
Warum wurde das Thema dieses Artikels ausgewählt, um das Festplattensubsystem zu aktualisieren?Es ist klar, dass Sie in der Regel in erster Linie Folgendes benötigen:
- RAM erhöhen. Dies ist ein so offensichtlicher Schritt, dass ich es nicht einmal für notwendig hielt, im Hauptartikel darüber zu schreiben
- Installieren Sie zusätzliche Prozessoren oder ersetzen Sie beide Prozessoren durch die produktivsten Versionen, die von Server-Sockets unterstützt werden.
Bei älteren Servern mit Arbeitsspeicher sind Prozessoren normalerweise zu Schnäppchenpreisen erhältlich.
Irgendwann wird die Frage eines Besitzers eines eigenen Servers zu einem Upgrade oder einem neuen Server.
Da der Preis eines neuen Servers jetzt in Millionen Rubel gemessen werden kann, befinden sich viele auf dem Upgrade-Pfad.
Für ein erfolgreiches Upgrade ist es sehr wichtig, Kompromisse einzugehen, damit wir gegen eine geringe Gebühr (im Verhältnis zum Preis eines neuen Servers) einen erheblichen Leistungsgewinn erzielen.
Der Artikel enthält eine Liste der Server-SSDs PCI-E 2.0 x8, die jetzt viel billiger sind, RAID-Controller mit Unterstützung für SSD-Caching werden angezeigt, und eine SATA III-SSD wird auf der SATA II-Schnittstelle getestet.
Der naheliegendste Weg, das Festplattensubsystem zu aktualisieren, ist der Wechsel von Festplatte zu SSD. Dies gilt sowohl für Laptops als auch für Server. Auf Servern besteht der einzige Unterschied möglicherweise darin, dass SSDs problemlos in einen RAID integriert werden können.
Es stimmt, es gibt subtile Punkte, die mit der Tatsache verbunden sind, dass möglicherweise keine SATA III-Ports auf dem alten Server vorhanden sind und Sie dann den entsprechenden Controller ersetzen oder installieren müssen.
Es gibt natürlich Zwischenmethoden.
Caching auf SSD.
Im Allgemeinen eignet sich diese Methode gut für Datenbanken, 1C und jeden wahlfreien Zugriff. Geschwindigkeit beschleunigt sich wirklich. Für große Videoüberwachungsdateien ist diese Methode nutzlos.
LSI Raid Controller (IBM, DELL, CISCO, Fujtsu)
Ab der 92xx-Serie verfügt LSI über die CacheCade 2.0-Technologie, mit der Sie nahezu jede SATA-SSD als RAID-Array-Cache verwenden können. Sowohl zum Lesen als auch zum Schreiben. Und erstellen Sie sogar einen Spiegel aus dem Zwischenspeichern von SSDs.
Mit Markencontrollern werden die Dinge komplizierter. Dies gilt insbesondere für IBM. Sie müssen Schlüssel und SSDs für CacheCade für viel Geld bei IBM kaufen, damit es einfacher ist, den Controller auf LSI umzustellen und einen Hardwareschlüssel zu einem niedrigen Preis zu kaufen. Softwareschlüssel kosten deutlich mehr als Hardwareschlüssel.
Adaptec Raid Controller
Adaptec-Controller verfügen über die MaxCache-Technologie, mit der Sie auch SSD als Cache verwenden können. Wir sind an Controller-Versionen interessiert, die mit dem Buchstaben Q enden.
Q-Controller können fast jede SSD verwenden, nicht nur die von Adaptec bereitgestellten SSDs.
- Ab 5xxx unterstützen alle Controller Hybrid-RAIDs. Das Wesentliche dieser Technologie ist, dass das Lesen immer mit SSD erfolgt, wenn sich auf einem der Laufwerke, auf denen sich die SSD befindet, ein Spiegel befindet.
- 5xxxQ, z.B. 5805ZQ. Diese Controller unterstützen MaxCache 1.0. Nur Caching lesen.
- 6xxQ, z.B. 6805Q. MaxCache 2.0. Lesen und Schreiben von Caching.
- 7xxQ, zum Beispiel 7805Q. MaxCache 3.0. Lesen und Schreiben von Caching.
- 8xxQ für Upgrade-Zwecke macht aufgrund der hohen Preise fast keinen Sinn.
Artikel über das Zwischenspeichern auf SSD auf Habré (Controller und Betriebssystem).Software-Technologie-Caching auf SSD
Ich werde diese Technologien nicht behandeln. In fast jedem Betriebssystem werden sie jetzt unterstützt. Ich erinnere mich, dass bei Verwendung von btrfs Leseanforderungen automatisch an das Gerät mit der kürzesten Warteschlange - SSD - weitergeleitet werden.
SATA III SSD auf SATA II
Da es nicht immer die Möglichkeit und das Geld für einen neuen Controller gibt, stellt sich die Frage, wie gut SATA III-SSDs auf der veralteten SATA II-Schnittstelle funktionieren.
Lass uns einen kleinen Test machen. Als Testperson haben wir eine 400 GB SATA III SSD Intel S3710.
Befehle zum Testen der Geschwindigkeitfio --name LinRead --eta-newline=5s --filename=/dev/sda --rw=read --size=500m --io_size=10g --blocksize=1024k --ioengine=libaio --iodepth=32 --direct=1 --numjobs=1 --runtime=60 --group_reporting fio --name LinWrite --eta-newline=5s --filename=/dev/sda --rw=write --size=500m --io_size=10g --blocksize=1024k --ioengine=libaio --fsync=10000 --iodepth=32 --direct=1 --numjobs=1 --runtime=60 --group_reporting fio --name RandRead --eta-newline=5s --filename=/dev/sda --rw=randread --size=500m --io_size=10g --blocksize=4k --ioengine=libaio --iodepth=32 --direct=1 --numjobs=4 --runtime=60 --group_reporting fio --name RandWrite --eta-newline=5s --filename=/dev/sda --rw=randwrite --size=500m --io_size=10g --blocksize=4k --ioengine=libaio --iodepth=32 --direct=1 --numjobs=4 --runtime=60 --group_reporting
Wie Sie sehen können, sind die Verzögerungen bei der linearen Geschwindigkeit (IOPS) sehr gering. Daher ist es sinnvoll, nur die SATA III-Schnittstelle zu verwenden. Wenn dies nicht der Fall ist, installieren Sie den Controller.
Fairerweise werde ich sagen, dass sich in
anderen Experimenten der Unterschied in der Geschwindigkeit des zufälligen Lesens und Schreibens als unbedeutend herausgestellt hat. Vielleicht hätte ein so großer IOPS-Unterschied zwischen SATA II und SATA III passieren können, weil ich einen extrem erfolglosen SATA II-Controller oder einen Treiber mit einigen Fehlern hatte.
Tatsache ist jedoch, dass Sie die Geschwindigkeit von SATA II überprüfen müssen - plötzlich haben Sie dieselbe Bremssteuerung. In diesem Fall ist der Übergang zum SATA III-Controller erforderlich.
PCIe SSD auf PCI-e 2.0 oder 1.0
Wie Sie wissen, sind die schnellsten SSDs PCI-e NVMe, die nicht auf SAS oder SATA beschränkt sind.
Bei der Installation moderner PCI-e-SSDs muss jedoch berücksichtigt werden, dass die meisten von ihnen nur 4 PCI-e-Leitungen verwenden, normalerweise PCI-e 3.0 oder 3.1.
Nun sehen wir uns die PCI-e-Busgeschwindigkeitstabelle an.
Wenn Sie eine PCI 3.0 x4-SSD in einem PCI-e 2.0-Bus installieren, funktioniert sie auf der gleichen Anzahl von Leitungen, jedoch mit einer erheblich geringeren Geschwindigkeit. Das Problem besteht darin, dass die linearen Geschwindigkeiten moderner PCI-e-SSDs die Bandbreite des PCI-e 2.0-Busses und insbesondere von PCI-e 1.0 überschreiten.
M.2 SSD- und PCI-e-Adapter
Es gibt gute Upgrade-Optionen, wenn wir einen Adapter für 10 US-Dollar kaufen und die M.2-SSD in den Server einlegen. Bei guten SSDs kommt es jedoch zu Geschwindigkeitsreduzierungen (insbesondere bei PCI-e 1.0), und die M.2-SSDs sind nicht immer verfügbar Für Serverlasten: Hohe Haltbarkeit, Stromschutz und Stabilität der Hochgeschwindigkeitseigenschaften aufgrund der SLC-Cache-Füllung bei billigen Modellen.
Daher kann diese Methode nur für einen Server mit einem PCI-e 2.0-Bus geeignet sein, der mit unkritischer Arbeit beschäftigt ist.
PCI-E 2.0 x8 SSD
Das wirtschaftlichste logische Upgrade ist die Verwendung der PCI-E 2.0 x8-SSD für Server mit einem PCI-e 1.0-Bus (Bandbreite bis zu 2 GB / s) und PCI-e 2.0 (bis zu 4 GB / s).
Solche Server-SSDs können jetzt sowohl auf verschiedenen Marktplätzen als auch auf Online-Auktionen, einschließlich in Russland, recht kostengünstig gekauft werden.
Ich habe eine Tabelle mit solchen veralteten SSDs zusammengestellt, die Ihren alten Server perfekt übertakten. Am Ende der Tabelle habe ich mehrere SSDs mit einer PCI-E 3.0 x8-Schnittstelle hinzugefügt. Plötzlich haben Sie Glück und kommen zu einem vernünftigen Preis rüber.

Von diesen SSDs ist Fusion ioMemory eigenständig.
Der Forschungsdirektor von
Fusion war
Steve Wozniak . Dann kaufte SanDisk dieses Unternehmen für 1,2 Milliarden US-Dollar. Zu einer Zeit kosteten sie ab 50.000 US-Dollar pro Stück. Jetzt können Sie sie für mehrere hundert Dollar im Neuzustand für ein Laufwerk mit einer Kapazität von 1 TB oder mehr kaufen.
Wenn Sie sich die Tabelle genau ansehen, können Sie feststellen, dass sie eine ziemlich hohe Anzahl von IOPS pro Datensatz aufweisen, was fast der Anzahl von IOPS pro Lesevorgang entspricht. Angesichts ihres aktuellen Preises sind diese SSDs meiner Meinung nach eine Aufmerksamkeit wert.
Es stimmt, sie haben mehrere Funktionen:
- Sie können nicht bootfähig sein.
- Benötigen Sie einen Treiber zu verwenden. Treiber haben fast alles, aber unter den neuesten Linux-Versionen müssen sie kompiliert werden.
- Die optimale Sektorgröße beträgt 4096 Bytes. (512 wird ebenfalls unterstützt)
- Der Treiber kann im schlimmsten Fall ziemlich viel RAM verbrauchen (mit einer Sektorgröße von 512 Bytes).
- Die Arbeitsgeschwindigkeit hängt von der Geschwindigkeit des Prozessors ab. Daher ist es besser, energiesparende Technologien auszuschalten. Dies ist sowohl ein Plus als auch ein Minus, da das Gerät mit Hilfe eines leistungsstarken Prozessors noch schneller arbeiten kann als in den Spezifikationen angegeben
- Benötigt gute Kühlung. Für Server sollte dies kein Problem sein.
- Es wird für ESXi nicht empfohlen, da ESXi Festplatten mit dem 512N-Sektor bevorzugt und dies zu einem hohen Speicherverbrauch des Treibers führen kann.
- Markenversionen dieser SSDs werden in der Regel von Anbietern bis zum neuesten Treiber von SanDisk (März 2019) nicht unterstützt.
Ich habe Fusion ioMemory-Tests im Vergleich zu einer eher modernen Server-SSD Intel P3700 PCI-E 3.0 x8 durchgeführt (letztere kostet viermal teurer als Fusion mit ähnlicher Kapazität). Gleichzeitig können Sie sehen, um wie viel die Geschwindigkeit durch den x4-Bus verringert wird.
Ja, die lineare Lesegeschwindigkeit wird vom Intel P3700 eindeutig verringert. Der Reisepass sollte 2800 MB / s betragen, und wir haben 1469 MB / s. Obwohl im Allgemeinen gesagt werden kann, dass Sie mit dem PCI-e 2.0-Bus die Server-SSD PCI-E 3.0 x4 verwenden können, wenn Sie sie zu einem angemessenen Preis erhalten können.
Schlussfolgerungen
Das Festplattensubsystem eines alten Servers mit einem PCI-E 1.0- oder 2.0-Bus kann mithilfe von SSDs wiederentdeckt werden, die 8 PCI-E-Leitungen verwenden können, die Durchsätze von bis zu 4 GB / s (PCI-E 2.0) oder 2 GB / s (PCI-E) bieten 1,0). Der wirtschaftlichste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung veralteter PCI-E 2.0-SSDs.
Kompromissoptionen im Zusammenhang mit dem Kauf eines CacheCade-Schlüssels für LSI-Controller oder dem Ersetzen eines Adaptec-Controllers durch eine Q-Version sind ebenfalls einfach zu implementieren.
Nun, ein völlig banaler Weg ist es, den SATA III-Controller zu kaufen (zu überfallen), damit die SSD mit voller Geschwindigkeit arbeitet und alle bewegt, die Geschwindigkeit benötigen.