Das Mathematik-, Wissenschafts- und Technologiezentrum von San Juan in Puerto Rico nutzt spielbasiertes Lernen, um den Weg für ein neues Maß an Engagement unter ihren Schülern zu ebnen. Die Einrichtung ist Teil des städtischen Bildungssystems von San Juan und wird von Microsoft zusammen mit einer globalen Gemeinschaft anderer Schulen anerkannt, die sich mit der Transformation des K-12-Bildungswesens befassen. Die Schule hat beschlossen, Minecraft: Education Edition in ihren Lehrplan zu integrieren, und beim MINT-Lernen aufregende Ergebnisse erzielt.

Eine Pädagogin forderte ihre Klasse auf, ein Produkt für ein imaginäres Unternehmen zu entwickeln. Sie produzierten Verbindungen in der Tutorial-Welt von Minecraft: Education Edition Chemistry unter Verwendung der Funktionen Compound Creator und Lab Table, um Substanzen wie schnell wachsenden Dünger und Bleichmittel herzustellen. In dieser Lektion lernten die Schüler, wie man die richtigen Verbindungen durch Versuch und Irrtum kombiniert, ihre Fähigkeiten zur Problemlösung verbessert und die wissenschaftliche Methode erlernt. Sie übten Vorsicht beim Kombinieren von Verbindungen: Ein falscher Zug und sie könnten eine Explosion im Spiel verursachen! Diese Untersuchung ist für reale Laborsicherheitsszenarien relevant. „Der Compound Creator und der Lab Table, der die Compounds erstellt hat, haben uns am meisten geholfen“, erklärt Ana Paracisini, Studentin am Mathematik-, Wissenschafts- und Technologiezentrum in San Juan. Ana war in der Lage, Ammoniak zu erzeugen, mit dem sie normalerweise in einem traditionellen schulwissenschaftlichen Labor nicht experimentieren konnte.
Mit Minecraft: Education Edition konnten Schüler des Mathematik-, Wissenschafts- und Technologiezentrums in San Juan ihre eigenen Lernerfahrungen erstellen und transformieren. Der Pädagoge Santos Despiau sagt, dass Minecraft die Lernerfahrung in Chemie verändert, weil es „über traditionelle Lernstile hinausgeht und es ermöglicht, Lektionen in unterhaltsame, interaktive Erfahrungen umzuwandeln“. Das Mathematik-, Wissenschafts- und Technologiezentrum in San Juan in Puerto Rico nutzt spielbasiert lernen, den Weg für ein neues Maß an Engagement unter ihren Schülern zu ebnen. Die Einrichtung ist Teil des städtischen Bildungssystems von San Juan und wird von Microsoft zusammen mit einer globalen Gemeinschaft anderer Schulen anerkannt, die sich mit der Transformation des K-12-Bildungswesens befassen. Die Schule hat beschlossen, Minecraft: Education Edition in ihren Lehrplan zu integrieren, um ihre Anerkennung zu nutzen, und hat beim MINT-Lernen aufregende Ergebnisse erzielt.
Eine Pädagogin forderte ihre Klasse auf, ein Produkt für ein imaginäres Unternehmen zu entwickeln. Sie produzierten Verbindungen in der Tutorial-Welt von Minecraft: Education Edition Chemistry unter Verwendung der Funktionen Compound Creator und Lab Table, um Substanzen wie schnell wachsenden Dünger und Bleichmittel herzustellen. In dieser Lektion lernten die Schüler, wie man die richtigen Verbindungen durch Versuch und Irrtum kombiniert, ihre Fähigkeiten zur Problemlösung verbessert und die wissenschaftliche Methode erlernt. Sie übten Vorsicht beim Kombinieren von Verbindungen: Ein falscher Zug und sie könnten eine Explosion im Spiel verursachen! Diese Untersuchung ist für reale Laborsicherheitsszenarien relevant. „Der Compound Creator und der Lab Table, der die Compounds erstellt hat, haben uns am meisten geholfen“, erklärt Ana Paracisini, Studentin am Mathematik-, Wissenschafts- und Technologiezentrum in San Juan. Ana war in der Lage, Ammoniak zu erzeugen, mit dem sie normalerweise in einem traditionellen schulwissenschaftlichen Labor nicht experimentieren konnte.
Mit Minecraft: Education Edition konnten Schüler des Mathematik-, Wissenschafts- und Technologiezentrums in San Juan ihre eigenen Lernerfahrungen erstellen und transformieren. Der Pädagoge Santos Despiau sagt, dass Minecraft die Lernerfahrung in Chemie verändert, weil es „über traditionelle Lernstile hinausgeht und es ermöglicht, Lektionen in unterhaltsame, interaktive Erfahrungen umzuwandeln“.