haben wir die in den letzten Versionen von Git eingeführte Funktion für serialisierte Festschreibungsdiagramme aufgenommen, um diese Informationen im Voraus zu berechnen und zu speichern. Crawls in großen Repositorys sind jetzt viel schneller. Das Festschreibungsdiagramm wird automatisch bei der nächsten Speicherbereinigung im Repository erstellt.
Lesen Sie in einer Reihe von Artikeln eines der Autoren dieser Funktion, wie Sie ein serialisiertes Diagramm von Commits erstellen.
Zusätzliche Minuten CI Runner: Jetzt für kostenlose Pläne
KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Letzten Monat haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, zusätzliche Minuten CI Runner zu kaufen, jedoch nur für kostenpflichtige GitLab.com-Pläne. In dieser Ausgabe können Sie Minuten in kostenlosen Plänen kaufen.
Laden Sie Verzeichnisarchive in das Repository herunter
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Je nach Art und Größe des Projekts kann das Archiv des gesamten Projekts sehr lange dauern und wird nicht immer benötigt, insbesondere bei großen Mono-Repositorys. In GitLab 11.11 können Sie ein Archiv des Inhalts des aktuellen Verzeichnisses einschließlich der Unterverzeichnisse herunterladen, um nur die Ordner auszuwählen, die Sie benötigen.
Danke für den Job, Kia May Somabes !

Durch das Anwenden eines Vorschlags wird die Diskussion jetzt automatisch aufgelöst
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Der Änderungsvorschlag vereinfacht die gemeinsame Arbeit an Zusammenführungsanforderungen: Jetzt können Sie auf Kopieren und Einfügen verzichten, um die vorgeschlagene Änderung zu akzeptieren. In GitLab 11.11 haben wir diesen Prozess noch einfacher gemacht: Jetzt wird die Diskussion beim Anwenden des Vorschlags automatisch aufgelöst.
Zeitzähler in der Seitenleiste der Taskleiste
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Seitliche Taskleisten sollten in Whiteboard- und Aufgabenansichten gleich aussehen. Daher hat GitLab jetzt einen Zeitzähler in der Taskleiste der Taskleiste. Gehen Sie einfach zum Task Board, klicken Sie auf die Task und ein Seitenbereich mit einem Zeitzähler wird geöffnet.

Bereitstellungsinformationen in der Environments-API
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, Informationen zu einer bestimmten Umgebung von der Environments-API anzufordern, um zu wissen, welches Commit gerade in der Umgebung bereitgestellt wird. Dies vereinfacht die Automatisierung und Berichterstellung für Benutzer von Umgebungen in GitLab.
Negative Variablenübereinstimmungen für Pipeline-Regeln
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Jetzt können Sie die negative Gleichheit oder Übereinstimmung von Mustern ( !=
Und !~
) In der .gitlab-ci.yml
überprüfen, wenn Sie die Werte von Umgebungsvariablen überprüfen, sodass die Steuerung des Verhaltens von Pipelines flexibler geworden ist.
Ein-Klick-Start aller manuellen Jobs in einer Phase
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
In GitLab 11.11 können Benutzer, die viele manuelle Jobs in Stufen haben, jetzt alle diese Jobs in einem Schritt ausführen, indem sie in der Pipeline-Ansicht auf die Schaltfläche „Alle abspielen “ rechts neben dem Stufennamen klicken.
Erstellen einer Datei direkt aus einer Umgebungsvariablen
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Umgebungsvariablen werden häufig zum Erstellen von Dateien verwendet, insbesondere für Geheimnisse, die geschützt werden müssen und nur in einer bestimmten Umgebungspipeline verfügbar sind. Dazu legen Sie den Inhalt der Variablen als Inhalt der Variablen fest und erstellen die Datei in dem Job, der den Wert enthält. Mit einer neuen Umgebungsvariablen wie file
kann dies in einem Schritt erfolgen, auch ohne .gitlab-ci.yml.
API-Endpunkt für Sicherheitsanfälligkeiten
ULTIMATIV, GOLD
Jetzt können Sie über die GitLab-API alle im Projekt identifizierten Schwachstellen anfordern. Mit dieser API können Sie maschinenlesbare Schwachstellenlisten mit Filtern nach Typ, Gültigkeit und Schweregrad erstellen.
Volle dynamische Scanfunktion für DAST
ULTIMATIV, GOLD
In GitLab können Sie die Anwendungssicherheit (Dynamic Application Security Testing, DAST) als Teil der CI-Pipeline dynamisch testen. Ab dieser Version können Sie das vollständige dynamische Scannen anstelle des standardmäßigen passiven Scannens auswählen. Das vollständige dynamische Scannen schützt vor weiteren Sicherheitslücken.
Installieren Sie Prometheus auf Clustern auf Gruppenebene
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
In dieser Version von GitLab können Sie einen Kubernetes-Cluster an eine gesamte Gruppe anhängen. Wir haben auch die Möglichkeit hinzugefügt, eine Instanz von Prometheus in diesem Cluster zu installieren, um die Überwachung aller Projekte im Cluster zu vereinfachen.
Security Panel Informationen ignorieren
ULTIMATIV, GOLD
Mit GitLab-Sicherheitspaneln können Administratoren ignorierte Sicherheitslücken anzeigen. Um den Workflow zu optimieren, haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Ignorierinformationen direkt im Sicherheitsbereich anzuzeigen.
Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboard-Metriken
PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD
Erstellen Sie neue Diagramme mit benutzerdefinierten Leistungsmetriken direkt in der Symbolleiste im Metrik-Dashboard. Benutzer können jetzt Visualisierungen von Metriken im Dashboard erstellen, aktualisieren und löschen, indem sie auf die Schaltfläche Metrik hinzufügen in der oberen rechten Ecke der Dashboard-Symbolleiste klicken.

Aufgaben aus Benachrichtigungen werden jetzt im Auftrag von GitLab Alert Bot geöffnet
PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD
Bei Aufgaben, die über Benachrichtigungen geöffnet werden, ist der Autor GitLab Alert Bot, sodass Sie sofort sehen können, dass die Aufgabe automatisch aus einer wichtigen Benachrichtigung erstellt wurde.
Automatische Speicherung epischer Beschreibungen im lokalen Speicher
ULTIMATIV, GOLD
Epische Beschreibungen wurden nicht im lokalen Speicher gespeichert, sodass die Änderungen verschwanden, wenn Sie sie beim Ändern der epischen Beschreibung nicht explizit gespeichert haben. Mit GitLab 11.11 wurde die Möglichkeit eingeführt, epische Beschreibungen im lokalen Speicher zu speichern. Dies bedeutet, dass Sie jetzt problemlos zur Änderung der Beschreibung des Epos zurückkehren können, wenn ein Fehler auftritt, Sie abgelenkt sind oder versehentlich den Browser verlassen.
GitLab Mirroring-Unterstützung für Git LFS
STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, BRONZE, SILBER, GOLD
Durch das Spiegeln können Git-Repositorys von einem Ort zum anderen repliziert werden. Dies erleichtert das Speichern eines Replikats eines Repositorys an einer anderen Stelle auf dem GitLab-Server. GitLab unterstützt jetzt das Spiegeln von Repositorys mit Git LFS, sodass diese Funktion auch für Repositorys mit großen Dateien verfügbar ist, z. B. Texturen für Spiele oder wissenschaftliche Daten.
Lese- und Schreibberechtigungen für persönliche Zugriffstoken in das Repository
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Viele persönliche Zugriffstoken haben die Berechtigung, sich auf api
Ebene zu ändern. Der vollständige Zugriff auf die API kann jedoch einigen Benutzern oder Organisationen zu viele Rechte einräumen.
Dank der Community-Eingabe können persönliche Zugriffstoken nur noch Lese- und Schreibberechtigungen für Projekt-Repositorys haben, anstatt auf API-Ebene auf vertrauliche GitLab-Zonen wie Einstellungen und Mitgliedschaft zuzugreifen.
Vielen Dank, Horatiu Eugen Vlad
Hinzufügen der grundlegenden Unterstützung für GraphQL-Gruppenabfragen
KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD, KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV
Mit der GraphQL-API können Benutzer genau angeben, welche Daten sie benötigen, und in wenigen Abfragen alle erforderlichen Daten erhalten. Ab dieser Version unterstützt GitLab das Hinzufügen grundlegender Gruppeninformationen zur GraphQL-API.
Anmeldung für Salesforce-Anmeldeinformationen
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
GitLab liebt Salesforce-Entwickler. Um diese Community zu unterstützen, können sich Benutzer mit Salesforce.com-Anmeldeinformationen bei GitLab anmelden. In einigen Fällen können Sie GitLab als eine mit Salesforce verbundene Anwendung konfigurieren, mit der Sie sich mit Salesforce.com mit einem Klick bei GitLab anmelden können.
Für den Webzugriff ist jetzt SAML SSO erforderlich
PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD
Wir erweitern die in Version 11.8 eingeführte SSO-Anforderung (Single Sign-On) auf Gruppenebene um eine strenge Überprüfung der Gruppen- und Projektressourcen, sodass Benutzer nur bei der Anmeldung mit SAML darauf zugreifen können. Dies ist eine zusätzliche Zugriffskontrollebene für Organisationen, die Wert auf Sicherheit legen und GitLab.com über SAML SSO verwenden. Jetzt können Sie SSO zu einem Muss machen, da Sie wissen, dass Benutzer in Ihrer Gruppe SSO verwenden.
Filtern nach kürzlich erstellten oder geänderten Daten für epische APIs
ULTIMATIV, GOLD
Früher war es schwierig, kürzlich erstellte oder geänderte Daten mit der epischen API auf GitLab abzufragen. In Release 11.11 haben wir zusätzliche Filter created_after
, die created_before
, created_after
, created_before
, updated_after
und updated_before
, um die Konsistenz mit den API-Aufgaben sicherzustellen und schnell geänderte oder kürzlich erstellte Epen zu finden.
Biometrische Authentifizierung mit UltraAuth
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
UltraAuth ist auf die kennwortlose biometrische Authentifizierung spezialisiert. Jetzt unterstützen wir diese Authentifizierungsmethode auf GitLab!
Vielen Dank, Kartikey Tanna
GitLab Runner 11.11
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Heute haben wir GitLab Runner 11.11 veröffentlicht! GitLab Runner ist ein Open Source-Projekt, mit dem CI / CD-Jobs ausgeführt und Ergebnisse an GitLab zurückgesendet werden.
Omnibus-Verbesserungen
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV
Wir haben in GitLab 11.11 die folgenden Verbesserungen an Omnibus vorgenommen:
Schaltungsverbesserung
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV
Wir haben die folgenden Verbesserungen an Helm-Diagrammen in GitLab 11.11 vorgenommen:
Leistungsverbesserungen
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Wir verbessern die GitLab-Leistung mit jeder Version für GitLab-Instanzen jeder Größe weiter. Einige Verbesserungen in GitLab 11.11:
Veraltete Funktionen
GitLab Geo bietet Hash-Speicher in GitLab 12.0
GitLab Geo benötigt Hash-Speicher , um die Konkurrenz auf sekundären Knoten zu verringern. Dies wurde in gitlab-ce # 40970 festgestellt .
In GitLab 11.5 haben wir diese Anforderung zur Geo-Dokumentation hinzugefügt: gitlab-ee # 8053 .
In GitLab 11.6 prüft sudo gitlab-rake gitlab:geo:check
, ob der Hash-Speicher aktiviert ist und ob alle Projekte migriert sind. Siehe gitlab-ee # 8289 . Wenn Sie Geo verwenden, führen Sie diese Prüfung durch und migrieren Sie so schnell wie möglich.
In GitLab 11.8 wird auf der Seite Admin-Bereich ›Geo› Knoten eine dauerhaft deaktivierte Warnung angezeigt, wenn die oben genannten Überprüfungen nicht zulässig sind. gitlab-ee! 8433 .
In GitLab 12.0 verwendet Geo Hash-Speicheranforderungen. Siehe gitlab-ee # 8690 .
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
GitLab Geo verwendet PG FDW in GitLab 12.0
Dies ist für den Geo Log Cursor erforderlich, da dadurch die Leistung einiger Synchronisationsvorgänge erheblich verbessert wird. Die Abfrageleistung für den Geoknotenstatus wurde ebenfalls verbessert. Frühere Abfragen hatten bei großen Projekten eine zu geringe Produktivität. Informationen zum Konfigurieren finden Sie in Geo Database Replication . In GitLab 12.0 benötigt Geo PG FDW. Siehe gitlab-ee # 11006 .
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Sentry-Optionen für die Fehlerberichterstattung und -protokollierung werden in GitLab 12.0 von der Benutzeroberfläche entfernt
Diese Optionen werden in GitLab 12.0 von der Benutzeroberfläche entfernt und sind in der Datei gitlab.yml
verfügbar. Darüber hinaus können Sie eine Sentry-Umgebung definieren, um zwischen mehreren Bereitstellungen zu unterscheiden. Zum Beispiel Entwicklung, Inszenierung und Produktion. Siehe gitlab-ce # 49771 .
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Begrenzen Sie die maximale Anzahl von Pipelines, die durch eine Übermittlung erstellt wurden
GitLab wurde verwendet, um Pipelines für den HEAD
jedes Zweigs in der Übermittlung zu erstellen. Dies ist praktisch für Entwickler, die mehrere Änderungen gleichzeitig einreichen (z. B. an den Feature-Zweig und den develop
).
Wenn Sie jedoch ein großes Repository senden, in dem viele aktive Zweige vorhanden sind (z. B. zum Verschieben, Spiegeln oder Verzweigen), müssen Sie nicht für jeden Zweig eine Pipeline erstellen. Ab GitLab 11.10 erstellen wir beim Senden maximal 4 Pipelines .
Gelöscht: 22. Mai 2019
Legacy-GitLab-Runner-Code-Legacy-Pfade
Ab Gitlab 11.9 verwendet GitLab Runner die neue Methode zum Klonen / Aufrufen von Repositorys. Derzeit verwendet GitLab Runner die alte Methode, wenn die neue nicht unterstützt wird. Weitere Informationen finden Sie in dieser Aufgabe .
In GitLab 11.0 haben wir das Aussehen der Metrikserverkonfiguration für GitLab Runner geändert. metrics_server
wird zugunsten von listen_address
in GitLab 12.0 entfernt. Weitere Informationen finden Sie in dieser Aufgabe .
In Version 11.3 begann GitLab Runner, mehrere Cache-Anbieter zu unterstützen . Dies führte zu neuen Einstellungen für eine bestimmte S3-Konfiguration . Die Dokumentation enthält eine Tabelle mit Änderungen und Anweisungen zum Wechseln zu einer neuen Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie in dieser Aufgabe .
Diese Pfade sind in GitLab 12.0 nicht verfügbar. Als Benutzer müssen Sie nichts ändern. Stellen Sie lediglich sicher, dass die GitLab-Instanz beim Upgrade auf GitLab Runner 12.0 mit Version 11.9+ funktioniert.
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Veraltete Einstiegspunktfunktion für GitLab Runner
In 11.4 führt der GitLab Runner den Funktionsparameter FF_K8S_USE_ENTRYPOINT_OVER_COMMAND
, um Probleme wie # 2338 und # 3536 zu beheben.
In GitLab 12.0 wechseln wir zum richtigen Verhalten, als ob der Feature-Parameter deaktiviert wäre. Weitere Informationen finden Sie in dieser Aufgabe .
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Veraltete Linux-Distributionsunterstützung Erreichen von EOL für GitLab Runner
Einige Linux-Distributionen, in denen Sie GitLab Runner installieren können, haben ihren Zweck erfüllt.
In GitLab 12.0 verteilt GitLab Runner keine Pakete mehr an solche Linux-Distributionen. Eine vollständige Liste der nicht mehr unterstützten Distributionen finden Sie in unserer Dokumentation . Vielen Dank, Javier Jardón , für Ihren Beitrag !
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Entfernen alter GitLab Runner-Hilfsbefehle
Als Teil der Unterstützung für Windows musste der Docker-Executor einige der alten Befehle, die für das Hilfsimage verwendet werden , aufgeben.
In GitLab 12.0 startet GitLab Runner mit neuen Befehlen. Dies gilt nur für Benutzer, die das Hilfsbild überschreiben . Weitere Informationen finden Sie in dieser Aufgabe .
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Entfernen des älteren Git Clean-Mechanismus aus GitLab Runner
In GitLab Runner 11.10 haben wir die Möglichkeit bereitgestellt, die Ausführung des Befehls git clean
Runner anzupassen. Darüber hinaus beseitigt die neue Bereinigungsstrategie die Verwendung des git reset
von git reset
und platziert den Befehl " git clean
nach dem Upload-Schritt.
Da diese Verhaltensänderung einige Benutzer betreffen kann, haben wir den Parameter FF_USE_LEGACY_GIT_CLEAN_STRATEGY
vorbereitet. Wenn true
, wird die alte Bereinigungsstrategie wiederhergestellt. Weitere Informationen zur Verwendung von Funktionsparametern in GitLab Runner finden Sie in der Dokumentation .
In GitLab Runner 12.0 werden wir die Unterstützung für die ältere Bereinigungsstrategie und die Möglichkeit, sie mithilfe eines Funktionsparameters wiederherzustellen, entfernen. Siehe in dieser Aufgabe .
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Teamprojektvorlagen nur für Silber- / Premium-Pläne verfügbar
Als wir die Projektvorlagen in Version 11.6 auf Gruppenebene eingeführt haben, haben wir diese Funktion für Premium / Silver versehentlich für alle Pläne verfügbar gemacht.
Wir beheben diesen Fehler in Release 11.11 und geben allen Benutzern und Instanzen unterhalb der Silber- / Premium-Stufe weitere 3 Monate.
Ab dem 22. August 2019 sind Gruppenprojektvorlagen nur noch für Silver / Premium-Pläne und höher verfügbar, wie in der Dokumentation beschrieben.
Datum der Löschung: 22. August 2019
Die Unterstützung für Windows-Batchjobs wurde eingestellt
In GitLab 13.0 (22. Juni 2020) planen wir, die Unterstützung für Stapeljobs in der Windows-Befehlszeile in GitLab Runner (z. B. cmd.exe
) zugunsten einer erweiterten Unterstützung für Windows PowerShell aufzugeben. Weitere Details in dieser Aufgabe .
Jetzt entspricht unsere Vision von DevOps für Unternehmen der Position von Microsoft, dass PowerShell die beste Option für die Automatisierung von Unternehmensanwendungen in Windows-Umgebungen ist. Wenn Sie cmd.exe
weiterhin verwenden möchten, können diese Befehle von PowerShell aus aufgerufen werden. Windows-Batch-Jobs werden jedoch aufgrund mehrerer Inkonsistenzen, die zu hohen Wartungs- und Entwicklungskosten führen, nicht direkt unterstützt.
Löschdatum: 22. September 2019
Benötigt Git 2.21.0 oder höher.
Ab GitLab 11.11 ist Git 2.21.0 zum Ausführen erforderlich. Omnibus GitLab wird bereits mit Git 2.21.0 geliefert , aber Benutzer der Erstinstallationen mit früheren Versionen von Git müssen ein Upgrade durchführen.
Gelöscht: 22. Mai 2019
Veraltete Kubernetes-Servicevorlage
In GitLab 12.0 planen wir, die Kubernetes-Dienstvorlage auf Instanzebene zugunsten der in GitLab 11.11 eingeführten Clusterkonfiguration auf Instanzebene aufzugeben.
Alle selbstverwalteten Instanzen, die die Dienstvorlage verwenden, werden beim Upgrade auf GitLab 12.0 auf Instanzebene in den Cluster migriert.
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Verweigern des Abgleichs von app
Labels in Kubernetes-Bereitstellungsfenstern
In GitLab 12.0 planen wir, den App-Label-Abgleich in der Kubernetes-Bereitstellungsauswahl aufzugeben. In GitLab 11.10 haben wir einen neuen Übereinstimmungsmechanismus eingeführt , der auf app.example.com/app
und app.example.com/env
nach app.example.com/app
app.example.com/env
, um Bereitstellungen im Panel anzuzeigen.
Damit diese Bereitstellungen in den Bereitstellungsfenstern angezeigt werden, müssen Sie nur eine neue Bereitstellung senden, und GitLab wendet neue Verknüpfungen an.
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
GitLab 12.0-Pakete werden mit einer erweiterten Signatur signiert
Am 2. Mai 2019 erweiterte GitLab die Signaturschlüssel für Omnibus GitLab-Pakete vom 01.08.2019 bis zum 01.01.2020. Wenn Sie nach Paketsignaturen suchen und Ihre Schlüssel erneuern möchten, befolgen Sie einfach die Anweisungen in der Dokumentation zum erneuten Signieren von Omnibus-Paketen .
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Protokoll ändern
Suchen Sie im Änderungsprotokoll nach all diesen Änderungen:
Installation
Wenn Sie eine neue Installation von GitLab einrichten, besuchen Sie die GitLab-Downloadseite .
Update
→ Überprüfen Sie die Update-Seite