Während Intel
mit einem ernsthaften Gesichtsausdruck den Verbrauchern unter dem Deckmantel eines neuen Prozessors
einen übertakteten 9900K bei 14 nm
präsentiert, zeigt AMD echte Innovationen für das Anwendersegment. Vor zwei Tagen wurden auf der Computex-Ausstellung die neuen Ryzen-Prozessoren der dreitausendsten Serie
der Öffentlichkeit vorgestellt.

Im Gegensatz zu den Konkurrenten in der Werkstatt, die schüchtern Leim kauen und immer noch versuchen, alle Säfte aus der auf 14 nm basierenden Technologie herauszupressen, was sich in der "revolutionären" Erhöhung der 300-MHz-Frequenz pro Kern widerspiegelt, "geht" AMD extrem weit. Hier ist eine kurze Liste köstlicher neuer Produkte, die Verbraucher mit dem neuen dreitausendsten Ryzen auf Basis von Zen 2 erhalten:
- 7 nm;
- PCI-e 4.0;
- neuer Chipsatz X570;
- Abwärtskompatibilität mit alten AM4-Motherboards;
- zwei "kalte" Prozessoren mit einer TDP von 65 Watt für Liebhaber der Stille;
- äußerst angemessene Kosten.
Und das alles ist bereits ab dem 07.07.2019 im Angebot. Lassen Sie uns nun genauer darauf eingehen.
Irgendwie ist es historisch passiert, dass wir es gewohnt sind, AMD als das ewige „Aufholunternehmen“ von Intel zu betrachten. AMD-Prozessoren waren schon immer für ihre ungeheuren Temperaturbedingungen bekannt, die sogar
irgendwann zu einem Mem wurden . Die Präsentation von AMD an diesem Wochenende zeigte jedoch, dass die Position von Intel ernsthaft erschüttert wurde und AMD bereit ist, die Marktführerschaft für Desktop-Prozessoren für Endverbraucher zu übernehmen.
Während der Präsentation wurden fünf neue Ryzen-Prozessoren der dreitausendsten Serie der Öffentlichkeit vorgestellt: Ryzen 3600, Ryzen 3600X, Ryzen 3700, Ryzen 3800X und das neue Flaggschiff des Unternehmens - Ryzen 3900X.
Von den wichtigsten ist der 7-nm-Herstellungsprozess (Intel verwendet immer noch 14 nm), die neue Zen 2-Architektur, die zuvor nur für Server- "Steine" aktiv verwendet wurde, sowie die PCI-e 4.0-Unterstützung für den neuen X570-Chipsatz.
Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der Funktionen der neuen Prozessorreihe von AMD:

Die Frequenzen der neuen "Steine" von AMD reichen von 3,6 bis 3,9 GHz im Standardzustand bis 4,2 bis 4,6 GHz im Boost-Modus. Die Mindestanzahl an Kernen beträgt 6, das Flaggschiff Ryzen 3900X hat alle 12 an Bord.
Es ist auch wichtig, dass eines der "durchschnittlichen" Modelle - das Ryzen 3700X - eine TDP von 65 Watt hat, was hinsichtlich der Wärmeableitung mit gewöhnlichen Desktop-Prozessoren eines Mitbewerbers durchaus vergleichbar ist. Somit erhielten Fans der Stille und des trägen Betriebs des Kühlsystems einen akzeptablen Prozessor von AMD.
Am interessantesten ist natürlich das neue Flaggschiff des Unternehmens - Ryzen 3900X. Dieser 12-Kern-Prozessor mit einer TDP von 105 Watt wird als direkter Konkurrent zu einem der Top-Consumer-Prozessoren von Intel bezeichnet. Hier geht es nicht um den i9-9900K, wie manche vielleicht denken, sondern um den Gaming-Prozessor der Extreme-Reihe - den i9-9920X. Ein Konkurrent des „Top-End“ i9-9900K ist der Top-End-Ryzen 3800X. Es ist wichtig zu beachten, dass der empfohlene Verkaufspreis für den i9-9900K bei 489-499 USD pro Produkt beginnt, wenn AMD plant, seinen Ryzen 3800X für 399 USD zu verkaufen.
Die Kosten für den Ryzen 3900X werden mit denen für den i9-9900K vergleichbar sein: Das neue AMD-Flaggschiff wird für 499 US-Dollar verkauft. Der Ryzen 3900X ist jedoch ein direkter Konkurrent des i9-9920X, dessen empfohlener Verkaufspreis laut
der offiziellen Intel-Website bei 1.199 US-Dollar liegt.
Das heißt, ein neuer
Prozessor, der in seiner Leistung vergleichbar ist und modernere Technologien
von AMD verwendet, wird fast 2,5-mal billiger sein als sein direkter Konkurrent. Gleichzeitig präsentierte die CEO von AMD, Dr. Lisa Su, direkt von der Bühne aus die Leistung des Ryzen 3900X im Single-Threaded-Modus um 14% und im Multi-Threaded-Modus um 6%.

Überraschenderweise wird sogar der TDP-Parameter für den Ryzen 3900X als 60 W niedriger deklariert, und wenn man die Manipulationen von Intel mit diesem Indikator kennt (Intel TDP zeigt immer für den "Basismodus" ohne Turbo an, dh die tatsächliche Wärmeableitung des Prozessors kann doppelt so hoch sein), ist der neue Prozessor von AMD "Tränen" ein Konkurrent auch bei diesem Indikator.
Die Kirsche auf dem Kuchen der AMD-Präsentation war die humane Haltung gegenüber den Verbrauchern und die Abwärtskompatibilität des neuen Ryzen mit alten AM4-Sockel-Motherboards. Um das volle Potenzial neuer AMD-Produkte voll ausschöpfen zu können, benötigen Sie natürlich ein Motherboard mit dem neuen X570-Chipsatz. Die Möglichkeit, einen neuen „Stein“ zu kaufen und in ein vorhandenes Motherboard einzufügen, um große einmalige Kosten für die Aktualisierung der Plattform zu vermeiden, ist jedoch in Ordnung. Bei Intels LGA 1151v2 war alles nicht so schön.
Und es scheint, dass Intel versucht hat, AMD von der Präsentation seiner zehnten Generation von Ice Lake-Prozessoren mit einem Schritt von 10 nm zu „winken“, aber es gibt bis zu drei große „Aber“. Erstens: AMD zeigte Desktop-Benutzerprozessoren bei 7 nm. Zweitens: Die Prozessoren der Intel Ice Lake-Generation sind
Intel Atom-Prozessoren mit geringem Stromverbrauch
für Netbooks für mobile Geräte mit einer TDP von 7 bis 15 W und entsprechender Leistung. Und drittens: Diese Prozessoren werden erst Ende des Jahres in den Handel kommen, wenn die neuen Ryzen bereits am 7. Juli ausgeliefert werden. Es gibt also nichts, was Intel abdeckt.
Wenn Intel im kommenden Jahr nichts grundlegend Neues anbietet, um sich zu rehabilitieren, werden selbst eingefleischte Intel-Fans die Möglichkeit in Betracht ziehen, auf Konkurrenzprozessoren umzusteigen, die vor sechs bis sieben Jahren angeboten wurden, mit Ausnahme von verächtlich "Bratpfanne für Bettler" und "elektrischen Waffeleisen". nicht angerufen.