Aeroexpress: Gehe zum Depot

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Aeroexpress angeordnet ist, warum es fast keine Geräusche gibt, wo die Batterie eingelegt wurde und wie alles im Zug selbst angeordnet ist. Und auch im Depot, denn Aeroexpress verfügt über eigene Züge, ein eigenes Depot für deren Wartung und eine eigene Fahrerbesatzung. Das heißt, bis auf Schienen und Strom ist alles anders.



Auf diesem Foto aus dem Depot sind drei Generationen von elektrischen Zügen zu sehen: Der neue Doppeldeckerzug ESH2, der ziemlich alte ED4 (dies war die erste Generation von Expresszügen zum Flughafen) und EG2T, das aufgrund seiner Eigenschaften „durchschnittlich“ ist, sind ein gutes Arbeitstier, das auch im Aeroexpress-Depot repariert wird.


Arbeiten Sie in der Fahrerkabine.

Dies ist ein sehr, sehr interessantes Beispiel für ein Unternehmen in der Infrastruktur der Russischen Eisenbahnen.

Was ist das?


Aeroexpress ist ein komfortabler elektrischer Zug zu den Flughäfen des Moskauer Luftverkehrsknotenpunkts (Vnukovo, Domodedovo und Sheremetyevo) von den Bahnhöfen Kiew, Paveletsky und Belorussky aus Moskau. Ein schneller Weg von der Stadt zum Flughafen mit einem Minimum an Haltestellen: Von Domodedowo gibt es eine Haltestelle am Autobahnkreuz von Verkhny Kotlov und von Sheremetyevo - jetzt nach Okruzhnaya, und all dies ist vorbei an Staus. Wie überall auf der Welt ist diese Methode teurer als klassische öffentliche Verkehrsmittel, aber billiger als ein Taxi. Nach internationalen Definitionen gilt der Transport als intermodal, da der nahtlose Transport die Beförderung von Passagieren vom Hub zum Hub (vom Flughafen zum Bahnhof) ist.

Wie hat alles angefangen?


In den Jahren 2005-2007 verkaufte das Unternehmen nur Tickets. Fahrzeuge und alles, was damit zusammenhängt, wurden von Russian Railways geleast. Im Jahr 2008 wurden die ersten eigenen Züge gekauft (die immer noch in Richtung Sheremetyevo fahren). Hier ist eine davon für die Wartung:



2011 erschien das erste hauseigene Lokomotiventeam, dh neben Zügen nahm Aeroexpress den Betrieb auf.

2012 nahmen sie den Dienst für sich selbst auf und mieteten langfristig ein altes Depot in der Nähe des Belorussky-Bahnhofs, das im 19. Jahrhundert für Dampflokomotiven gebaut wurde. Hier ist der Wendekreis:



Was für ein Depot?


Der Fan-Teil ist ein Depot aus dem 19. Jahrhundert. Dahinter befindet sich das bereits normale, modernere Depot des 1960er Modells mit drei Stufen (Räumen). Es sind diese drei Schritte, die Aeroexpress unternahm und mit der Modernisierung begann.

Historisch gesehen ist dies ein Zugdepot. Jede Stufe sollte zwei Dampflokomotiven auf einem Graben (aus mehreren Gräben) aufnehmen, dh die Länge der Rümpfe betrug 72 Meter pro Stufe. Aufgrund neuer Traktionsarten - Diesel und Elektrizität - wurde das Depot erweitert. Die erste Stufe ist unverändert geblieben. Die zweite verlängerte, zu dem Teil mit Bögen vervollständigte die Fortsetzung. Hier sind die alten Bögen:



Der zweite Schritt wurde 125 Meter. Der dritte Schritt ist der neueste Teil, bereits 260 Meter lang, er wurde am längsten fertiggestellt. Dies ist jetzt das einzige Depot in Moskau und der Region mit einer Werkstatt, die nicht geradlinig, sondern gekrümmt ist. Dieser gekrümmte Teil wurde 1975-1976 aufgrund der Entwicklung des Vorortverkehrs fertiggestellt. Dann bestanden die S-Bahnen aus zwei Wagen, dann aus sechs in einem elektrischen Zug der Rigaer Produktion. Dann begann die Komplexität zu wachsen. Das Depot wurde auf 12 Wagen ER2 gebaut (jetzt sind diese Züge fast alle abgeschrieben). Das lettische Werk stellt übrigens immer noch Komponenten her, die in ED4, neuem EP2 und auf den Orioles ab der dritten Nummer verwendet werden - auch Komponenten des Rigaer Werks. Jetzt stellt Lettland das elektrische Teil her, liefert Autosets an das TVZ und dort werden sie zusammengebaut, in Betrieb genommen, getestet und in Betrieb genommen.


Rangierarbeiten werden vom Unternehmen auch an eigenen Lokomotiven durchgeführt.

Wie sind zweistöckige Aeroexpresses entstanden?


2012 wurde klar, dass der Passagierverkehr zunehmen würde. Drei Jahre später wurde eine neue Lösung benötigt. Das Traditionelle ist, mehr Wagen anzubringen. Aber die geschätzten 12 Autos passten nicht auf die Plattform, und das Ändern der Plattform ist kein billiges Vergnügen.

Das zweite Merkmal ist, je länger der Zug ist, desto höher sind die Betriebskosten für die Eisenbahninfrastruktur.

Welterfahrung - zwei Etagen. Die Probe wurde von der Deutschen Bahn und der niederländischen NS entnommen. Wir haben uns für Doppeldeckerzüge entschieden. Jetzt hat der moderne Aeroexpress-Zug mit sechs Wagen mehr Sitzplätze als der Zehnwagen der ersten Generation, wird sechsmal weniger gewartet und die Betriebskosten sind viel geringer.

Wir haben neue Züge gekauft und an das RZD zurückgemietet. Jetzt sind 7 ED4MKM-AERO und 11 ESH2 im Besitz. Von dem zweistöckigen Neun-Wagen und zwei Vier-Wagen. Zweistöckig gehen nach Vnukovo und Domodedovo, können aber nicht in Sheremetyevo. Kriechen Sie physisch durch, können aber die Toleranzen der Approximation von Gebäuden nicht überschreiten. Dieses Problem wird derzeit diskutiert. Es ist erforderlich, den Fahrdraht an einer der Überführungen leicht anzuheben.

Wie wählt man einen Anbieter für einen Doppeldeckerzug?


Es wurde eine Ausschreibung angekündigt, in deren Rahmen unter Berücksichtigung der Betriebserfahrung eine ganze Reihe von Dingen gemäß den Besonderheiten von Aeroexpress entwickelt und anschließend Züge im Rahmen der Garantie hergestellt, geliefert und gewartet werden mussten. Stadler (lesen Sie Stadler), Škoda und Alstom erreichten das Finale der Ausschreibung. Es gab Anwendungen aus China und Korea, insbesondere aus Hyundai, aber sie hatten keine Erfahrung mit dem Bau von Doppeldeckerzügen, das heißt, es sollte von Anfang an die gesamte Entwicklung dieses Projekts durchführen. Und der Rest der Finalisten hatte die Züge in Betrieb, wenn auch nicht ganz gleich, aber Doppeldecker. Infolgedessen besiegte Stadler in Bezug auf die Verbraucherqualitäten. Kaufte 11 Züge. Das heißt, ein moderner zweistöckiger Aeroexpress ist ein sehr stark modifizierter Stadler KISS. Ein zweistöckiges Gebäude dieser Größe von demselben gemeinsamen Vorfahren geht nach Aserbaidschan und Georgien, und in Europa gibt es seit langem viele kleinere Größen.

Wir hielten am Depot an ... Was haben wir dort gemacht?


Im Jahr 2012 gab es eine groß angelegte Rekonstruktion von mehr als einer Milliarde Rubel. Es dauerte zwei Jahre - dies soll Doppeldeckerzüge bedienen. Der Wiederaufbau wurde vollständig auf eigene Kosten gesponsert. Es stellte sich als interessant heraus. Siehe:



Sehen Sie diese gelben Buchsen?



Dies sind nicht nur Buchsen, sondern eine Installation auf 12 mobilen Säulen. Gleichzeitig kann die gesamte Installation an einer beliebigen Stelle im Depot drei Autos in einer Anhängerkupplung anheben. Das heißt, um den Wagen eines Aeroexpress mit sechs Wagen zu wechseln, müssen Sie nicht den gesamten Zug zerlegen. Sie können es genau in zwei Hälften abnehmen, die Hälfte anheben, die Arbeit erledigen und es zurücklegen. Für russische Verhältnisse ist es fast wie ein Formel-1-Boxen in der Geschwindigkeit. Jetzt wechselt Stadler nur noch die Karren. Übrigens ist es im Vergleich zu klassischen Methoden sehr schnell, fast ohne Stilllegung von Zügen.

Und das ist die Koltech-Schienendrehmaschine. Dies wird zum Drehen von Radsätzen benötigt und ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung eines Zuges, damit die Räder nach dem Verschleiß die gleiche Größe haben. In einem U-Bahn-Depot müssen Sie normalerweise Paare abheben, um zu dienen. Sie erwägen nun den Kauf solcher Maschinen. Und hier reicht es aus, nur den Zug aufzusetzen und mit der Arbeit zu beginnen.







Die Chipbox wird in drei Tagen gewählt:







CPPK stellt seine Züge auch für den Service in dieses Depot: Dies liegt an der Qualität und Erfahrung.

Und hier ist die Überführung:





Alles ist so grün wegen des grünen LED-Streifens an der Kontaktsammelschiene. Die Sammelschiene im Depot wird benötigt, um den gesamten Zug zu warten und alle Modi an der Reparaturposition einzuchecken. Zuvor wurde dies im Park gemacht. Und eine Girlande ist Teil der Sicherheit. Wenn grün, liegt keine Spannung am Fahrdraht an. Sie können auf das Dach klettern und arbeiten. Die Spannung wird nicht eingeschaltet, wenn mindestens eine Tür zur Überführung geöffnet ist. Dann leuchtet das Rot auf.

Und was ist es auf seinem Dach?


Fast die gesamte Ausstattung des neuen Aeroexpress befindet sich auf dem Dach. Das Dach in der Mitte ist glatt. Dementsprechend sollte das Personal in der Nähe sein. Diese Überführung erstreckt sich vollständig bis zum Zug, Handläufe werden herausgezogen.

Das wird dort serviert. Klimagerät (es gibt Klimaanlage, Klimaanlage, UV-Lampenpaket usw.):



AFU:



U-förmig ist eine Funkantenne:



Batterie in der Box:



Stromabnehmer:



Traktionskonverter:



Ein ähnliches Dach der vorletzten und vergangenen Generation:






Die Höhe vergangener Generationen beträgt 4,6 Meter, die neue zweistöckige - 5,2 Meter.

Woher kommt also der zweite Stock?


Der Boden des Autos ist glatt - es ist fast die Hälfte des Fahrgastraums:



Wir haben PSN, Akku und andere Geräte unten, am Ende des Beitrags wird es einen Link zu Beispielen von TVZ geben. Die gesamte Ausrüstung hier ist jedoch auf den Vorräumen angeordnet. Tamburas brauchen keinen zweiten Stock. So sieht es von innen aus:





Viel kompakter. Hier ist der Gleichstrommotor der vorherigen Generation von Aeroexpress:



Und hier ist es dreimal weniger und zweimal stärker für die neue Generation:



Ein asynchroner Antrieb, ein neuer Traktionswandler und viele andere technologische Wunder sind bei der neuen Generation aufgetaucht. Auch kompakt und effizient.

Wo sind all die Drähte und Schienen?


Doppelte lückenlose Anhängerkupplung. Externe Dichtung verhindert das Einsteigen neuer Fahrgäste in den Zug und schützt die Gleise vor Staub und Feuchtigkeit. Und der innere Vorraum wird für die Bewegung der Passagiere benötigt.





Pneumatikleitung unten, starr, ärmellos:



In der Nähe befinden sich übrigens 380 V für die Versorgung von Waggons an Land (insbesondere für Diagnosesysteme beim Parken):



Von innen sieht es so aus:







Das Gefährlichste für einen Zug ist der Reifen auf den Gleisen (Kinder gehen manchmal). Weil sie unter die Autos springt und die Hülsen der Bremsleitung löst. Der Zug steht auf. Der Fahrer betätigt immer beim Anblick eines Hindernisses oder einer Gefahr eine Notbremsung. Hier sind also die Autobahnen vor solchen Dingen geschützt.

Ein weiterer Teil der Kommunikation und Ausrüstung ist unter dem Panel versteckt:



Die Türen sind sehr dick und doppelt oder dreifach abgedichtet:



Was ist im Auto?


Business Class, breite Sitze, viel Platz:





Eingebaute Bar:



Und Kleiderschrank:



Im Allgemeinen ist das Einbetten verschiedener Subsysteme ein wunder Punkt. All diese Dinge müssen bei der Gestaltung des Autos berücksichtigt werden, damit sie wie eine Familie aussehen. Wenn plötzlich nach dem Zusammenbau Feuersensoren aufgehängt werden müssen, verstümmeln sie alles. Der neue Aeroexpress wurde mit allen Funktionen gleichzeitig entwickelt.



Hier ist die Toilette, es ist normal:



Hier ist die Wirtschaft:



Indirekter Stoppkran:



Nottreppen unter Gepäckträgern:



Sie werden bei Bedarf benötigt, um das Dach des Zuges irgendwo abseits der Touristenpfade zu besteigen. Sie dienen zur Evakuierung durch das Fenster.



Im Auto gibt es bis zu 10 Kameras, in der Kabine gibt es auch einen Rekorder und eine Kamera zur Aufzeichnung der Aktionen des Fahrers.



Dies ist eine Rampe zwischen der Plattform und dem Auto für Menschen mit Behinderungen. Hier ist der Aufzug im Auto für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität:



Und dies ist eine Toilette für behinderte Passagiere:



Der Tisch lehnt sich zum Wechseln zurück. Dahinter befindet sich eine Packung UV-Lampen zur Desinfektion des Tisches (Lampen brennen, wenn der Tisch geschlossen ist):



Wie wird der Zug bedient?


Der neue ist viel einfacher als frühere Generationen. Es sind ungefähr 150 Leute im Depot. Für die Wartung von 11 neuen Zügen werden nur 10-15 Personen von diesen 150 benötigt. Der Wartungszyklus ist der gleiche wie zuvor, 3-4 Stunden, aber ein neuer Zug kommt einmal im Monat und nicht alle 6-8 Tage (mit einer Auflage von 500) einmal im Depot an km pro Tag). Schauen Sie, Stadler wechselt die Paare, und es ist klar, dass sich die Pads im Laufe des Jahres fast nicht abgenutzt haben:





Ein doppelt verglastes Fenster bekommt eine Aktion, es befindet sich unter diesem Gummiband:



Stromabnehmer mit Verbundwerkstoffen:



Auf dem Foto eines, das sich bei eisigem Regen pro Tag abnutzt. Neue sind viel besser.

Was ist im Cockpit?


Der Fahrer. Zum Zeitpunkt der Manöver im Depot ist jetzt ein Mitarbeiter der Service-Brigade anstelle des Fahrers:



Sessel sind reguliert:



Es gibt Getränkehalter:



Wenn Sie das Armaturenbrett anheben, wird es solche Schönheit geben:





Nun, die Mikrowelle des Fahrers und ein Wasserkocher sind in der Nähe.

Wir verlassen das Taxi!


So:



Höhe - 1300 mm vom Schienenkopf entfernt.

Und wir gehen auf dem grünen Weg nach Hause:



Sie ist übrigens nur in der Mitte sicher. Während der UdSSR wurde hier viele Jahre lang Autoglas repariert, so dass Glasfragmente fast überall auf dem Boden liegen.

Und wir fahren auf dem Bahnsteig des Weißrussischen Bahnhofs ab:





Im Depot bei uns war Vadim Bakhitov, Leiter der Produktions- und technischen Abteilung:



Ab heute verkaufen wir Aeroexpress-Tickets an Tutu.ru. Wenn Sie also ein Ticket kaufen, können Sie erneut klicken, und alles wird auf einmal und gegen eine Zahlung an einem Ort sein. So:



Und hier sind unsere Beiträge über die Eisenbahn: über die Transsibirische Eisenbahn, den Grand Express , welche Art von Zügen es gibt , die Energiesysteme von Waggons , wie der Personenwagen angeordnet ist , wie die Waggons zusammengebaut sind , wie sie sich entwickelt haben , über den Leningrader Bahnhof , über Lokomotiven , über alte Waggons . Tolle FAQ zu Fernzügen und nicht offensichtlichen Regeln .

Source: https://habr.com/ru/post/de453998/


All Articles