Der elektronische Zustand der Zukunft

"Ich habe einen Traum ..."
Martin Luther King

Bild


Ich habe einen traum Der Traum von einer Gesellschaft des universellen Wohlstands, der Gerechtigkeit und der Chancengleichheit, einer Gesellschaft der Fürsorge und der umfassenden Entwicklung jedes Menschen. Eine Gesellschaft, in der jeder wichtig und gebraucht ist, eine Gesellschaft der Liebe und der Zusammenarbeit zwischen Menschen.


Ist es realistisch, eine solche Gesellschaft auf unserem Planeten aufzubauen, die voller Kriege, Leiden, Armut, Ungleichheit und Ausbeutung von Menschen durch Menschen ist? Auf einem Planeten, auf dem die 8 reichsten Menschen reicher sind als die 3,5 Milliarden Armen?


Sie mögen mich als naiven Idealisten betrachten, aber ich bin sicher, dass es möglich ist, eine solche Gesellschaft aufzubauen, und heute sind alle notwendigen Bedingungen dafür gereift.


Natürlich ist es unter den gegenwärtigen Wirtschafts- und Energiesystemen unwahrscheinlich, dass eine solche Gesellschaft aufgebaut wird. Wir müssen anfangen, eine zukünftige Gesellschaft von Grund auf neu zu gestalten. Wir brauchen einen Staat, der nach ganz anderen Prinzipien geschaffen wurde.


Was ist erforderlich, um eine solche Gesellschaft aufzubauen:


  1. Wir brauchen direkte Demokratie. Direkte und nicht indirekte Macht des Volkes. Ich möchte die "repräsentativen Autoritäten" aufgeben, die früher oder später die Macht in ihren Händen an sich reißen und die Demokratie in die Diktatur einer einzelnen Person oder Gruppe von Menschen ausarten. Alle Macht sollte im wörtlichen Sinne ohne Vorbehalte in den Händen der Menschen liegen. Ständig rund um die Uhr.
  2. Wir müssen immer genau die Bedürfnisse jeder Person kennen und verstehen, was wir brauchen, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Im Idealfall möchten wir die volle Befriedigung aller Bedürfnisse jeder Person erreichen. Dies ist jedoch auf absehbare Zeit kaum möglich. Daher ist es vorerst sinnvoll, ein bescheideneres Ziel zu setzen - die maximalen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu befriedigen und dabei die Möglichkeiten zu berücksichtigen, die die Gesellschaft derzeit bietet.
  3. Wir müssen die Effizienz aller Prozesse im Land radikal steigern. Wir müssen zeitweise die Arbeitsproduktivität steigern, Kosten und ineffiziente Maßnahmen senken und die Effizienz der gesamten Wirtschaft ernsthaft steigern.

Diese Anforderungen diktieren uns eine völlig andere Organisation von Staat und Gesellschaft, ein anderes wirtschaftliches und politisches System.


Um die erklärten ehrgeizigen Ziele zu erreichen, ist eine übergreifende Digitalisierung der gesamten Gesellschaft erforderlich. Es ist notwendig, dass das Management aller Prozesse im Land ursprünglich digital war. Damit werden alle Informationsflüsse in digitaler Form erstellt. Papierdokumente sollten nicht digitalisiert werden - sie sollten überhaupt nicht erstellt werden.


Wir brauchen eine einzige Informationsumgebung, ein einziges zentrales Informationssystem, das nicht zufällig aufgebaut ist, sondern nach einem sorgfältig ausgearbeiteten Plan. Tief durchdacht, gut geschützt, alles über jeden wissen, auf jeden aufpassen, an jeden denken, jedem helfen. Es ermöglicht Ihnen, alle Prozesse im Land mit maximaler Effizienz zu planen, zu organisieren, die Bedürfnisse zu erfüllen und das Potenzial aller freizusetzen.


Wir brauchen das Zentrum des Staates, um kein separater Beamter oder Staatsapparat zu sein, sondern ein elektronisches System, das den Willen des ganzen Volkes verkörpert.


Die Geschichte


Versuche, ein solches Informationssystem zu schaffen, wurden bereits unternommen. „Das staatliche automatisierte System für Rechnungslegung und Informationsverarbeitung“ (OGAS) ist ein Projekt eines Systems zur automatisierten Verwaltung der Wirtschaft der UdSSR auf der Grundlage der Prinzipien der Kybernetik, das ein Computernetzwerk umfasst, das Datenerfassungszentren in allen Regionen des Landes miteinander verbindet.


Es wurde in der UdSSR seit den 1950er Jahren unter der Leitung von A.I. Kitova und in den 1960er und 70er Jahren unter der Leitung von Akademiker Viktor Glushkov. Das "technische Design des OGAS-Systems" erschien in den frühen 1980er Jahren, wurde jedoch nie von der Führung der UdSSR genehmigt. Seit den 1990er Jahren hat das OGAS-Projekt seine Relevanz im Zusammenhang mit dem Übergang des Landes von sozialistischen Methoden des Wirtschaftsmanagements zum Markt verloren.


Die Gründe für das Scheitern der OGAS in der UdSSR


  • Die Notwendigkeit einer ernsthaften Umstrukturierung des gesamten öffentlichen Verwaltungssystems in der UdSSR.
  • Die hohen Kosten für die Implementierung des Systems.
  • Schwache Entwicklung von Digital-, Informationstechnologie- und Kommunikationsnetzen.
  • Widerstand der obersten Führung des Landes.

Hintergrund


Heutzutage eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Umsetzung dieses Projekts. Der Entwicklungsstand digitaler Technologien und Kommunikationsnetze ist den Möglichkeiten der Sowjetunion weit voraus und macht die Implementierung des Projektsystems viel billiger, effizienter und daher realistischer. Die Rechenleistung moderner Supercomputer ermöglicht es uns, alle Probleme der Buchhaltung, Produktionsplanung und Verteilung von Waren und Dienstleistungen in Echtzeit zu lösen. Das Vorhandensein von PCs und Smartphones in fast jedem Haushalt ermöglicht es, jeden Bürger des Landes zur Teilnahme an der Arbeit des Systems zu bewegen.


Idee


Schaffung eines äußerst leistungsfähigen zentralisierten staatlichen digitalen Systems, das den üblichen Staat ersetzt und zu einer Art „Gehirn“ für das ganze Land wird. Verbinden Sie alle Bürger, alle Unternehmen und Organisationen, alle staatlichen Stellen mit dem System. Und übersetzen Sie die gesamte Kommunikation zwischen ihnen in digitale Form.


  • Alle Wahlen finden in elektronischer Form statt.
  • Alle Gesetze werden durch landesweite elektronische Referenden verabschiedet.
  • Gesetze, die durch nationale Referenden genehmigt wurden, werden in Programmcode umgewandelt und Teil des Algorithmus eines einheitlichen staatlichen digitalen Systems.
  • Das System sammelt Informationen über die Bedürfnisse der Bürger des Landes in digitaler Form.
  • Auf der Grundlage der gesammelten Daten wird ein einziges mathematisches Modell der gesamten Wirtschaft erstellt, mit dessen Hilfe Pläne für die Herstellung von Produkten für alle Unternehmen des Landes erstellt werden.
  • Das mathematische Modell der Wirtschaft ist optimiert, um die Ziele der Gesellschaft so vollständig wie möglich zu erreichen.
  • Das System regelt andere Aspekte der Gesellschaft wie Finanzen, Transport, Bildung, Gesundheitswesen usw.

OGAS 2.0


  • Ein leistungsfähiges zentrales nationales Informationssystem mit Elementen künstlicher Intelligenz.
  • Es besteht aus einer Vielzahl von Informationssubsystemen, die eng miteinander verbunden sind.
  • Alle Bürger des Landes haben von ihren PCs, Smartphones und anderen digitalen Geräten aus über das Internet sicheren Zugang zum System.
  • Integration aller Unternehmen und aller staatlichen Behörden in das System.

Subsysteme OGAS 2.0


  • OGSVR - landesweites System von Wahlen und Referenden
  • OGFS - nationales Finanzsystem
  • OGSUP - nationales Produktionsmanagementsystem
  • OGSZTU - ein landesweites Bestellsystem für Waren und Dienstleistungen
  • OGSRZ - nationales Arbeits- und Beschäftigungssystem
  • OGSTL - nationales Transport- und Logistiksystem
  • OGRE - ein landesweites System des Ressourcen- und Energiemanagements
  • und andere Subsysteme

Organisatorische und technische Struktur


  • Der Chef der OGAS ist im Rang eines Ministers, berichtet direkt an das Staatsoberhaupt.
  • Das OGAS-Ministerium (100-1000 Mitarbeiter).
  • OGAS Service Center (1000-10000 technisches Personal).
  • Hardware- und Softwareressourcen des OGAS, Kommunikationskanäle.
  • Persönliche Fernzugriffsterminals für Bürger und Unternehmen.
  • Fernzugriffsterminals für Handelsunternehmen.

Hardwarearchitektur


  • Das Hauptdatenzentrum (Moskau) ist ein leistungsstarkes Rechenzentrum, in dem Server, Datenspeicher und Stromquellen für Backup-Systeme gehostet werden.
  • Backup-Rechenzentrum (Ural) - eine exakte Kopie des Haupt-Rechenzentrums mit maximalem physischen Schutz. Es kann funktionieren, wenn die externe Stromversorgung für bis zu 30 Tage ausgeschaltet ist.
  • Rechenzentren synchronisieren ständig Informationen miteinander, wobei die vollständige Informationsidentität erhalten bleibt.
  • Glasfaserkommunikationskanäle zur Verbindung von Rechenzentren mit Internet-Verkehrsknotenpunkten im ganzen Land.
  • EDS-Schlüssel (elektronische digitale Signatur) - Jedes Unternehmen, jede Organisation, jede staatliche Stelle und jeder Bürger des Landes erhält elektronische Signaturschlüssel, mit denen sie bei der Eingabe und Durchführung von Aktionen im OGAS-System zuverlässig und eindeutig identifiziert werden können.
  • Persönliche Fernzugriffsterminals - Der Zugriff auf das OGAS-System ist von jedem PC, Smartphone, Tablet und ähnlichen digitalen Gerät über das Internet über das sichere HTTPS-Protokoll mit einem EDS-Schlüssel möglich.
  • Handelsterminals (Online-Kassen) sind elektronische Geräte mit einer Netzwerkverbindung, mit denen Sie alle Handelsunternehmen mit dem OGAS-System verbinden und in Echtzeit Informationen über alle Transaktionen für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen aller Unternehmen und Organisationen des Landes sammeln und berücksichtigen können.

Softwarearchitektur


  • Der Software-Teil des Systems wird auf der Grundlage eines speziellen integrierten Frameworks entwickelt.
  • Die Daten werden in einer einzigen zentralen Datenbank gespeichert.
  • Alle Daten sind zuverlässig vor unbefugtem Zugriff geschützt.
  • Der Programmcode, der den Betrieb der Systemschnittstelle sowie den Betrieb der Systemsicherheitsmodule sicherstellt, ist für alle außer dem autorisierten technischen Personal des OGAS-Systems von unbefugtem Zugriff ausgeschlossen.
  • Der Programmcode, der die Verarbeitungsalgorithmen für persönliche, finanzielle, wirtschaftliche und statistische Daten implementiert, kann von allen Benutzern des Systems angezeigt werden.
  • Gesetze, die bei Volksabstimmungen verabschiedet wurden, werden einer Sonderkommission zur Umsetzung von Gesetzen im OGAS Technical Service Center zur Ausführung vorgelegt.
  • Die Law Implementation Commission bereitet eine technische Aufgabe für die Umsetzung dieses Gesetzes vor.
  • Die technische Aufgabe für die Umsetzung des Gesetzes wird erfüllt, indem neue Softwaremodule des Systems, Softwarealgorithmen, Software- "Patches" erstellt werden, die die Algorithmen des elektronischen Systems ändern und den Betrieb eines oder mehrerer Subsysteme des OGAS beeinflussen.
  • Das Mandat für diesen Gesetzentwurf sowie eine Liste der „Patches“ mit den Quellcodes für „Patches“ werden auf der OGAS-Systemwebsite in einem zum Lesen offenen Formular zur öffentlichen Kontrolle veröffentlicht. Alle Bürger des Landes können überprüfen, ob das Gesetz genau so programmiert ist, wie es im Gesetzestext formuliert wurde.
  • Das System verfügt über eine offene API (Application Programming Interface), mit der Sie das OGAS-System in andere externe Systeme integrieren können.

Netzwerkarchitektur


  • Die Rechenzentren des Systems müssen über Hochleistungs-Glasfaserkommunikationskanäle mit den Hauptaustauschpunkten des Internetverkehrs im Land verbunden sein, damit die Verbindung zwischen persönlichen Terminals von Bürgern und Unternehmen und den Servern der Rechenzentren des Systems mit minimaler Verzögerung erfolgt.
  • Aufgrund des Vorhandenseins vieler Verkehrsaustauschpunkte und einer großen Anzahl von Glasfaserkommunikationskanälen, die Rechenzentren mit dem Netzwerk verbinden, wird eine zuverlässige Verbindung mit jedem Benutzer des Systems sichergestellt. Im Falle eines Ausfalls oder einer Inoperabilität eines der Kommunikationskanäle erfolgt die Verbindung über alternative Kanäle.
  • Es sollte bedacht werden, dass das Internet, auf dessen Grundlage das OGAS 2.0-System bereitgestellt werden soll, ursprünglich als militärisches Informationsaustauschnetzwerk entwickelt wurde und auch im Kriegsfall funktionsfähig bleibt, was ein Faktor für die erhöhte Zuverlässigkeit des Gesamtsystems ist.

Sicherheitsarchitektur


  • Aufgrund der Tatsache, dass das OGAS 2.0-System ein zentrales, hoch geladenes Informationssystem sein wird, das eine große Menge vertraulicher persönlicher Informationen über jeden Bürger und jedes Unternehmen verarbeitet und alle wichtigen wirtschaftlichen und politischen Prozesse im Land damit verbunden sind, müssen außergewöhnliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um dies zu gewährleisten vollständige Unverwundbarkeit des Systems gegenüber externen und internen unbefugten Einflüssen.
  • Sicherheitsmaßnahmen sollten Folgendes umfassen: physische Sicherheit von Personen und Geräten, Informationssicherheit, Sicherheit von Kommunikationskanälen, Gewährleistung der Vertraulichkeit, Schutz vor unbefugtem Zugriff, Virenschutz, Schutz vor Hackerangriffen, Schutz vor Informationskorruption, Schutz vor DDOS-Angriffen und anderen Arten von Bedrohungen, nicht Ausschluss der Wahrscheinlichkeit eines direkten Militärschlags auf die Primär- und Backup-Rechenzentren des Systems mit ballistischen Raketen eines potenziellen Feindes, einschließlich eines Atomsprengkopfs.
  • Sicherheitsarbeiten müssen fortgesetzt werden. Verschiedene Szenarien von Systemschäden sollten ständig modelliert und ausgearbeitet werden, die Suche nach Schwachstellen und Schwachstellen des Sicherheitssystems und deren Beseitigung sollten ständig durchgeführt werden.
  • Bei der Erstellung des OGAS 2.0-Systems werden hauptsächlich ausländische Software- und Hardwaretechnologien verwendet. Daher sollten spezielle Dienste eine zuverlässige Überprüfung aller elektronischen Geräte und Softwareprodukte auf Spionage-Lesezeichen und Doppelfunktionsblöcke gewährleisten.
  • Alle potenziell anfälligen Protokolle, Softwareprodukte, Programmiersprachen, Netzwerke, Servergeräte und Datenspeichergeräte sollten durch ähnliche Haushaltsgeräte oder importierte Geräte ersetzt werden, die von speziellen Diensten zertifiziert wurden.

Webschnittstelle


  • Die Webschnittstelle des OGAS-Systems ist ein geschützter Benutzer des OGAS-Systems. Es steht allen Bürgern und Unternehmen des Landes über das Internet unter Verwendung des sicheren HTTPS-Protokolls (oder ähnlichem) zur Verfügung. Ermöglicht allen Bürgern, Unternehmen, Organisationen und staatlichen Stellen des Landes die Interaktion mit dem System.
  • IPP (Enterprise Information Portal) ist ein multifunktionales interaktives Portal für jedes Unternehmen, jede Organisation, jedes Unternehmen und jede juristische Person des Landes. Es ist Teil der OGAS-Weboberfläche. Es enthält alle Funktionen, die das OGAS-System für das Unternehmen bietet. Ermöglicht dem Unternehmen die Interaktion mit dem OGAS-System und den Erhalt aller für den Betrieb des Unternehmens erforderlichen Informationen.
  • IPGO (Informationsportal einer Regierungsbehörde) ist ein multifunktionales interaktives Portal einer Regierungsbehörde. Ermöglicht einer Regierungsbehörde die elektronische Interaktion mit Bürgern und die Erfüllung ihrer Aufgaben als Regierungsbehörde mithilfe der Portalfunktionalität.
  • LKG (persönliches Konto eines Bürgers) ist ein multifunktionales interaktives Portal aller Bürger des Landes im OGAS-System. Es ermöglicht einem Bürger in Echtzeit, alle Funktionen des ihm zur Verfügung stehenden Systems zu nutzen, und ermöglicht es einem Bürger, eine direkte, lebendige Rolle in der Regierung zu übernehmen.

Zusammenfassung


Die Einführung eines zentralisierten nationalen elektronischen Systems wird es uns ermöglichen, die chaotischen und grausamen Mechanismen der Selbstregulierung der kapitalistischen Wirtschaft aufzugeben - Wettbewerb, den Wunsch, Gewinne zu maximieren, wirtschaftlichen Zwang, Ausbeutung von Mann zu Mann - und sie durch effektivere und humanere Technologien für die Verwaltung der Wirtschaft auf der Grundlage genauer mathematischer Berechnungen und Planungen zu ersetzen. Dies wird die Verwirklichung einer perfekteren und gerechteren politischen und wirtschaftlichen Struktur der Gesellschaft ermöglichen.


Um das System umzusetzen, müssen das gesamte Wirtschaftssystem und die gesamte gesellschaftspolitische Struktur des Landes grundlegend verändert werden.


Das OGAS 2.0-System wird nach seiner vollständigen Implementierung zu einem vollwertigen digitalen Kontrollsystem für alle Lebensbereiche von Staat und Gesellschaft. Es wird es ermöglichen, die wahre Macht der Menschen zu erkennen, alle Prozesse im Land zu optimieren, die Produktionseffizienz zu steigern, eine wirklich gerechte Verteilung des materiellen Reichtums zu erreichen, die Kosten zu senken und das Leben der Bürger des Landes einfacher, bequemer und einfacher zu gestalten.


Weitere Ergebnisse der Verwendung des Systems:


  • Das Wachstum des Wohlergehens aller Bürger des Landes.
  • Rückgang der Zahl der Beschäftigten in nicht produktiven Wirtschaftssektoren.
  • Reduzierung des Staatsapparats und seiner Kosten.
  • Der Anstieg der BIP-Wachstumsrate des Landes.
  • Verkürzte Arbeitszeit.
  • Abbau sozialer Ungleichheit und sozialer Spannungen im Land.
  • Garantierte Beschäftigung gibt jedem Vertrauen in die Zukunft.
  • Transparente Wirtschaft und Finanzsystem
  • Förderung der erfinderischen Tätigkeit
  • Reduzieren Sie die Möglichkeiten für Korruption und Diebstahl
  • Bürokratieabbau und Papierkram

Die soziale Form des Eigentums an den grundlegenden Produktionsmitteln, der Planung und der vollständigen Digitalisierung der gesamten Gesellschaft - dies sind die Schlüsselmaßnahmen, die die Schaffung einer wirklich soliden und erfolgreichen Traumgesellschaft ermöglichen können - einer Gesellschaft mit universellem Wohlstand, Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle.

Source: https://habr.com/ru/post/de454488/


All Articles